Zum Inhalt springen

mwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mwe

  1. Gerade habe ich noch gefunden, dass es von Umarex auch eine Nachbildung der Heckler & Koch VP9 gibt, die meine obigen fettgedruckten Kriterien erfüllt. Die kommt für mich auch in Frage. Und das Schöne: Davon gibt es nur eine Ausführung (muss man also nicht soviel wegen Kleinkram nachforschen). umarex.de/produkte/airsoft/co2/2.6422.html Ich schätze, das ist genau die in dem Video: PS: Nein, ist doch nicht exakt dasselbe Modell. Die 2.6422 hat eine Sicherung über dem Abzug (laut Bild 3 auf der Umarex-Seite und Seite 13f. der Bedienungsanleitung). Die in dem Video nicht. Außerdem unterscheiden sich die Gewichtsangaben. Mit so einer unrealistischen Sicherung über dem Abzugsbügel habe ich bei einer CO2-Umarex schonmal eine schlechte Erfahrung gemacht, die habe ich mehrmals unbeabsichtigt aktiviert. So eine Sicherung will ich nicht. Ob das bei der 2.6422 auch so leicht passiert, weiß ich nicht. PPS: Von den Glock 17-Nachbildungen hat folgende eine nicht dem Original entsprechende, manuelle Sicherung: 2.6434 Keine unrealistische manuelle Sicherung haben: 2.6414 2.6415 Von der 2.6428 weiß ich's nicht. Ich tendiere jetzt zur 2.6415, weil sie keine unrealistische Sicherung hat, im obigen Video schön abgeschnitten hat, eine Gen4 ist (im Gegensatz zur 2.6414) und billiger ist (als die 2.6414)
  2. Schönes Video zur 2.6415 (die Artikelnummer erschließe ich aus der Gewichtsangabe 663 g in der Videobeschreibung): PS: Bei 9:00 kann man die Artikelnr. ("Item No.") auch auf dem rechten Karton erkennen.
  3. In "Frei ab 18" habe ich schon nach der besten "CO2-Glock-Nachbildung für das Training in der Wohnung" gefragt: Vielleicht wäre die Frage hier unter A-IPSC sogar noch besser aufgehoben. Deswegen ausnahmsweise von mir dieselbe Frage in zwei Unterforen. Zusätzlich würde ich gerne wissen: Sind die vier im obigen Thema aufgelisteten Glock 17-Nachbildungen für A-IPSC geeignet?
  4. Es könnte eine von diesen Glock 17-Nachbildungen sein (absteigend nach Artikel-Nummer sortiert, also wohl von neu nach alt): umarex.de/produkte/airsoft/co2/2.6434.html (179 € bei 4komma5) umarex.de/produkte/airsoft/co2/2.6428.html (140 € bei Kotte & Zeller) umarex.de/produkte/airsoft/co2/2.6415.html (180 €) umarex.de/produkte/airsoft/co2/2.6414.html (250 €) Hat hier jemand Erfahrung damit? Welche von den vieren ist am besten? Alle vier sind CO2-Pistolen mit Blowback-Effekt und 6mm Plastik-Kügelchen, so wie ich es suche. Was ich nicht weiß aber mich sehr interessiert: Wie realistisch ist jeweils die Abzugscharakteristik? Wie haltbar sind sie? Wie hoch ist die Eigenpräzision? Ob sie 50 € mehr oder weniger kostet, ist mir ziemlich egal. Mir kommt es auf Qualität an. Oder ist eine ganz andere CO2-Glock die beste? Ich habe eine echte Glock 19 (Gen 4) und suche etwas zum Training für zu Hause in der Wohnung (Richtung A-IPSC). Eine Glock 19-Nachbildung wäre mir lieber als eine Glock 17-Nachbildung. Aber von Umarex habe ich keine gefunden, die alle oben fettgedruckten Eigenschaften hat.
  5. @Jack3d Die Sachbearbeiter in den Behörden sind unterschiedlich drauf. Meiner ist nett und korrekt. Er führt das WaffG korrekt durch und - das ist das Schöne - nach meinem Eindruck so freiheitlich wie zulässig. Wobei er aber sicher auch einschätzt, ob der Kunde ein netter Mensch ist - nach objektiven und wohl auch nach subjektiven Kriterien. Ich fühle mich jedenfalls bei ihm sehr gut aufgehoben. Ich habe hier im Forum aber mehrfach Horrorgeschichten gelesen. Horrorgeschichten von Sachbearbeitern, deren Maxime anscheinend ist, zu versuchen so viel wie möglich zu verbieten. Einmal habe ich so eine Horrorgeschichte auch von einem Freund gehört, nachdem er umzog. Ich bin froh, dass ich "meinen" SB habe. Du kannst Dich mal im Verein umhören, wie "Dein" SB drauf ist. Oft kommen die Schützen im Verein aus verschiedenen Städten bzw. Landkreisen und haben unterschiedliche SBs.
  6. Klingt sehr vernünftig für mich. Wenn Du vernünftig bist, machst Du es genau so. Und dann wünsche ich gutes Gelingen, auch für die WBK! Klingt schön für meine Ohren. PS: Ich bin früher ein paar Mal zusammen mit Bekloppten Motorrad gefahren, und es begann abzufärben. Zeitgleich las ich in einem Fahrtechnik-Buch von einem Rennfahrer, man solle nicht zusammen mit Bekloppten fahren. Den Tipp habe ich gleich umgesetzt und es tat mir gut.
  7. mwe

