-
Gesamte Inhalte
5.394 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Thomas St.
-
Umfrage: 100m Präzision - was und womit schießt ihr denn so?
Thomas St. antwortete auf SBA's Thema in Allgemein
AS.H Walküre in .308Win für 100m Vereinspokal und 300m ZF-Gewehr im BDS. -
Kalashnikov Deal- deutsche Werkzeuge an Russland? Was denkt ihr dazu?
Thomas St. antwortete auf kati123's Thema in Allgemein
Das habe ich nicht behauptet. Aber ein Rest ist noch da. Das Vertrauen in den russischen Staat ging doch in der UdSSR schon komplett flöten. Bei uns dauert das noch. -
Kalashnikov Deal- deutsche Werkzeuge an Russland? Was denkt ihr dazu?
Thomas St. antwortete auf kati123's Thema in Allgemein
@erstezw Bei uns ist die Korruption nicht ganz so systemimmanent wie in Russland, würde ich sagen. Bei uns ist immer noch ein gewisses Maß an Vertrauen in die öffentliche Verwaltung und zum Arbeitgeber vorhanden, so dass man nicht permanent schmiert und in die eigene Tasche umleitet. -
Kalashnikov Deal- deutsche Werkzeuge an Russland? Was denkt ihr dazu?
Thomas St. antwortete auf kati123's Thema in Allgemein
Ich denke, jegliche Fähigkeiten und Innovationsfähigkeit wird durch denn immer noch vorherrschenden Zentralismus stark behindert. Dazu dann noch die etablierte Korruption, und fertig. Bzgl. Werkzeugmaschinen: Soweit ich das sehe, hat Russland immer noch die Schwierigkeit, keine eigene Elektronik zu produzieren. Und das braucht man für CNC Maschinen. -
Unbemannte Geschützturmoptionen, das heißt für mich, es ist immer noch Besatzung im Turm. Das macht den Turm schwer und aufwendig instandzuhalten. Also so gesehen noch nicht DER große Wurf.
-
@karlyman Ein Privileg ist doch etwas, das dir die Verwaltung des Staats geben und nehmen kann, aufgrund selbst aufgestellter Kriterien, oder Willkür. Siehe auch "Erbenprivileg"
-
Die sagen ja, das Waffenbesitz in Kanada ein Privileg sei, und kein Recht, was sie von vielen anderen Ländern unterscheide. Hä? Welche sollen das sein, außer den USA? Tschechien fällt mir neuerdings noch ein, und sonst? Ist das Kommunistenpropaganda, wenn man das was alle anderen auch machen, als was besonderes hinstellt? Hat er das von seinem Erzeuger?
-
Trommeln gegen Legalwaffenbesitz geht weiter...
Thomas St. antwortete auf nemrod's Thema in Waffenlobby
Ich würde sogar noch behaupten, dass in den letzten 25 Jahren die Einstiegshürden für eine Diskussion im Internet immer mehr gesunken sind, vor allem geistig. -
Trommeln gegen Legalwaffenbesitz geht weiter...
Thomas St. antwortete auf nemrod's Thema in Waffenlobby
Also ich wäre auch dafür, dass solche großkalibrigen Waffen wie sie in der Ukraine verwendet werden, also Panzer und Artillerie mit Kaliber 120mm und aufwärts, sowie Lenkflugkörper und ungelenkte Panzerabwehrwaffen vorübergehend beim Schießsport nicht verwendet werden sollten. Grün war aus. -
Laserklasse 4 ist nach oben offen, wüsste nicht dass man das nicht benutzen oder betreiben dürfte. Und dazu braucht es nicht viel. Eigentlich nur Geld.
-
Je nach Wellenlänge sind verschiedene Materialien durchlässig oder reflektieren. Reflexion wirkt auch nur mit einem gewissen Wirkungsgrad. Der Rest heizt den Reflektor auf. Und wenn es da genug Energie hat, dann geht auch der Reflektor kaputt. Also viel hilft viel. Nur das gestreute oder reflektierte Laserlicht könnte dann immer noch gefährlich sein.
