

Andrè1
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5.205 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Andrè1
-
Kraft ist Druck mal Fläche. Solange die Hülse intakt ist, wirkt dieser nur auf einer vergleichsweise kleinen Fläche, nämlich dem max Innendurchmesser der Hülse. Diese vergleichsweise geringe Kraft wird dann auf die Kappe verteilt. Reisst die Hülse, oder auch das ZH, entweicht der Druck und wirkt auf den inneren Querschnitt der Kappe, welcher um ein vielfaches größer als des wirksamen Innendurchmessers der Hülse ist. -> Kraft = Druck mal Fäche Bei dem Konstrukt, um das es hier geht, eigentlich zwingend...
-
Auch wenn es wohl Zeitverschwendung ist, überschlagsmäßig anhand von den Größenverhältnissen am Bildschirm bezieht sich der vom Erbauer der Kanone errechnete Gasdruck von 85000psi ( knapp 5900bar ), der zum Versagen führte, auf die vergrößerte Wirkfläche nach einem Hülsenversagen. Das Gewinde dürfte sehr wahrscheinlich ein 1 1/2" UNC Gewinde sein. Von den Größenverhältnissen passt das jedenfalls. Der Einfachheit halber mit dem Kernlochdurchmesser von 36mm als Wirkfläche zurückgerechnet auf P1 ( min nach CIP ) Durchmesser - der Einfachheit halber, tatsächlich ist der wirksame Querschnitt noch kleiner und damit der daraus errechnete Gasdruck noch höher - entspräche das einem Gasdruck von round about 18000bar dem die Verschlußkonstruktion ausgesetzt sein müsste um zum gleichen Erbgebniss zu gelangen, wenn die Hülse nicht schon viel früher aufmachen würde. Ob der Lauf das mitmachen würde, wäre ne andere Rechnung und sei an der Stelle mal dahingestellt und auch nur von theoretischer Natur, weil keine Hülse dem Standhalten würde. Ebenso aussen vor, die extreme Druckspannung, dem der Stoßboden dabei ausgesetzt wäre. Warum also baut jemand eine Waffe mit einem Verschlußkonstrukt, daß im besten Fall fast die 5fache Stoßbodenkraft aufnehmen könnte, wenn es dann aber tatsächlich schon beim knapp 1,6 fachen des Normaldrucks - in dem Fall ungefähr die Druckregion, bei der es zum Versagen der Hülse kommt - zu einem derartigem Versagen führt, daß der Bediener nur mit viel Glück die Katastrophe überlebt? Das ist wenigstens grob fahrlässig, denn das Wissen um diesen Umstand des Hülsenversagens ist nicht neu! Und zum hundertsten Mal, es geht nicht darum, daß es die Waffe - sehr wahrscheinlich durch Überdruck - zerlegt hat. Es geht darum, daß ein Waffenkonstrukt, daß schon durch sein Design wenig "Knautschzone" für den Schützen läßt, weil dessen einziges Merkmal zur Schützensicherheit darin besteht, daß die Verbindung nicht nachgeben darf, genau in diesem Punkt auf katastrophale Weise versagt hat!
-
Und die werden vom Schützen aus der Schulter bedient? Egal, sinnlose Diskussion...
-
Weil die Kappe aus dem falschen Material ist, schert es das Laufgewinde ab, während die Kappe intakt bleibt?
-
Weder sage ich, daß das ne winzige Bohrung sein soll, noch, daß das für das Verschlußkappenkonstrukt überhaupt praktikabel möglich ist. Ich sage, daß das ein Schönwetterkonstrukt ist, das nur auf Normalbetrieb ausgelegt ist, heißt, wenn die Hülse nach hinten abdichtet. Ein fehlerhaftes ZH reicht aus, um die von Gas beaufschlagte Fläche in Zugrichtung mehr als zu verdreifachen und damit auch die Kraft, die auf das Gewinde mit - vielleicht 0,5?xD Einschraubtiefe wirkt. Und das ist ja nicht die einzige Angriffsfläche, denn der Druck wirkt in alle Richtungen... Wohlgemerkt, mehr als die 3fache Verschlußbelastung ist auch ohne Überdruck möglich!
-
Blöd nur, wenn aufgrund fehlender Gasentlastungsfläche Lauf und Verschlußkappe schon bei einem banalen ZH-Durchbläser wie Kolben und Zylinder mit ca. 35mm Bohrung wirken... Meiner bescheidenen Meinung nach ein völliges Fehlkonstrukt... Sowas zündet man besser mit ner langen Leine geschützt in nem Bunker statt 10cm vor der eigenen Birne.. Dass derjenige, der sowas baut, sein Hirn einschaltet wäre schonmal ein guter Anfang...
