-
Gesamte Inhalte
8.280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mwe
-
Waffe gleichen Kalibers gegen eine andere tauschen - geht nicht.
mwe antwortete auf Sentinel's Thema in Waffenrecht
Ist bei der für mich zuständigen Behörde auch so. Und ich halte "meinen" Sachbearbeiter sogar für sehr nett und wohlwollend - insbesondere verglichen mit den Horror-Geschichten, die ich hier im Forum manchmal lese. PS: Was ohne erneuten Bedürfnis-Nachweis geht, zumindest Stand von vor ca. 2 Jahren: Neue Waffe vom gleichen Modell und mit gleicher Seriennummer im Austausch gegen die alte Waffe. Glock macht das (wie gesagt: zumindest nach dem letzten mir bekannten Stand). -
Laut einer neuen Studie gilt: Geschicktes Timing beim Essen ist mit längerem Leben assoziiert. Ich bin durch einen Focus-Artikel auf die Studie aufmerksam geworden. Die Schlussfolgerung der Studie: Ich hatte schon länger vor, abends nichts mehr mit viel Zucker oder Weizenmehl zu essen (Süßigkeiten, Plätzchen usw.). In den letzten Tagen habe ich zum Abendbrot stattdessen einen eiweißreichen Frischkäse gegessen. Das ist im Einklang mit der Studie.
-
Übertreib's nicht damit. Ich meine, nicht in eine falsche Richtung. Wie ich es verstanden habe, haben seit paar Jahren Politiker verstärkt Zustimmung, die weniger wie typische Politiker sind oder zumindest nicht so scheinen. Die insbesondere nicht falsch und korrupt wirken sondern authentisch. Von Dir denke ich, Du bist es tatsächlich - nicht korrupt und dafür den Leuten wohlgesonnen und integer. Werde bitte kein Politiker wie die, die ich nicht mag. Lerne Dich gegen die fiesen spezifischen Angriffsarten gegen Politiker zu verteidigen. Aber arbeite nicht so abstoßend und anödend wie viele von denen. Das war eine Stärke von Trump und Obama und die einzige Pseudo-Stärke von Baerbock: Nicht wie die typischen Politiker zu wirken, sondern etwas erfrischend Anderes an sich zu haben. Bei Baerbock ist die Täuschung zum Glück wohl noch rechtzeitig aufgefallen, sie hat Glaubwürdigkeit verloren und damit auch viel Zustimmung. Bei Dir wäre es keine Täuschung sondern echt, spiele diesen Vorteil ruhig aus. Das als meine bescheidene Meinung und Gesichtspunkt, den Du vielleicht etwas übersiehst. PS: Hoffentlich ist Dir das nicht peinlich. Und: Keine Sorge, ich will Dich nicht heiraten.
-
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
mwe antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Echt? Kannst Du ein entsprechendes Video verlinken? -
Große Magazine in welcher Sicherheitsklasse lagern.
mwe antwortete auf Hauptgefreiter's Thema in Waffenrecht
Ich finde den Spruch ja größtenteils mistig aber in Ausnahmefällen gilt tatsächlich: Ignoranz ist ein Segen. Hier gibt es eine Funktion dafür. Die besagten User tauchen dann höchstens noch in Zitaten auf. Auf ARD/ZDF, Springer, Bertelsmann angewendet tut Ignoranz auch sehr gut. Wichtig ist, dass wir - die echten Freunde von Waffen und Freiheit - uns nicht gegeneinander aufhetzen lassen. Wenn wir auf den alten Trick reinfallen, haben wir verloren. Aber wenn wir zusammenhalten, sind wir sehr stark. Man muss sich nicht durch jeden Verbal-Müll provozieren und ablenken lassen. Man kann es manchmal auch einfach stehen lassen. Die anderen Leute machen sich auch dann ein eigenes Bild von dem Müll und dem Produzenten, das meistens zutreffend und hinreichend sein wird. "Auflaufen lassen" wird das wohl genannt. So verschwindet der Müll am schnellsten in der Versenkung, wo er hingehört. -
Der CCP Thread: Wie legale Schusswaffen Verbrechen verhindern!
mwe antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Entschuldigung, auch ich habe mich hinreißen lassen und bin völlig vom Thema abgekommen. -
Der CCP Thread: Wie legale Schusswaffen Verbrechen verhindern!