-
MHD bei Konserven und anderen haltbaren Lebensmitteln
Thomas St. antwortete auf desertlandrover's Thema in Survival
@knight und Plastik-Cola die heruntergesetzt ist, ist meistens extra kohlensäurearm. Da lobe ich mir mein Paulaner Spezi. -
MHD bei Konserven und anderen haltbaren Lebensmitteln
Thomas St. antwortete auf desertlandrover's Thema in Survival
Mein Mineralwasser in Glasflaschen ist laut Aufdruck 2 Jahre haltbar (MHD). Ich vermeide soweit es geht Plastikflaschen. Ich bilde mir ein, Getränke aus Plastik schmecken anders, egal wie lange gelagert. -
MHD bei Konserven und anderen haltbaren Lebensmitteln
Thomas St. antwortete auf desertlandrover's Thema in Survival
Eine schlechte Konserve (Obst) hatte ich mal, die ist im Regal stehend ausgelaufen. So lange sich die Dose nicht aufbläht, ist die gut. Ich habe zuletzt mal angefangen, eingeschweißte trockene Fertignudelsuppe aufzubrauchen, MHD Juli 2017, der Inhalt scheint noch Luft "aufgesaugt" zu haben, war aber immer noch gut. -
Dass hier nun eine "US-Behörde für Arbeitsschutz" eine Geldstrafe verhängt hat, heißt ja nicht, dass strafrechtlich und zivilrechtlich schon alles durch ist, oder? Ich verstehe das so wie bei uns eine Berufsgenossenschaft, die z.B. über einen Arbeitgeber eine Vertragsstrafe verhängt, für grob fahrlässige Umstände die zu einem Personenschaden führten. Denn eine Behörde ist ja kein Gericht, das über Schuld und Strafmaß entscheidet.
-
Maximale Anzahl Halbautomaten für Jäger (Widerspruch Sachkunde vs. Waffenrecht)
Thomas St. antwortete auf Hans117's Thema in Waffenrecht
Ja, siehe §19 BJagdG, sachliche Verbote. Ich mach dann zu wenn die Frage geklärt ist. -
Fabrikat und Modell der Waffe auf meinem Profilbild
Thomas St. antwortete auf _the_empire's Thema in Allgemein
Frei verkäuflich sind sie eher, weil für frei verkäufliche SSW bestimmt, wie auch bei F (<7,5J) Waffen. -
Landesmeisterschaften unter 2Gplus - was geht, was nicht?
Thomas St. antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Irgendwo findet sich bestimmt eine Stange mit Hut drauf. -
Wenn du vorher nicht Jagen gehen wirst, ist das eine Möglichkeit. Die Gebühren zahlt man für das ganze Jagdjahr, dieses läuft jedoch nur noch gute 2 Monate.
-
Technisch soweit klar, nur wenn jetzt ein Erbe z.B. selbst Sportschütze wird, oder die blockierte Schusswaffe an einen Berechtigten überlassen möchte, muss dann ein BüMa den Stöpsel rausvibrieren, idealerweise der, der ihn vorher eingebaut hat? Selbst entfernen ist ja nicht Sinn der Sache, wenn auch die einfachste Möglichkeit.
-
Ich frage mich, wie schon manch anderer hier, wenn ich das richtig verstanden habe: Was passiert mit den aktuell A.-gesicherten Erbwaffen, von denen wird es doch eine gewisse Menge geben, oder?
-
Roni Anschlagschaft mit Glock 17 schießt zu hoch
Thomas St. antwortete auf Quetschkopf's Thema in Allgemein
@Fyodor Ja, natürlich. Ich hätte ausführlich schreiben sollen, dass ich die Teile im Vergleich zu Büchsen im KW-Kaliber als Behelfsmittel sehe. Ihren Sinn für die entsprechende Disziplin haben sie auf jeden Fall. Sind aber durch die Klemmverbindung eine Herausforderung für sich. -
Roni Anschlagschaft mit Glock 17 schießt zu hoch
Thomas St. antwortete auf Quetschkopf's Thema in Allgemein
Solche Teile sind und bleiben Behelfsmittel. Auch mit dem Triarii kann man eine G17 so im Schaft verbiegen dass man nicht trifft. Ich sehe das Problem dabei aber eher im glasfaserverstärkten Kunststoff des Griffstücks. Treffpunktmäßig habe ich kein Problem, auf 25m und 15m halte ich gleich auf die Fallplatten an. Eingeschossen habe ich aber auch auf 25m. Wenn man die Flugbahn des Geschosses auf den ersten 25m geradlinig annähert, und die Visierlinie ca. 7cm über der Laufachse liegt, und man auf 10m einschießt, dann hat man auf 25m schon 10,5 cm Hochschuss. Die Beobachtung von @Quetschkopf ist also durchaus zu erwarten, je nach Höhe der Visierlinie. Über die Parallelität bei RONI kann ich aber leider nichts sagen, also inwieweit Visierungen an ihre Grenzen kommen. Beim Triarii habe ich keine derartigen Probleme. -
Artic Warfare - Zuverlässigkeit von Sturmgewehren
Thomas St. antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Die ursprüngliche Cellulose hat noch H-Atome, die Nitratgruppen logischerweise nicht. https://www.chemie.de/lexikon/Zellulosenitrat.html