    "Migrantenschreck"

    (selber gelöscht)
  8. Schönes Messer. PS: Ich habe den Startbeitrag nochmal genauer gelesen: Meins hat schwarze Griffschalen, keine grünen. Habe mich vorher schon gewundert, warum die Schraubenköpfe/Muttern bei Deinem schwarz sind. Bei mir sind sie silbergrau.
  9. mwe

    "Migrantenschreck"

    Das Bessere ist des Guten Feind. 1998 waren wir hier bei 90%. Ab da ging es stetig bergab. Ich will nicht, dass es weiter bergab geht.
  10. mwe

    "Migrantenschreck"

    Der Artikel ist aber von 2010, habt Ihr gesehen? Da er laut Steven die Laune drückt und aus der Süddeutschen ist, spare ich mir das lesen.
  11. Sehr wahr und wichtig aus meiner Sicht: 16:40 - 18:30 Edward Snowden nannte es "turn-key tyranny" (schlüsselfertige Tyrannei) 28:30 - 30:12 Ausführungen zu "hate speech" (altmodische Bezeichnung: freie Meinungsäußerung) So, jetzt mache ich aber Weihnachten. Bin erstmal weg.
  12. Wollen wir es hoffen. Und das besserer Ersatz sich ausbreitet. PS: Habe angefangen, das 33C3-Video zu schauen. Fängt gut an. Der Chaos Computer Club war mir schon immer sympathisch (bin selber Dipl.-Informatiker).
  13. Ich denke, sie wollen Informationen über die Themen bekommen, über die Relotius schrieb. Wahre Informationen und ohne verzerrende Selektion. D. h. noch lange nicht, dass sie seiner Meinung sind und sich seiner auf Märchen und Verzerrung basierenden Bewertung anschließen wollen. Und längst nicht alles, was die Hauptstom-Medien schreiben, interessiert die Leute ursprünglich. Neben dem Lügen und Verzerren der Realität verblenden die Hauptstrom-Medien per Agenda Setting. Sie wissen längst, dass wir ihnen kaum noch etwas glauben. Aber sie wissen auch, dass ein Großteil unserer Gedanken und Gespräche weiterhin von dem handelt, worüber sie schreiben. Also: Ignoranz ist Stärke! In diesem Ausnahmefall. Überlegt selber, was wichtig ist für Euch, Eure Familie und Freunde. Dafür braucht man keinen Relotius. Verwendet Eure Energie und Lebenszeit für das, was Ihr mögt. Vergesst Relotius, ignoriert Propaganda. So mache ich es mittlerweile weitgehend. Das spart viel unproduktiven Ärger und Frust, bringt mehr Freude ins Leben. Auf einer Mahnwache für den Frieden, wo laut Spiegel nur neurechte Verschwörungstheoretiker hingingen, habe ich gelernt: Man soll für etwas sein, nicht gegen etwas.
  14. Meiner Meinung nach ist Justin Opinion im Umfrage-Zwischenstand unterbewertet. Wahrscheinlich kennt den hier noch keiner. Ich finde, seine Videos sind lehrreich und interessant anzuschauen.
  15. Schlimmer: Es wird nur publiziert, was der politischen Agenda entspricht. Das ist bösartig. PS: Tipp: Mal nach Herrenmoral und Sklavenmoral forschen. Sehr lesenswert in dem Zusammenhang: nietzsche.infowiss.net/faq/xsl/faq_04027.xml. Die derzeitige politische Agenda entspricht der Herrenmoral mit einem Tarnanstrich von Sklavenmoral. War wohl schon immer so, aber derzeit wird die Tarnung regelrecht industriell betrieben. Ich will nicht sagen, dass wir in der Schlimmsten aller Zeiten leben. Auf keinen Fall. In den Weltkriegen war es viel schlimmer. Aber die Verblendung wird so aufwändig betrieben wie nie zuvor.
  16. Transsexuelle und andere polarisierende Minderheiten sind im Sinne "roter Heringe" Lieblinge der Politik und der Systemmedien. Mit ihnen lässt sich so schön von den Problemen ablenken, von denen die Mehrheit betroffen ist. Besonders kurz vor Wahlen wiederholt sich das Theater immer. Den paar Transen irgendwelche Rechte zu geben juckt das System nicht. de.wikipedia.org/wiki/Red_Herring_(Redewendung)#Politik: "In der Innenpolitik wird der Red Herring eingesetzt, um von kontroversen Entscheidungen abzulenken, indem Unwichtiges in den Vordergrund gerückt wird." Aber die Waffenrechte aller Bürger zu stärken will die Regierung anscheinend nicht. Ich nehme an, weil sie den Bürgern nicht traut. Beruht ja inzwischen auf Gegenseitigkeit.
  17. Da schaue ich auch manchmal rein. Bei Taran Tactical war ein Video mit Bob Vogel interessant und nützlich, wo er erklärt, wie er die Kanone hält.
  18. Der hat sehr detailliertes und interessantes Wissen, sehe ich auch so. Ist mir beim Durchstöbern meiner Abos leider durch die Lappen gegangen. Und wenn man wissen will, wie man seine Kanone zerlegt und wieder zusammenbaut: youtube.com/user/AshburnArmorer Da sind sehr viele verschiedene Modelle dabei. Wobei der Unterhaltungswert allerdings endlich ist, ist aber nützlich.
  19. Running & Gunning in der Wüste bei Salt Lake City fand ich immer spitze. Darum habe ich ihn beneidet. Und überhaupt dass er viel in der Natur gemacht hat mit seiner Familie einschließlich der Hündin.
  20. Den fand ich früher am besten. Aber er hat es mit dem HK-Bashing übertrieben. Deswegen habe ich irgendwann das Abo beendet, wollte ich mir nicht mehr geben. Mag sein, dass HK in USA überteuert war oder ist. Rein von der Qualität her gehören sie trotzdem zum Allerbesten. Außerdem kann sogar ich besser schießen als er. Und der hört sich selber sehr gerne reden. So, jetzt habe ich zurückgebasht.
  21. Hätte ich gerne noch ergänzt. Das liegt jetzt aber außerhalb meiner Macht (weil Beiträge nur 1 Stunde änderbar sind).
  22. Folgende 12 Kanäle habe ich aus meinen YouTube-Abos zusammengesucht und absteigend nach Zahl der Abonnenten sortiert: hickok45 Iraqveteran8888 Military Arms Channel Miculek.com- The Leaders in Gun Control! Vickers Tactical Mrgunsngear Channel T.REX ARMS National Shooting Sports Foundation | NSSF Vigilance Elite HaleyStrategic Justin Opinion wiederladerTv PS: Folgende Ergänzungen aufgrund von Antworten hinzugefügt: Forgotten Weapons C&Rsenal tnoutdoors9
  23. mwe