mwe antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Ich habe das mal für Dich korrigiert. Wobei die Strategie und Taktik sicher nicht Frau Baerbock ausgekaspert hat, die halte ich eher nur für eine Marionette, die man konditioniert hat, wie sie hüpfen soll. Den Rest - von wem es tatsächlich ausgekaspert wurde - brauche ich wohl nicht zu schreiben, siehe die von ihr selbst in ihrem Lebenslauf angegebenen Mitgliedschaften: annalena-baerbock.de/wp-content/uploads/2021/02/cv_deutsch_2021_02.pdf: Besonders die Mitgliedschaft bei den sogenannten "Young Global Leaders" halte ich für bedenklich und entlarvend: google.de/search?q=young+global+leaders+klaus+schwab Diese Organisation wurde wie das World Economic Forum von Klaus Schwab gegründet. Das ist der mit dem "Great Reset", wovon auch die Leyen-Darstellerin wie eine schlechte Gebrauchtwagen-Verkäuferin faselt: Sichtlich bemüht aber unfähig Begeisterung beim Adressaten zu wecken. Herr Schwab ist offiziell der selbsternannte Führer ("leader") dieser Organisation quasi "von Gottes Gnaden". So würde ich das auch nicht formulieren. Eher so: Die "Qualitätsmedien" werden weitgehend von den gleichen Leuten kontrolliert, welche uns die Grünen als Regierungspartei unterjubeln wollen. Und daher werden die Grünen in diesen Medien sehr beschönigt. -
Der CCP Thread: Wie legale Schusswaffen Verbrechen verhindern!
mwe antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
- 95 Antworten
-
- 10
-
-
Veröffentlichung Bundeslagebild Waffenkriminalität 2020
mwe antwortete auf baer42's Thema in Waffenrecht
Nein, keine Doppelmoral. Ich hol jetzt mal die ganz große Keule raus, zumal ich es erst gestern gelesen habe und der Satz großartig ist: "Das Gesetz ändert sich, das Gewissen nicht." -- Sophie Scholl Gestern war ihr 100. Geburtstag. -
Melden macht frei! Oder war es Arbeit? Ach, nein, darf man ja nicht mehr sagen. Heute sind Verbote - laut Habeck - die "Bedingung für Freiheit". PS: Das war ironisch.
-
Wenn man schon meinte, es geht nicht dümmer... Man muss ja schon Bedenken haben, auf der Toilette zu pupsen. Nicht dass das SEK die Badezimmer-Tür eintritt... weil sich jemand meldete und zu Protokoll gab, dass in der Wohnung nebenan Schüsse fielen. Naja, erfreulicherweise sind solche Fälle noch die Ausnahme. Keine Angst machen lassen! PS: Der Vogelbeobachter löste ja wohl kaum den Einsatz aus. Was eine bescheuerte Formulierung in der Quelle. Als ob der Vogelbeobachter schuld wäre.
-
F(l)achgespräch der Grünen über Waffenrecht - Online am 23.03.2021
mwe antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Das war der ursprüngliche Grund, warum ich damals folgendes Thema startete: Ich war es leid, mir von den scheinheiligen Grünen und Hauptstrom-Medien ein schlechtes Gewissen einreden zu lassen. In dem Thema stehen auch einige einfache Tipps, wie man ohne Verlust an Freiheit viel mehr Leben retten kann als mit den grünen Wahnvorstellungen. Es ist sehr unredlich, was die Grünen machen ganz nach dem Motto von Josef Stalin: "Ein Toter ist eine Tragödie, eine Million Tote nur eine Statistik." Sie sind damit Mitschuld an Millionen Toten. Weil sie Zeit und Ressourcen an Stellen verschwenden, wo es fast nichts bringt anstatt Todesursachen zu bekämpfen, woran Millionen sterben und wo man Menschenleben viel effizienter retten kann. Jemand sollte Habeck mal sagen, dass Effizienz kein böses Wort ist. Aber er mag lieber seine unsinnigen Verbote und will uns auch noch einreden, die seien schick. -
runnersworld.com/news/a20852942/experts-surprisingly-little-running-extends-lifespan: Also: Durch Joggen kann man seine Lebenserwartung deutlich erhöhen. Am effizientesten sei folgendes: 6 Meilen (9,7 km) pro Woche laufen bzw. ca. 52 Minuten. Das Ganze verteilt auf 1 oder 2 Trainings pro Woche. Das verlängere die Lebenserwartung um 3 bis 6 Jahre verglichen mit Nicht-Joggern.
