-
Gesamte Inhalte
10.868 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
So kannte ich das auch. Das die Verbände erst ab Meldedatum bei ihnen anerkennen. Scheint aber in dem verlinkten LV anders zu sein..............
-
Also reichen 9 Monate Mitgliedschaft im Verband, wenn insgesamt 12 Monate Mitglied im Verein ? Hab extra den §14 nochmal gelesen, der würde das auch hergeben. Dann bin ich bisher von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Mag daran liegen das ich vom DSB anderes kenne , mein dortiger LV bescheinigt nix wo der Schütze nicht bei ihm gemeldet ist. Als ich zum BDS kam hatte ich die 12 Monate schon lange erfüllt und eigene Waffen. Von da kannte ich die 4 Monatsregel des LV 9. War also mein Fehler und ich entschuldige mich dafür. Man lernt nie aus und jeden Tag was neues dazu.....Dann konnte dieser Mensch die Wartezeit zumindest um 3 Monate "verkürzen ". Mal abwarten ob uns das nicht noch auf die Füsse fällt. Peter
-
Kann das hier jemand bestätigen? Habe ich SO noch nie gehört bzw irgendwo gelesen, ausser in dem hier verlinkten LV
-
Ich liebe fundiertes Fachwissen......................geh doch zum BDS, da reichen 4 Monate...................................( wenn man INSGESAMT die 12 MOnate in einem anderen Verband Mitglied war )
-
Na dann lass sie doch einfach Schlafen. Zwingt dich keiner die zu wecken.
-
Sicher wieder eine falsche Begrifflichkeit ..... Die 3. KW ist doch nun wirklich kein Problem. Vereinsmeisterschaft, KM, LM, RK, lustiges Vergleichsschiessen auf Luftballons.....gibt 1000 Möglichkeiten einen Wettkampf zu bestreiten . Ruf ein paar Freunde an und ihr Veranstaltet ein " 2011 er Osterschiessen " . Bei uns gibts Montag ein "Ostereierschiessen " mit Nebenwettbewerben. Dafür gibts dann Urkunden. Auch ein Wettkampf. Für die 3. KW reicht auch sowas. Bei der 5. oder 6. sollte es schon etwas mehr sein..................Meine 5. steht auch an, aber über Wettkämpfe mache ich mir da keine Sorgen. Im Mai sind die LM BDS auf denen ich LW und KW schiesse , die öffnen da Tür und Tor........
-
Hi IMI, die gehen auf gelb wenn es eine sportliche Disziplin irgendeines Verbandes dafür gibt. 2/6 greift, als KW müssen die in den B-Schrank.
-
Darf man Sportwaffen (KW) mit zur, als Fangschuß, zur Jagd mitnehmen?
PetMan antwortete auf jagdostfriese's Thema in Waffenrecht
Das wird in Deutschland aber auch mal so und mal so gesehen. Die meisten Sportschützen die ich kenne und die dann den Jagdschein gemacht haben, haben auch 2 KW auf den Jagdschein gekauft ( Saarland ). Obwohl die meisten reichlich mit KW die tauglich wären ausgerüstet sind. Und zwar Vorzugsweise solche, die sie über sportliche Bedürfnisse nicht bekommen würden...... -
Wenn du dich da mal nicht vertust.................
-
Munition im Blechschrank m. Schwenkriegelschloß
PetMan antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Den Fehler das nicht von Anfang an zu machen habe ich begangen. Aber nix was man nicht im Laufe der Zeit noch ändern kann . Wenn ich JETZT alle Schränke gefüllt hätte die ich Füllen könnte würde mir Angst vor mir selber werden -
Deswegen macht man das auch selten selber. Wenn dann über einen spezialisierten Händler wie zb Waffen Bock. Kollege hatte einen MAS SL verkauft und der Käufer war aus Frankreich. Knapp 100km entfernt vom Kollegen über die Grenze. Hätte man also auch übergeben können. Aber es gab widersprüchliche Aussagen der kontaktierten Behörden und so wurde ein Händler zwischengeschaltet. Gab ja auch schon Probleme mit deutschen Dekowaffen die nach Frankreich verkauft wurden. Hier legaler Waffenschrott, da als scharfe Waffe eingestuft. Per Amtshilfeersuchen der Franzosen gabs hier Besuch von der Polizei und auch Strafen. ICH würde selber nix ins Ausland schicken wollen.....
