Zum Inhalt springen

Asgard

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.597
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Asgard

  1. Du glaubst die öffentliche Meinung interessiert irgend einen Politiker? Die bauen auf die Vergesslichkeit der Wähler und im Zweifel auf die unabhängige Justiz der beizeiten nahegelegt wird welches Urteil politisch gewünscht wird.
  2. Möglicherweise wissen die mehr als wir. Eine Novelle steht wegen der EU-Bevormundung eh an. Wenn uns Lobbyisten neue Tresore aufzwingen konnten....
  3. Was ist ein Unternehmen wert dessen Produkte nicht gekauft werden?
  4. Asgard

    Risiken in Deutschland

    Warum wohl ist es in der ernsthaften "Prepper" Szene mittlerweile sehr ruhig geworden? Das Mißtrauen gegenüber diesem Staat wächst nicht erst seit gestern. Spätestens seit Merkel völlig ungeniert gültige Gesetze brach und alle anderen Abgeordneten Beifall klatschten war klar was kommen würde. Als dann noch der kleine Heiko in trauter Zweisamkeit mit der Misere anfing ungeniert von Zensur, Manipulation und Überwachung zu schwadronieren sollte den noch nicht ganz Hirntoten aufgefallen sein wohin die Reise in den kommenden Jahren geht. Sorgt für euch und eure Familien für bestimmte mittlerweile leider möglich gewordene Szenarien vor, erlernt nötige Fähigkeiten und bleibt unter dem Radar. Nur als Randbemerkung: nützliche Ausrüstung gibt es gebraucht auf dem Flohmarkt oder im Surplus- Handel.
  5. Hallo zusammen, ich verkaufe meine genau dreimal benutzte Hornady Lock'n Load AP EZ Mehrstationenpresse. Pulverfüller mit Zubehör (Walzen usw), Ausstoßer, Zündhütchenröhren für große und kleine ZH ist dabei. Das Ding ist seit einigen Jahren auf einer Werkbank montiert und setzt seit ebenso langer Zeit Staub an. Zusätzlich lege ich noch eine Schachtel mit drei Hornady- Schnellwechseladaptern sowie eine Hülsenhalterplatte Nr. 8 für 9mm Parabellum und Patronen mit ähnlichem Patronenbodendurchmesser dazu. Ich hätte für alles zusammen gern 600,00 €. Am liebsten wäre mir Selbstabholung, Versand mit DHL kostet 16,49 € extra (10kg+), soll das Paket versichert werden kommen nochmal 6,00 € dazu. Es handelt sich um einen Privatverkauf; ich kann keine Garantie auf die Presse geben, Rückabwicklung nach Kauf schließe ich aus. Bei Interesse bitte Kontakt per PM mit Name und ggf. Telefonnummer
  6. So ein kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis Wäre mir nichts.
  7. Da wird eher nichts draus. So wie ich sehen dort wo ich hin will verdammt viele aus. Den Tipp mit dem Konsulat probiere ich mal aus. Danke dafür
  8. Was soll mir das jetzt sagen? Ich habe es mittlerweile in Ermangelung von Ständen eher weniger mit Flintendisziplinen.
  9. Hallo zusammen, kennt Sich eventuell jemand mit dem dänischen Waffenrecht etwas besser aus? In den Grundzügen wurde es hier schon ab und zu angesprochen; die wichtigsten Regeln sind hier, in diversen anderen Blogs bzw. Foren in deutscher Sprache zu finden. Mir geht es um Klingenwaffen. Soweit mir bekannt ist, sind in Dänemark Messer mit feststehenden Klingen über 12cm und solche mit klappbaren Klingen über 7cm Klingenlänge ebenso wie Bajonette, Schwert, Degen usw. verbotene Gegenstände. Mich interessiert ob das auch für Schaukampf-, Theater- und Dekowaffen gilt und es zu diesem Themenbereich evtl. belastbare Quellen gibt. Hintergrund ist, dass ich im August auf die Wikingertage nach Schleswig und anschließend für ein paar Tage nach Ribe fahre. Die Wikingertage möchte ich gern in Gewand inklusive der üblichen Eisenwaren verbringen. Ich habe keine Möglichkeit das Zeug im Hotel zu lassen und auf dem Rückweg abzuholen bzw. es mit der Post nach Hause zu schicken (Weiterfahrt nach Ribe am Sonntag). Auf der Homepage der dänischen Botschaft finde ich dazu nicht allzu viel und was zu finden ist... nun ja, die Sprache verstehe ich nicht wirklich.
  10. Letztendlich ist diese ganze "was wäre wenn" Diskussion über einen G36 Nachfolger müßig. Das neue Gewehr wird von Leuten beschafft, die in ihrem ganzen Leben nichts gefährlicheres als einen angespitzten Bleistift nutzten. Andere der gleichen Kategorie schreiben das Pflichtenheft. Und nach tausenden Stunden Testdurchläufe wird es dann doch wieder eine HK. Diesmal wohl eines das alle Unzulänglichkeiten des AR- Systems mit übernimmt. Das G36 funktioniert, ist weniger störanfällig als vergleichbare Waffen. Nur hapert es mit der Treffergenauigkeit sobald das Ding heiss geschossen ist. Allseits bekannt. Warum wird das gut funktionierende System nicht überarbeitet, das Rohr in Metall gebettet um den Wärmeeinfluss zu minimieren und das Plastezeug da dran geschraubt? Kann doch nicht so schwer sen. Statt dessen soll ein seit seinem ersten Einsatz im Vietnamkrieg als Dauerbaustelle bekanntes Gewehr irgendwie nachgebaut und eingeführt werden.
  11. Asgard

