Zum Inhalt springen

mwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.143
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mwe

  1. mwe

    Risiken in Deutschland

    Positive Psycho-Tricks: focus.de/experts/kardiologin-erklaert-wie-sie-ihre-gefaesse-schuetzen-und-gesunde-lebensjahre-gewinnen_id_260028792.html Dabei geht es um den Umgang mit Stress und die Vermeidung desselben. Ich finde, da sind einige gute Tipps dabei.
  2. Nur ein bisschen und zwar das, was mir ein früherer brasilianischer Polizist dazu sagte mit Stand 2022:
  3. mwe

    Jokes

  4. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, so etwas unterschrieben zu haben. Ich meine etwas bei der Polizei, womit ich Ärzte von der Schweigepflicht entbinde. Welcher Antrag soll das sein? Das wäre auch in ähnlich hochgradigem Maße fragwürdig bzw. verfassungswidrig wie die de facto Aufhebung der Unverletzlichkeit unserer Wohnungen (entgegen Art. 13 GG). Von letzterem weiß ich allerdings.
  5. Der vorige Beitrag gefällt mir gut. Denn es gibt keine Gedankenverbrechen. Und Wortverbrechen gibt es auch nur in Extremfällen (die hier sicher nicht vorliegen). Aber die Regierung - die jetzige und vorige - hätte es gerne anders. Sie wollen uns einschüchten, nicht mehr die eigene Meinung zu äußern (im Widerspruch zu Art. 5 GG, die Nazikeule ist bei denen und ihren Massenmedien weiterhin sehr beliebt). Sie verfolgen und bestrafen friedliche Aufklärer (Michael Ballweg, Oliver Janich u. a.). Verbrechen fangen erst bei Taten an. Überlegen, Diskutieren, Beraten und Aufklären muss frei bleiben. Sonst ginge das zu Lasten der Qualität der Taten - im Extremfall bis hin zu echten Verbrechen.
  6. mwe

    Jokes

  7. Hmm, jetzt übertreib mal nicht. Das ist bei mir nämlich im folgenden Sinn ähnlich: Ohne Waffen wäre die Lebensqualität deutlich geringer für mich. Schon seit langem. Sportschießen (mit den eigenen Waffen!) ist nämlich ein großes Hobby von mir. Mehr als das. Eine Lebensart. Das gönne ich im Einklang mit Artikel 2 unseres Grundgesetzes auch jedem anderen rechtschaffenen Menschen. Und soweit Dxmqe bisher noch keinem anderen geschadet hat, jedenfalls steht so etwas nicht in seinem Beitrag, gehe ich von seiner Rechtschaffenheit aus. Dass er Kontakt zu Kriminellen meiden soll, habe ich schon geschrieben. Das wäre wichtig. Wie meinst Du das? Du siehst Dich aber als voll verantwortlich für das, was Du tust, oder? PS: wikiwand.com/de/Jugend: Laut diesen Legaldefinitionen bist Du mit Deinen 21 Jahren also kein Jugendlicher mehr sondern ein junger Volljähriger.
  8. Also den kleinen Waffenschein hast Du bekommen, nach den Sachverhalten aus Deiner Vergangenheit, von denen Du oben geschrieben hast? Soweit ich weiß, wird die Zuverlässigkeit und persönliche Eignung für die grüne WBK genau so ermittelt und beurteilt wie für den kleinen Waffenschein. PS: Habe meinen Beitrag ungefähr zeitgleich mit Fyodor geschrieben. Daher die inhaltliche Wiederholung bitte tolerieren. PPS: @Dxmqe, ein gut gemeinter Rat von mir, aber es ist natürlich Deine Entscheidung: Du solltest vielleicht optimieren, mit was für Leuten Du Kontakt hast. Der Rat entstammt meiner langjährigen Lebenserfahrung. Z. B. fuhr ich eine Zeit lang mit Leuten Motorrad, die im öffentlichen Straßenverkehr viel zu schnell fuhren. Sowas kann abfärben. In einem Lehrbuch von einem extrem guten Motorradfahrer las ich, man solle sich von solchen Leuten trennen. Das tat ich dann. Als mein bester Jugendfreund später zum wiederholten Male im Gefängnis saß, habe ich auch zu ihm den Kontakt abgebrochen. Ich glaube, das ist besser so. Ach so, und auf "heinzaushh" kannst Du ruhig frühzeitig die Ignorierfunktion des Forums anwenden. Ist wohl derselbe wie GermanKraut, auf den auch.
  9. mwe

    Risiken in Deutschland

    Es sind drei Faktoren, die das Krebsrisiko bestimmen: Lebensweise, Vererbung, Zufall. Zu welchen Anteilen ist wohl schwer zu sagen. Ich denke, alle ungefähr gleich. Durch gesunde Lebensweise, wozu die Ernährungsweise gehört, hat der Revolver beim "Russisch Roulette" weniger Patronen in der Trommel.
  10. mwe

    Risiken in Deutschland

    Ergänzung zur sehr wertvollen Studie von Bischoff-Ferrari u. a., welche Omega-3-Supplemetierung nahelegt: schlaganfallbegleitung.de/news/omega-3-nahrungsergaenzung: In der Studie wurde ja 1 g täglich verwendet. @joker_ch, was meinst Du dazu?
  11. mwe

    Jokes

  12. Nicht alle Deutschen. Ich z. B. habe hier schon mehrfach geschrieben, dass ich mich über jeden neuen (rechtschaffenen) LWB in DE freue. Aus einem egoistischen Grund: Weil das der Regierung eine WaffG-Verschärfung erschwert.
  13. mwe

