-
Gesamte Inhalte
10.809 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
sagt man dann einfach " ich bin Sportschütze " ? oder muss man von einem Verband einen Zettel haben? Oder reicht " Verteidigung von Haus und Hof "? Geht nur um Waffen die bei uns hier auf Gelb kommen, keine HA .
-
Solche " langen Magazine " waren ( und sind es im Rest der Welt immer noch ) Standart bei verschiedenen Waffen. Für manche Waffen gab es gar keine kürzeren Magazine. Man hoffte halt bei der EU, das da wo die Terroristen ihre illegalen Waffen kauften durch dieses Verbot plötzlich keine langen Magazine mehr vorrätig seien. Schliesslich kann man mit 10er Magazinen eben nur die Hälfte Unschuldiger töten als mit einem 20er . Und jetzt mal ehrlich, wenn man nur EIN Leben retten kann, muss man es versuchen............... Wer ironie findet darf sie behalten, ebenso den Sarkasmus..................
-
Das mit den langen Magazinen war lange vorher bekannt. Das Resultiert aus der EU Richtlinie. Nur, da wären Ausnahmen möglich gewesen, haben andere Länder ja auch gemacht.Auch der " Begriff " Magazinkörper " findet sich nur in der deutschen Gesetzgebung wieder, im Rest der EU wird rein auf das Fassungsvermögen abgestellt. Nur 10 Waffen auf Gelb findet sich da aber nicht, da wurde , wieder einmal, unter dem Deckmantel der EU Richtlinie , weit über die Vorgaben der EU hinausgeschossen. In Österreich wurden durch die EU Richtlinie zb erstmals vergleichbare Waffen überhaupt erfasst. Kaufen kann sich da immer noch jeder 18 jährige soviel davon wie er Geld hat. OHNE BEDÜRFNIS. Wobei, da reicht das haben wollen als Bedürfnis.................... Ich bin mal gespannt ob da nach der Ukraine ein Umdenken erfolgt, aber ja, ich weiß, ist unrealistisch.......................
-
Es wurden bei der " Expertenanhörung " nicht die WBK `s mit 20 Waffen ins Feld geführt, sondern ZWEI Fälle mit einmal etwas über 100 ( Sportschütze) und einmal ein Jäger mit einem Bestand im höheren 3 stelligen Bereich, der auch noch irgendwie mit dem Gesetz in Konflikt gekommen war. Und schwups, da waren quasi über nacht ( Laut Fritz G. ) die gelben WBK`s der Sportschützen gedeckelt. Diese Forderung kam quasi aus dem nichts und war vorher nie Thematisiert worden. Der genaue Ablauf wurd zumindest in der Öffentlichkeit nie Thematisiert, nur Fritz hat sich hier mal drüber geäussert wie das ablief. Es hieß wohl " entweder oder ".........................
-
Hallo Rolf, doch. Du kannst davon ausgehen das ich es " kapiert " habe. Der Gesetzgeber aber auch. Und solange wir noch das Bedürfnisprinzip in Deutschland haben gilt, das ich für eine Waffe ein Bedürfnis brauche. Das heist auch, das jede weitere Waffe gebraucht wird. Bei Sportschützen für eine bestimmte Disziplin, auf Gelb auch gerne eine Ersatzwaffe . Auch jetzt gibt es weitere " gelbe Waffen ", man muss " nur " das Bedürfnis nach einer weiteren nachweisen können. Das muss man nicht gut finden, ich unterstütze auch jeden der das auf rechtlichem Wege zu ändern versucht. Aber " irgendwie dran halten " sollte man sich schon. Und eine SPortschützen WBK ist halt nur eine SPortschützen WBK und keine Sammler WBK. Und wenn man dem Gesetzgeber dann Futter geben will und eine hohe Zahl an Waffen erwirbt riskiert man die gegebenen Freiheiten die wir mit dieser neuen gelben bekommen haben. Und genau so ist es gekommen. Ich werde jetzt also keine Erbwaffen mehr vor dem Hochofen retten können weil ich sie adoptierte. Solche "kleinen Freiheiten" gab die gelbe her. Gab................................... Und auch die Jäger unterstehen ja auch " irgendwie " dem Bedürfnisprinzip .Weil bei denen steht auch nirgends " Sammler " drauf...............ZUm x-ten mal.............MIR ist es egal wie viele Waffen jeder hat. Dem Gesetzgeber anscheinend nicht. Und so hat er jetzt bei den Sportschützen die kleine Freiheit der gelben wieder kassiert. Aber ICH kapiere das nicht, meinst du ? Glaub mir, ich hab schon länger kapiert wie es hier in Deutschland läuft. Ich befürchte andere aber nicht so ganz. Also sollen sie weiter mit dem Arsch einreissen , was andere mit den Händen aufgbaut haben und danach wieder das jammern anfangen...............................
