-
Gesamte Inhalte
10.901 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Wieso ist das für dich befremdlich ? Ich würde bei einer offen getragenen Waffe keinen Schweisausbruch bekommen. Was machst du wenn du im Sommer Kripobeamte ohne Jacke siehst? Und in die Tscheschei solltest du dann auch nicht Fahren. Hab noch nie so viele Zivilisten mit offen getragener Waffe gesehen wie in Prag. Nicht mal in der Schweiz.
-
Muss Aufsicht beim Übungsschießen mit Vorderladern Inhaber §27 SprengG sein?
PetMan antwortete auf de50ae's Thema in Waffenrecht
Ich denke nicht das das immer und überall Funktionieren würde.Wenn was passiert will keiner die Aufsicht gewesen sein. Wenn BEIM " fliegenden Wechsel " der Aufsicht sich einer ins Bein schiesst, oder schlimmer dem Nachbarn, WER ist dann verantwortliche Aufsicht? Bei UNS trägt sich die Aufsicht im Schlüsselbuch mit Uhrzeit ein und in der Schiessklade auf dem Stand nochmal. Die Aufsicht darf nicht Aufbauen bzw Stand belegen sondern ist Aufsicht.Ausser sie ist alleine auf dem Stand. Ohne Regeln oder Verbindlichkeiten würde das bei UNS gar nicht Funktionieren. Bei 2 Stunden Schiesszeit trage zb ich mich für die erste Stunde als Aufsicht ein, wenn andere Schiessen wollen. Übernimmt nach dieser Stunde niemand schiesst , ausser mir dann , auch niemand mehr. Dann beaufsichtige ich mich die 2. Stunde selber. Bisher noch nicht vorgekommen, aber da ich fast jedesmal wenn ich da bin auch Aufsicht machen " muss " werde ich das, wenn es den mal sein muss, durchziehen. Das sich im Gastraum oben die Leute ziehen wie Gummi sich ins Schlüsselbuch einzutragen und erst wenn einer das macht plötzlich alle runter schiessen gehen ist nix neues. Und wenn ausser mir keiner da ist und ich mich Eintrage und alleine schiessen gehe wartet der nächste der vielleicht noch kommt bis ich fertig bin mit Schiessen. Oder bringt eine Aufsicht mit. Wenn das mit den Aufsichten unbedingt " sein muss", dann aber bitte richtig. Und alle sollten die Voraussetzung haben/schaffen das sie Aufsicht machen dürfen. Und nicht immer die selben D****n. -
Bei mir auch, und ich denke das wird überall so sein. Druckfehler oder falsche Produktbeschreibungen sind aber die letzte Zeit bei der Frankonia Post nix neues. Hatte die letzte Zeit keins wo nicht mindest ein Klopper drin war.
-
Haben ja, aber nicht überall anziehen........................Oh Herr wirf Hirn vom Himmel, aber viel, bitte https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/geretsried-ort46843/geretsrieder-30-verbotener-weste-afd-demo-6809386.html
-
Also ich habs mir angeschaut. Ich fand es recht sachlich. Und den Schlussatz " Waffen gehören nicht in die Hände von jedermann" kann ich sogar unterschreiben. Gut fand ich die 14 Jährige Schützin, die durch das Schiessen ihre Konzentrationsfähigkeit massiv erhöht hat . Ist bekannt, aber sowas im TV ist nicht üblich. Geschadet hat " uns " diese Doku mit Sicherheit nicht. Und selbst der Kriegsdienstverweigerer hatte Spaß auf dem Schiesstand......
-
Muss Aufsicht beim Übungsschießen mit Vorderladern Inhaber §27 SprengG sein?
PetMan antwortete auf de50ae's Thema in Waffenrecht
Kannst du bei neuen machen. Aber mach das mal bei den ganzen alten ...........Bei den neuen ist bei der Sachkunde bei uns i.d.R. der Standaufsichtenlehrgang dabei. Die neuen haben den also alle. -
Muss Aufsicht beim Übungsschießen mit Vorderladern Inhaber §27 SprengG sein?
