-
Gesamte Inhalte
8.280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mwe
-
Autobahnpolizei entdeckt Halbautomaten bei Kontrolle
mwe antwortete auf Rubberduck70's Thema in Allgemein
Und alle Infos, die man im Internet findet, sind war? Behauptungen ohne Beleg oder Quellenangabe sind kein hohes Niveau. Ich habe auch kein Bock, bei den vielen Fake News heutzutage alles selber zu suchen und zu prüfen. Bitte etwas mehr Service. Wie ich schon schrieb: Beiträge hier werden 1x geschrieben aber oft gelesen. -
Autobahnpolizei entdeckt Halbautomaten bei Kontrolle
mwe antwortete auf Rubberduck70's Thema in Allgemein
Könnt Ihr wieder mit den Fake News aufhören, oder hast Du dafür einen Beleg? -
Autobahnpolizei entdeckt Halbautomaten bei Kontrolle
mwe antwortete auf Rubberduck70's Thema in Allgemein
Die intellektuelle Gleichsetzung von Polizei und Verbrechern halte auch ich für völlig daneben. Bis auf die Videos von den Corona-Demos in Berlin in diesem Sommer, in denen übertriebene Gewaltanwendung seitens der Berliner Polizei zu sehen war, habe ich bisher nur gute Erfahrungen mit unserer Polizei gemacht. -
Autobahnpolizei entdeckt Halbautomaten bei Kontrolle
mwe antwortete auf Rubberduck70's Thema in Allgemein
Als ich mit einem damaligen guten Freund nachts aus Holland zurückfuhr, fragte der deutsche Zoll, ob wir Waffen oder Drogen dabei hätten. Mein Kumpel: "Warum? Ist das Bedingung?" Die haben mein Auto dann dermaßen auseinander montiert. -
Ist halt beides eine Frage der Qualität. Bleibt jedem selber überlassen, wieviel davon er hier einbringt. Andererseits möchte auch niemand gerne den Suchsklaven für andere machen, schon klar.
-
Ein Beitrag hier wird 1x geschrieben und viel öfter gelesen. In der Summe würde es viel Zeit sparen, wenn nicht jeder Leser selber nach Quellen suchen muss.
-
Ich hab's zum ersten Mal gelesen. Aber OK, war einfach: google.de/search?q=heckler+und+koch+barbados Wobei zumindest die Quellen Nr. 1 und 2 (Welt, SZ) in meinem Google-Suchergebnis ziemlich Deutschland-feindlich sind und oft täuschen. Deswegen macht meine Bitte schon Sinn. Glaubwürdige Quellen anzugeben ist selten verkehrt.
-
Es wäre noch schöner, wenn Ihr bei solchen interessanten und wichtigen Aussagen Belege oder zumindest Quellen angeben würdet.
-
Das Video zur Alien ist sehr informativ: Ich überlege auch, ob ich eine Niere dafür verkaufen soll. PS: Oh, wenn man auf den Signatur-Link von Kontra klickt und dann auf "Über den Trainer" ... dann fällt eine Parallele zum Video aus meinem Beitrag auf. Hab' ich gerade erst gemerkt, keine Schleichwerbung.
-
Interessant. Kannst Du das belegen oder eine Quelle nennen?
-
Wenn's nicht so traurig wäre, dann wär's zum Lachen.
-
heckler-koch.com/en/products/military/assault-rifles/hk416-a5/hk416-a5-145/technical-data.html HK416: 3,49 kg mit 14,5"-Lauf knightarmco.com/12634/shop/military/sr-16/sr-16e3-carbine-mod2-m-lok SR-16: 2,86 kg mit 14,5"-Lauf Differenz: 630 g. Wobei das im Vollauto-Modus kein Nachteil des HK416 sein muss.
-
Haenel hat auch über mehrere Jahre Ersatzteile für HK verkauft. Ich habe mehrmals da bestellt - Federn und so. Nicht dass ich bisher Ersatzteile für meine HK-Waffen gebraucht hätte, sondern ich habe mir die sicherheitshalber auf Lager gelegt. PS: Ich habe in meinem Posteingang noch entsprechende Mails von Haenel aus den Jahren 2010 bis 2012 gefunden.
-
Danke für die Präzisierung. Es ist nicht mehr der offizielle Name. Aber ich meine, es ist immer noch der bekannteste. en.wikipedia.org/wiki/SEAL_Team_Six:
-
Aus Preisgründen, tippe ich. Du hast aber vorher nach Qualität gefragt. Bei den besten militärischen Spezialeinheiten der Welt, wo Geld keine Rolex spielt, spielt das HK416 ganz vorne mit.
