Zum Inhalt springen

mwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mwe

  1. In Deutschland gibt es pro Jahr gerundet 3000 Tötungsdelikte. Davon sind etwa 50% vollendete Tötungsdelikte. Es gibt jährlich rund 300 vollendete Morde. Mit Legalwaffen werden pro Jahr durchschnittlich wieviele Morde begangen? Weniger als 1% davon. Wenn man das WaffG noch weiter verschlimmert - ich meine damit: noch restriktiver macht - adressiert man damit also nur einen winzigen Teil der Tötungsdelikte und Morde. Rational dagegen wäre es zu betrachten, wo man viele Lebensjahre retten kann und im Sinne des Pareto-Prinzips da mit Verbesserungen anzusetzen. Alles andere ist nicht nur irrational und ineffizient, sondern wenn es die Politik so macht, dann ist es eine unverantwortliche Missachtung des menschlichen Lebens! Ich habe vor Jahren folgendes Thema eröffnet, in dem die häufigsten Todesursachen in Deutschland genannt sind: Daraus wird die extreme Diskrepanz deutlich zwischen Arten von Todesursachen und Ressourcen-Allokation durch die Politik. D. h. die Politik verschwendet viel Ressourcen an Stellen, wo es fast nichts bringt. Ich meine damit insbesondere gegen uns Legalwaffenbesitzer und gegen das Waffenrecht. Im Verhältnis dazu tut sie viel zu wenig gegen die Todesursachen, an denen die meisten Menschen sterben. Das ist eine Verachtung von menschlichem Leben durch die Regierung! Die Hauptstrom-Medien sind mitverantworlich, weil sie es nicht kritisieren sondern durch ihre verzerrte Berichterstattung sogar mitverursachen.
  2. mwe

    Jokes

  3. mwe

    Fenris

    Hat den jemand hier? Macht einen schönen Eindruck auf mich.
  4. Ich verstehe nicht, was Du gegen den hast. Bedenke auch: Eine Gruppe kann man desto leichter unterdrücken, je kleiner sie ist und je weniger sie zusammenhält. Oder positiv formuliert: Wenn wir viele sind und zusammenhalten, dann sind wir stark!
  5. Also laut dem Forgotten-Weapons-Video gilt: Um eine Lizenz für ein AR15 zu bekommen, muss man zwei Jahre in einem Verein schießen und an Wettkämpfen teilnehmen. IPSC gibt es in Schweden auch.
  6. Schöne Videos von Thomas Gast über das Auswandern nach Schweden: Zum WaffG habe ich das gefunden: german-rifle-association.de/interview-pia-clerte-in-schweden-ist-es-nicht-moeglich-mittel-zur-selbstverteidigung-zu-besitzen Demnach nicht besser als bei uns, eher noch bisschen schlechter. Aber anscheinend geht AR15 als Sportschütze.
  7. mwe