    Waffen-online

    Urgesteine unter sich?
  12. SERO= Sekundärrohstofflager. Heute heißt es Recyclinghof. Aus 600m in eine Flaschenhalde reinballern könnte spaßig aussehen
  13. Dachte ihr es ändere sich auch nur einen Deut am Beschaffungsverfahren? Die Bürokratie will beschäftigt sein. Wenn das Gewehr anschließend wieder nicht funktioniert gibt es halt einen Untersuchungsausschuss der feststellt, dass die Waffe nie für standardisierte Munition vorgesehen war.
  14. Neee... auf der Europakarte mehr links von Skandinavien und ein Meer dazwischen.
  15. Was mache ich als Händler wenn ein Kunde keine Kreditkartendaten über Internet versenden will und PP herumzickt? Nachnahme? Vorkasse? Rechnung?
  16. Interessant wie sich das Interesse für schießsportliche Aktivitäten entwickelt. In der vorvergangenen Woche und gestern Abend wieder kam im Bekanntenkreis genau das Thema nach dem Armbrustsport, hier speziell den Outdoordisziplinen auf. (1) Da mich das Thema selbst interessierte hatte ich mich vor einiger Zeit durch diverse Foren gelesen. Wenn man oft draußen unterwegs ist und der Sportart "Jagdparcours" fröhnt, sollte eine Armbrust mit Recurvebogen bevorzugt werden. Bei diesen kann die Sehne bei Beschädigung noch ohne Werkzeug ersetzt werden. Bei Compoundbögen ist das ohne Werkstatt mit Spannvorrichtung wohl nicht möglich. So zumindest das was ich mir angelesen habe. Empfohlen werden die Armbruste von Excalibur und hier wegen des Preis-/ Leistungsverhältnisses sowie der umfangreichen Aufrüstbarkeit das Modell 355. Nachrüstung mit Trockenschussicherung und einem Sehendämpfungssystem wird empfohlen. Ich habe mich statt Armbrust für Bogen entschieden. Instinktives schießen mit Naturbogen macht irgendwie mehr Spaß. Mit mehr Übung ist das mit der Milchtüte machbar. Mittlerweile habe ich Schützen kennen gelernt die mit dem Bogen Rabe oder Ratte (natürlich aus Schaumstoff auf dem Parcours) auf 50m+ mit dem ersten Schuss treffen. Und wenn es mit dem Bogen geht sollte das mit der Armbrust locker drin sein. (1) Auf die Frage warum kein Schießsport mit Gewehr oder Pistole kam fast immer die Antwort: zu teuer, zu viel Bürokratie, zu viel Vereinsmeierei
  17. Der "ichwillaberministerwerden" Lindner. Verlogen, schmierig, vollkommen frei von Prinzipien. Noch nie war es so offensichtlich wie in diesem Wahlkrampf. Die "Liberalen" sind nicht im Bundestag und wir sollten mit dafür sorgen dass es dabei bleibt. Zu der Zeit als die Partei noch mit Punkten geschrieben wurde waren sie zwar auch schon Wendehälse, nur gab es da einige wenige Politiker von Format. Heute gibt es dort (wie in den meisten anderen Parteien) nur noch aalglatte Opportunisten die aus reiner Machtgeilheit auf einen vom Steuerzahler zwangsfinanzierten Wohlfühlposten wollen. Wenn sie erst mal drin sind vergessen sie alle Versprechen und legen sich mit denen ins Bett von dem sie am meisten bekommen.
