Zum Inhalt springen

Asgard

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.597
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Asgard

  1. Könnten wir den Bremer Vorstoß eventuell im zugehörigen Thread behandeln?
  2. Tipp: kauf Dir von vorn herein einen größeren Tresor. Bei keinem mir bekannten Schützen ist es bei "ich will ja nur zwei Gewehre haben" geblieben. 16cm Innenweite passt für 2 "schlanke" Waffen wie zB Bockflinte, UHR und ggf. für Repetierer wenn der Verschluss draussen bleibt. Ach ja: willkommen in WO!
  3. Man munkelt die Änderung der Aufbewahrungsvorschrift wäre der erfolgreichen Lobbyarbeit eines gewissen Tresorherstellers geschuldet. Der Schuss kann ziemlich nach hinten losgehen. Andere Hersteller bauen ebenfalls zertifizierte Stahlkästen für weniger Geld.
  4. FT hat was. Wäre nur das Wettrüsten nicht. Mit meinem ollen Seitenspanner kann ich gegen die hochgezüchteten LG sicher nichts reißen. Wie sieht das eigentlich mit der Bleibelastung aus? Wir haben hier Ökomoppels (im Wortsinn) in der UNB die hysterische Anfälle bekommen wenn das Wort "Blei" im Zusammenhang mit offenem Schießstand fällt. Das war zB der Grund für Schließung und Rückbau mehrerer Wurfscheibenstände.
  5. In der Tür oben links ist ein Aufkleber- steht da evtl. der Hersteller drauf?
  6. Beim Hawk gibt es unterschiedliche Auslegungen. Einer mit Hammerkopf auf der Rückseite wie zB der Cold Steel Trail Hawk wird als Werkzeug eingestuft wogegen der Trench Hawk aus gleichem Haus durch den scharf geschliffenen Haken als Waffe angesehen wird. Dennoch würde ich mit beiden nicht offen rumlaufen. Wenn es umbedingt ein Beil sein muss, dann entweder das neumodische Fiskars X5 oder ein schönes Gränsfors Bruk Wildmarksbeil oder den kürzeren Kubben im Rucksack.
  7. Siehe Hessen und die Änderung des Jagdrechtes. Komisch. Kann nicht so schlimm gewesen sein, ich habe von keinen Massendemos von Jägern vor dem Landtag in Wiesbaden gehört.
  8. Asgard

