Zum Inhalt springen

mwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mwe

  1. @mühli Sag mal bitte, wie ist das bei Euch? Wird bei Euch auch ein Teil der vom Arbeitnehmer erarbeiteten Sozialabgaben als "Arbeitgeberanteil" bezeichnet? @Proud NRA Member Danke schön für die Antworten.
  2. Ein Zitat daraus: An den Verschleierungstrick des sogenannten "Arbeitgeberanteils" denken viele wohl schon nicht mehr. Wer diesen Anteil erarbeitet, steht ja im Zitat. Aber es wäre naiv anzunehmen, dass dem, der etwas erarbeitet, Besitzrechte daran zustehen. Wie nennt man solche Arbeit nochmal, von der man selber nix hat, wo den Profit nur andere einstreichen? Naja, egal, wollen wir mal nicht so kleinlich sein. PS: Gibt es die Bezeichnung "Arbeitgeberanteil" und somit diesen Trick in der Schweiz, Österreich und den USA auch? In der Schweiz nicht, soweit ich weiß. Und wer hat's erfunden? Weiß ich nicht, mich interessiert das aber.
  3. Ja, laufen einwandfrei (auch auf höchster Auflösung 1080 px). Ich habe DSL 50 von 1&1.
  4. Steht so tatsächlich in Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/C._G._Haenel:
  5. mwe

    Übung: Rifle StageTaktik

    (selber gelöscht)
  6. Zweiter Versuch. Oder kuckt hier etwa keiner Full30?
  7. Weil YouTube immer mehr zensiert (und mir damit zunehmend auf den Sack geht), will ich mich davon unabhängiger machen und es weniger nutzen. Daher die Frage: Was sind die besten Kanäle auf Full30.com?
  8. mwe

    DWJ

    Ich habe ein Bild gesucht und nur dieses kleine gefunden: Auch nicht so ganz mein Fall. Ich habe mit dem DEagle-Builder gespielt. Wenn es nicht ganz schwarz oder Edelstahl sein soll, dann finde ich zweifarbig mit "Burnt Bronze" ganz nett, ähnlich wie die neue Alien:
  9. mwe