    Jokes

  8. mwe

    Jokes

  9. Wie kommst Du auf "zu dünn"? Im scharfen Schuss? Welchen Nachteil - möglichst objektiv - siehst Du im Vergleich zu noch dickeren Griffen? Denn so dünn ist er wirklich nicht, ist ja 2-reihig. Für mich passt der CZ75-Griff sehr gut. Ich glaube sogar noch besser als der von meiner P30, bei der der Griff von Nill entworfen wurde. Ein objektives Kriterium ist z. B., inwieweit der Griff dabei hilft, dass die Pistole bei schnellen Schussfolgen nicht in der Hand verrutscht. Da gilt für mich: CZ75 < Glock 17 < P30 = Glock 19 < PPQ < SFP9 "<" heißt "verrutscht bei mir weniger oder seltener als". Bei der CZ75 kommt hinzu, dass das Griffstück aus Stahl ist - also schwerer. Insofern ist der Vergleich mit den Polymer-Pistolen unfair. Die SFP9 gefällt mir sehr gut. Aber die Form ihres Griffes ist für mich leider nicht gut. Sonst wäre sie wohl meine Lieblingspistole. Der Griff der SFP9 fühlt sich zwar schön anatomisch an. Die Glock-Griffe dagegen wie Backsteine. Aber im scharfen Schuss hilft das Eckige der Glock-Griffe, dass sie weniger verrutschen. Immer im scharfen Schuss beurteilen!
  10. Die "Geheimtipps" wüsste ich dann auch gerne. Ich schieße seit über 25 Jahren aber kenne die noch nicht. Gerade habe ich überlegt, mit welchen Kurzwaffen ich schon geschossen habe: Walther: GSP, PPQ Feinwerkbau: AW93 SIG / SIG Sauer: P210, P220, P226 Glock: 17, 19 HK: P7, USP Expert, P30, 45, SFP9 IMI, IWI: Jericho, Desert Eagle CZ: 75, 75 Shadow Sphinx: 2000, 3000 Beretta: 92F SVI Infinity: 2011 S&W: 629, M&P9 Ruger: 44 Mag. 24 Schnuckies und ich erinnere mich an das Schießen mit jeder davon. 😉 Am besten gefallen mir: Meine P30 V4 CH (das sehen aber wohl nur wenige so). Die Sphinx 2000 von meinem besten Schützen-Kumpel (CZ75-Klon aus der Schweiz). Leider gibt es die nicht mehr neu, sonst hätte ich schon längst eine eigene. Auf Revolver stehe ich nicht so. Noch nicht geschossen: Laugo Arms Alien (könnte mein nächster Kauf werden - aber sicher nicht als "Katze im Sack")
  11. Ohne Beweis seitens der Ex? Oder zumindest Zeugenaussagen, die ihre Version stützen? Was würde ihr in der CH passieren, wenn sie als Lügnerin auffliegt?
  12. Suche mal einen Beleg für diese Falschaussage. Du wirst ihn nicht finden. Denn das G28 für die US Army - M110A1 und CSASS genannt - sollte laut Anforderungsspezifikation leicht sein. Belege: en.wikipedia.org/wiki/Heckler_&_Koch_HK417#M110A1/M110E1: Ein SASS - "Semi-Automatic Sniper System" - hatte das US-Militär schon (von Knight's Armament). Sie wollten aber etwas Leichteres und Kleineres. Daher die Anforderung nach einem CSASS, wobei das C für "Compact" steht. en.wikipedia.org/wiki/M110_Semi-Automatic_Sniper_System#Replacement_or_reconfiguration_of_M110: In den Wikipedia-Artikeln stehen Quellenangaben. Das CSASS wird genutzt von der US Army und dem US Marine Corps. Beleg: militarytimes.com/news/your-marine-corps/2018/04/09/the-marines-just-switched-their-main-sniper-rifle-look-whats-next: Da der Alu-Upper also stabil genug für die Marines ist, wird er auch stabil genug für mich sein.
  13. Was Flutopfer zur Ablehnung der HK-Spende sagen: focus.de/perspektiven/flutreporter/nach-offenem-brief-folgt-kritik-jeder-sollte-spenden-duerfen-absage-von-waffenhersteller-geld-empoert-flut-betroffene_id_24255774.html Die Flutopfer können es nicht verstehen. Sie hätten die Spende dringend gebraucht. Eine Betroffene sagte, es sei eine Frechheit. Gute Nachricht: Die Spende ging jetzt an das THW und die Gemeinde Dernau. THW-Förderverein und Bürgermeister haben bestätigt, dass die Spendengelder angekommen sind und auch weiterverteilt werden. PS: Hoffentlich bietet HK bald das MR95 zum Kauf an. Ich bin HK-Fan.
  14. Genau! Sonst muss man meinen, übertriebene politische Korrektheit gehe dieser Person vor Hilfe bei schwerer menschlicher Not. So etwas wäre schlimm und einer Hilfsorganisation, die diesen Namen verdient, unwürdig. So eine Person wäre ein scheinheiliger Heuchler und eine völlige Fehlbesetzung für den Posten. Wer die Ablehnung zu verantworten hat, geht aus dem Folgenden hervor. HK schrieb in dem offenen Brief: Welche Personen den Vorstand von "Aktion Deutschland Hilft" bilden, steht da: aktion-deutschland-hilft.de/de/wir-ueber-uns/impressum PS: Die Leitlinien stehen da: aktion-deutschland-hilft.de/de/wir-ueber-uns/missionleitlinien-unseres-handelns Eine Leitlinie, die sagt oder aus der folgt, die Spende dürfe nicht von Heckler & Koch stammen, ist nicht dabei. Die Begründung, die der Vorstand für die Ablehnung der Spende angab, ist also gelogen. Vielmehr verstößt der Vorstand gegen die Leitlinien. Insbesondere indem er das Geld von HK einen Monat lang ohne Mitteilung ungenutzt liegen ließ, als die Not groß war im Widerspruch zu den Leitlinien 1, 2 und 4.
  15. Gerade fiel mir noch auf: Aufschlussreich ist auch ein Vergleich des deutsch-sprachigen und des englisch-sprachigen Wikipedia-Artikels über Erich Mielke. Ich meine, was der deutsch-sprachige Artikel weglässt. Man kann daraus Schlüsse über die politische Neigung der deutschen Wikipedia-Verantwortlichen ziehen. Beispiele: Domestic activities Plan X
  16. "Die Rache der Erichs" schon bekannt? Wurde auf YouTube gelöscht (zensiert?) aber neu hochgeladen. Zuerst wurde es 2011 hochgeladen. Man beachte die Vorhersagekraft aus Sicht von 2011! Außerhalb von YouTube: gloria.tv/post/3Y6uerjLfGgDENow76qjfg3sN altcensored.com/watch?v=FlS8CRWIfZA Mit der Video-Suche von Google konnte ich das Video noch finden, was mich schon fast überrascht hat. PS: Interessant: altcensored.com/about
  17. mwe