PetMan antwortete auf de50ae's Thema in Waffenrecht
Da man aber Aufsichten braucht wenn mehrere Schiessen sollten so viele im Verein wie möglich die Erlaubnis dazu haben. Sonst stehen nämlich immer die gleichen D****n auf der tafel. Kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal bei uns Schiessen war und NICHT einen Teil der Zeit Aufsicht war. Stinkt mir auch langsam. -
Ne jetzt, oder ? Kann er irgendeine Stelle im Gesetz benennen die das Rechtfertigt? Mein Sb hatte auch mal Anwandlungen von Selbstüberschätzung. Da klärt man freundlich auf und wenn das nix nutzt verlangt man den Blödsinn schriftlich. Da rudern viele schon zurück. Gäbe mir mein SB diese Anweisung Schriftlich , das ich für meinen Tresorschlüssel einen Schlüsseltresor brauche würde ich dagegen vorgehen. Hat in der Vergangenheit gefruchtet, Fachaufsichtsbehörde ist das IM, die haben dann ihre Fachaufsicht wahrgenommen und alles war gut.
-
wer haftet bei überladene Fabriksmunition
PetMan antwortete auf Flying Dutchman's Thema in Allgemein
Heftiger Schaden für eine KK Patrone. Hätte ich nicht gedacht. -
Erfahrung: Export Zielfernrohr aus USA (Leupold)
PetMan antwortete auf jtomasek's Thema in Waffenrecht
Im Verein letztens noch ein Leupold gesehen, das auf ganz anderem Weg nach Deutschland kam. Haben wir früher auch selber gemacht, habe aber keine entsprechenden Kontakte mehr. Einen hier stationierten amerikanischen Soldaten fragen, der bestellt das für sich an seine "Militäradresse " und bekommt das hierher geliefert wie wenn er in den USA wäre. Scheint immer noch zu Funktionieren. Wie schwarz oder weiss, oder auch grau das ist kann ich aber nicht sagen, nur das es noch funktioniert. -
Hi, das Problem wird einzig und alleine die Verbringung in andere Staaten der EU sein.Der Europäische Feuerwaffenpass wird dafür denke ich nicht reichen.
-
Vielleicht würden auch andere gerne davon lesen ob es sowas noch gibt. Bei PN geht das nicht.
-
Führen von Bowiemesser; allgemein anerkannter Zweck?
PetMan antwortete auf Multivan's Thema in Waffenrecht
Ein Pfälzer -
Um es gar nicht erst drauf ankommen zu lassen sagt das FÜR MICH 0,0%o beim Umgang mit Waffen. Aber es wird sich in der Zukunft sicher einer finden der sich das schriftlich vor Gericht abholt.
-
Geht wohl um das von dir genannte Urteil. Gibt es einige Fundstellen dazu im Netz. Und wer meint beim Transport zählt das nicht, ok. Soll er es ausprobieren. https://www.rwj-online.de/rwj/service/jagd-recht/waffen-fuhren-und-transportieren-nur-ohne-alkohol-_6_1335.html
-
Gibt ein Urteil gegen einen Jäger, in dem u.a. steht das bei dem Umgang mit Waffen 0,0%o gilt. Transport ist Umgang. Ob ich selber fahre oder nicht schuld bin spielt da wenig Rolle, ich habe Umgang mit den Waffen unter Alkohol. Du kannst es gerne ausprobieren.
-
Das sollte aber auch nix neues sein. Umgang mit Waffen UND Alkohol schliessen sich gegenseitig aus. Das ist nicht nur meine Meinung, so mancher Richter wird das ähnlich sehen. Unfall auf dem Rückweg vom Schiesstand. 1 Bier getrunken, das Waffen im Auto sind kommt irgendwie ins Protokoll . Bei der Verhandlung würde ich dann nicht gerne auf der Anklagebank sitzen. Nicht genug für den Führerschein, aber bei Waffen gilt 0,0 %o . Und auch der verschlossene Transport ist Umgang mit Waffen.....
-
Du willst es nicht verstehen. Oder du willst nur Provozieren. Keiner denkt daran seine Waffen zerlegt zu Transportieren. Das ist auch nie so von Cooper gemeint gewesen. Aber mach mal, gibt dich aber zu erkennen falls du zum Schiessen mal auf den gleichen Stand kommst wie ich....................Und ja, real geladene Waffen gabs auch schon auf dem Postweg.....................Gibt sogar einen Fall wo sich ein Behjördenleiter mit einer Waffe aus der Asservatenkammer ein paar Finger weggeschossen hat. Der hätte die Cooperregeln mal besser auch beachtet.............. wenigstenes 1 oder 2 davon, dann wäre die Hand heute noch ganz. Oder der Kripobeamte, der sich beim Holstern seiner Waffe ZWEI mal in die Brust geschossen hatte. Edit: Der Behördenleiter hat sich doch nicht getötet, nur schwer verletzt. Hatte ich noch mal nachgeschaut und geändert.