    Wünsche für 2021

    Ich wünsche uns, dass wir nächstes Jahr unseren Sport so oft genießen können, wie es das Herz begehrt. Z B. dass der AR15-Lehrgang von Blackforest Precision, für den ich mich angemeldet habe, stattfindet.
  10. In der Tat! Ein Highlight der negativen Art daraus (vgl. Seite 8): Da ist eine Argumentation wie die folgende auch nicht mehr weit: "Der Besitz von Feuerwaffen ist nach Überzeugung der Kammer grundsätzlich geeignet, Bürger potenziell zu einem Amoklauf zu verleiten. Daher ... blafasel ... Verboten!"
  11. Wer hätte das gedacht?!
  12. Ich fürchte eher, sie weiß, dass viele so dumm sind. Dafür gibt es Experten, die das ermitteln und ihr sagen. Man muss sich ja nur die aktuellen Umfrage-Werte der Grünen ansehen.
  13. Oh, das wusste ich nicht, dass das VA-Verbot über die Steuer funktioniert (wobei es aber legalen Altbestand gibt). Inwiefern ist das Zahlen der Steuer unmöglich?
  14. Der Begriff der "traditionellen Interpretation" des 2nd Amendments kommt öfter vor, wenn das US-Verfassungsgericht sich mit dem Waffenrecht befasst. Und "shall not be infringed" heißt traditionell steuerfrei. Anständige Richter müssten eine Waffensteuer abschmettern, wobei die Büchse der Pandora aber leider schon geöffnet ist. Für kurzläufige Gewehre und Schalldämpfer brauchen die Amis jetzt schon eine "tax stamp" (inkl. Registrierung und langwierigem Verfahren, wie es bei uns ja allgemein leidiger Standard ist). Salami-Taktik lässt grüßen.
  15. Ein Wort: Ideologie. Große Defizite dabei: Vernunft. Logik. Ich habe aufgehört, mich mit dieser Partei auseinander zu setzen. Die Zeit verbringe ich lieber mit vernünftigeren, sympathischeren Leuten.
  16. Den YT-Kanal von Brownells finde ich sehr gut, was Pflege, Wartung und Modifikation von Waffen betrifft. Der war in obiger Liste noch nicht dabei. Z. B. die Smythbusters-Serie darin ist interessant.
  17. Ich mach öfter mal AR15-Gymnastik zwecks IPSC-Fitness (soweit ich alleine in der Bude bin). Stehend, kniend, liegend, stehend schnelle Positionswechsel. Der Puls geht teilweise bis 130 S/min hoch (s. Screenshot). Schon was für die Fitness. Gerne mit so einer schönen Musik. Interessant ist auch, bei hohem Puls auf ein ganz kleines Ziel zu zielen. Die Cooper-Regeln halte ich dabei natürlich ein: Finger vom Abzug, wenn ich nicht auf dem Ziel bin; Mündung immer Richtung sicherer Kugelfang (den ich in der Wohnung für mich definiert habe). Und natürlich ist die Kanone dabei entladen und ich prüfe das vorher auch nochmal oder nehme gar den Verschluss raus.
  18. In Frage 1.39 ist es ein dauerhafter Tausch mit einem Schützenkameraden. Das ist was anderes, als wenn der Hersteller eine Waffe oder ein wesentliches Teil modellgleich und mit gleicher Seriennummer ersetzt. Letzteres ist meines Wissens legal und ohne weiteren WBK-Voreintrag erlaubt. Wobei ich davon ausgehe, dass die ersetzte Waffe bzw. das ersetzte Teil zerstört wird. Ich habe bei einem Waffenhändler mal mitbekommen, dass ein Glock-Griffstück durch ein neues mit gleicher Seriennummer ersetzt wurde. Das alte Griffstück wurde vorher zu Glock geschickt. Glock lieferte ein neues Griffstück mit gleicher Nummer. Genauer gesagt war RUAG wohl noch dazwischen.
  19. bva.bund.de/DE/Services/Buerger/Ausweis-Dokumente-Recht/Waffenrecht/Sachkundepruefung/sachkunde_node.html: Also jetzt habe ich es extra rausgesucht und stelle fest, dass es mit der Eingangsfrage und dem Thema nur mäßig zu tun hat.
  20. In § 14 WaffG steht es detaillierter für Sportschützen. Ich konnte meinen vorigen Beitrag nicht mehr editieren. Siehe auch: dsb.de/recht/wichtiges-zum-waffenrecht/beduerfnis bdslv4.de/waffenrecht/befuerwortungsrichtlinien_LV4/befuerwortungsrichtlinien_lv4.htm
  21. "Geeignet" und "erforderlich" sind die entscheidenden Begriffe (§8 WaffG). Die Waffe muss geeignet und erforderlich für eine Disziplin aus der Sportordnung sein. Nur dann darf der Verband die Verbandsbescheinigung ausstellen. Geeignet heißt: Mit der Waffe darf die Disziplin geschossen werden. Erforderlich heißt: Du hast noch keine geeignete Waffe für diese Disziplin. Was manche Waffenhersteller machen (z. B. Glock): Die alte Waffe zerstören und das gleiche Modell in neu und mit gleicher Seriennummer dafür ausliefern. Dann kannst Du Dir den Papierkram mit Verband und Behörde sparen. PS: Ja, wie CZM52 schrieb: Hinreichend viele Trainingstermine und ab 3. Kurzwaffe Wettkämpfe musst Du dem Verband auch nachweisen. Dann ist dem §8 ("Bedürfnis") als Sportschütze genüge getan. Die §§ 5 bis 7 müssen natürlich auch erfüllt sein.
  22. Allerdings verneint der Hersteller von Listerine eine Wirkung gegen Covid-19: listerine.de/covid-19: PS: Es war halt eine in vitro Studie. Ob es auch im Menschen funktioniert, ist anscheinend noch ziemlich unklar. zm-online.de/news/gesellschaft/so-wirksam-sind-mundspuelungen-gegen-sars-cov-2:
  23. Verstehe ich nicht, was daran so lustig ist. Das laut der Studie wirksame "Listerine Cool Mint" habe ich gerade beim Edeka gefunden und gekauft. Die anderen beiden der drei gegen Corona wirksamsten Mund-Desinfektionsmittel gibt's wohl nur in der Apotheke. Aber von den Zahlen her, welche die Wirksamkeit gegen Corona angeben, haben sich die drei Mittel nicht unterschieden (so wie ich die Studie beim Überfliegen verstanden habe).
  24. Naja, ob Makaken darauf gekommen wären? Ich habe mal nachgeschaut: Die Zeitschrift, in der die Studie veröffentlicht wurde, hat weltweit den viert-höchsten Impact-Faktor in der Kategorie Infektionskrankheiten (von 78 Zeitschriften). Die Studie ist von Wissenschaftlern der Ruhr-Universität Bochum. de.wikipedia.org/wiki/The_Journal_of_Infectious_Diseases Die Wirksamkeit ist insofern plausibel, als sich das Corona-Virus erst langsam im Rachen vermehrt, bevor es in die Lunge geht. So sagt es der Professor in dem Video. Gegen jedes Virus hilft eine Munddesinfektion natürlich nicht. Schön zu lesen, dass bei Dir etwas ähnliches geholfen hat. Wobei es kein 100%-iges Heilmittel sein wird und man weiß ja auch nicht, ob es bei Dir wirklich Corona-Viren waren, oder? Ferner sollen Vitamin D, Zink und Salbei-Tee auch etwas gegen Corona helfen - neben den bekannten AHA-Regeln, wobei mich die Maske bisschen nervt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.