Zum Inhalt springen

Asgard

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.597
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Asgard

  1. Mitnichten. Der Trailhawk von Cold Steel ist als Werkzeug eingestuft; der hat auf der Rückseite einen Hammerkopf. Der Tactical Hawk aus gleichem Haus ist wegen des Hakens auf der Rückseite eine Waffe. Muss man nicht verstehen. Viele Feuerwehräxte bzw. Handbeile haben den Haken auch und laufen als Werkzeug.
  2. Echt? Klick mich, ich bin ein Link
  3. Kommt Leute, ist gut. Lasst die Kirche im Dorf. Wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Ich bin nun schon einige Zeit in der "Middelalda"- Szene unterwegs und mit einer Ausnahme gab es keine Probleme. Die Ausnahme war keiner der mehr oder minder bewaffneten Darsteller, sondern ein übereifriger "Torposten", der am Eingang alles was nur ansatzweise nach "Waffe" aussah Kraft seiner Nudelsuppe beschlagnahmen wollte. Nur schoss der gute Mann weit über das Ziel hinaus. Der Veranstalter wollte lediglich keine scharfe Waffen (im Sinn von scharf geschliffenen Schnitt- und Hiebwaffen) auf der Veranstaltung haben. Zumal er mit Paragraphen um sich warf die er selbst nicht mal verstand. Aus Erfahrung heraus habe ich bei solchen Veranstaltungen grundsätzlich einen Ausdruck des dafür zur Anwendung kommenden 42a WaffG dabei. In Rücksprache mit dem Veranstalter war das Problem schnell gelöst. Auf öffentlichen (!) Mittelalterveranstaltungen geführte Waffennachbildungen der Darsteller sind bis auf das Essmesser stumpf (abgerundete Spitzen, Schnitt-/ Schlagkante 3mm). Zudem hat sich in der Szene ein Verhaltenskodex etabliert der besagt dass Messer, Sax und Schwert grundsätzlich in der Scheide bleiben und oft noch zusätzlich mit Band/ Riemen gesichert werden. Äxte, Lanzen, Kriegshämmer sind entweder ebenfalls stumpf oder es werden die Spitzen und Klingen abgedeckt. Abends am Lagerfeuer oder in der Taverne kommt das Eisengerödel in eine verschließbare Kiste bzw. den abschließbaren Waffenständer, Vorhängeschloss dran und gut ist. "Kennst du den Urknall aus dem Horn? Kennst du den Grund für der Nordmannen Zorn? Klar wie das Wasser aus unseren Tälern, gelb wie reife Weizenähren. Aus dem Fass da muss er fließen, Damit wir Schlacht und Sieg begießen. Met, Met, Met, Met, Met..."
  4. Wie weit fliegt ein Smartphone denn aus der Wurfmaschine? Ich habe mich bezüglich Halterungen mit Schutz vor Wegnahme erkundigt. Sofern keiner die Artussage nachstellen und das Schwert (das vom Ursprung der Legende tatsächlich ein Gladius bzw. Spatha gewesen sein könnte) mit der Klinge in einen Betonblock eingießen möchte haben sich in Museen zwei Arten der Befestigung bewährt. Die eine ist das Ding hinter Glas anzubringen. Einfache Holzplatte mit zwei dickeren Dübelhölzern als Halter an die Wand, Schwert mit dem Parier einhängen und gut ist. Darüber mit einigen Abstandshaltern eine gleich große oder größere Plexiglasplatte, die mit den Abstandshaltern und den Dübelhölzern verschrauben. Fertig. Die andere ist das Schwert in einem verschlossenen Schaukasten auszustellen. Ist die teuerste Varianten, da die meist speziell angefertigt sind, i.d.R. aus bruchsicherem Glas bestehen und zudem oft alarmgesichert sind. Die pragmatischste Lösung ist ein wie oben beschriebener Wandhalter; den allerdings in einer anderen Ausführung, da ein Gladius keine Parierstange hat. Auch wieder Brett nehmen, unten ein Block mit einer Vertiefung befestigen, der die Spitze der Klinge bzw. der Scheide aufnimmt. Oberhalb des Handschutzes zwei längere Abstandshalter zwischen die der Griff genau passt, in die Abstandshalter zwei Löcher gebohrt, eine Art Schloßschraube zur Sicherung durchstecken, die ebenfalls am Ende durchbohren, Vorhängeschloß rein und fertig ist die Laube. Den Griff natürlich HINTER die Sicherungsschraube. Soll das Ganze optisch etwas mehr hermachen würde ich etwas recherchieren und römische Ornamente, Formen u.a. zur Gestaltung nutzen. Als Abstandshalter und Sicherungsstift zB Messing- oder Bronzebolzen, für den Sockel ein Abguss eines Götterkopfes. Vulcanus als Gott der Schmiede oder Mars als Kriegsgott könnten passen. Oder ein schön in Form gebrachtes Stück Sandstein. Zur Verdeutlichung ein schnelle Zeichnung:
  5. In welche Richtung soll es denn gehen? Deko, Phantasieprodukt oder ein Replikat eines historischen Originals? Wenn letzteres: http://www.kovex-ars.cz/index.php Von allem ein bisschen was: http://www.kayserstuhl.de/waffen_hiebwaffen.htm
  6. Puh... Rom ist nicht so meine Zeit. Es kommt immer darauf an was Du ausgeben möchtest. Nehmen wir als Beispiel den Gladius der einem Fund in Mainz nachgearbeitet wurde. Es gibt einen Händler mit recht umfangreichen Sortiment, der das Schwert für € 229,- anbietet. Das ist dann mit modernen Stählen zwar von Hand, aber zu einem großen Teil mit Maschineneinsatz hergestellt. Für eine Darstellung absolut in Ordnung. Ein anderer Anbieter stellt das Schwert mit genau der gleichen Technik wie die Römer her. Also im Rennofen selbst gewonnenes Eisen, komplett handgearbeitet mit damals üblichen Materialien und Werkzeugen. Da bist Du dann als Minimum mit € 1900,- dabei. Optisch ist bei beiden Gladii für den Laien wenig Unterschied erkennbar.