    Jokes

  14. mwe

    Risiken in Deutschland

    Ich erinnere mich noch an die Ernährungspyramide auf den Kellog's-Packungen in meiner Jugend. Sah ungefähr so aus (Vorsicht, die Pyramide war Desinformation!): Also mit sehr viel Fäkalien Cerealien und Kohlenhydraten als Basis. Damals glaubte ich es noch naiv, hat meiner Gesundheit geschadet. Propagiert wurde sie inbesondere vom US-Landwirtschaftsministerium (laut UGB und Wikipedia). Diese Säcke. 6 bis 11 Portionen davon täglich lautete die Empfehlung. Völlig bescheuert und sehr ungesund! Gesund sind zwei Mahlzeiten pro Tag und wenig Kohlenhydrate. Fette wurden pauschal schlecht geredet. In Wahrheit sind z. B. Omega-3-Öle sehr gesund (s. Studie von Bischoff-Ferrari u. a.).
  15. mwe

    Risiken in Deutschland

    focus.de: Eine Vorbeugung ist der Verzehr von Tomatenmark. Denn der darin enthaltene Wirkstoff Lycopin schützt laut Studien. In Tomatenmark ist die Lycopin-Konzentration viel höher als in Tomaten. Zur Dosis: Die Verbraucherzentrale gibt 1 Esslöffel Tomatenmark täglich als Dosis an (s. Zitat unten). Aber auch schon 2 Portionen Tomatensauce pro Woche helfen (30% geringeres Risiko, s. ZDG-Zitat unten). 20 g Tomatenmark (3-fach konzentriert) enthalten 10 mg Lycopin. Lycopin ist fettlöslich. Die Aufnahme wird erhöht, wenn man es zusammen mit Olivenöl zu sich nimmt. Auch Erhitzen erhöht die Aufnahme. krebsgesellschaft.de: prostata-hilfe-deutschland.de: helios-gesundheit.de: mitmika.de: verbraucherzentrale.de: zentrum-der-gesundheit.de: @joker_ch, kannst Du als unser geschätzter Forums-Doc Informationen dazu beitragen?
  16. mwe

    Jokes

  17. Vorteil des "Lückenschließens" bzw. schon der Gefahr davon ist, dass immer mehr Leute erfahren, wie übertrieben restriktiv die WaffG-Gebung in DE läuft. Mit der Konsequenz, dass immer mehr Leute auf unserer Seite sind. Insofern freue ich mich schon seit Jahren über jeden neuen rechtschaffenen Waffenbesitzer.
  18. mwe

    Jokes

  19. In meinem Fall: Jenseits des Grundkontingents.
  20. Wie ist das eigentlich beim BdMP? Angenommen ich habe eine HK SFP9 mit originaler Visierung (also fest) und keine Pistole mit verstellbarer Visierung. Könnte ich dann ein Bedürfnis bescheinigt bekommen für eine weitere 9 mm Pistole mit verstellbarer Visierung (für DP2)? Mit anderen Worten: Funktioniert es, erst eine Pistole für DP1 zu erwerben und dann eine für DP2? Oder immer nur umgekehrt?
  21. Weil ich diese Info interessant finde, habe ich die originale Quelle gesucht. Da steht Folgendes: waffenkultur.de/page/ausgabe-72:
  22. So mag es beabsichtigt sein und offiziell so sein. Verlassen würde ich mich als Informatiker mit 26 Jahren Berufserfahrung nicht darauf. In der Praxis gibt es oftmals Sicherheitslücken. Heutzutage in der IT hauptsächlich noch in Form krimineller oder erpresster Menschen (Softwareentwickler, Behördenmitarbeiter u. a.). Die IT-Systeme selber sind im Vergleich dazu meistens ziemlich sicher, also schwer zu knacken. Ich hatte als Entwickler schon mehrmals die Möglichkeit, sehr brisante Massendaten zu stehlen, wollte es aber eben nicht.
  23. mwe

    Risiken in Deutschland

    Frau Ruge fragt auch, warum man in Relation zum sensationellen Nutzen der 3 einfachen Maßnahmen so wenig von den Studien-Ergebnissen hört. Frau Bischoff-Ferraris Antwort dazu fand ich wenig sagend bzw. zurückhaltend. Meine Antwort: Weil die Maßnahmen sehr preiswert sind und keine Industrie dadurch viel Geld verdient. Soweit nachvollziehbar. Aber dass von Seiten unserer Regierung dazu geschwiegen wird, zeigt: Sie sorgen sich nicht wirklich um uns. Eine Realisierung der Maßnahmen in der Breite würde viel mehr Lebensjahre retten als eine Verschärfung des WaffG.
  24. mwe

    Risiken in Deutschland

    Neues Interview mit Prof. Heike Bischoff-Ferrari zu der gesunden Dreier-Kombi Vitamin D, Omega-3 und Bewegung: Meine Zusammenfassung: 2000 IE Vitamin D3 pro Tag hilft - gegen Krebs (vorbeugend und bei fortgeschrittenem Krebs) - gegen Osteoporose Omega-3 (1 g pro Tag) hilft - gegen Herzinfarkt - gegen Entzündungen Beides mit einer Mahlzeit einnehmen, gerne zusammen (Vit. D geht auch mit einem kleinen Glas O-Saft) Omega-3 soll DHA und EPA enthalten Bewegung ("leichte physische Aktivität") - 3x 30 Minuten pro Woche - begünstigt das Absterben von Krebszellen - verlangsamt das Altern Die Nutzen addieren sich. - Alle 3 zusammen reduzieren das Risiko, an Krebs zu erkranken, um 61% (auf Sicht von 3 Jahren). - vorzeitige Gebrechlichkeit wird um 39% reduziert - Die Evidenz gilt für Menschen ab 50 Jahren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.