    IPSC Rifle mit HK 243

    Wichtiger Punkt.
  24. mwe

    Es BILDet mal wieder

    Jeder, der den BLÖD-Artikel angeklickt hat, hat der Axel Springer SE Werbegelder beschert. Wollt Ihr das? Ignoranz ist meines Erachtens der bessere Umgang mit denen. Denn die würde ihnen schnell das Ende bereiten. Ich habe nicht angeklickt.
  25. Wird mir hier fast ein bisschen zu ideologisch. Die 4 Cooper-Regeln sind sehr gut. Sie nicht unnötig zu erweitern, macht auch Sinn (KISS-Prinzip). Aber im Kontext des IPSC-Schießens ist die Erweiterung "ICHDH/AO" zweckmäßig. Denn in dem Kontext bringt diese kleine Erweiterung deutlich mehr Sicherheit. Und sie verstößt auch nicht gegen Cooper #3, sofern die Visierung dabei auf das Ziel gerichtet. Das Ziel ist zumindest der Hauptkugelfang; bei mir meistens eine Zielscheibe davor, auf die ich am Ende einmal trocken ziele und auslöse. Und noch was: Jeff Cooper ist der Gründer des IPSC. Stammt nicht sogar von ihm - neben den 4 Regeln - auch "ICHDH"? Und seine "Jünger" der zwei Untergruppen "Sport" und "Ernst" bekriegen sich fast deswegen? Schon bisschen... zumindest merkwürdig. PS: Habe nachträglich noch gelesen, dass Mateusz an der Stelle erstmal Schluss machen möchte. Gute Idee, manchmal ist weniger mehr. Und ich habe noch gelesen, dass Jacko speziell das nachlässige Abschlagen kritisiert. Dem kann ich was abgewinnen. Wie gesagt: Ich mache "hammer down" wie beim Trockentraining: Ich weiß, dass die Waffe entladen ist, weil ich mich unmittelbar vorher davon überzeugt habe. Ich ziele auf etwas vor einem sicheren Kugelfang und löse bewusst aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.