Zum Inhalt springen

Asgard

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.597
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Asgard

  1. Na super. Weitere vier Jahre Stillstand mit Murksel und dem etwas muffeligen, unrasierten EU- Apparatschik als Vize. Muffelig im Sinn von anrüchig, nicht von ungewaschen.
  2. Um was wetten wir, dass keine Antworten kommen oder sich irgend ein Vorzimmerhansel über die Schreibfehler amüsiert und das Schreiben in die Tonne feuert?
  3. Für den Fall der Fälle Vorsorge getroffen haben ist eine Sache. Das überall herum erzählen wollen oder in Bildern zeigen eine andere. Da hat man ganz schnell ungebetene Gäste wenn ein Worst Case tatsächlich eintreten sollte. Haben und Mund halten ist hier die wichtigste Devise. Zudem gibt es gerade im grob als "Survival" bezeichneten Themenfeld eine sehr große Bandbreite. Von "ein paar Tage draußen durchkommen", über "mehrtägiger Stromausfall" bis hin zum "SHTF- Szenario" wenn alles drunter und drüber geht. Genauso unterschiedlich ist die Spanne der möglichen Vorbereitungen.
  4. Die Wasser führende Schicht liegt liegt bei einem Baum eher im Splintholz, also dem äußeren Bereich. Dicke Bäume führen mehr Wasser als dünne und können eine Verletzung der Rinde besser verkraften. Tiefer als 5-6cm brauchst Du da nicht reinbohren. Birke solltest Du nur im Frühjahr vor der Blüte bzw. dem Blattaustrieb anzapfen. Danach kommt nicht mehr so viel.
  5. Was sagt mir das als medizinischer Laie mit einigen Ersthelferkursen jetzt? Darf ich so ein Ding nutzen oder nicht? Oder den Behelfen mit allem was da ist?
  6. Asgard

    Muß das denn sein?