-
Das Wissen wir alle. Und Trotzdem tun sie das. Und wenn man in allen anderen, oder sehr vielen, Sachverhalten auf gar keinen Fall verallgemeinern darf, sonst ist man Nazi, wird es bei Waffenverstössen IMMER gemacht......." und wenn wir nur ein Leben retten.............................." könnte ich immer kotzen. Das hat schon Obahma so Formuliert
-
Und für diese " Leidenschaft " hat der Gesetzgeber die Rote WBK erfunden..................................nicht die Gelbe und nicht den Jagdschein...............Und je mehr Leute das " verwechseln " um so eher Schränkt der Gesetzgeber Grün und Gelb ein, oder auch den Jagdschein bezgl Waffenerwerb. Welche Urteile schon eingefangen wurden haben wir ja schon zur genüge erfahren dürfen. Nochmal, das ich nicht falsch verstanden werde, von mir aus kann jeder der eine Waffe haben darf auch hunderte haben . Stört MICH nicht. Aber wir wissen alle das die Regierung, egal welcher Couleur, den privaten Waffenbesitz einschränken/ verbieten will. Genau wie jeder Amoklauf dafür benutzt wird, auch wenn es illegale waren, wird auch jede zum Sammeln " missbrauchte " WBK die auffällt dafür her genommen. War klar wie Klossbrühe zu sehen bei der letzten " Expertenrunde" im IM. Da ware es Hauptsächlich ein Jäger mit unfassbarem Waffenbestand der dafür als Beispiel genommen wurde. Weiß nicht mehr wie viele, aber glaube gut über 500 Waffen. Und ein Sportschütze mit etwas über 100 wurde auch noch ans Tageslicht gezogen.2 Fälle.....................Ergbenis: nur noch 10 auf Gelb. Also immer alles bis zum letzten Ausreizen was man denkt was erlaubt ist.........................und dann noch Klagen und dumme Urteile einfangen die wieder Allgemeingültigkeit erlangen. Immer weiter an dem Ast sägen auf dem wir sitzen. Ich bin Stolz auf uns.................................
-
Du hast das Schreiben hier gepostet.Wir konnten es lesen. Die Behörde " Verweist " auf Lörrach, weil das ein Fall war wo das Bedürfnis der Täterin nicht hinterfragt wurde. Das ist ein "Beispiel" dafür , das Behörden angehalten sind auch mal Bedürfnisse zu hinterfragen. Nicht der Grund warum man dir deine Waffen weg genommen hat. Die Gründe dafür liegen mit Sicherheit woanders...........................So wie du schreibst agierte nicht nur die Waffenbehörde, dort ein spezieller SB , sondern auch der Richter und sogar dein eigener Anwalt gegen dich. Schade das der Anwalt hier keine Stellungnahme abgibt, würde mich echt interessieren was der dazu sagt. Und so sehr wir alle mit dir leiden....................................................du musst nicht jeden Thread der auch nur Ansatzweise mit Waffen zu tun hat benutzen uns das Kund zu tun, glaub mir, wenn es interessiert der weiss schon davon.
