Zum Inhalt springen

mwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mwe

  1. mwe

    Glas für IPSC Rifle

    Dann verstehe ich Dich nicht. Kannst Du es bitte in anderen Worten sagen? Oder vielleicht sogar mit einem Bild erklären?
  2. mwe

    Glas für IPSC Rifle

    @Speedmark @Waffen Tony Heißt das folgendes? Du neigst Dein (hübsches) Köpfchen zur Seite und das Gewehr bewegt sich nicht (aus der Sicht eines Außenstehenden). Also im Unterschied zu Lucas Botkin (T.Rex Arms), der das Köpfchen senkrecht hält und das Gewehrchen schräg dreht, bevor er durchs Red Dötchen schaut.
  3. mwe

    Ablauf Laden AR-15

    Wenn die Kanone "PENG!" macht aber der Schütze das nicht wollte. AD = accidental discharge en.wikipedia.org/wiki/Unintentional_discharge#Accidental_discharge
  4. mwe

    Glas für IPSC Rifle

    Welche Rotpunkt-Größe (in MOA) empfehlt Ihr für den Anwendungsfall IPSC Rifle? Ich erwäge, ein Trijicon RMR zu kaufen. Das gibt es in 1 und 3,25 MOA (und 6,5 MOA, was aber wohl zu groß ist fürs Gewehr).
  5. Ja. An HIT gefällt mir, dass schon ein paar Minuten jeden zweiten Tag viel bringen. Die paar Minuten hat jeder.
  6. Ich bin 49. Tipp: Beschäftige Dich mal mit Physiotherapie gemäß Liebscher & Bracht. Mir hat es sehr geholfen. Ich kann schon wieder ziemlich gut rumhüpfen trotz Schreibtisch-Job und langer (fast) täglicher Autofahrt zur Arbeit. Buch von L&B
  7. Da kann ich nicht mithalten. Aber dazu kann ich vielleicht noch was Nützliches beitragen. Ich hatte vor ein paar Jahren mit meinem Motorschirm einen kleinen bis mittleren Unfall. Mein Knie war ziemlich beschädigt (Patella-Luxation, heftige Knie-Torsion mit Einblutung in den Knochen). Musste einige Wochen an Krücken gehen. Mein Wunsch, wieder fliegen zu können, ist groß gewesen. Deswegen habe ich mich bemüht, mein Knie wieder fit zu kriegen. Ist mir mit Hilfe von Profis - insbesondere der Mannschaftsarzt einer Fußball-Bundesliga-Mannschaft - ganz gut gelungen, manches mit dem Knie kann ich jetzt besser als vor dem Unfall. Was ich dabei noch besser gelernt habe (kannte ich teilweise schon von früher vom Kampfsport-Training): Gute Dehnübungen sind sehr wichtig, damit man sich geschmeidig schnell bewegen kann - Leoparden-mäßig also. Fitte Gelenke und Faszien sind mindestens so wichtig wie kräftige Muckis. Jetzt konkret: Im YT-Kanal vom Liebscher & Bracht sind sehr gute Dehnübungen. Insbesondere diese zwei: Das Video ist äußerst sehenswert. Roland Liebscher erklärt darin allgemeinverständlich, welches Prinzip die Gelenke fit hält. Arthrose muss laut seiner Theorie und Praxis keiner haben. Noch zwei Bilder aus anderer Quelle zu guten Dehnübungen für die Knie: Das kombiniert mit Kniebeugen, die den ganzen Bewegungsbereich des Kniegelenks fordern, bringt viel für die Beine. Zusätzlich Wandsitzen (s. o.). Eine weitere Steigerung wären Hantel-Kniebeugen, soweit bin ich aber noch nicht (mit Kraftsport hatte ich es bisher nicht so).
  8. Update: 31! Ziel: 40
  9. Weitere Fitness-Übung: (1) Mit dem Gewehr in den stehenden Anschlag gehen (2) In den liegenden Anschlag (3) zurück zu (1) Bei mir kommt der Puls dabei in 3 min von 80 auf 140 bpm. Das alle paar Tage 2x 4 min bringt sicher was. Als Schritt (1,5) und (2,5) kann man dazwischen den knieenden Anschlag einfügen.
  10. Ich habe vorgestern wie folgt "aufgerüstet": 6 Dosen Linsensuppe (von Erasco) und Spaghetti Bolognese (Maggi) (jeweils haltbar bis 2023) 10 L stilles Mineralwasser Niederegger Marzipan (leckerer und gesünder durch mehr Mandeln und weniger Zucker als in billigem Marzipan) Marmelade mit 75% Fruchtanteil, Honig, Kondensmilch (um NRG-5 + Wasser ggf. bisschen "aufzupeppen") Wenn nichts passiert, wird es in den nächsten Jahren wegrotiert (nach und nach aufgefuttert und erneuert). Wenn eine schlimme Krise kommt, rettet es ca. eine weitere Woche das Leben. Also eine Versicherung, die keine Mehrkosten verursacht.
