-
Gesamte Inhalte
10.761 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
"Grundbedürfnisumgehung" durch Mitgliedschaft in mehreren Verbänden
PetMan antwortete auf SDASS_Nico's Thema in Waffenrecht
Damals...Früher...darum geht es nicht. "Früher" war einiges möglich. Auch Jäger mit einer 3 stelligen Zahl an KW.......ist aber lange her. " Heute " gibt das Gesetz das aber nicht mehr her. Wenn Anhänge oder andere Regelungen den § 14 und seine Anforderungen aushebeln können, dann sollen die, die das Behaupten es erklären. Wenn es ja Legal ist wäre das kein Problem. Und nochmal, wenn einer so Waffen eingetragen bekommt ist das keine Rechtssicherheit. Wird eine Waffe unter falschen Voraussetzungen eingetragen und der Fehler kommt hoch wird der Eintrag widerrufen .Den Stress muss ich nicht haben, da sind ein paar Wettbewerbe viel weniger Stress und machen auch noch Spaß. -
"Grundbedürfnisumgehung" durch Mitgliedschaft in mehreren Verbänden
PetMan antwortete auf SDASS_Nico's Thema in Waffenrecht
Das ist nix was ich machen würde, das sollte ein Beispiel, ok...ein schlechtes , sein wie hier mancher vielleicht versucht das Gesetz zu umgehen. Ich schiesse genug Wettkämpfe, ich hab das nicht nötig zu bescheissen. Andere hier scheinen ja einen Weg gefunden zu haben, wenn sie 4 KW ohne Wettbewerbe bekommen oder noch 5 weitere ohne einen Bewerb zu schiessen. Ich fragte mich halt wie die das machen, und " dem Verband was nicht zu sagen/zeigen " wäre eine Möglichkeit . Daher dieses Beispiel. Warum das spätestens auf dem Amt auffallen müsste wurde hier auch benannt. -
"Grundbedürfnisumgehung" durch Mitgliedschaft in mehreren Verbänden
PetMan antwortete auf SDASS_Nico's Thema in Waffenrecht
Wenn das Gesetz sagt , ab der 3. KW Wettbewerbe, dann kann eine andere Regelung nicht Gesetzeskonform sein. Da gibts eigentlich nix dran zu rütteln. Über Sinn oder Unsinn kann man Diskutieren, aber nicht über die Anforderung die das Gesetz stellt. Und damit wir alle über das gleiche Schreiben: Sportschütze. Nicht der Sachkundeveranstalter der Waffen zum Zeigen braucht und kein Sammler. Und wir Schreiben über die heutige Gesetzeslage, nicht von vor 20 Jahren -
"Grundbedürfnisumgehung" durch Mitgliedschaft in mehreren Verbänden
PetMan antwortete auf SDASS_Nico's Thema in Waffenrecht
Du liest doch hier das andere das können. Sogar in einem Verband. -
"Grundbedürfnisumgehung" durch Mitgliedschaft in mehreren Verbänden
PetMan antwortete auf SDASS_Nico's Thema in Waffenrecht
Hier gibts ja mehrere Leute wo das möglich ist, sogar in einem Verband......................... -
"Grundbedürfnisumgehung" durch Mitgliedschaft in mehreren Verbänden
PetMan antwortete auf SDASS_Nico's Thema in Waffenrecht
wenn ich über den DSB 2 habe, dann in den BDS eintrete ohne denen zu sagen das ich schon was habe geht das.....bis es einer merkt...............geht weniger um das was man drehen kann, sondern um das was das Gesetz verlangt. Ein Eintrag der Waffe schafft keine Rechtssicherheit, wenn sich später herausstellt das die Grundlage eine falsche war. -
"Grundbedürfnisumgehung" durch Mitgliedschaft in mehreren Verbänden
PetMan antwortete auf SDASS_Nico's Thema in Waffenrecht