-
ich denke nicht das Fussel eine " beschneidung " will, das geht eher auf das Konto der Leute die 3 stellige Bestände haben, ohne das sie eine Sammler WBK haben. Er zeigte nur auf wie " schnell " man auf 10 kommt. Ich hab auch mehr als 10........7 KW, 7 LW................aber nix doppeltes dabei
-
....und dann hast du noch keine Kurzwaffe/n
-
Als aktiver Sportschütze hast du schnell 10 Waffen und mehr, aber keine hunderte....Das die extremen Waffenbestände einzelner zur Begründung von Verschärfungenherangezogen werden gipfelte bei der letzten Waffengesetzverschärfung in 10 Waffen max auf Gelb. Wobei ich aber auch immer noch der meinung bin, nicht 100te Waffe ist das Problem, sondern die Erste! Ist man für eine gut macht eine Begrenzung wenig Sinn. Im interesse der Allgemeinheit machen so extrem große Bestände, ausser bei Sammlern, aber auch keinen Sinn.
-
Das eigentlich "interessante" ist mal wieder, das etwas was nicht illegal ist zu einem DB geführt hat. In den USA würden alle dort dann gefundenen Gegenstände vor Gericht NICHT anerkannt , weil der Grund für einen DB nicht gegeben war. Hier bei uns ist das " kein Problem " ( jedenfalls für die Justiz ) . So ein " Beweisverwertungsverbot " gibt es in Deutschland glaube ich gar nicht, egal wie die "Beweise " erlangt wurden. Man erinnere sich an die Feuerwahlhebel der Glock auf Egun. Zeigt aber auch wieder, das man manche Sachen einfach nicht machen muss, auch wenn sie per se nicht verboten sind. Jedenfalls im besten Deutschland aller Zeiten.............
-
Waffengeile Mainstreampresse! Bald Sturmgewehrpflicht für Sportschützen?
PetMan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Ne, dann besser Leute vom Schlage eines Helmut Schmidt..........ach????solche gibts nicht mehr????? so ein Ärger aber auch.................. -
[V] verkaufe Open Bullet Feeder Bausatz
PetMan antwortete auf Fyodor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Gute Frage, ich denke mal Geschosszuführung an einer Mehrstationenpresse??? -
na dann lasst uns doch auch da mit abstimmen und das ergbenis vielleicht verändern. ich zumindest habe es getan
-
Ich kann nur immer wieder den Kopf schütteln ob dem was ich lese. Es gibt in Deutschland keine Pflicht ein persönliches Schiessbuch zu führen. Punkt! Somit kann es erst recht keine Norm geben wie ein Schiessbuch auszusehen hat , noch was drin stehen muss. Was ich an deiner Sache nicht nachvollziehen kann .......du schreibst du hast in den geforderten Jahren zig Wettbewerbe bis zur deutschen geschossen. Darüber muss der Verband doch Aufzeichnungen haben und dir das bestätigen können. Wieso stellt sich da nicht der Vrband mit seiner Rechtsabteilung hinter dich ? Weil, unterm Strich wurden ja wohl auch Bestätigungen des Verbandes nicht anerkannt?????? Ist alles etwas .....komisch...........
-
hm........da wird Lörach " als Beispiel " für Waffenbesitz ohne Bedürfnis " angeführt. Nicht dir die Nähe zu einem Amoklauf unterstellt. Ganz davon ab das dieses Beispiel in einem Widerruf unpassend ist ist es trotzdem nur ein Beispiel. Repetierer auf Grün, also Waffen die nicht einem Kontingent unterliegen, einzuziehen und vergleichbare Waffen auf Gelb nicht finde ich allerdings ein Unding und kann nicht nachvollziehen was da wie vor Gericht gelaufen ist.................so alles super scheint da nicht gewesen zu sein, warum auch immer..............................
-
So habe ich das auch verstanden.Käme sowas wie einer Sippenhaft gleich. So dumm wird der SB aber wohl nicht gewesen sein, das als "Grund " anzuführen. Sowas würde an die Schilder " Eltern haften für ihre Kinder " erinnern......................