-
Sehe ich genau so wie Mittelalter. Die Cooper-Regeln sind das Wichtigste für die Sicherheit und auch schon hinreichend für die Sicherheit. Zusätzliche Schnickschnack-Regeln halte ich nur ein, soweit es nötig ist, um keinen unnützen Ärger mit anderen Mitmenschen zu bekommen. Von denen der eine oder andere schon mal die Mündung seiner Waffe auf mich gerichtet hat (ohne dass ich ihn vorher bedroht hätte oder sonst was Schlimmes gemacht hätte). Und genau das ist der Punkt: Bei zu vielen Regeln passiert es, dass die wenigen wichtigen Regeln von manchen nicht mehr eingehalten werden. Manche kapieren leider nicht, was wichtig ist und was nicht.
-
@ACR Klingt gut für meine Ohren. Aber dass oral eingenommenes Vit. D3 über die Sonne aktiviert werden muss, wäre mir neu. Ich denke, da hat @joker_ch recht (wobei ich mich seiner pauschalen Kritik am Kopp-Verlag aber nicht anschließe). Aber Wintersonne in unseren Breiten schadet auch nicht.
-
D3 sollte man aber nicht überdosieren, soweit ich weiß. Nicht übertreiben. Wieviele I. E. nimmst Du denn? Ich nehme derzeit 2000 I. E. pro Tag. Über 4000 I. E. pro Tag würde ich nicht gehen. Mir sagte jemand, dass er durch Überdosierung Herzprobleme bekam. Empfohlene Tagesdosen (die ich mir notiert habe): DGE: 20 µg Apotheken-Umschau <= 100 µg Pharmazeutische Zeitung: 1800 bis 4000 IE Patric Heizmann: 115 µg (für mein Körpergewicht von ca. 65 kg) Prof. Spitz: 6000 IE DGE laut SWR: 4000 IE sei überdosiert Umrechnung: 10 µg = 400 IE 25 µg = 1000 IE
-
Ich esse gerne und ziemlich oft Spinat mit Ei und Kartoffeln. Da ist auch Vitamin K2 drin. Magnesium nehme ich als Nahrungsergänzung.
-
Das ist keine Realitätsverweigerung. Das ist eher Trotz. Seine Ideale leben solange es geht. Auf jeden Fall besser als in vorzeitige Depression oder Opferstarre zu verfallen. PS: Ich selber habe letztes und vorletztes Jahr schon gut dazugekauft (schönes Recce AR mit Kahles-Glas und Wechselsystem).
-
Ausreichend Vitamin D senkt das Krebsrisiko. Es gibt laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum neue Studien, aus denen das hervorgeht: aerztezeitung.de/Medizin/Vitamin-D-fuer-alle-ueber-50-weniger-Krebstote-417081.html febs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/1878-0261.12924 Darauf aufmerksam geworden bin ich durch folgendes Video. Ich nehme schon seit paar Jahren 1000 bis 2000 I. E. pro Tag als Nahrungsergänzung im Herbst und Winter. Ursprünglich weil mein früherer Hausarzt mir das als wirkungsvolles Mittel zur Vorbeugung von Osteoporose empfohlen hat. Ich habe dann selber gemerkt, dass ich im Winter weniger krank werde als vorher. Vor paar Monaten habe ich glaubwürdig gelesen, dass ein guter Vitamin-D-Spiegel schwere Verläufe von Corona verhindert.
-
p = m v Sagen wir: m = 2,6 g v = 330 m/s (z. B.) Dann ist: p = 0,0026 kg * 330 m/s = 0,86 kg m/s
-
@mühli Sag mal bitte, wie ist das bei Euch? Wird bei Euch auch ein Teil der vom Arbeitnehmer erarbeiteten Sozialabgaben als "Arbeitgeberanteil" bezeichnet? @Proud NRA Member Danke schön für die Antworten.
-
Ein Zitat daraus: An den Verschleierungstrick des sogenannten "Arbeitgeberanteils" denken viele wohl schon nicht mehr. Wer diesen Anteil erarbeitet, steht ja im Zitat. Aber es wäre naiv anzunehmen, dass dem, der etwas erarbeitet, Besitzrechte daran zustehen. Wie nennt man solche Arbeit nochmal, von der man selber nix hat, wo den Profit nur andere einstreichen? Naja, egal, wollen wir mal nicht so kleinlich sein. PS: Gibt es die Bezeichnung "Arbeitgeberanteil" und somit diesen Trick in der Schweiz, Österreich und den USA auch? In der Schweiz nicht, soweit ich weiß. Und wer hat's erfunden? Weiß ich nicht, mich interessiert das aber.
-
Ja, laufen einwandfrei (auch auf höchster Auflösung 1080 px). Ich habe DSL 50 von 1&1.