  7. Nachtrag zum vorhergehenden Beitrag: die Erfahrung zeigt, dass mit dem ersten "Schatz, das ist nur zur Dekoration" Schwert etwas ausgelöst wird. Irgendwann will man(n) die Metallwaren rumschleppen, liest sich in die Materie ein und ärgert sich über das rausgeschmissene Geld weil die plump zusammen geschusterten chinesischen oder pakistanischen Qualitätsstücke den Ansprüchen nicht genügen. Dann geht es über zu den im Internet gekauften üblichen stumpfen Schaukampfwaffen der Mittelalterszene, der ersten wild gewürfelten LC- Klamotte, läuft voller Stolz "in Gewand" über den Markt und wundert sich über die prüfenden, vielleicht sogar etwas belustigten Blicke der ebenfalls Gewandeten, die im Vergleich zu einem selbst irgendwie anders aussehen. Man liest wieder etwas mehr und stellt fest, dass man etwas darstellte, was die mehr in der Szene steckenden Darsteller als "GroMi" bezeichnen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: man bleibt als GroMi wegen "just for fun" dabei oder wird voll vom MA- Virus befallen, steigt richtig ein und baut "seine" möglichst nah am Original angelehnte Darstellung. Woran merkt der Mittelalterhobbyist eigentlich dass er zu viel Ausrüstung hat? Wenn der Sprinter für das Gerödel zum lagern gegen einen 7,5- Tonnen Lkw getauscht werden muss um alles mitzunehmen. [emoji6]
  8. Pfft.... mach dir keinen Kopf. Optisch gut gebauten hölzernen Halter mit einer Wegnahmesicherung an die Wand, Schwert rein, gut ist. Da kommen keine wie auch immer gearteten Fragen. Als Sicherung haben sich kreuzweise angebrachte Lederriemen bewährt. Der Gladius sollte natürlich in der Scheide stecken. Pilum war nur spitz und der ist so lang, dass im Normalfall keiner an die Spitze dran kommt. Wenn du einen Schmied brauchst der gute und nicht zu teure Arbeit abseits des üblichen Middelalda- Schaukampfkram suchst sag Bescheid.
  9. Mit Verlaub: mit "Insider"- Informationen, bzw. dem lauthalsen Herausplatzen derselben, wurde vor einigen Jahren ein wertvoller Kontakt ins Innenministerium verbrannt. Allein aus diesem Grund wäre eine weitere bestätigte Quelle zur Verifizierung hilfreich. Allein auf Verdacht ohne konkreten Bezug hin mögliche öffentliche Aktionen lostreten halte zumindest ich für kontraproduktiv.
  10. Von Cornwell stammt meine favorisierte Romanreihe: die "Uthred" Saga. Der Schriftsteller ist einer der wenigen, der umfangreiche Recherche betreibt und seine Romanfiguren in historisch korrekt dargestelltem Umfeld bewegen lässt.
  11. Da steht nichts? Zumindest mit Aufruf über Tapatalk. Sorgt für OT.
  12. Na komm- die Kutsche auf der du gelernt hast (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe ) war in der Hinsicht nicht viel besser. Wobei der wenigstens zwei schlagkräftige Argumente dabei hatte.
  13. Merkt ihr eigentlich wie schön ihr gerade wieder über das Stöckchen hüpft?
  14. Das ist den EU- Bürokraten völlig egal. Sie sitzen in Brüssel, treffen Entscheidungen die ihnen u.a. von Lobbyisten eingeflüstert werden, kassieren dafür reichlich Geld (es soll sogar welche geben, die mit Steuergeldern zum Millionär wurden und dennoch von "sozialer Gerechtigkeit" faseln) und scheren sich kein bisschen um die Auswirkungen. Sie wissen nur zu gut dass der einfache Bürger ihnen nichts kann. Wir sollen die Schnauze halten und immer mehr Steuern zahlen die dann wieder ungehemmt verpasst werden.