Das will ich sehen! Das geht nämlich nicht laut Gesetz. Selbst wenn du noch keine hast wird es mit der 3. bis 5. nicht möglich ohne die im Gesetz geforderte Wettkampfteilnahme. Nicht als deutscher Sportschütze. Versuch mir das zu Widerlegen . -
"Grundbedürfnisumgehung" durch Mitgliedschaft in mehreren Verbänden
PetMan antwortete auf SDASS_Nico's Thema in Waffenrecht
Du scheinst immer in einer anderen Welt zu schweben als ich. Wir waren uns hier einig das man NICHT mit der zu beantragenden Waffe Wettkämpfe schiessen muss, sondern das bereits Besessene Waffen reichen. Ich will eine 45er und schiesse Wettkämpfe mit meiner 9mm oder 357er. Dann bekomme ich die 45er. OHNE Wettkämpfe zu Schiessen bekommst du keine 3. Kanone. Und keine 4. und keine 5. Das steht im Gesetz. Hast du, und ausser dir keiner hier, einen Weg gefunden das zu umgehen ,schweig besser still................ Also " Einfach, oder ?" ist wohl eher Pippi Langstrumpf.....ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. -
"Grundbedürfnisumgehung" durch Mitgliedschaft in mehreren Verbänden
PetMan antwortete auf SDASS_Nico's Thema in Waffenrecht
Teil eins, ja Teil 2, 5 KW als Sportschütze OHNE Wettkämpfe will ich sehen Teil 3 , nein, eher das Gegeteil -
"Grundbedürfnisumgehung" durch Mitgliedschaft in mehreren Verbänden
PetMan antwortete auf SDASS_Nico's Thema in Waffenrecht
Ich hatte eine 9mm und einen 357er Revolver. Wollte eine 45er. Weil ich 45er Disziplinen schiessen wollte. Dafür hatte ich ja keine Waffe. Nach eurer Definition bräuchte ich dann NIE Wettkämpfe, wenn ich eine Waffe für eine Disziplin will für die ich noch keine habe. Der Gesetzgeber verlangt ja auch nicht das mit der Waffe Wettkämpfe geschossen werden die ich haben will. Wie auch, ich habe ja noch keine. Aber mit einer anderen Waffe . So wie ihr denkt wäre das im Gesetz komplett ausgehebelt mit den Wettkampfteilnahmen. Trotz dieser Hürden im Gesetz ist es kein Problem einige KW zu erwerben, man muss sich nur auf Wettkämpfe hin bewegen. Nicht mal Gewinnen, nur mitschiessen. Und zumindest bei meinen LV werden die Teilnahme an Wettbewerben des anderen Verbandes anerkannt. Macht das ein Verband nicht ist das seine Sache, nicht die des Gesetzes. -
"Grundbedürfnisumgehung" durch Mitgliedschaft in mehreren Verbänden
PetMan antwortete auf SDASS_Nico's Thema in Waffenrecht
Das Grundkontingent steht im Gesetz. Nicht bei einem der Verbände. Du kannst in 10 Verbänden sein, am Gesetz änder das nix.Das Problem des Schützen der die Dessert Eagle will ist auch nicht das Gesetz, sondern der Verband. Wenn Verbände Wert auf die Teilnahme an eigenen Wettkämpfen legen ist das deren Sache. Meine Überschreitung Grundkontingent wurde vom BDS genehmigt, mit Wettbewerben die ich im DSB geschossen habe. Geht also, wenn der Verband mitspielt. Und bei häufiger Wettkampfteilnahme dürfte die 4. KW eigentlich kein Problem darstellen. Jedenfalls nicht vor dem Gesetz...... Und das mit den jagdlichen KW: Das ist auch per Gesetz geregelt, aber in einem anderen § . Das Grundkontingent an sich gibts nur für Sportschützen. Jägern werden einfach nur 2 KW zugestanden, mit Fallenjagd und geschickter Kaufreihenfolge vielleicht 3. Das ist auch durch 100 Wettkämpfe im Jahr nicht zu steigern. -
Munitions Erwerb mittels preiswerter Einsteckläufe
