Zum Inhalt springen
Danke für Euer Verständnis und Eure Geduld!

Thomas St.

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    5.391
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thomas St.

  1. 1. Ich denke auch, wer den KWS bekommen hat, ist auch zuverlässig genug für eine WBK. 2. Das "Zeugnis über die geistige Eignung" (§6 Absatz 3) gilt nicht für Kleinkaliberwaffen (.22l.r. / .22lfB). Damit sind auch interessante schießsportliche Disziplinen möglich, wenn dir das zu stressig ist. "Freie Pistole", klassische SpoPi, Fallplatte mit Pistole, Halbautomat oder Unterhebelrepetierer, usw. Was schießt du üblicherweise im Verein?
  2. @sealord37 das war keine Kritik an dir, sondern bezog sich nur auf den letzten Satz.
  3. Das ist dann halt wieder die alte Diskussion. Ein Bekannter von mir hat es mal gut auf den Punkt gebracht: Wenn wir darüber diskutieren was man braucht und was nicht, sind wir schon im Sozialismus. Willst du das? (sinngemäß wiedergegeben) Besser kann man es nicht ausdrücken.
  4. Eigentlich müsste es trivial sein, da man ja jederzeit selbst eine Zieloptik wechseln oder abnehmen kann. Dennoch könnte man sich folgende Situation vorstellen: Antragsteller beantragt Waffe für Disziplin X mit bestimmter Optik, um einen Voreintrag zu bekommen. Dann kauft er entsprechend dem Voreintrag eine beliebige Waffe mit anderer Visierung. Als nächstes beantragt er die nächste Waffe wieder für Disziplin X weil die erste ja nun eine andere Visierung hat. Und so weiter... Hat nun irgend jemand etwas falsch gemacht? Das zeigt im wesentlichen wieder die Schwachstellen des Bedürfnisprinzips auf, kann aber auf jeden Fall dem Antragsteller auf die Füße fallen, wenn genug Willen dahinter ist.
  5. Wenn du das zeitnah mit der richtigen Optik in Ordnung bringst, kann dir wohl keiner an den Karren fahren, was ich auch z.B. bei einer beantragten Kurzwaffe mit Optik so sehen würde. Oder du beantragst halt gleich auf die passende Disziplin 3420 oder 3123.
  6. @raze4711 Wobei man ergänzen kann, dass Erdgas auch unter Druck flüssig wird, ohne es so weit abzukühlen. Nur halt nicht bei den vorliegenden Drücken.
  7. Damit sich alle mal abkühlen können, ist die Diskussion hier zu.
  8. Bei meiner Grundausbildung hatten wir einen im Zug, der hat so gut wie nie das G3 entladen bekommen, war aber nur Platzmun. Nach der Grundi hat er woanders seinen Dienst geleistet. Bevor ich mit dem Wache geschoben hätte, wäre ich desertiert.
  9. Mit Wikipedia kann man immer noch jedes Niveau unterbieten. https://wikihausen.de/
  10. Ja, denn Schusswaffen werden ja üblicherweise auf legalem Wege importiert oder exportiert, und landen erst dann auf dem Schwarzmarkt. Und die unregistrierten Waffen gibt es per EU Definition in der Kategorie D. Ist das Absicht oder Unfähigkeit?
  11. Ich mach hier mal zu, Munition, auch Kartuschenmunition für erlaubnispflichtige Feuerwaffen ist erlaubnispflichtig. Besitz ohne Erlaubnis ist strafbar. In der Vergangenheit gab es schon Zeiträume in denen die straffreie Abgabe geregelt war. Das gibt es m.W. momentan nicht. Also immer Vorsicht walten lassen, was man in Besitz nimmt (tatsächliche Gewalt darüber erlangt.)
  12. Wenn man in die Verbotsliste in Anlage 2 zum WaffG schaut, steht da folgendes: Wenn du eine Lampe mit einem Picatinny Adapter kombinierst, hast du genau das. Wenn jemand einen Molotow-Cocktail herstellt, macht er dies ja auch aus legalen Einzelkomponenten. Nur mal so von der Logik her.
  13. Der vollständige Artikel benötigt ein Abo. Wann gehen die Pleite?
  14. @rwlturtle Was war das für ein Hersteller? In der Hand heißt, das Schießen damit war nicht ratsam?
  15. Man könnte sich sogar "Patronenlehren" machen, ja, eine Lehre hat eine Gut- und eine Ausschussseite, deswegen in "". Die haben ja keinen Lauf, und sind keine Patronenlager (wie eine Revolvertrommel) weil darin nichts gezündet wird (Anlage 1 WaffG Abschnitt 1, Punkt 1.3.1.3) Wenn man die aus Alu macht, ist es nicht einmal hinreichend fest. Ja, es gibt verschieden Zugfeste Alulegierungen, aber noch keiner war so dumm und hat ein PL aus Alu gebaut, oder?
  16. Ich würde den Verein als Aufbewahrer der Waffe des Mitglieds sehen. Das ist so lange in Ordnung wie es beide wollen und der Zeitraum begrenzt ist, am besten schriftlich. Siehe Paragraph 12 (1) 1. Im WaffG.
  17. @Mausebaer Ist das so zu verstehen, dass du eine Berufsarmee mit Verstärkungen aus Söldnern für eine erfolgversprechende Kombination hältst, um einen Angreifer abzuwehren? Also Klasse statt Masse?
  18. Wieviele Länder haben einen Angriff auf ihr Territorium mit einer Berufsarmee erfolgreich bekämpft?
  19. Ich hab Post bekommen, aber noch nicht reingeschaut...
  20. @Alex90 Ok, das mit der kostenlosen TIA Version hatte ich dann falsch in der Erinnerung. Eine Easy wäre auch ne Möglichkeit, von den Funktionen sind die Kleinsteuerungen ja alle sehr ähnlich. Letztendlich schaut man ja nach der preiswertesten Lösung für den Verein.
  21. Ein weiteres Problem dabei ist auch, dass auf einem Vereinsstand alle schießen, nicht nur die Elite. Und wo du da überall Einschläge findest...
  22. @Parallax ob das von der Disziplin her vorgeschrieben ist, weiß ich nicht. Fest steht, die Grundmechanik mit Antrieb ist vielerorts vorhanden, und diese brauchen ggf. mal ne neue Steuerung. Ampelanlage hört sich interessant an, kannst das näher beschreiben, wie du dir das vorstellst?
  23. @TTG S7-200 bekommen doch schon H-Kennzeichen. Ich glaube mich daran zu erinnern dass man die neuere S7-1200 mit einer kostenlosen Version von TIA programmieren kann. Das wäre mir nämlich am wichtigsten, frei zugängliche Software.
  24. Man kann vieles entstören, nur im Verein das zu messen um es richtig zu machen ist ein riesiger Aufwand.
  25. Unsere basiert noch auf Schütztechnik mit Zeitgliedern. Nur die Mechanik (Scheibenhalter) muss manchmal gerichtet werden. Falls wir mal ne neue brauchen würden, würde ich wahrscheinlich auch eine SPS einsetzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.