  15. Das Mißtrauen hat einen ganz einfachen Grund. Wir wurden hier schon zu oft mit ziemlich abstrusen, konstruierten, erfunden (such Dir was aus) Geschichten von selbst ernannten Experten, Journaillisten, Weltverbesserern, politischen Zuträgern (ebenfalls frei wählbar) belästigt, die uns in eine von ihnen gewünschte Richtung bringen wollten. So finden sich beispielsweise Aussagen aus WO in behördlichen Lagebildern, Begründungen zu Waffenrechtsverschärfungsanträgen, Protokollen des Innenausschusses uvm. Zudem häufen sich in letzter Zeit "Anfragen" dieser Art. Wird damit ein Teil der harschen Antworten verständlicher?
  16. In den Ländern sind sie leider drin. Damit auch im Bundesrat. Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
  17. Da seht ihr von was wir regiert werden. Wird Zeit für das Projekt "Grüne unter 5%". Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
  18. Hi, in den Forenregeln steht etwas unter Punkt "Beendigung der Mitgliedschaft". Mail an den Betreiber reicht aus; dein Nutzerkonto wird mit kurzer Reaktionszeit deaktiviert.
  19. Sucht zu dem Thema in der Wikidingsda nach "Kriegsverbrechen der Alliierten". Was Vergewaltigungen anging haben sich die nordafrikanischen Truppenteile der Grande Nation besonders hervorgetan. Wer Parallelen zur heutigen Zeit findet darf sie behalten. BTT pls.
  20. Ziemlich. Jeder von uns hat zwischen "Muss halt sein" und einigen Jahren irgendwas bei einer deutschen Armee oder Polizeidienststelle abgerissen. Der eine unter Zwang, andere aus Überzeugung. Als "Mörder" habe ich mich in Uniform nie gesehen. Immer nur als Teil einer Armee die diejenigen beschützt die es selbst nicht können. Gut, heute wäre das anders. Für unsere Politstümper, besseren Demokraten und die multikulturellen Goldstücke den Kopf hinhalten? Niemals. Meine Familie ja, alle anderen gehen mir am Arsch vorbei.
  21. Ihr hüpft wieder schön über das hingehaltene Stöckchen. Ein Reizwort und schon geht es los. Soldaten machen das was man ihnen befiehlt. Befehle bekommen sie von ihren Vorgesetzten und die ihre von Politikern. Da wir seit geraumer Zeit von einer Koalition aus Stümpern und komplett ideologiegesteuerten Ahnungslosen regiert werden bleibt im Fall der Fälle das Flecktarngerödel im Schrank. Wie schützen sich Scharfschütze oder Fernspäher eigentlich vor den mittlerweile weit verbreiteten Wärmebildgeräten?
  22. Tja was bring uns - außer einigen Milliardenn Ersparnis die nicht an das bodenlose Fass EU überwiesen werden müssen - ein Austritt solange die Politiker, die jeden noch so unwichtigen Hirnfurz aus Brüssel freudig umsetzen?
  23. Laut Forenmeinung? Sehe ich anders. WO ist ein - nennen wir es ruhig so - virtueller Stammtisch mit eher konservativ- bürgerlich eingestellten Teilnehmern. Wäre die CDU unter Merkel nicht zu einem weiteren linken Klatschhasenverein degeneriert und würden CDU- Abgeordnete sich offen gegen die Rechtsbrüche der Kanzlerin stellen, wäre die CDU wieder eine wählbare Partei. Mit Ausnahme von Bosbach und Steinbach (sofern mir weitere entgangen sind bitte ich um Nachsicht) hat KEIN Abgeordneter den zwangsweisen Umbau unseres Landes kritisiert. Wenn ich "links" wählen will habe ich heutzutage die freie Auswahl. CDU, SPD, SED, Grüne- alles der gleiche Brei mit kaum feststellbaren Unterschieden. Will ich eine Partei die den Ausverkauf unseres Landes nicht mitmacht, unsere kulturellen Werte, unsere Idendität erhalten und die Bevölkerung nicht noch weiter auf Stimm- und Zahlvieh reduzieren will wird es sehr dünn. Es bleibt zur Zeit nur eine einzige Alternative. Mir persönlich geht der "völkische" Kurs von Höcke & Co. ziemlich auf die Nerven, trotzdem werde ich sie in Ermangelung einer besseren Lösung wählen. Ich bin der Ansicht sehr viele hier im Forum denken ähnlich wie ich.
  24. Dein Engagement ist gut, zeigt es den Damen und Herren Politikern sehr gut, dass ihnen doch auf die Finger geschaut wird. Dennoch macht ihre Reaktion deutlich wie abgehoben bzw. überheblich sie sind. Wir können ihnen nichts anhaben und das wissen sie.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.