    In der Analyse schließe ich mich @Kappa an. Das was dort steht konnte ich selbst vor einigen Jahren bei einem "Schnuppertag" erleben. Da war es kein DSB- Rentner, sondern ein älterer Jäger, der was von "militärische Schnellschießer sind unnötig" angesichts eines MR308 faselte, selbst aber zugab ein HK SL7 jagdlich zu führen. Als er dann gefragt wurde ob seine Waffe bei gleichem Funktionsprinzip eine andere sei wurde er schon etwas verlegen und ganz ruhig wurde er als das Thema Preise für Zubehör aufkam.
  7. Welche unserer Parteien will den aus der EU raus? Von den so genannten "Etablierten" keine einzige. Und die raus will, wird mit Hilfe der willfährigen Presse nieder gemacht. Man könnte bei bei Putin anfragen ob er ein paar tausend Quadratkilometer Land in Sibirien für eine Art Freistaat über hat. Einige russische Zaren haben das schon erfolgreich durchgeführt, später wurde das erfolgreiche Experiment von den Kommunisten ruiniert. Handwerker, Händler, Mediziner und alle die wirklich arbeiten wollen dürfen mit, Absolventen von "Laberwissenschaften" und ganz besonders Politiker müssen draußen bleiben. In spätestens 20 Jahren brummt der Laden.
  8. Auf welcher Grundlage? Kraft EU- Arroganz un dem Wissen darüber, dass die betroffenen faktisch machtlos sind? Was geht die EU das Waffenrecht der einzelnen Länder an?
  9. Nur komisch dass die Gungrabber bei der UN Kleinwaffeninitiative ausdrücklich zivile Waffen mit den militärischen in einen Topf werfen. Also nichts anderes als es unsere hochgelobte EU- Kommission getan hat. Kein Wunder wenn man reecherchiert wer der größte Befürworter beider Initiativen ist. Aber egal...
  10. Zum Glück ist WO kein Fratzedingsda. Hier geht wenig vergessen. Da gab es mal so eine UN Gunban Initiative zum Thema Kleinwaffen. Der für D unterzeichnende war von der FDP.
  11. Isch 'abe gar keine Fatzebukke...
  12. Dann sollten wir den MDR für den sachlich korrekten Bericht durchaus direkt loben ("... hebt sich wohltuend von der bekannten Berichterstattung im Zusammenhang mit privatem Waffenbesitz ab....") und den Link dazu weiter verbreiten.
  13. Sicher? Bei der Fähnchentruppe FDP ist nur eines sicher: sie wollen wieder an den steuerfinanzierten Fressnapf. Für dieses Ziel werden sie dem Wähler nach alter Manier wieder alle möglichen Parolen auftischen. Sind sie erst mal wieder im Bundestag vertreten gehen sie mit der Partei eine Koalition ein die ihnen am meisten entgegen kommt. Die Wahlkampfversprechen lösen sich dabei natürlich wegen der Koalitionskonstellation in Luft auf. Die FDP ist dort gut aufgehoben wo sie ist: draußen. Jetzt noch die Ökospinner im Bund auf ein erträgliches Maß zurückstutzen- fünf Prozent sind ein einigermaßen erträgliches Ziel- und tatsächlich konservative Kräfte stärken. Dann bewegt sich in unserem Land vielleicht mal wieder etwas in eine positive Richtung.
  14. Hi zusammen, wie schon im Titel des Threads steht suche ich in Hessen oder dem nördlichen Bayern einen Händler für Sportbogen und/ oder Armbrust. Mit Naturbogen und mittelalterlicher Armbrust habe ich Erfahrung, kann mit beiden recht gut umgehen, jetzt möchte ich gern etwas moderneres ausprobieren. Nur bin ich kein Freund von Blindkäufen, das was ich kaufe sollte passen und möchte es aus genanntem Grund erst befingern Kennt jemand von Euch Händler in der genannten Region mit einer etwas größeren Auswahl die wenig bis keine asiatische Qualitätsware anbieten?
  15. Wer sucht wird fündig. Die Fragestellung kam mir recht bekannt vor. Liegt wohl an den schon inflationär gestellten "Anfragen". Was soll sich an den Antworten geändert haben?
  16. Saarland ist leider ziemlich unbedeutend. Kostet nur Geld, bringt nicht viel ein. Flögen die in Hessen, BaWü und den failed States Berlin und NRW raus wäre es ein Fest.
  17. Wer ist diese profilneurotische Hinterbänkler? In Österreich durch Plakate kleben, den "richtigen" Beziehungen und "er war ein treuer Parteisoldat und sonst von schwacher Leistung" hochgedient, Mist gebaut und nach Brüssel abgeschoben? Jemand der sich vorher informiert bevor er Unsinn in die Mikrofone plappert kann er nicht sein.
  18. Entschädigungslose Enteignung durch die Hintertür. So wird das Verbot derselben umgangen. Nett ausgedacht. Hoffentlich sind für Klagen nicht die Verwaltungsgerichte zuständig. Die sind derzeit wegen der nicht ganz so goldwerten Geschenke ziemlich gut beschäftigt.
  19. Genauso ein Schwachsinn wie der, dass der EU Ausschuss für Handel Handlungsempfehlungen zum Waffenrecht an das EU Parlament gibt obwohl der Innenausschuss zuständig ist.
  20. Der Fisch EU stinkt von Kopf her. Wie wahr. Und der stinkigste Teil davon will hier jetzt Kanzler werden.
  21. Unseren mit Moral, Gefühlen und Emotionen arbeitenden Weltverbesserern kann nicht mit Fakten begegnet werden. Der Lügner hat das Spiel wie alle anderen seiner Couleur verstanden. Wir kommen immer mit nüchternen Fakten und bleiben bei der Wahrheit. Funktioniert nicht.
  22. Was sind die GRÜNEN denn? Linke mit einem ökologischen Mäntelchen. Sie stammen aus der Friedens- und Anti-Atomkraftbewegung sowie der Neuen Linken der 1980er Jahre, wobei die Kommunisten nach und nach die Führung übernahmen. Kretschmann, Fischer, Trittin stammen aus dem kommunistischen bzw. linksradikalen Spektrum in dem der "Schweinestaat" mit allen Mittel bekämpft werden soll. Der "Klassenkampf" gegen das Bürgertum ist einer der Grundthesen linker Politik. Und was steht wohl mehr für ein aufgeklärtes Bürgertum als jemand der für sich selbst eigenverantwortlich handelt und zudem wehrhaft, durchaus im Extremfall bewaffnet, gegen innere und äußere Einflüsse steht? Die Denkweisen sind immer noch vorhanden und werden zudem aktiv weiter betrieben. Wie keine anderen stehen die Linken für die Abschaffung des Nationalstaates, der nationalen Idendität sowie der Eigenverantwortung des Einzelnen. Die Zitate führender linker Politiker dazu sind euch gut bekannt- sie wurden hier oft genug verlinkt.
  23. Zu kurz gedacht. Für Linke egal welcher Farbe sind Waffen nur dann gut wenn sie zur Durchsetzung der politischen Idee gegen die eigene Bevölkerung eingesetzt werden. Lenin, Stalin, Mao, Pol Pot, Ulbricht, Honecker, Castro nur als Beispiele zu nennen. Die SED (egal wie sie sich gerade aktuell nennt) ist kein Deut von ihrem Gedankengut abgerückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.