    Wasserfilter

    Die angegebene Literleistung sagt aus wie viel Wasser du filtern kannst bis die Filterkartusche ersetzt werden sollte. Die Dinger schaffen ungefähr 0,7- 1 Liter in der Minute, dabei musst Du schon recht kräftig pumpen. Das Wasser muss schließlich durch die winzigen Öffnungen im Filter durch Wenn Du so einen Filter nicht ständig nutzt, keine großen Mengen reinigen und nicht ganz so viel ausgeben willst kann ich Dir den Sawyer Mini empfehlen. Der kostet um die 40,-€ und leistet das gleiche ohne Pumpen. Da muss auch keine Kartusche getauscht werden. Für den Preis kannst Du dir zwei Stück hinlegen und bist immer noch weit unter den Kosten für einen Katadyn. Handelsübliche PET- Flaschen passen dran. Einen Wassersack mit ungefiltertem Wasser an einen Baum, Ast, Zeltgestäne, sonstwas hängen, Filter anschrauben, unten die PET- Flasche dran und durchlaufen lassen. Funktioniert ganz gut. Dauert halt länger als mit der Pumplösung.
  9. Ich denke als Besitzer halbautomatischer Gewehre haben wir bald ganz andere Probleme als uns über Lauflängen einer für den zivilen Markt nicht vorgesehenen Waffe in die Wolle zu bekommen.
  10. Aber auch nur weil die Gegenseite eine vergleichbare Ausrüstung hatte. Als Preußen 1866 im Deutschen Krieg u.a mit dem Dreyse- Zündnadler gegen Österreich mit ihrem Lorenz- Vorderlader antraten gab es für das wesentlich größere österreichische Heer böse Dresche. (Ok, zusätzlich bessere Führung, bessere Kanonen, usw. auf Seiten der Preußen)
  11. Nur sterben den "eher traditionellen" Verbänden die Mitglieder weg und die jüngeren die als Mitglieder nachkommen haben wenig bis kein Interesse an "LG/ KK sitzend eingemauert". Letztendlich machen sich diese Verbände mit ihrer Verweigerungshaltung gegenüber modernen Disziplinen in absehbarer Zeit selbst überflüssig. Ob diese Verbände die im eigenen Verband nicht genutzten "Black Rifles" leichtfertig preisgeben um andere Waffenarten (welche denn? Alles verschenken was nicht "Olympisch" ist?) zu retten ist viel zu kurz gedacht und wird letztendlich auf die selbst geförderte Abschaffung hinauslaufen. Diese Apparatschiks in der steuerfinanzierten Wohlfühloase vergessen in ihrem Verbotswahn eines: wer eine Schusswaffe haben will bekommt eine. Daher ist es absolut sinnlos den legalen Besitz noch weiter regulieren zu wollen. Mit Verboten steigern sie langfristig lediglich die Nachfrage nach illegalen Waffen. Ist Großbritannien als negatives Beispiel nicht genug? Zur Not werden die Dinger halt selbst gebaut. Oder sollen Drehbank und Fräsen gleich mit verboten werden? JMB baute seine Waffenprototypen vor mehr als hundert Jahren in einer vergleichsweise einfachen Werkstatt, am Khyberpass werden die mit primitiven Mitteln zusammen gedengelt.
  12. Hier geht es rein um Schikanen und Gängelei der legal bewaffneten Bürger und nicht um Bekämpfung des illegalen Waffenhandels. Wenn sie tatsächlich einen Plan hätten, wäre Schengen tot und es müsste an allen Grenzen kontrolliert werden. Ausnahmslos alle Fahrzeuge, Personen, Warensendungen. So ist das reine Effekthascherei zu Lasten nachweislich gesetzestreuer Bürger. Die EU- Kommsission weiss nur zu gut, dass dem illegalen Handel und Besitz nicht beizukommen ist. Also bekommt das Ding das Mäntelchen der Terrorabwehr umgehängt, ein bisschen Handelsgleichmacherei dazugepackt und schon ist der mit Waffenhassern besetzte Handelsausschuss am Zug und nicht etwa der zuständigen Innenausschuss der sagte "Waffenrecht ist nationale Angelegenheit". Egal, die Diskussion dreht sich seit zig tausend Beiträgen im Kreis. IMCO ist nicht zuständig (das ist der einzige Punkt der zählt), der "Kompromiss" ist ein faules Ei das nur zu weiterem Bürokratieirrsinn, unsinnigen Gängeleien und Kriminalisierungen führt und gegen den illegalen Waffenhandel hilft es kein Stück. Wissen wir, wissen die Politicos ebenfalls und dennoch macht jeder das miese Spiel mit.
  13. Asgard

    Disziplin Frage DSB

    Wenn uns der Threadersteller jetzt noch sagt woher er kommt könnte das benfalls über DSB möglich sein. Beispielsweise hat der Landesverband Niedersachsen über Liste B Pistole und Revolver mit Anschlagschaft in der SpoO drin. Im Zweifelsfall in der Liste B des eigenen LV nachsehen.
  14. Asgard