-
Das HK416 ist das Sturmgewehr von SEAL Team 6, KSK und Delta Force. D. h. die Qualität des HK416 als Sturmgewehr ist exzellent. Welches soll denn besser sein? Wer sind die Anwender davon?
-
Was soll das denn jetzt heißen?
-
de.wikipedia.org/wiki/HK_SR9 google.de/search?q=HK+SR9&tbm=isch
-
Ich mag diese Sätze sehr. Steht sinngemäß auch so als Artikel 2 in unserem Grundgesetz. Also von der Wichtigkeit her kommt die Freiheit laut Grundgesetz direkt nach der Menschenwürde. Leider ist das Grundgesetz seitens der Regierung derzeit ziemlich aus der Mode gekommen.
-
Ich vermute, es kam keine Antwort, weil Du - ich duze einfach mal, das ist hier üblich - für einen Ideologen gehalten wurdest. Ideologen greifen uns Legal-Waffenbesitzer/Sportschützen ziemlich oft an und sind immun gegen sachliche Argumente. Die Angreifer sind hauptsächlich die Hauptstrom-Medien und die Grünen. Die normalen Leute lassen uns weitgehend in Ruhe, die haben andere Prioritäten, die viel mehr der Vernunft entsprechen. Du bist aber für sachliche Argumente empfänglich. Das finde ich gut, ist heute leider nicht mehr selbstverständlich.
-
Gegenstände, Maschinen usw. sind nie an sich schlecht oder gar böse. Auch nicht Waffen. Es kommt darauf an, was man damit macht. Mit Waffen können auch Leben gerettet werden. Das ist schon oft dagewesen. Sie machen einen stärker. Was man mit dieser Stärke macht, darauf kommt es an. Ich wage die These: Heute sind Computer für das Töten vieler Menschen bedeutsamer als Pistolen und Gewehre. Kampfflugzeuge, Drohnen, Marschflugkörper und noch mehr werden mit Computern gesteuert. Soll man deswegen Computer verbieten, weil einige davon für das Töten verwendet werden? Wenn wir, Deutschland, sie verbieten, werden andere Länder es dann auch machen? In Waffen stecken keine Dämonen. Und ich sehe auch nicht ein, warum ich auf das Niveau eines Affen zurückfallen sollte, nur weil jede Werkzeugart von irgendwem irgendwann mal missbraucht wurde. Zumal ich mich dann in eine weit unterlegene Position bringe gegenüber Menschen, die weiterhin Technik einsetzen.
-
Bei 9:20 im Video vermute ich vom Rückstoß her volle Pulle. Ich bin aber nicht der große Magnum-Kenner, habe (immer noch) keine, reizt mich aber schon. Meinst Du, das war "nur" MIP? PS: "Das hat halt so richtig jetzt was mit heftigem Schießen zu tun!" "Ja, schon." Finde ich gut. 😊
-
Mein Gesamturteil: Guter Beitrag Begründung: Es wurde nichts dämonisiert. Spaß und Respekt für den Schießsport kamen rüber. Die Sicherheit wurde betont aber mit zwei Patzern, wobei aber nichts passiert ist. Mein Senf zur Sendung im Detail: Sicherheit als oberstes Gebot -> prima schussbereite SpoPi abgelegt -> ging für die Reporterin zu schnell an die Feuerwaffe, aber ist ja nix passiert Bogen als aufstrebende Disziplin -> Naja. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Mir wäre Vollauto .223 als aufstrebende Disziplin lieber (inkl. entsprechender Verbesserung von WaffG und KWKG) Respekt und Faszination für GK -> prima Moderatorin lässt sich für den Schießsport begeistern -> normal Schießjacke -> Jedem Tierchen... Anerkennen der Präzisionsarbeit -> Danke schön! WaffG verschärft -> leider unkritisch vom Funktionär kommentiert Revolver .44 Mag.: - Kamera filmt in die Mündung -> Meine Fresse... ich glaube zwar, da war keine Murmel drin. Trotzdem: Sein lassen sowas. - Reporterin wollte damit nicht schießen, "zu viel Respekt" -> völlig OK am ersten Tag "Image-Problem" des Schießsports wegen "einzelner Ausraster" -> ist so, vor allem wegen der verzerrten Darstellung in den Hauptstrom-Medien Licht-"Schießen"(?), Blasrohr -> habe ich vorgespult, nicht mein Ding Die Sendung schwächelte gegen Ende etwas (für meinen Geschmack) 3D-Bogenschießen -> finde ich schön, aber noch nicht gemacht, kommt vielleicht noch