PetMan antwortete auf frosch's Thema in Waffenrecht
Geht nicht drum was die Flinten/die Slugs können. WIR können das ja nicht. Und überhaupt, der Vorstand hat das so beschlossen und ich stänkere doch eh immer nur rum..........................Ich denke so ein 98er macht mehr kaputt im Kugelfang oder an den Schlitten. Aber 98er und Konsorten werden von den Altvorderen ja auch geschossen, das ist was anderes................. -
Munitions Erwerb mittels preiswerter Einsteckläufe
PetMan antwortete auf frosch's Thema in Waffenrecht
Du " stänkerst " mich in keinster Art und Weise an. Ging alles in allem um die Einsteckläufe in gelbe WBK zu bekommen um den Munerwerb in dem Kaliber zu haben. Ob das techn. Sinn macht oder nicht wäre eine Frage die ich mir vor dem Kauf eines solchen Systems stellen würde. Das war in diese RIchtung nicht durchdacht, ging nur um den Munerwerb. Was, ausser 22 lfp macht den noch Sinn ohne die Flinte zu ruinieren? Habe mich mit dem Thema noch nie beschäftigt, weil ich mir eh alles selber lade. Jetzt interessiert es mich aber. -
Munitions Erwerb mittels preiswerter Einsteckläufe
PetMan antwortete auf frosch's Thema in Waffenrecht
Unserer ist bis 7000 Joule zugelassen..........Aber Slugs machen ja so große Löcher in den Scheibenträger und wir schiessen ja immer die Schlitten kaputt usw......Anscheinden haben die " Entscheider " bei uns keine Flinten oder sie stehen nur im Schrank herum..... -
Munitions Erwerb mittels preiswerter Einsteckläufe
PetMan antwortete auf frosch's Thema in Waffenrecht
Das war mir schon klar. Bedürfnis bezog sich auf den Munitionserwerb im Kaliber des Einstecksystems wenn es in der gelben WBK steht. Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Aber sollte der Einstecklauf das nicht " Einfangen " ? Theoretisch müsste der doch auch alleine den Druck der Munition aushalten für die er gemacht/ beschossen wurde, oder nicht? Oder hält der Stossboden der Flinte das nicht aus ? -
Munitions Erwerb mittels preiswerter Einsteckläufe
PetMan antwortete auf frosch's Thema in Waffenrecht
Wenn das für mich war hast du was falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe eine Flinte.....die darf ich aber z.Z. auf unserem Stand nicht schiessen( Slugs machen zu große Löcher, da wird zuviel kaputtgeschossen usw usw ). Wenn ich da einen Einstecklauf für zb 9mm reinmache darf ich die Flinte Schiessen. Und so hab ich ein Bedürfnis für den Einstecklauf. Ich muss mit der Flinte üben....................... -
Munitions Erwerb mittels preiswerter Einsteckläufe
PetMan antwortete auf frosch's Thema in Waffenrecht
Wenn ich bei uns auf dem Stand Flinte schiessen will darf ich das nicht. Mit Einstecklauf ist das kein Problem. Und schon hab ich ein Bedürfnis -
Gut das du dich korrigiert hast. Aber da sind jetzt neue Leute an der Spitze, und Fritz war schon immer einer unserer besten Fürsprecher. Wenn er der Meinung ist besser " im Geheimen " zu verhandeln als in der Öffentlichkeit traue ich ihm zu das er weiß was er macht. Aber Öffentlichkeit kann der auch.......und das besser als viele andere die " unsere Interessen vertreten "
-
Das ich wohl für eine geliehene Waffe Munition erwerben darf , für eine frisch gekaufte aber nicht , zeigt doch wieder mal wie Paradox unser Waffenrecht ist.....