  11. Mach das an einer Wand oder an einem Türrahmen, so lange Du kannst. Also Oberschenkel waagerecht, Unterschenkel senkrecht und die Position halten. Und dann jeden zweiten Tag ein paar Sekunden länger. (Ich bin bei 104 Sekunden.) Und folgendes entsprechend, dabei die Wirbelsäule waagerechter halten als das Mädchen. (Ich bin bei 100 s.) Viel effizienter geht es nicht, denke ich. Wenn es jemand interessiert, suche ich noch Bilderchen von zwei wichtigen Dehnübungen für die Beine und eine für den Rumpf. Die sind wichtig parallel zu obigen Kräftigungsübungen. Mit Liegestützen kann man es auch so machen. Jeden zweiten Tag versuchen, seinen bisherigen Rekord ein bisschen zu steigern. (Ich bin bei 29.) Das Prinzip nennt sich HIT (Hoch-Intensitäts-Training). Hab' vor 2 1/2 Wochen damit angefangen und für den kleinen Einsatz sehe ich bisher schöne Fortschritte. Hier ausführlich der aktuelle wissenschaftliche Hintergrund (es genügt die Tonspur; von Patrick Heizmann gibt es einen nützlichen Podcast, daher kenne ich das):
  12. Aus der Definition müsste hervorgehen, dass .223 HK aufwärtskompatibel zu .223 Rem. ist, also dass man daraus .223 Rem. verschießen darf. Ähnlich wie man aus 8 × 57 IS auch 8 × 57 I verschießen darf. Wo wäre denn das Problem beim Voreintrag?
  13. Kann man es nicht einfach als Kal. ".223 HK" definieren und alle sind froh?
  14. Übrigens: Gold: hickok45 Silber: Forgotten Weapons Bronze: Iraqveteran8888
  15. Kit Badger auf YT kitbadger.com Fiel mir positiv auf durch lehrreiche Videos zum AR-Tuning.
  16. Was empfehlt Ihr denn als neuen Repetierer in .308 Win.?
  17. Nö, nicht effektiv. Ich habe dazu nur mitbekommen, was ich zwei Beiträge weiter oben schrieb.
  18. Gibt es dazu eigentlich Neuigkeiten, ob das tatsächlich kommt? Im Referentenentwurf vom 4.1.2019 zur Änderung der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung steht es so wie oben zitiert drin: www.bmi.bund.de/SharedDocs/gesetzgebungsverfahren/DE/Downloads/referentenentwuerfe/waffaendvo-3-aus-2019.pdf (auf Seite 22) Meine Frage ist, ob diese - ausnahmsweise - schöne Teiländerung nach jetzigem Stand tatsächlich kommt und wann sie voraussichtlich rechtskräftig wird.
  19. Hab' den Link auf das Video in der Bundestag-Mediathek gefunden (auf Seite 302) : bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw05-pa-petition-678506 (ab 1:52:20) Ist eine Wiederholung wert.
  20. Wie war es denn? Weiß hier jemand was dazu?
  21. Eigentlich ganz einfach: "A well regulated militia being necessary to the security of a free state, the right of the people to keep and bear arms shall not be infringed." Ich kann's auch gerne auf Deutsch übersetzen. Aber dann müsste die Sache geritzt sein. Eigentlich.
  22. mwe

    Todesursachen 2017

    Vernunft statt Ideologie bzw. Freiheit statt Versklavung - das war auch die Intention, warum ich den Fred eröffnete: Außerdem hatte ich kein Bock mehr auf die Versuche von Grünen und Konsorten, mir andauernd ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen, nur weil ich Sportschütze bin. Meine Kanonen sind immer lieb. Es kamen noch nicht mal Beschwerden von Nachbarn, dass meine Waffen zu laut Musik gehört hätten, wenn ich nicht zu Hause war. Die liegen immer brav im Tresor oder sind mit mir auf dem Stand.
  23. Da steht: Das habe ich auch erst vorgestern erfahren (hier im Forum, paar Beiträge darunter habe ich die DSB-Seite als Quelle ergänzt).
  24. Ich dachte, das sei falsch. Aber der DSB schreibt es auch: dsb.de/recht/wichtigstes-zum-waffenrecht/aufbewahrung:
  25. Sehr interessant:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.