    Brille mit Stärken

    @Mateusz Die Schießbrillen von KHS erscheinen mir hochwertig und schön. Die gibt es auch mit Korrekturgläsern. Z. B.: helbrecht.com/KHS-140g-n_1 (graues Gestell) helbrecht.com/KHS-140b-n_1 (schwarzes Gestell) Ich habe aber noch keine Erfahrung damit. Ich weiß auch nicht, inwieweit sie den Regeln der verschiedenen Verbände entsprechen. Beim DSB gäbe es vielleicht Probleme, denn der seitliche Schutz ist evtl. zu gering. Wären die für IPSC zugelassen?
  18. mwe

    Rechenaufgabe....

    Naja, beim Mondflug wurde vorab die Flugbahn grob berechnet. Unterwegs wurde die Flugbahn genauer berechnet (sowohl von Computern auf der Erde als auch vom Bordcomputer). Per Funk wurden die Daten ausgetauscht. Und am Ende musste Armstrong manuell eingreifen, weil sie sonst ungünstig auf einer Schräge eines Kraters gelandet wären. Der deutsch-amerikanische Raumfahrt-Ingenieur Jesco v. Puttkamer hat ein Buch über das "Abenteuer Apollo 11" geschrieben. Darin ist der Mondflug und seine technische Realisierung schön erklärt.
  19. mwe

    Rechenaufgabe....

    Die einzige "Falle" in der Aufgabe, also wo ich kurz nachdenken musste, ist, dass man in die Formel für s2 für die Zeit 3,8 s und nicht 4,0 s einsetzen muss. PS: Wobei vereinfachend die Annahme zugrundeliegt, dass die Beschleunigung der PKWs konstant ist. Um es ohne diese Annahme ausrechnen zu können, fehlen in der Aufgabe weitere Angaben. Die Annahme wird in der Realität nicht genau erfüllt sein. Z. B. wird die Geschwindigkeit des langsameren PKWs in den ersten 3,8 s etwas höher sein als in den ersten 4,0 s. Das wurde in meiner Rechnung nicht berücksichtigt (a2 stimmt nicht ganz für die ersten 3,8 s).
  20. mwe

    Rechenaufgabe....

    2,638888889 m PS:
  21. mwe

    Rechenaufgabe....

    Die physikalischen Formeln v = a * t s = 0,5 * a * t² und ein kleines mathematisches Gleichungssystem damit müssten reichen, um das auszurechnen.
  22. Schon in den Spam-Ordner geschaut? PS: Oder unter "Werbung". Da meinte Gmail den Infobrief bei mir einordnen zu müssen. Such mit Deiner E-Mail-Suchfunktion mal nach "BDS". So kam er bei mir zum Vorschein.
  23. Steht im BDS-Infobrief Juli 2021. Der kam am 28.7. als E-Mail bei mir an.
  24. Bei mir kam das raus:
  25. (selber gelöscht)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.