    Disziplin Frage DSB

    [OT]Ich wüsste für die nervigen Dinger eine schöne Disziplin: Smartphone auf 300m mit .22lfB[/OT] Handgunner war mit den Disziplinnummern schneller...
  15. Dachtet ihr die Kommission gibt sich mit dem faulen Kompromiss zufrieden? Die wollen egal wie eine völlige Entwaffnug. Jetzt sind die Halbautomaten dran, dann kommen die Kurzwaffen, danach die Repetierer gefolgt von allem oberhalb von 4.5mm dran. Schickt diese regulierungswütigen Totalversager endlich zum Teufel. Europa hat ganz andere, wesentlich gravierendere Probleme als die paar Millionen Waffen in Privatbesitz. Möglicherweise geht die nicht demokratisch legitimierte EU Kommission die Entwaffnungspläne aus diesen Gründen mit Vehemenz an.
  16. Beim Bärchen sieht selbst ein richtiges MG wie eine Kompaktversion eines StuG aus
  17. Ich würde eines nehmen... und wenn es nur zum testen ist.
  18. Ach rüdi.... besteht die geringe Möglichkeit dass du ausnahmsweise einige Threads von deinen sonderbaren Ergüssen verschonst? Du kommst schon etwas.... nennen wir es "schräg" rüber.
  19. Alles gut. War vor deiner Zeit. Es geht um mittlerweile ziemlich in der Versenkung verschwundene Mitmenschen von denen früher einmal einer eine gewisse Bedeutung in der deutschen Waffenszene hatten. Leider hat dieser seine Bedeutung ziemlich überschätzt und sich viel zu weit aus dem Fenster gelehnt. Was für ihn, bzw. der jetzigen Organsiastion der er jetzt vorsteht ziemlich nach hinten losging. Deutlicher muss man nicht werden.
  20. Genau das sind Fähigkeiten die seit einiger Zeit verloren gingen. Unsere Großeltern und Eltern konnten es noch, von meiner Generation (40+) eher wenige, unsere Kinder? Keiner wenn nicht in der Landwirtschaft groß geworden. Selbst die gleicht mittlerweile, wenn sie nicht im Nebenerwerb oder als Hobby betrieben wird, mehr einem durchorganisierten arbeitsteiligen Industriebetrieb. Der Verlust dieser Fähigkeiten hat sehr viel mit der 24/7 Verfügbarkeit von günstigen Lebensmitteln zu tun. Es ist einfach nicht mehr notwendig. Somit werden natürlich Abhängigkeiten geschaffen. Wer seine Nahrung selbst herstellen oder anbauen muss bzw. kann schätzt deren Wert ganz anders als jemand der das Essen für ein paar Euro jederzeit im Supermarkt kaufen zu können. Genauso sieht es mit Kleidung aus. Hose, T-Shirt, Pullover heutzutage für ein paar Euro bei Primark, KiK & Co kaufen können entbindet von der Notwendigkeit seine Kleidung aus ein paar Bahnen Stoff selbst herstellen zu müssen, die Fertigkeiten es zu können gehen verloren. Wenn man nicht gerade eine Frau hat deren Hobby es ist statt Schuhen Nähmaschinen zu sammeln... 2x Singer, 1x Pfaff, 3x Bernina, to be continued...
  21. @karlyman: wie so viele Threads hier läuft dieser ebenfalls auf "was wäre wenn" hinaus. In Deutschland ist ein längerer Stromausfall das wahrscheinlichste Szenario. Ob davon jetzt nur wenige Regionen oder ganz Deutschalnd betroffen sind bleibt reine Spekulation. Vor allem wie Hilfskräfte darauf reagieren können und in welcher Jahreszeit das passiert. Jetzt im Winter bundesweit? Na Mahlzeit. Das könnte die dünne Tünche der so genannte Zivilisation ziemlich schnell ankratzen. Ich unterhalte mich ab und an über das Thema- nicht explizit "Prepping" sondern "Vorratshaltung"- mit Bekannten, Freunden und Kollegen. Von "mache ich sowieso" bis hin "du spinnst ja, kann nie passieren" ist alles dabei. Dennoch wage ich die These, dass die wenigsten für einen Krisenfall Vorsorge getroffen haben und sich in dem Fall auf den Staat verlassen. Ich vertrete die Ansicht es ist wesentlich sinnvoller für sich selbst Vorsorge getroffen zu haben, als mich im Fall der Fälle mit anderen um ein paar Flaschen Wasser, etwas zu Essen und einen warmen Platz balgen zu müssen. Um das eigentliche Thema des TE aufzugreifen: ich persönlich halte Waffen als "Krisenvorsorge" vorrätig halten für sinnlos. Wenn es knüppeldick kommt, passiert es garantiert dann wenn niemand damit rechnet. Auf Arbeit, im Urlaub, auf der Autobahn, im Zug oder sonstwo. Passiert es im Urlaub ist alle Vorsorge für die Katz', alle anderen möglichen Szenarien sind beherrschbar. Wer Vorsorge getroffen hat muss nur nach Hause kommen. Wie das geht gibt es genügend Tipps für. Suche mal nach "Get-Home-Bag".
  22. Ich sehe dich kommen... und sowohl Frau als auch Töchter können schießen. Ich sammele dann dein AR ein. @EBR: Katadyn+ Micropur plus Chlorumwandler. Dann schmeckt das Wasser nur noch ganz leicht salzig. Grob filtern, Dreck und Schwebstoffe raus, Rest macht die Chemie schneller und sicherer als jeder Aktivkohlekrempel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.