-
Munition im Blechschrank m. Schwenkriegelschloß
PetMan antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Ich schrieb ja, die kleinen Scheisser sind gut aber werden schnell zu klein. So vermehren sie sich dann, und mit ihnen die Vorräte -
Munition im Blechschrank m. Schwenkriegelschloß
PetMan antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Das was auf den Bildern von 762 sind nicht wirkliche Mengen. Jedenfalls nix worüber sich irgendwer Gedanken machen würde. Ich hab mehr, aber auch das sind noch keine Mengen die Anlass zur Sorge geben würden. Ausser der Nachschub bricht zusammen, dann ist es sogar schon zu wenig............. Da wir schon Zeiten erlebt haben wo es Monate lang kaum Pulver gab, oft keine Geschosse zu bekommen sind und selbst bestimmte Sorten Zündhütchen zeitweise Mangelware waren sollt der ambitionierte Sportschütze immer genug Vorrat vorhalten. Der Sportbetrieb muss ja aufrecht erhalten werden. Wenn dann einer flachst" das reicht ja für 2 Kriege " ist das ein Scherz , Joke, Gag, quasi ein " Spässle ". Nicht immer alles auf die Goldwaage legen. Peter -
Munition im Blechschrank m. Schwenkriegelschloß
PetMan antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
So in der Art hab ich letzens noch 2 Büroschränkchen ergattert, sind nur bisschen breiter und haben oben noch eine Holzplatte zusätzlich drauf. Kosteten schlanke 5 Euro das Stück. Die ganz großen, 2m hoch , 1m breit , tiefe weiß ich nciht mehr gabs bei der gleichen Aktion für 8 Euro das Stück. Waren mir aber zu groß, Kollegen haben sich drüber gefreut. Ops..............dann knipse ich meinen Inhalt der Schränke besser nicht............................... wenn das für 2 Kriege reicht, reicht meins für 2 Weltkriege -
Munition im Blechschrank m. Schwenkriegelschloß
PetMan antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
das war bei mir am Anfang auch der Denkfehler. ICH brauch nix zu großes.....aber die werden mit der Zeit ganz schön voll die kleinen scheisser. 1000 Schuss Schrot zb nehmen schon ein bisschen mehr Platz weg als 1000 KK . Wenn man den Platz hat kann so ein Munitionsschrank nicht groß genug sein. Mittlerweile hab ich so viel Platz in solchen Schränken , die werde ich wohl nie voll bekommen. Aber ich arbeite dran...................... Mit den Waffenschränken sieht es nicht anders aus..................die werden mit der Zeit auch immer kleiner im Platzangebot................ -
In Egun Waffen angeboten aus Erbfall, eine ging nach Schweden , eine in die USA. Beides kein Problem, lief über glaub Waffen Bock. Die Waffen wurden an den Händler überlassen und der regelt den export. Hatten wir gar nix mit zu tun. Vorschlag zur Vorgehensweise kam jeweils von den ausländischen Käufern, die das wohl öfters machen. Peter
- 18 Antworten
-
- egun
- jagdwaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ICH würde die Finger davon lassen. Das die Frau jetzt erst bemerkt hat das da ein Tresor steht wo Waffen drin sein könnten wird sie kaum jemand erklären können......
-
mit meiner deutschen IP funzt es
-
Insofern wäre der Ansprechpartner ja klar, nämlich die Stelle deren Bescheinigung nicht anerkannt wurde. Wundert mich aber auch das heutzutage solche falschen Begrifflichkeiten verwendet werden, wenn dem den so ist. Mit Bescheinigungen des LV 9 hatte ich noch nie Probleme. Klärt das also am besten mit dem LV ab.
-
Jepp, sorry, mein Fehler. Da steht wirklich 45 Auto
-
Meine stehen aus 2006 mit Sportpistole 9 mm Para über Wechselsystem 9mm Luger in 2012 und Kat.B halbautomatische Pistole 45 ACP in 2016 in den WBK`s. Was jeweils von den Verbänden bescheinigt wurde kann ich aber nicht mehr schreiben. Bei den LW wurde 2013 noch "Selbstladebüchse " eingetragen. Peter
-
" hier die Strasse runter" . " und wo wollen sie Hin ?" " dort die Strasse rauf "....und schon hat man neue Freunde gewonnen. MEINE Erfahrung bei Grenzkontrollen mit Waffen oder Munition ist die, das das keinen interessiert. Mir sagte ein freundlicher Zöllner mal: " Wenn sie mir sagen sie haben das und das dabei gehe ich davon aus des das alles rechtens ist. " Der wollte nicht mal meine entsprechenden Papiere sehen .Kollege wurde aus Luxemburg kommen mit 2 Trapflinten und reichlich Munition kontrolliert. Der bekam nur Stress wegen zuviel Kanisterbenzin dabei. Die Waffen interessierten keinen. Wenn explizit an Zufahrten von Schützenhäusern kontrolliert wird mag das anders aussehen. Dann suchen die was. Auf die Idee das zu machen kommen die aber nicht von selber, dazu werden die Angewiesen.
-
In so einem komplexen Fertigungsprozess ist das nicht mal eben so ein simpler Sensor. Wenn das so einfach wäre würden nicht immer wieder falsch befüllte Patronen auftauchen. Mercedes schaffte es mal ein Auto ohne Rückwärtsgang auszuliefern. Dürfte auch nicht passieren, aber passiert.
-
Kannst du bitte die Losnummer posten ? Danke
-
Das mit dem zitieren scheint noch nicht deine Stärke zu sein................. Das mir von dir zugeschriebene Zitat habe ich selber zitiert und die Aussage darin in Frage gestellt.Deine Antwort auf die Frage war mir aber klar, daher wollte ich Wissen wo das stehen soll....................