-
Gesamte Inhalte
5.394 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Thomas St.
-
Solche Vorwürfe sollten mit dem Betroffenen und wenn eine Gefährdung von Mitmenschen naheliegt mit der Behörde geklärt werden, nicht in einem Internetforum. Ansonsten hat @lrn das Richtige geschrieben: Bevor hier vielleicht noch Unterstellungen gegen den Bekannten oder den Threadstarter aufkommen, ist bis auf weiteres zu.
-
Magazine - Waffenrechtliche Zuverlässigkeit.
Thomas St. antwortete auf steven's Thema in Waffenrecht
Die angezeigten "großen" Magazine sind der Behörde ja nun bekannt, daher nicht so einfach wie es bei der illegalen Klientel üblicherweise ist. Aber ich sehe das wie @schopy -
Video: Wozu brauchen Sportschützen in Sachsen-Anhalt die „Lieblingswaffe“ von Amokläufern?
Thomas St. antwortete auf geissi's Thema in Allgemein
@GKLDRangemaster ich gebe dir Recht, jedoch wäre es wohltuend gewesen, wenn ihm das einer gleich um die Ohren gehauen hätte. -
Jäger macht nach Jagd kurze Pause auf der Rückfahrt im Auto - Waffenentzug!
Thomas St. antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenrecht
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Vielleicht klappts beim nächsten Mal. Dieser Thread ist jetzt zu. Und @gipflzipfla Rot ist für moderative Hinweise reserviert.- 13 Antworten
-
- 11
-
-
-
Video: Wozu brauchen Sportschützen in Sachsen-Anhalt die „Lieblingswaffe“ von Amokläufern?
Thomas St. antwortete auf geissi's Thema in Allgemein
Ist doch eigentlich ganz einfach. Die Halbautomaten der Sportschützen sind einzeln aufgrund von Bedürfnisbescheinigungen genehmigt worden. In diesen Bedürfnisbescheinigungen steht drin, warum. Und wenn er das nicht versteht dann bestätigt das nur wieder die These vom rückgratlosen Minderbemittelten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Thomas St. antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bei mir im Landkreis finden die Aufbewahrungskontrollen mittlerweile wohl hauptsächlich Samstags statt. -
Vom Jäger zum Sportschützen und Training für nicht WBK Inhaber
Thomas St. antwortete auf GmailNutzer's Thema in Waffenrecht
Der Jäger der gleichzeitig Sportschütze ist, bewegt sich als Person ja aber nicht außerhalb seines jeweiligen Bedürfnisses, wenn er einer von beiden Tätigkeiten nachgeht. Anders als ein SpoSchü der mit seiner Waffe ein Tier tötet. Tierschutzrechtlich war das anscheinend i.O., aber seine Waffe zum Tierhalter zu transportieren und dort zu benutzen war halt waffenrechtlich nicht erlaubt. Ich vergleiche es mal mit Wachschutz innerhalb von Geschäftsräumen einer anderen Person, da kann ein SpoSchü auch nicht seine Waffe mitbringen. -
Kostenlose Akteneinsicht Waffenbehörde nach DSGVO ohne Anwalt?
Thomas St. antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
@fw114 wird deine Videoüberwachung aufgezeichnet? In Schleife oder auf Dauer? -
Hier wird nichts konstruktives mehr kommen, auf den Konsultation eines Fachanwalts wurde hingewiesen. Der Thread ist jetzt zu.
-
Du willst nachweisen, dass diese tschechische Druckluftpistole in der DDR vor dem 2. April 1991 hergestellt worden ist? Denk mal drüber nach... Oder willst du nachweisen dass sie vor 1970 hergestellt wurde? http://www.vzduchovka.cz/prehled/88900/88900_en.html Sieht nicht gut aus für dich, bzw. deinen Bekannten. Ergänzung: Wenn noch mehr auf der Kippe steht, sollte ein Anwalt hinzugezogen werden.