-
Drill ist nix anderes als eine Form der Ausbildung. Durch ständiges Wiederholen sollen Automatismen gebildet werden. Wenns neben einem Knallt in Deckung gehen ohne zu denken. Eine Waffe aufnehmen und sie als geladen behandeln, ohne zu denken. Vor dem Scheissen die Hose runter zu lassen ohne zu denken. Alles Automatismen die ( meistens ) funktionieren.Wird alles bei der anderen Feldpostnummer ähnlich gewesen sein
-
Im Prinzip geht es gar nicht darum ob sie geladen ist oder nicht. Man soll sie aber immer behandeln wie wenn sie geladen ist. Macht man das immer, also auch wenn sie nicht geladen ist, ist die Chance hoch das man sie auch als geladen behandelt WENN sie geladen ist.Das ist die Intention dahinter. Beim Bund nannte man das Drill............
-
Das du Müll schreibst weist du sicher selber, oder ? Wenn nicht, verkauf deine Waffen. Oder mach dir Gedanken darüber warum man eine Waffe IMMER als geladen behandeln soll. Und wenn mir einer 10 Mal versichert seine Waffe ist nicht geladen, während er sich damit umdreht und die halbe Mannschaft mit der Mündung überstreicht , dem tret ich Verbal in den Arsch. Und wenn das nix nutzt real. Egal ob ich Aufsicht bin oder nicht.
-
Auch in meinen Augen sind die Beispiele von Joker genau das Gegenteil von dem was er schreibt. Grade weil die Leute NICHT in eine sichere Richtung abgeschlagen haben sind die Unfälle passiert. Keiner redet das Wort von unbewusstem Abziehen. Bewusst in eine sichere Richtung und alles ist gut. Da brauch man nicht drüber diskutieren. Und meine Waffen immer gespannt zu lassen oder Cooper als Bestätigung des Abziehens ohne Knall geht imho auch am Ziel vorbei. Verstand gebrauchen, dann knallts auch nur wenn es soll.
-
Jepp, macht das jeder können wir u.U. erschossene Kugelfänge oder Sandkisten betrauern, aber alles besser als dem Kollegen am Grab Salut zu Schiessen ( Obwohl...bei strenger Auslegung der Cooperschen Regeln darf man das ja auch nicht ). Ich denke hier wurde schon von jedem der meinte was dazu zu schreiben zu haben alles geschrieben. Es wird nie passieren das ALLE Schützen( Jäger, Sportschützen, Berufswaffenträger , halt alle die Waffen benutzen) die gleichen Sicherheitsszenarien haben/benutzen. Aber benutzen alle ihren Verstand kommt es zu keiner unbeabsichtigten Schussabgabe und im Zuschauerraum fällt auch keiner getroffen um. Aber das ist Utopie, es wird immer irgendwas mal passieren. Dafür sorgt schon Murphys Law.
-
Zumindest weiß er beim IPSC über was er spricht/schreibt. Ich denke das und nichts anderes wollte er damit schreiben. Als "Angeber " ist er mir hier jedenfalls noch nicht aufgefallen. Der Sinn Abzüge nur zu betätigen wenn es bumm machen soll erschliesst sich mir auch nicht. Ich schlage alle meine Waffen nach dem Schiessen und der Sicherheitsüberprüfung Richtung Kugelfang ab. Auch die, die ich per Sicherung entspannen könnte. Ich kenne das gar nicht anders. Wurde in der BW so gehandhabt beim Schiessen ( in eine sichere Richtung . Hat 1984 mal dazu geführt das ich als Wachhabender mit einem G3 in den Sandkasten geschossen habe ).Ich mache das auf dem Schiesstand so. Hat mir mein Vater, Jäger, auch mal so beigebracht in sehr jungen Jahren. Sicherer Richtung, Kugelfang, alles ok. Waffe wegpacken und es macht Bumm, Fehler gemacht. Die beste Sicherung ist immer noch der Verstand. Alles nur meine Meinung, die natürlich wie immer keiner teilen muss.
-
Konstruktionsbedingt geht es aber bei einigen Waffen gar nicht anders. Meine 9mm kann ich mit der Sicherung entspannen, die 1911er nicht...............ich hoffe ich werde den Unterschied im Fall der Fälle nie verwechseln