Zum Inhalt springen

mwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mwe

  1. Ich habe keine kurze Antwort, die nichts Wesentliches weglässt. Die Antwort ist wohl auch egal für den Themastarter. Darum nur folgende Punkte: Man muss den Verschluss bei der Glock ja nur ein kleines Stück zurückziehen, um den Abzug zu spannen (längst nicht bis zum Anschlag). Die Schließfeder ist nicht teuer. Ich denke, 5000 Schuss ist das von Glock empfohlene Austausch-Intervall für die Schließfeder (bei Gen. 4). Habe gerade gesucht aber nur Sekundärquellen dazu gefunden. Also nichts direkt von Glock, sondern Leute, die schreiben wie Glock Armorer angeblich instruiert werden bzw. was in den entsprechenden Unterlagen von Glock steht bzw. was Glock ihnen auf die Frage geantwort hat. Z. B. das: warriortalk.com/showthread.php?88810-Interval-for-replacing-recoil-spring-trigger-spring-extractor-etc-and-spares&s=7799af9547dbf92f97286745c155eaf1&p=1223946#post1223946
  2. Für die Lebensdauer einer Pistole ist auch wichtig, die Schließfeder rechtzeitig zu erneuern. Ich meine die Feder zwischen Lauf und Verschluss. Was "rechtzeitig" heißt, ist von Waffe zu Waffe verschieden. Bei meiner HK P30 gehe ich von einem Intervall von 10.000 Schuss aus, bei der Glock 19 Gen. 4 von 5000 Schuss.
  3. Pistolen putze und schmiere ich nach ca. 500 Schuss. Schmieren manchmal auch zwischendurch ein bisschen ohne die Waffe zu zerlegen (Verriegelungsblock und vorne am Lauf, Führungsschienen vom Schlitten). Vorgehen und Utensilien ungefähr so wie Hickok. Nur den Geruch von Ballistol kann ich nicht ausstehen, ich nehme was anderes: Breakfree CLP (verwendet die US Army), Addinol W18 (verwendet die Bundeswehr) oder Flunatec. Ist alles gut. Ich habe moderne Dienstpistolen (HK, Glock), die sind ziemlich anspruchslos. Ganzstahl-Waffen sind etwas anspruchsvoller, damit sie störungsfrei funktionieren. Wo die Brünierung bzw. das Finish anfängt ein bisschen blank zu werden, da sollte man rechtzeitig hinreichend schmieren. Bronzebürste für den Lauf. Das Abzugssystem säubere ich nur von oben ein bisschen, kein Öl rein. Meistens halte ich das Griffstück dabei 90 oder 180° gedreht, damit der Schmutz nicht reinfällt. PS: Es hilft viel, saubere Munition zu verwenden. Ich verwende die Nontox-Munition von Sellier&Bellot (gibt's bei Frankonia). Die verdreckt die Waffe kaum.
  4. Meinst Du? Meine Eltern sind auch um die 70. Die sind aber noch vielseitig interessiert. Du meinst, er hat die Rente durch? Mir fällt gerade dieses Lied ein, das ich schön finde.
  5. Wollen wir es hoffen! An mir soll es nicht scheitern! Und der Ausbau von Strukturen und Prozessen, so dass uns nicht noch mehr Freiheit genommen werden kann, wäre prima. Ich bin Prolegal-Fördermitglied aber will mehr tun. "Freedom is not for free", sagen die Angelsachsen (Freiheit ist nicht gratis). Im BDS bin ich sowieso, unseren Präsi finde ich prima!
  6. Im Focus, den ich zwar nicht gut finde, aber immerhin blitzt da in seltenen Fällen etwas Nützliches oder Vernünftiges durch, gerade heute das gefunden: focus.de/politik/deutschland/schwarzer-kanal/die-focus-kolumne-von-jan-fleischhauer-auch-rezo-und-habeck-dabei-das-sind-die-fuenf-nervigsten-deutschen_id_11484323.html Sowas finde ich dann angenehm zu lesen.
  7. Fragst Du Dich das wirklich? Antwort: Propaganda. Durch Hauptstrom-Medien und insbesondere den Staatsfunk. Eine Zig-Milliarden-Euro-Industrie. Was den Staatsfunk betrifft: Auch noch durch Zwangsgebühren finanziert, weil kaum einer für den Mist freiwillig zahlen würde. Durch die Propaganda Verblendung und Täuschung. Geradezu Verblödung. Und dann wählt man "Weiter so". Oder sogar die Grünen. Ist doch offensichtlich für Leute unseres IQ-Bereichs, oder nicht? Wobei Aufklärung und praktische Vernunft noch entscheidender dafür sind, ob man darauf reinfällt. Und Freiheitsliebe.
  8. mwe