-
Liegt in der Natur der Sache. Die Diskussion hatten wir hier schon x-fach.
-
Jeder Postbote darf jetzt Pakete öffnen, wenn er Drogen oder Waffen darin vermutet
Andrè1 antwortete auf Thema in Waffenrecht
Diese Überschrift findest Du auch in der URL zum Artikel, weil sie eben ursprünglich genau so im Artikel stand, meine Fresse... Du kannst sogar die neue Überschrift in die google-suche eingeben und bekommst den Artikel unter der gleichen URL wie im Eröffnungspost angezeigt... Wahrscheinlich hat Floppyk den Focus-server gehackt Komm mal wieder klar. -
Jeder Postbote darf jetzt Pakete öffnen, wenn er Drogen oder Waffen darin vermutet
Andrè1 antwortete auf Thema in Waffenrecht
@Rene2109 Vielleicht hättest Du das mal tun sollen. Also das mit dem zu Ende lesen: -
Damit wären die Züge etwa 3,5 mal so tief wie nach C.I.P. - also DEUTLICH! sichtbar. Da kommen selbst die meisten SP-Läufe nicht ran...
-
Mir ist völlig schleierhaft, was an einer derart simplen Buchstaben- Zahlenkombination schützenswert ist... Sowas gehört verboten! Was kommt als nächstes? Jeder einzelne Buchstabe des Alphabets? Die Ziffern 0-9?
-
Nicht nur für Dich... Die Möglichkeit sich HA's kaufen und schießen zu dürfen - die vorher dem 37er zum Opfer fielen - oder sich auf der neuen gelben mit Mehrladern und VL-Revolvern - auf Grundlage anerkannter Verbände und deren genehmigter Sportordnungen und unter Beachtung des Erwerbsstreckungsgebots, aber was sind schon Details... - eindecken zu können, hat den meisten den klaren Blick auf die tatsächliche Sachlage vernebelt und war - aus meiner Sicht - auch genau so gewollt...
-
Ich sehe da 'nen VL-Revolver und ne Tingle, aber keinen Reck R20...
-
Vermutlich wurde die Kanone 3 Tage später in die Filiale geliefert und direkt an den nächstbesten verkauft...
-
Blockiersystem für eine "Waffe" die ohnehin kein Geschoß mehr abfeuern kann - ziemlich sinnfrei... Aber wundern würde mich sowas schon lange nicht mehr...
-
Hab ich mir auch mal gebaut. Schießt sich damit fast wie 'n KK. Nur daneben stehen ist nich. Damit räumt man auch losen Kram von der Brüstung ab.
-
Dass es diese Leute gibt, dafür würde ich sogar meine Hand ins Feuer legen!
-
Das ist nichts anderes als ne standardisierte .300 Whisper.
-
Naja, ein paar Meter weg vom Schützenstand hört man das u.U. schon recht deutlich.
-
Zum Glück sieht das nicht jeder so, sonst würden wir heute noch mitm Faustkeil in Höhlen hausen...
-
WaffG: MPU Gültigkeit nur sehr kurz! Ablehnung
Andrè1 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Die gleiche absurde Unlogik mit den - wegen ihrem bösen Aussehen - vom Schießsport ausgeschlossenen Waffen... -
Das ist nicht ( mehr ) der Anspruch politischen Handelns. Jedenfalls nicht auf das Allgemeinwohl bezogen... Das dämliche Geschwalle des Typens über über mir werde ich künftig nicht mehr lesen können. Es nervt.
-
https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/291603/die-jagd-gehoert-dem-volke @Jürgen Möglicherweise ein kleiner Ausblick in die Zukunft für diejenigen, die das Arbeiter- und Bauernparadies nur von der anderen Seite des Zaunes beobachten durften?
-
Wer redet denn von Stasi? Eines kann ich Dir aber versichern, Systemkritiker waren das nicht!
-
Soso, der Kreistag... Aber sonst gehts denen noch gut? Denen müsste die Bude eingerannt werden, nicht wegen Rückkauf, sondern wegen Ausstellung neuer Kinderwaffenscheine! Vielleicht sollten die sich mal mit Problemen befassen, für die sie auch die Gesetzgebungskompetenz besitzen. Kann mir kaum vorstellen, daß es dort nichts zu tun gäbe...