Andrè1
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5.275 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Andrè1
-
Am besten vorher mit Bremsenreiniger oder Azeton entölen, dann überblenden die Bilder nicht so. Die Helligkeit läßt sich bei geringsten Restmengen Öl im Lauf nicht weit genug herunter regeln. Mit 640x480 Bildpunkten wäre das Ding der Burner, weil der Fokus recht tauglich ist.
-
WBK trotz Trunkenheitsfahrt vor 6 Jahren moeglich?
Andrè1 antwortete auf NewWBK's Thema in Waffenrecht
Wenn ich jetzt böse wäre, könnte ich Dir da ne gewisse Paranoia unterstellen... Nochmal langsam: Er befindet sich offenbar in der glücklichen Lage, es sich aussuchen zu können wohin er geht, um seinen Weg zu gehen. Warum sollte so jemand so bescheuert sein, sich das Ziel der Reise dahin zu legen, wo dieser Weg möglicherweise in einer Sackgasse endet, wenn er es sich denn aussuchen kann? Ich an seiner Stelle würde mir auch ganz genau die Möglichkeiten anschauen die sich mir bieten und danach entscheiden. Deutschland ist nicht der Nabel der Welt und Selbstkasteiung nicht der einzige Lebensinhalt. -
Möglicherweise für den ein oder anderen interessant. http://ul.to/2kisct4t
-
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Andrè1 antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Beindruckend Erschütternd, wie sich das halbe Forum an einer einzelnen, merkbefreiten Person abarbeitet... -
Auch das ist in diesem Zusammenhang Quark, weil er - CM - diese Schränke ja während der Auslagerung weiterhin zur sicheren Aufbewahrung seiner Waffen nutzte - nur halt nicht in seinen eigenen 4 Wänden, was für die Nutzung aber völlig unerheblich ist.
-
Eine Verschiebung der Besitzverhältnisse hat nie stattgefunden! Weder hat er die Schränke vermietet, ausgeliehen oder gar verschenkt. Selbst in den ersten beiden Fällen wäre er immer noch Besitzer der Schränke. Wie die Behörde auf die absurde Idee des Nichtbesitzes kommt ist mir unbegreiflich. Schilda lässt grüßen. Denen gehört mal ordentlich auf die Finger geklopft!
-
Mit genau der Begründung wurde das Waffg bezüglich Messern verschärft...
-
Zu Zeiten des alten Waffg war das doch gängige Praxis...
-
Die wollen aber keine "amerikanischen Verhältnisse™"
-
Tja, Blödheit wird manchmal doch bestraft...
-
@2011-Jack Und er wird als solcher untergehen.
-
Bis das passiert sind unsere Kanonen längst eingesammelt.
-
Waffenscheine gegen Terroranschläge ! Neue Anschläge in London !
Andrè1 antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Naja, daß die Uniform für deren Träger in der Situation eher suboptimal war, ist ja lediglich ne Feststellung. Aus Sicht der Polizei wäre es gar von Vorteil, nicht als alleinige "Bedrohung" ausgemacht zu werden. Aber die fürchten sich ja eher vor braven Bürgen , die sich nicht abschlachten lassen wollen als vor denen, von denen die wirkliche, konkrete Bedrohung ausgeht. -
Waffenscheine gegen Terroranschläge ! Neue Anschläge in London !
Andrè1 antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Eben. Es geht dabei um Chancenerhöhung und Schadensbegrenzung, aber das können oder wollen einige nicht verstehen. Ich habe auch gar nicht vor, durch eine mögliche Bewaffnung von Zivilisten den Terrorismus zu stoppen. Sehr wohl aber den/die Terroristen, der/die mir oder meinen Mitmenschen nach dem Leben trachtet, sofern dazu eine Chance besteht. Ich kann daran nichts verwerfliches sehen. Wer seine Unversehrtheit lieber in die Hände anderer legen will - bitte schön. Seine ganz persönliche Entscheidung. Von mir aus kann der sich auch wie ein Stück Vieh zur Schlachtbank führen lassen. Ich kann damit um, ich muss solchen Leuten nicht meinen Verteidigungswillen aufzwingen, auch wenn sich für mich da zwangsläufig die Frage stellt, ob so jemand noch ganz dicht im Oberstübchen ist. Aber hey, es ist sein Leben. Genauso wie es im Falle des Falles mein Leben ist. -
Waffenscheine gegen Terroranschläge ! Neue Anschläge in London !
Andrè1 antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Natürlich muss er das, eben weil es sonst seine Grenze übersteigt. -
Und wieder ein bilderbuchmäßiger Überdruckschaden. Mal sehen, wie viele noch folgen.
-
Bei nicht verriegeltem Verschluß hätte es im Falle einer Zündung - sollte eigentlich nur durch einen klemmenden Schlabo auszulösen sein - die Hülse aus dem Patronenlager herausgedrückt. Nein, hier war massiv Überdruck am Start.
-
Genau so. Hab ich auch immer so gehandhabt. Kein Mensch weiss, was mit den Bildern passiert. Meine Antwort auf diese Frage war, daß ich die Waffen entsprechend dem Gesetz aufzubewahren gedenke.
-
Er meint die toll aussehenden AR's die wir jetzt kaufen dürfen. Ich sage na und und frage: War der Preis den wir dafür gezahlt haben und weiterhin zahlen werden es wert?
- 92 Antworten
-
- österreich
- iwö
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Was hat denn die seriöse LWB-Lobbyarbeit der letzten Jahre so tolles gebracht, außer das jedes Mal eine weitere Scheibe geopfert wurde "um das schlimmste abzuwenden"?
- 92 Antworten
-
- österreich
- iwö
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Passant erschießt Angreifer und rettet US Polizist
Andrè1 antwortete auf Rubberduck70's Thema in Allgemein
Die Interpretation des Stern-Praktikanten. Andere Quelle: -
Waffenschränke S1/S2 nach EN 14450 vs. VDMA A/B
Andrè1 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Eben, soweit mir bekannt, hat es eine Überwachung der alten VDMA-Norm nie gegeben. Wozu auch? Der Hersteller verpflichtete sich nach dieser Norm zu produzieren und damit war's gut. -
Die Drücke sind nicht mal vergleichbar, da die 1700 bar der .22lr neuerdings per Piezo-Methode ermittelt/festgelegt wurden, während die 1800 bar der Extra lr noch der alten Kupfer-Stauch-Methode entsprechen. Nach der alten Methode lag der Gasdruck für die lr bei 2050 bar. Die min Lager-und Laufinnenmaße unterscheiden sich zwar geringfügig, aber für die Praxis hat das quasi null Bedeutung.
-
Auch ne Variante. Andererseits gehört das schon in den Irrsinnsthread.