    Petition

    Ja, aber für noch zutreffender halte ich die Bezeichnung "Scheindemokratie". Es soll halt die Illusion einer Demokratie gewahrt bleiben, damit das Volk nicht zu unzufrieden wird. In Wahrheit haben wir aber nur eine sehr eingeschränkte Demokratie und werden dabei auch noch über Sachverhalte und Prioritäten desinformiert. Nämlich durch die Propaganda in den Hauptstrom-Medien, insbesondere durch den per Zwangsgebühren finanzierten Staatsfunk.
  9. Aus dem YT-Kanal "Polizei - Deutschland" (anscheinend was Offizielles). Ist ein neues Video (veröffentlicht am 13.12.), passierte in Hildesheim.
  10. mwe

    Risiken in Deutschland

    Manche Effekte merke ich reproduzierbar an mir selber, so dass ich insoweit keine Studien dazu brauche. Zuviel Zucker schadet mir. Gemüse tut mir gut. Omega-3-Öl auch (am liebsten 1 oder 2 Teelöffel zusammen mit einer halben Banane, die ich da reindrücke, dann noch etwas Zimt dran).
  11. mwe

    Risiken in Deutschland

    Die Ernährungstipps von Dr. Feil sind meiner unmaßgeblichen Meinung nach äußerst gut. Ich bin auf ihn gekommen, weil Jan Frodeno Gutes über ihn erzählt hat. Obiges Video kannte ich schon. Omega-3-Öl nehme ich schon lange. Das beste Omega-3-Öl, das ich kenne, ist "Udo's Choice Omega-3-DHA". Dabei ist wichtig, dass es im Kühlschrank gelagert wird, sonst wird es ranzig und schmeckt fischig. Die besten Erfahrungen habe ich gemacht, wenn ich bei Quintessence bestellt habe. Aus einem anderen Laden - weiß nicht mehr welcher - hat es mal bisschen fischig geschmeckt. natuerlich-quintessence.de/omega-3-dha-250-ml.html Da erzählt Dr. Udo Erasmus Nützliches über gesunde Ernährung, insbesondere gesunde Fettsäuren:
  12. mwe

    Petition

    Schon selber gefunden: Les Misérables Cast - Do You Hear The People Sing? (Official Video)
  13. @Sigges Danke für den Hinweis! Auf Seite 8 im offenen Brief vom Henrichmann kann man das nachlesen. Ich hatte den Vogel kurzzeitig für den letzten rechtschaffenen CDU-Bundestagsabgeordneten gehalten. Jetzt weiß ich: Es gibt keinen mehr.
  14. Dann wähle ich ja die richtigen. Insofern alles richtig gemacht.
  15. mwe

    Petition

    Kenne ich leider nicht, kannst Du den bitte verlinken? Zur "Feier" des Tages passt das wohl.
  16. Der Wille des Pöbels wurde von der Mehrheit des Bundestages also einfach ignoriert. Heftig. Oder habe ich was verpasst? Im Ergebnis ist es so. PS: Ich werde mir ansehen, wer diese Mehrheit war. Die werde ich nicht mehr wählen. Wer evtl. gegen die Verschärfung gestimmt hat, ist auf meiner Seite. Die werde ich wählen. Das Waffenrecht ist ein wichtiger Gradmesser für die Freiheit. Kann man schon sehen, welche Parteien oder Abgeordneten wofür gestimmt haben?
  17. mwe