-
Wenn sowas nicht in der Fläche passiert, sondern " nur " bei einzelnen, gibt es da meistens eine Vorgeschichte. Die wird dann aber nicht erzählt in den Foren. Da wird dann nur gejammert. Und wenn eine Behörde eine Verbandsbescheinigung nicht anerkennt ist es Sache des Verbandes da zu reagieren. Sonst bescheinigt der demnächst gar nix mehr. Aber das einzelne Behörden manchmal am Rad drehen ist auch nix neues. Mein Leiter der Waffenbehörde schrieb mir mal " Der Kreis vertritt eine andere Rechtsauffassung als das Innenministerium " . Die sind sich also für nix zu Schade. Muss man dann von übergeordneter Stelle klären lassen, nutzt das nix halt von einem Gericht. Wobei das allerdings dem Rest der Schützen auch auf die Füsse fallen kann....................hatten wir ja schon mehrfach.... Mein Weg bei " Unstimmigkeiten " mit der Waffenbehörde geht daher immer zuerst über die Fachaufsichtsbehörde, bei uns das Innenministerium.
-
Dienstaufsichtsbeschwerde geht gegen das Verhalten des Behördenmitarbeiters. Wie wäre eine Fachaufsichtsbeschwerde an die Fachaufsichtsbehörde, die die rechtlichen Fehler beanstandet ? Die geht hier im Saarland dann ans Innenministerium, wer die Fachaufsichtsbehörde bei dir ist weiß ich nicht. Bleibt das im Kreis wird da nicht viel passieren, schreibe ich aus eigener Erfahrung. Der gute Mann im IM bei uns sah das alles anderes als der Landrat im Kreis...........Aus der Zeit habe ich noch ein Schreiben des Leiters meiner Waffenbehörde, darin schreibt er " der Kreis vertritt eine andere Rechtsauffassung als das Innenministerium "...................................irgendwann hat der Kreis dann doch die gleiche Auffassung vertreten wie das IM, weil die Fachaufsichtsbehörde sich durchsetzte.
-
Wo steht das nochmal das man die alten Schränke melden musste ? Ich hab vor 3 oder 4 Monaten bei meinem Amt nachgefragt was an Schränken in meiner Akte steht. Da standen nur der A und der B Schrank die meine Erstausstattung waren drin. Hab dann gefragt wo ich den Rest meiner Sachen lagern soll? Und was sie mit meinen " Nachmeldungen " gemacht hätten. Der SB fragte was ich den noch hätte und ich habs ihm gesagt. Ne stunde später eine email, das mein Bestand erweitert wurde. Also wenn man miteinander redet kann man auch jetzt vielleicht noch was " Nachmelden". Aber ok, JETZT bräuchte ich da auch nicht nochmal antanzten........Hab jetzt aber erst mal genug Platz und auch noch Platz für neues. Wobei ich die PFLICHT zur Meldung wirklich nicht kenne. Die Urban Legend dazu, ja, aber wo soll es rechtsverbindlich stehen ?
-
und da am besten , nach Absprache, die Waffe mitbringen. Meine Korrekturgläser, zwar " nur " für meine Knoblochschiessbrille , wurden genau so ausgemessen. Mit der Waffe im Anschlag. Machen hier mehrere Optiker mit, meiner hatte sogar gesagt ich soll die Waffe mitbringen......
-
Dirty Harry kehrt zurück - Deutsche Polizei mit Revolvern!
PetMan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
OT Also wir hatten um die mitte der 80er Jahre sehr Lustige Schiesstermine . Ob das ein LKW voll Handflammpatronen war die " weg mussten " oder anderes. Ich habe an einem Tag FÜNF Milan verschossen. Beidhändiges Uzi schiessen oder rund 1200 Schuss MG aus dem Turm MG des Marders am Stück...................Je nach leitendem war bei den grenadieren vieles möglich. Ob das alles durch Vorschriften gedeckt war oder auch so in der Schiesskladde vermerkt wurde denke ich nicht. Passiert ist zumindest in meiner Zeit ( 1982 bis 1990 ) in meinem Umfeld nix. Ausser ein paar beim Schiessen zerstörter P1 mit Schlittenbruch.Beim Schiessen und beim Sprengen war ich immer der erste der die Hand hob. Hätte gerne die Menge an Munition die ich damals verschossen habe im Keller sitzen. Am besten fand ich immer die Scharfschützenlehrgänge. Da konnte man fast machen was man wollte, alles mögliche beschiessen. Ich fands super damals............... BTT Die Luxemburger Polizei hatte bis vor kurzem durchweg Revolver, die kann man jetzt günstig bei egun haben