-
Gesamte Inhalte
10.809 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
SUCHE: Pistolen-Magazine S&W Mod. 4006, Kal. .40S&W
PetMan antwortete auf HangMan69's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Um auch was zu deiner Frage schreiben zu können habe ich lange im Netz gesucht. Keinen Anbieter in Europa gefunden. Und die Amis machen sich mit Magazinen fast nass, war ich sehr erstaunt. Aber da gibts mittlerweile so viele Staaten in den USA die Magazine reglementieren, das hätte ich nicht gedacht. Das die dann auch nicht ins Ausland verschicken kann ich fast nach voll ziehen. Wird schwer hier solche Magazine zu bekommen. Vielleicht mal über den S&W Club 30 versuchen, könnte mir vorstellen das die was ranschaffen können. -
SUCHE: Pistolen-Magazine S&W Mod. 4006, Kal. .40S&W
PetMan antwortete auf HangMan69's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Aha. Die gezeigten Magazine sehen aus als ob sie sich nach oben verjüngen und einen breiten Magazinboden haben. Sprich doppelreihige Magazine sind. Wieviele 1911er, explizit keine 2011er , mit doppelreihigen Magazinen kennst du so ? Oder anders gefragt, wie viele 1911er Magazine hast du jemals gesehen ? Selbst 9mm Magazine für eine 1911er sind einreihig. Und das aus gutem Grund. Die Dicken passen da nämlich nicht rein, only single stack. Selbst mit einem guten "Optimierungswerkeug " wie einem Hammer schafft man das max einmal ein doppelreihiges Magazin in eine Originale 1911er zu bekommen. Versuche aber nicht mich vom Gegenteil zu überzeugen, wäre schade um die Waffe..... -
SUCHE: Pistolen-Magazine S&W Mod. 4006, Kal. .40S&W
PetMan antwortete auf HangMan69's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Wie kommst du da drauf das Magazine einer S&W 4006 in eine 1911er passen?? -
Finde ich gut wenn man zu seinem Mist steht. Von einem Geco Rückruf hab ich noch nix gehört/gelesen............
- 410 Antworten
-
- 1
-
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hatte auch schon Laufstecker, aber nicht von Geco Munition. War was unbekanntes was Huntingsports mal billig verkauft hat. Der Rest wurde von denen Anstandslos zurückgenommen. Schäden traten keine auf, weil die Stecker immer sofort bemerkt wurden weil komplett anderes Schussverhalten. 2 oder 3 in einem Lauf zu parken...................kann ich mir nicht vorstellen das man das nicht merkt. Scheint aber zumindest hier so gewesen zu sein. Nur, wenn das zweite Geschoss auf dem ersten " aufsetzt", und zwar so das Laufaufbauchungen passieren, und ich es nicht merke muss viel schief gegangen sein............
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe meinen 686 einem pensionierten Polizisten abgekauft. In dessen WBK stand bei einer Walther PPK als " überlassen an : Verloren " drin. Den Rest seiner Waffen hat er wohl behalten dürfen. Einem Schützenkameraden wurden bei einem Einbruch die Tresore geöffnet und teilweise geleert. Fast alles an langen mit Holzschaft liessen sie stehen, alles moderne und alle KW nahmen sie mit. Einem hier aus dem Dorf wurde mal von einem Besuch eine 08 entwendet. Mit der hat sich der Mann dann bei sich zu Hause erschossen. Im Endeffekt bekam der beklaute die 08 aber wieder zurück. Würde heute so sicher auch nicht mehr passieren. Ansonsten habe ich im Umfeld noch nichts mitbekommen was verloren ging/gestohlen wurde.
-
Für was legt man dem Amt so ein Bild vor ?
-
1. 1911 in 45 ACP 2. 9mm 3. Revolver 357 4.Schrotflinte ( egal welche ) 5. KK HA ( 10/22) 6. GK Gewehr 7. HA in 223 1.- 6. ist da( und noch andere ) , HA in 223 vielleicht irgendwann nochmal........
-
Eine sehr" Fachkundige "Antwort des Herrn Richter........und am ende 2 Jahre auf Bewährung. Trotz Vorstrafen bezgl Waffengesetz. So ganz sicher scheint er sich dann doch nicht gewesen zu sein............... Die andere Frage die sich mir stellt: Wie kann einer mit mehreren Vorstrafen wegen Verstoß gegen das Waffengesetz über 300 AK irgendwo kaufen und nach Deutschland importieren?
-
ne, ganzen Artikel nur mit abo hier was aus dem Februar https://www.swr.de/swraktuell/bw/stuttgart/esslinger-waffenhaendler-vor-gericht/-/id=1592/did=21112190/nid=1592/uki9w2/index.html
-
Ich denke das wurde schon ausreichend beantwortet. Rein rechtlich kein Problem, sonst könnte keiner eine WBK erlangen, wenn er ohne nicht schiessen dürfte. Es kann sein das ein kommerzieller Stand da seine eigenen Regeln hat, daher ist dein Nachfragen vor Ort da die beste Lösung.
-
Wäre dem nicht so, das Menschen ohne WBK Schiessen dürfen, wie sollten sie dann je eine erlangen. Stichwort 12/18 Termine im ersten Jahr VOR der WBK.