-
Innensenator Mäurer verschärft Waffenrecht in Bremen
Thomas St. antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Genau. Das WaffG ist Bundesrecht. Da hat ein Bundesland Null Befugnis, eigene Regeln zu erfinden. Innerhalb der Grenzen des WaffG dieses umzusetzen ist wieder etwas anderes. Und wenn man es mit ihm gut meint, könnte man sagen dass Herr Mäurer es nun umsetzen möchte, womit er implizieren würde, dass das bisher nicht geschehen ist. -
Innensenator Mäurer verschärft Waffenrecht in Bremen
Thomas St. antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Heißt das Mäurer nimmt sich vor, das Gesetz umzusetzen, was in Hamburg nicht geschehen ist, oder verordnet er Regeln die nicht im WaffG stehen, und geht damit gegen den Föderalismus vor?- 22 Antworten
-
- 13
-
-
-
Bericht gestern 29.4 ARD Schützenverein etc.
Thomas St. antwortete auf grizzly45's Thema in Waffenlobby
@sealord37 wenn du da aus Wissen anstatt Gerüchten schöpfen kannst, finde ich das klasse. Und wie war das mit Munition, Büchsen bzw. Flintenmunition (beim Drilling)? -
Ihr könnt ja einen Thread aufmachen um über ein ideales Waffenrecht für D zu philosophieren. Hier ist das OT.
- 63 Antworten
-
- 2
-
-
- wechselsystem
- langwaffe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Annahme war ja, wenn die IGs eine Lockerung erreichen würden, um beliebige WS zu erwerben. Dann würde die Alterbeschränkung entweder fortbestehen oder nicht. Das weiß man logischerweise nicht. Rein akademisch, die Diskussion.
- 63 Antworten
-
- wechselsystem
- langwaffe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Strategie Erwerb bestimmter 2. (bzw. 3. KW)
Thomas St. antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Wenn nur einer davon max. 1700g hat, keine Optik und keinen Kompensator, wo ist das Problem? -
AutoKeyCard, Auto Sears, DIAS in Deutschland
Thomas St. antwortete auf AmericanDad's Thema in Waffenrecht
Ja, einerseits etwas patentieren wollen, und gleichzeitig es als freie Rede deklarieren grenzt schon an Schizophrenie. -
Besuch vom LRA - Waffenkontrolle ging gründlich schief
Thomas St. antwortete auf russelcouts's Thema in Waffenrecht
So, genug auf dem Neuen herumgehackt. Wenn er einen juristisch versierten Brief an sein LRA schreiben möchte, sollte er das über einen Anwalt machen, der hat das studiert. Da der Drops nun schon mehr als gelutscht ist, ist hier zu.- 24 Antworten
-
- 13
-
-
Auf dem Weg zum Schießen bei Kumpel übernachten?
Thomas St. antwortete auf Yukio's Thema in Waffenrecht
Das ging an mir vorbei. Hast aber recht. -
Auf dem Weg zum Schießen bei Kumpel übernachten?
Thomas St. antwortete auf Yukio's Thema in Waffenrecht
Mit deinem Verschluss in der Hosentasche führst du ein erlaubnispflichtiges wesentliches Waffenteil, das der Waffe gleichgestellt ist. Nur mal so als zusätzliche Perspektive. -
Dieser "überlange Lauf" sieht für mich so aus, als ob der Schlitten etwas nach hinten geschoben ist.
-
Ich hab gerade nochmal nachgelesen, in der Anlage 1 Begriffsbestimmungen wird das "Kaliber" nicht definiert, wird aber als Durchmesser angesehen: "der Lauf muss in dem dem Patronenlager zugekehrten Drittel mindestens sechs kalibergroße, offene Bohrungen oder andere gleichwertige Laufveränderungen aufweisen und vor diesen in Richtung der Laufmündung mit einem kalibergroßen gehärteten Stahlstift dauerhaft verschlossen sein," aus dem Abschnitt für Theaterwaffen.
- 63 Antworten
-
- wechselsystem
- langwaffe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@McLOVIN und wenn du z.B. ein Wechselsystem mit gleichem oder geringerem Kaliber erwerben wolltest, brauchst du den ganzen Heckmeck nicht. Beim Händler die WBK vorzeigen, Wechselsystem bezahlen, mitnehmen und innerhalb 2 Wochen den Erwerb anzeigen.
- 63 Antworten
-
- wechselsystem
- langwaffe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Richtig, nur gibt es halt keine Eintragung des Kalibers, sondern die Bezeichnung der Munition bei Schusswaffen für Patronen.
- 63 Antworten
-
- wechselsystem
- langwaffe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: