Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Was man jetzt so liest, da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Die halten den ausserhalb der Wohnung an. Es wird ihnen eine scharfe Schusswaffe aus dem Handschuhfach übergeben . Dann bringen sie den RA in seine Wohnung und dort hat er die möglichkeit sich wieder einer Schusswaffe zu bemächtigen und dann zu schiessen. Waren das Polististen vom SEK oder Pfadfinder?????????? Sie " haben ihn " schon und dann kann die Lage trotzdem noch so eskalieren????????????Da wird einiges aufzuarbeiten sein........................
  2. Ein 67jähriger Rechtsanwalt...........klar, wenn er sich in seinem Haus verschanzen kann , dann kann er die erst mal auf Abstand halten. Hat man ja gesehen. Draussen hätte er wenigstens keine unsichtbaren LW dabei gehabt...........
  3. Bin ein Fan von den schweizer Messern. Habe fast immer eins dabei. Aber das kleinste , das ich am Schlüsselbund trage, kann mir in so einer "Waffenverbotszone " Ärger machen. Das kann mit diesen Zonen einfach nicht gemeint sein. Und trotzdem, macht der Polizist auf Doof ist der Ärger vorprogrammiert. Wenn meine Tochter mit der Bahn nach Saarbrücken fuhr musste sie am Wochenende ihr Pfefferspray zu Hause lassen wenn sie abends in die Stadt ging. Unter der Woche war das ok, da wurde ihr dieser geringe Schutz zugesprochen. Am WE, wenn der HBF Waffenverbotszone war, nicht mehr. Weil da ja soviel passierte....................wie irre können solche Regelungen den sein ???????
  4. ok, das stimmt, die hat man bei solchen übungen nie gesehen. Aber die musst ja alle in spezialoperationen agent spielen................................
  5. Stimmt. Wie einfach es ist das Haus zu stürmen haben wir jetzt schon mehrfach gesehen.
  6. Ich war 8 jahre Soldat und habe auch viel mit den Amis oder den Franzosen gemacht. Nein, ist kein Fremdwort für mich.
  7. Und dieses " können " sprichst du einem deutschen SEK ab? Das EINEN Mann einsacken soll? ok, sind keine Schewizer Soldaten, aber eine entsprechende Ausbildung haben auch die Erfahren und durchlaufen müssen. Die sind nicht wirklich mit den Streifenpolizisten die man so immer sieht zu vergleichen. Aber, sind halt keine Schweizer....................................
  8. Das ist eine Metapher, lieber Habakuk . Meint ein für jederman zugängliches Areal. B
  9. ok....der Polizei sprichst du diese Fähigkeit ab. Aber du/ihr hattet die, und das obwohl die wussten das ihr kommt. Hallo........wach auf......du träumst
  10. Wieviele " Schiesserein " quasi " auf offener Straße " muss es denn noch geben bevor man eine andere Taktik hernimmt wenn es darum geht Waffen ein zu sammeln ? So was kann man " Ausspähen " und zugreifen wenn die Person keinen Zugang zu seinen Waffen hat. Und eine verdeckt getragene KW , damit sollte ein SEK nun wirklich fertig werden können...............
  11. Das ist doch lächerlich.....wo war da der immer wieder geforderte "Schuss ins bein "? Vor allem wenn sie schon " Scharfschützen" da haben..................der stand doch wie auf dem Präsentierteller.......................und das war deutlich nach den ersten Schüssen
  12. Soweit das man das dann in Deutschland Final löst sind wir noch nicht. Hab mich mal ausführlich mit jemand unterhalten, der seine Doktrorarbeit über den Finalen Rettungsschuss geschrieben hat. Gladbeck wäre damals vom Gesetz gedeckt gewesen, so seine Meinung. Ich denke das hier eher nicht.
  13. jepp.....btw, richte deiner besseren Hälfte meine Grüße aus ( falls es noch die gleiche ist wie vor ca 12 Jahren )
  14. Wohnen wir im Saarland nicht alle irgendwie " in der Nachbarschaft " ?
  15. Wenn ich dir wieder mal ein Päckchen schicke wundere dich nicht über das Ticken darin. Soll eine überraschung werden 😎
  16. Jepp, aber nur eins. Und die saarländische Polizei hat keinen eigenen Hubschrauber. Der kommt immer aus der Pfalz.....................
  17. Stimmt, SB hat 2 Waffenbehörden. Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, danke.
  18. Ist jedenfalls die Waffenbehörde in Saarbrücken zuständig. Kann die gleiche sein wie bei dem Wilderer letztens...........
  19. Die rechneten wohl schon mit " Widerstand" . Mein Bruder fuhr um 10 vor 8 Richtung Saarbrücken , da hat er das " Briefing " der " Einsatzgruppe " paar Strassen entfernt vom Einsatzort beobachtet. Ca 25 bis 30 Mann incl SEK. Mittlerweile ist aus der Pfalz noch "Verstärkung " da, angeblich auch eine Gruppe Scharfschützen...........könnte doch Richtung " finaler Rettungsschuss " gehen Stimmt, wir haben nur ein SEK.....und die hatten heute Berufsschule......................
  20. Da bin ich mal gespannt WANN der Auffällig wurde wegen Verstoß Kriegswaffenkontrollgesetz und androhung von Gewalt. Also wie lange man sich da Zeit gelassen hat und wie dieser Einsatz wieder so Eskalieren konnte. Mal abwarten ob gleich das Haus niederbrennt........warum so einen nicht auf dem Weg zum Bäcker einsacken, oder direkt wenn er das Haus verlässt zugreifen. Das hier ist jetzt innert ein paar Wochen der 2. Vorfall wo es etwas aus dem Ruder läuft.........................
  21. Laut Radiomeldung von vor 10 Minuten wird immer noch geschossen.Hab von einem Bekannten der dort wohnt Videos und Bilder bekommen. Hier mal 2 von heute morgen. Die Videos lasse ich mal weg................in einem sind 5 oder 6 Schüsse aus unterschiedlichen Waffen zu hören, ausser bisschen Qualm sieht man aber nix. Der Schütze beschiesst wohl gezielt die Einsatzfahrzeuge und wenn sie sich zeigen auch die Einsatzkräfte
  22. Jepp, bisher hat das mit den Waffenverbotszonen ja schon so gut geklappt und da passiert ja jetzt nirgends mehr etwas. Weil, ist ja verboten.........................Ziehen die sich alle die Hose mit der Kneifzange an ????????????????????????????????
  23. Bei den alten A und B Schränken gab es keine " empfohlene Verankerung ", ausser wenn man unter 200KG Tresorgewicht mehr als 5 KW lagern wollte. Also scheint man den alten A und B Schränken mehr vertraut zu haben als den neuen 0ern.......................Und wenn ein Hersteller die Klasse 0 NUR durch Verankern erreichen kann kauft man sowas einfach nicht. In vielen Wohnungen geht das gar nicht " Fachgerecht " ...................und die Mietwohnungen im 2. oder 3. Stock oder noch höher in die man größer 1000KG tresore stellen kann sind sicher auch dünn gesät....
  24. schonmal ein Gesetz gelesen, in dem vom " entspannten Arbeitsumfeld " die Rede ist? Keine Ahnung wo das herkommt, aus einem Gesetz ist das nicht. Und wenn die Hersteller von 0er Tresoren die 0 nur erreichen wenn die Behältnisse " Fachgerecht " verankert sind tun sie mir leid. Aber dann sollen sie Schuhkartons bauen und keine Tresore wo Widerstandsgrad 0 dransteht.............
  25. Du brauchtest 2013 einen gesetzekonformen Tresor für deine 2 KW, sonst hätte das Amt die nicht genehmigt. Also wurde dein Tresor damals angegeben. Ich würde mir da keinen Stress machen. Ich habe letztes Jahr mal nachgefragt was die auf meinem Amt an Tresoren von mir vermerkt hatten. Waren nur ein A und ein B Schrank. Auf meine Frage wo die Meldung von den beiden A/B Schränken hingekommen ist wusste man keine antwort. Die haben in 2021 die beiden Schränke aus 2011 anstandslos noch Meinem bestand hinzugefügt. Reden hilft oftmals.............................und ja, es gab keine "Pflicht " zur Anmeldung der Tresore. Wenn das Amt aber auf doof macht und Rechnungen sehen will ist man in der Pflicht. Meine beiden waren Gebraucht gekauft und ich hatte keine Rechnung. Aber , wie geschrieben, ging auch so. War aber auch logisch, da meine in 2017 besessenen LW gar nicht alle in den 5er A Schrank rein gepasst hätten. Der lange Schweizer sowieso nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.