Zum Inhalt springen

mwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mwe

  1. Ich habe vorgestern wie folgt "aufgerüstet": 6 Dosen Linsensuppe (von Erasco) und Spaghetti Bolognese (Maggi) (jeweils haltbar bis 2023) 10 L stilles Mineralwasser Niederegger Marzipan (leckerer und gesünder durch mehr Mandeln und weniger Zucker als in billigem Marzipan) Marmelade mit 75% Fruchtanteil, Honig, Kondensmilch (um NRG-5 + Wasser ggf. bisschen "aufzupeppen") Wenn nichts passiert, wird es in den nächsten Jahren wegrotiert (nach und nach aufgefuttert und erneuert). Wenn eine schlimme Krise kommt, rettet es ca. eine weitere Woche das Leben. Also eine Versicherung, die keine Mehrkosten verursacht.
  2. Mach das an einer Wand oder an einem Türrahmen, so lange Du kannst. Also Oberschenkel waagerecht, Unterschenkel senkrecht und die Position halten. Und dann jeden zweiten Tag ein paar Sekunden länger. (Ich bin bei 104 Sekunden.) Und folgendes entsprechend, dabei die Wirbelsäule waagerechter halten als das Mädchen. (Ich bin bei 100 s.) Viel effizienter geht es nicht, denke ich. Wenn es jemand interessiert, suche ich noch Bilderchen von zwei wichtigen Dehnübungen für die Beine und eine für den Rumpf. Die sind wichtig parallel zu obigen Kräftigungsübungen. Mit Liegestützen kann man es auch so machen. Jeden zweiten Tag versuchen, seinen bisherigen Rekord ein bisschen zu steigern. (Ich bin bei 29.) Das Prinzip nennt sich HIT (Hoch-Intensitäts-Training). Hab' vor 2 1/2 Wochen damit angefangen und für den kleinen Einsatz sehe ich bisher schöne Fortschritte. Hier ausführlich der aktuelle wissenschaftliche Hintergrund (es genügt die Tonspur; von Patrick Heizmann gibt es einen nützlichen Podcast, daher kenne ich das):
  3. Aus der Definition müsste hervorgehen, dass .223 HK aufwärtskompatibel zu .223 Rem. ist, also dass man daraus .223 Rem. verschießen darf. Ähnlich wie man aus 8 × 57 IS auch 8 × 57 I verschießen darf. Wo wäre denn das Problem beim Voreintrag?
  4. Kann man es nicht einfach als Kal. ".223 HK" definieren und alle sind froh?
  5. Übrigens: Gold: hickok45 Silber: Forgotten Weapons Bronze: Iraqveteran8888
  6. Kit Badger auf YT kitbadger.com Fiel mir positiv auf durch lehrreiche Videos zum AR-Tuning.
  7. Was empfehlt Ihr denn als neuen Repetierer in .308 Win.?
  8. Nö, nicht effektiv. Ich habe dazu nur mitbekommen, was ich zwei Beiträge weiter oben schrieb.
  9. Gibt es dazu eigentlich Neuigkeiten, ob das tatsächlich kommt? Im Referentenentwurf vom 4.1.2019 zur Änderung der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung steht es so wie oben zitiert drin: www.bmi.bund.de/SharedDocs/gesetzgebungsverfahren/DE/Downloads/referentenentwuerfe/waffaendvo-3-aus-2019.pdf (auf Seite 22) Meine Frage ist, ob diese - ausnahmsweise - schöne Teiländerung nach jetzigem Stand tatsächlich kommt und wann sie voraussichtlich rechtskräftig wird.
  10. Hab' den Link auf das Video in der Bundestag-Mediathek gefunden (auf Seite 302) : bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw05-pa-petition-678506 (ab 1:52:20) Ist eine Wiederholung wert.
  11. Wie war es denn? Weiß hier jemand was dazu?
  12. Eigentlich ganz einfach: "A well regulated militia being necessary to the security of a free state, the right of the people to keep and bear arms shall not be infringed." Ich kann's auch gerne auf Deutsch übersetzen. Aber dann müsste die Sache geritzt sein. Eigentlich.
  13. mwe