-
http://www.krone.at/1665409 Zumindest dem hat die eigene Waffe nix genutzt
- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erbwaffen für Freunde ohne Waffenhandelslizenz verkaufen
PetMan antwortete auf travisbickle's Thema in Waffenrecht
In dem Fall wo wir involviert waren waren die Behörden sehr froh das die Waffen unter sachkundige Kontrolle kamen. Ansonsten wollten die beim Verkauf das auslagern an einen Händler. Das die Erbin die Waffen auch hätte behalten/Erben können wurde von denen mit nicht einem Wort erwähnt. "Überlassen " in die WBK meines Bruders wurden die Waffen nicht. In beiden Behörden wurden Vermerke in die Akten genommen das die Waffen jetzt bei ihm sind. In die WBK des Käufers wurden als Überlasser der verstorbene eingetragen. So war es dann für alle Beteiligten am Stressfreisten und vor allem, die Erbin wollte das so.Die wollte die Waffen nicht im Haus haben. -
Erbwaffen für Freunde ohne Waffenhandelslizenz verkaufen
PetMan antwortete auf travisbickle's Thema in Waffenrecht
Sehe ich kritisch, selbst wenn es erlaubt ist. Welcher nicht sachkundige hat eine Ahnung wie eine EWB aus zu sehen hat und was für eine Waffe er auf welche EWB verkaufen darf. Dazu kommt noch das " Handling " der Waffen, eventueller Transport usw. Warum nicht auf einen Sachkundigen zurückgreifen wenn sich schon einer anbietet?? -
Erbwaffen für Freunde ohne Waffenhandelslizenz verkaufen
PetMan antwortete auf travisbickle's Thema in Waffenrecht
Haben mein Bruder und ich in Absprache mit der eigenen und der Behörde des verstorbenen auch schon gemacht. Es wurde eine Frist von 3 Monten gesetzt, die aber auch verlängert werden würde, wie uns gesagt wurde. Brauchte es aber nicht. Die Waffen kamen incl Tresore zu meinem Bruder nach hause. War alles kein Problem. Einfach die zuständigen Behörden ansprechen. Als Überlasser wurde jeweils bei allen Waffen der verstorbene in die WBK`s eingetragen. Hab selber eine von den Waffen übernommen. -
@Sal-Peter Bring deine Tastatur mal zum Büchsenmacher, die schiesst Dauerfeuer
- 108 Antworten
-
- 1
-
-
Was tun mit einem 10 Jahre alten A und B Schrank
PetMan antwortete auf gunnator's Thema in Waffenrecht
Wenn Kontrollen vor dem Stichtag durchgeführt wurden, was spricht dagegen sich vor dem Stichtag noch einen zu holen, zu erben, geschenkt zu bekommen. Habe ich die Pflicht gehabt diesen Tresor "Nachzumelden " und woraus geht die Hervor? Hab nochmal nachgeschaut, bei Erstbeantragung habe ich Bilder /Kopien der Rechnungen meiner Schränke mit eingereicht. Das ich das mit jedem weiteren Tresor auch machen muss steht wo ? Meine " Bringschuld " mit dem Nachweis der Unterbringung habe ich in meinen Augen erfüllt.Alle meine Waffen die in meinen WBK`s stehen würden gesetzeskonform in die bereits gemeldeten Schränke passen. Wen ich denen durch einen weiteren Schrank Luft verschafft habe, vor dem Stichtag natürlich, sehe ich nirgends die Pflicht die nach zu melden. -
Was tun mit einem 10 Jahre alten A und B Schrank
PetMan antwortete auf gunnator's Thema in Waffenrecht
Gibt einfach Fragen die nicht gestellt werden sollten. Ich hab von keinem meiner Schränke noch die Rechnungen. Aber alle Schränke haben auf dem Typenschild ein Produktionsjahr. Alle wurden weit vor dem Stichtag gebaut. Was braucht es mehr. Und ausser " Ich bewahre Gesetzeskonform in A und B Schränken auf " hat das Amt von mir keine Unterlagen bezgl der Unterbringung meiner Waffen. Auch und insbesondere keine Anzahl der Schränke. -
MFD weg ist kein Thema, mittlerweile ist der eh runter. Das Zweibein wird für die Disziplin gebraucht. Freistehende " Pistolengriffe " sieht man sehr oft an den Ruger, auch auf Meisterschaften. Ich habe meine Ruger schon mehrfach bei der LM geschossen. Gab bisher nie beanstandungen und da waren mehr solcher Ausführungen unterwegs. Die Diskussion zeigt aber wieder mal wie undurchsichtig das Waffengesetz manchmal ist. Dei KK Waffen so einen Aufriss, das gleiche in .223 oder .308 ist kein Problem
-
mit Schubschaft, Harriszweibein und MFD hab ich letztes Jahr die LM geschossen. 50m Fertigkeit, mit einer Ruger 10/22 , also Hülsenlänge unter 40mm. Dem Anschein welcher vollautomatischen Kriegswaffe soll den die oben gezeigte Ruger entsprechen ?
-
Nochmal zum Nachlesen
-
Ich wollte schon immer einen Derringer haben und das ist für mich in Deutschland das einzige Kaliber was ich als Sportschütze erwerben darf. Man muss aber aufpassen, die Bohrungen sind recht klein und gehen durch Dreck gerne mal zu. Die muss man also immer schön frei halten.......................
-
Nein, werden sie nicht.Meine 4mmRL hat ein F Zeichen, d.h., wie du aber sicher weißt, das die Energie unter 7,5 Joule ist. Somit ist sie , auch als Feuerwaffe, auch auf dem eigenen befriedeten Grundstück einsetzbar. Wie ein Luftgewehr. Die 4mmRL hat aus entsprechenden Waffen 20 Joule und mehr. Die alten Gewehre , Zimmerstutzen, die damit " befeuert" werden haben diese Energie. Meine Pistole ist ein Reck Derringer, die beiden Patronenlager sind angebohrt und dort entweicht jeweils Druck in den anderen Lauf. Damit kommt die unter die 7,5 Joule und hat ein F im Fünfeck bekommen.