-
mehr als 2 KW auf grüne WBK, geschickt argumentieren
PetMan antwortete auf YTours's Thema in Waffenrecht
Wie viele KW will man den? Alleine in jedem DSB Verein sind 5 bis 6 möglich um die angebotenen Disziplinen ab zu decken( 22er, 9mm, 45 ACP, 357 Mag , 44Mag und noch was für Zentralfeuer). Über den BDS gehen locker nochmal 5 oder 6 ohne das man sich mit den Waffen ins Gehege kommt . Alleine schon mit den Lauflängen.Als Wettbewerbe werden Vereins- und KM anerkannt. Wer RK schiesst hat jedes Jahr bei uns alleine damit 10 Wettkämpfe. Hier gibts jede Menge offene Wettkämpfe, die anerkannt werden. LM BDS noch geschossen und der Platz im Tresor oder der Geldbeutel sind die einzigen Grenzen . Tritt man in genug Disziplinen bei der LM BDS an reicht es auch mit irgendwas für die DM, wenn man das will. Wer meint mehr als die 2 zugestanden Regelkurzwaffen haben zu wollen bekommt die ohne wirklich großen Aufwand. 3 mal die gleiche Waffe wird schwer, ist aber u.U. auch nicht unmöglich ( Lauflänge, Gewicht, Optik,). Wir haben halt dieses dumme Bedürfnissystem, aber das verunmöglicht doch nicht das ich bekomme was ich will. Ich muss aber was dafür tun. Bei LW genau das gleiche. Und bei KW gehen mit WS noch jede menge Kaliber mehr als mit Waffen an sich. Und wer Sammeln will muss sich halt ein entsprechendes Thema für eine Rote überlegen............ -
Was wird den bei der Überprüfung für einen Voreintrag NICHT überprüft, was in der Regelüberprüfung dann mehr gemacht wird ? Bei den 2 mir bekannten Fällen hier wurden KW beantragt und die ganz normale Überprüfung bei Antrag Voreintrag gemacht. Die hatten beide vorher länger nix neues beantragt und 2 und beim zweiten 3 Monate später kommt die kostenpflichtige Regelüberprüfung.
-
Hier wurden auch Leute "Regelüberprüft " die erst vor kurzem Waffen auf Grün beantragt und bekommen habe. Mussten auch die 30 Euro Zahlen. Hätte das so mich betroffen hätte ich mal geschaut was der BDS Rechtsschutz wert ist.
-
Bei der Studie wird der BMI herangezogen. Damit wäre selbst ein Schwarzenecker Fettleibig.
-
Wenn ich in den Krieg ziehen würde wäre ausser der Pistole noch ein Gewehr dabei. Ich gehe aber davon aus das ein möglicher Attentäter auch nicht nur den Magazininhalt der Waffe dabei hat mit der erschiesst, siehe München, Paris. Und ja, ich denke auch das die meisten "Situationen " in die man geraten könnte alleine durch das drohen mit der Waffe oder einem Warnschuss bereinigt wären. Schiesst ein Gegner aber zurück sieht das u.U. anders aus. Auch unsere Polizei hat mehr als die Munition in der Waffe am Mann, die wollen morgens bei Dienstantritt auch nicht in den Krieg ziehen. Und wenn man sich in solch eine Situation ein lässt möchte ich nicht als letztes das Klick der leeren Waffen hören.
-
Das ist schön das du mir recht gibst, wenn auch nur einmal und auch noch teilweise. Das schönere ist aber das ich nicht für mich in Anspruch nehme alles zu Wissen, vor allem besser als andere. Ich gebe lediglich meine Meinung/Vorschläge ab.Das die Schweizer im Allgemeinen und du im Besondern das immer besser wissen ist schon zu mir durchgedrungen, wir sind aber hier nun mal in Deutschland bzw schreiben wir über das Führen von Waffen in Deutschland. Wäre das bei uns hier bis 1999 auch so einfach möglich gewesen wie bei euch hätten wir andere Grundlagen der Diskussion. Und wenn ich bei einem meiner häufigen Besuche in Paris in dieses Scenario geraten wäre und bewaffnet gewesen wäre könnte ich mir kein anderes Gefecht aussuchen, sondern müsste das Kämpfen das da ist. Aber ich war ja auch kein Offizier in der glorreichen und in vielen Gefechten siegreichen schweizer Armee. Ich war nur ein Unteroffiziersdienstgrad. Aber ein Ausbilder , Oberfeldwebel, an der Offizierschule fragte mal einen General: Ich habe das Buch " Unteroffiziere entscheiden ein Gefecht " gelesen und wollte die für mich logische Fortsetzung " Offiziere entscheiden ein Gefecht " kaufen. Aber Herr General, das gibt es gar nicht......" Im übrigen ist eine KW im Gefecht eh nur dazu da sich den Weg zur nächsten LW frei zu kämpfen.