    Todesursachen 2017

    Vernunft statt Ideologie bzw. Freiheit statt Versklavung - das war auch die Intention, warum ich den Fred eröffnete: Außerdem hatte ich kein Bock mehr auf die Versuche von Grünen und Konsorten, mir andauernd ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen, nur weil ich Sportschütze bin. Meine Kanonen sind immer lieb. Es kamen noch nicht mal Beschwerden von Nachbarn, dass meine Waffen zu laut Musik gehört hätten, wenn ich nicht zu Hause war. Die liegen immer brav im Tresor oder sind mit mir auf dem Stand.
  14. Da steht: Das habe ich auch erst vorgestern erfahren (hier im Forum, paar Beiträge darunter habe ich die DSB-Seite als Quelle ergänzt).
  15. Ich dachte, das sei falsch. Aber der DSB schreibt es auch: dsb.de/recht/wichtigstes-zum-waffenrecht/aufbewahrung:
  16. Ich habe keine kurze Antwort, die nichts Wesentliches weglässt. Die Antwort ist wohl auch egal für den Themastarter. Darum nur folgende Punkte: Man muss den Verschluss bei der Glock ja nur ein kleines Stück zurückziehen, um den Abzug zu spannen (längst nicht bis zum Anschlag). Die Schließfeder ist nicht teuer. Ich denke, 5000 Schuss ist das von Glock empfohlene Austausch-Intervall für die Schließfeder (bei Gen. 4). Habe gerade gesucht aber nur Sekundärquellen dazu gefunden. Also nichts direkt von Glock, sondern Leute, die schreiben wie Glock Armorer angeblich instruiert werden bzw. was in den entsprechenden Unterlagen von Glock steht bzw. was Glock ihnen auf die Frage geantwort hat. Z. B. das: warriortalk.com/showthread.php?88810-Interval-for-replacing-recoil-spring-trigger-spring-extractor-etc-and-spares&s=7799af9547dbf92f97286745c155eaf1&p=1223946#post1223946
  17. Für die Lebensdauer einer Pistole ist auch wichtig, die Schließfeder rechtzeitig zu erneuern. Ich meine die Feder zwischen Lauf und Verschluss. Was "rechtzeitig" heißt, ist von Waffe zu Waffe verschieden. Bei meiner HK P30 gehe ich von einem Intervall von 10.000 Schuss aus, bei der Glock 19 Gen. 4 von 5000 Schuss.
  18. Pistolen putze und schmiere ich nach ca. 500 Schuss. Schmieren manchmal auch zwischendurch ein bisschen ohne die Waffe zu zerlegen (Verriegelungsblock und vorne am Lauf, Führungsschienen vom Schlitten). Vorgehen und Utensilien ungefähr so wie Hickok. Nur den Geruch von Ballistol kann ich nicht ausstehen, ich nehme was anderes: Breakfree CLP (verwendet die US Army), Addinol W18 (verwendet die Bundeswehr) oder Flunatec. Ist alles gut. Ich habe moderne Dienstpistolen (HK, Glock), die sind ziemlich anspruchslos. Ganzstahl-Waffen sind etwas anspruchsvoller, damit sie störungsfrei funktionieren. Wo die Brünierung bzw. das Finish anfängt ein bisschen blank zu werden, da sollte man rechtzeitig hinreichend schmieren. Bronzebürste für den Lauf. Das Abzugssystem säubere ich nur von oben ein bisschen, kein Öl rein. Meistens halte ich das Griffstück dabei 90 oder 180° gedreht, damit der Schmutz nicht reinfällt. PS: Es hilft viel, saubere Munition zu verwenden. Ich verwende die Nontox-Munition von Sellier&Bellot (gibt's bei Frankonia). Die verdreckt die Waffe kaum.
  19. Meinst Du? Meine Eltern sind auch um die 70. Die sind aber noch vielseitig interessiert. Du meinst, er hat die Rente durch? Mir fällt gerade dieses Lied ein, das ich schön finde.
  20. Wollen wir es hoffen! An mir soll es nicht scheitern! Und der Ausbau von Strukturen und Prozessen, so dass uns nicht noch mehr Freiheit genommen werden kann, wäre prima. Ich bin Prolegal-Fördermitglied aber will mehr tun. "Freedom is not for free", sagen die Angelsachsen (Freiheit ist nicht gratis). Im BDS bin ich sowieso, unseren Präsi finde ich prima!
  21. Im Focus, den ich zwar nicht gut finde, aber immerhin blitzt da in seltenen Fällen etwas Nützliches oder Vernünftiges durch, gerade heute das gefunden: focus.de/politik/deutschland/schwarzer-kanal/die-focus-kolumne-von-jan-fleischhauer-auch-rezo-und-habeck-dabei-das-sind-die-fuenf-nervigsten-deutschen_id_11484323.html Sowas finde ich dann angenehm zu lesen.
  22. Fragst Du Dich das wirklich? Antwort: Propaganda. Durch Hauptstrom-Medien und insbesondere den Staatsfunk. Eine Zig-Milliarden-Euro-Industrie. Was den Staatsfunk betrifft: Auch noch durch Zwangsgebühren finanziert, weil kaum einer für den Mist freiwillig zahlen würde. Durch die Propaganda Verblendung und Täuschung. Geradezu Verblödung. Und dann wählt man "Weiter so". Oder sogar die Grünen. Ist doch offensichtlich für Leute unseres IQ-Bereichs, oder nicht? Wobei Aufklärung und praktische Vernunft noch entscheidender dafür sind, ob man darauf reinfällt. Und Freiheitsliebe.
  23. mwe

    Petition

    Ja, aber für noch zutreffender halte ich die Bezeichnung "Scheindemokratie". Es soll halt die Illusion einer Demokratie gewahrt bleiben, damit das Volk nicht zu unzufrieden wird. In Wahrheit haben wir aber nur eine sehr eingeschränkte Demokratie und werden dabei auch noch über Sachverhalte und Prioritäten desinformiert. Nämlich durch die Propaganda in den Hauptstrom-Medien, insbesondere durch den per Zwangsgebühren finanzierten Staatsfunk.
  24. Aus dem YT-Kanal "Polizei - Deutschland" (anscheinend was Offizielles). Ist ein neues Video (veröffentlicht am 13.12.), passierte in Hildesheim.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.