  18. Sch... Tapatalk Update... sorry für Fullqoute: Im neuen Bundestag können es über 700 Abgeordnete werden. Überhang- und Ausgleichsmandate blähen den personell über Gebühr auf. Gab es vor einiger Zeit einige wenige Berichte drüber. Auch die eher weniger in Erscheinung tretenden Hinterbänkler bleiben uns zum großen Teil erhalten. Was soll es, wir haben es ja.
  19. Wenn du als Aufsicht eine vom Besitzer "selbst optimierte" Rock'n Roll 1911 live erlebt hast weißt du warum an Abzügen nur jemand arbeiten sollte der etwas davon versteht.
  20. Ist Otto Spatz in Kleinostheim noch aktiv? Ansonsten wäre Peter Abel in Frankfurt-Höchst noch eine mögliche Anlaufstelle- wenn er denn wieder als Büchsenmacher tätig sein sollte. Evtl wäre noch Waffenschmiede Kühn in Biebergemünd bzw. Offenbach etwas für dich. Dann gibt es noch Bader&Sohn in Hanau, da weiss ich allerdings nicht ob sie selbst Büchsenmacherarbeiten durchführen. Am besten anrufen und fragen.
  21. Aus diesem Unsummen verschlingenden Bevormundungsmoloch EU raus? Gern und besser heute als morgen. Mit den jetzigen nur auf ihren eigenen Vorteil bedachten und von Lobbyisten gesteuerten politischen Stümpern in Deutschland? Mit denen bleibt das leider ein Wunsch, denn um an das eigene Volk (ist der Begriff vom Ministerchen noch erlaubt oder fällt das schon unter "Hatespeech"?) zu denken und in unserem Sinn zu handeln fehlt ihnen einfach alles.
  22. Intelligenz hilft. Ok, bei Politikern und Bürokraten eher schwierig. Europa wird nicht umsonst als Kontinent der Kriege bezeichnet, ganz sicher finden sich Schlachtfelder auf denen Bleigeschosse in Massen verfeuert wurden. Die müssten den Ideologen nach komplett verseucht und biologisch tote Wüsten sein?
  23. Hat diese abgehobenen EU-Apparatschiks der Protest bezüglich der zusammengestümperten Feuerwaffenrichtlinie interessiert? Eben.
  24. Würde mich schon allein wegen des Motivs reizen, nur ist XL etwas für unterernährte Hänflinge. 3XL wäre besser...
  25. So weit waren wir vor Jahren schon einmal. Wäre das eine ODER Regelung im WaffG, könnten sicher viele damit leben, doch den nutzlosen Propf zusätzlich wenn die Waffe eh schon im verschlossenen Tresor liegt war und ist nichts anderes als der Versuch auf unsere Kosten den schnellen Euro zu machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.