    Risiken in Deutschland

    Ich wollte kein eigenes Survival-Thema dafür starten, sondern nutze lieber "meinen" Fred dafür. Wer sich für Survival und Abenteuer interessiert, der mag bestimmt auch diesen Film:
  18. Die Waffenbehörden in NRW sind nur insoweit standardisiert, als sie mind. das fordern und einen mind. soweit behelligen, wie es das WaffG vorschreibt. Inwieweit sie einen zusätzlich piesacken (wollen), das hängt vom Landkreis ab. In meinem Landkreis ist es meiner Erfahrung nach gut. Ein Freund ist in einen Nachbar-Landkreis umgezogen, da war es schlecht. Ich habe in den letzten Jahren neue Sportwaffen beantragt und habe entsprechend Verbandsbescheinigungen eingereicht. Von mir wurden zusätzlich keine Schießnachweise gefordert. Ein Vereinskamerad ist vor kurzem umgezogen in den Zuständigkeitsbereich einer anderen Behörde, die wollen Schießnachweise haben, sagte er beim letzten Training.
  19. Den Schluss von .22er auf Hochkultur kann ich nicht nachvollziehen, er erscheint mir falsch. Die 22er ("Neben Pfluftl und Kal.12") ist wohl eher die Schnittmenge dessen, was in den meisten Ländern erlaubt ist. Schöner wäre, wenn die Schnittmenge größer wäre. In der Tat!
  20. mwe

    Petition

    Würde ich so nicht sagen. Oben schrieb jemand, 80.000 haben mitgezeichnet. Das ist eine große Beteiligung insofern, als es nur wenige Petitionen in Deutschland gibt mit mehr Beteiligung. Noch mehr Beteiligung wäre natürlich noch besser gewesen.
  21. Kann ich nicht nachvollziehen. Du meinst, ein richtiger Sportschütze ist nur, wer KK schießt? Das halte ich für absoluten Quatsch. Ich dagegen bin froh, dass ich hier viele Brüder im Geiste sehe. GK ist mir viel lieber als KK. KK soll man auch dürfen, wenn man mag. Aber nicht müssen. Ich weiß, wovon ich rede. Ich musste früher durch die LuPi- und KK-Schule. Nicht dass es jetzt so schlimm war. Aber libertär ist was anderes. Ich bin sehr für Freiheit. Und mag Leute nicht, die sie einschränken wollen. Und weil wir eine freiheitlich-demokratische Grundordnung haben - Artikel 2 GG - muss ich auch kein Geheimnis aus meiner Freiheitsliebe machen. Schon schlimm genug, dass wir überhaupt dieses Bedürfnis-Prinzip haben und kein Second Amendment. Aber ich schweife ab. Von mir aus soll das Thema lieber auf der Spaß-Seite bleiben.
  22. Das könnte ich rein von der Vernunft her nicht nachvollziehen. Im Gegenteil: Es widerspräche der Vernunft. Ich sehe auch kein Gesetz, was das nahelegt. In der Tat. In dem Landkreis, wo ich wohne, soll man persönlich erscheinen. Sonst ist aber alles easy, die Sachbearbeiter hier machen ihre Sache sehr gut (im Sinne der rechtschaffenen Bürger, meine ich, und soweit es das WaffG erlaubt). Ich werde mich informieren, ob es weiterhin gilt mit dem persönlich Erscheinen. Wer kann denn hier Anträge für Voreinträge per Post erledigen und bekommen?
  23. Sehr löblich! Aber: Ein bisschen Spaß muss sein. Davon hat schon Roberto Blanco ein Lied gesungen.
  24. AR15 wurde bisher ganz klar am häufigsten genannt (inkl. MR223, OA15). Als KW Glocks in 9 Para (am häufigsten G19).
  25. 1. HK P30 V4 CH 2. BCM Recce-16 MCMR (AR-15) + Wechselsystem 3. HK MR308 4. Glock 19 5. (noch nicht entschieden)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.