-
Gesamte Inhalte
2.192 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sigges
-
F(l)achgespräch der Grünen über Waffenrecht - Online am 23.03.2021
Sigges antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Altes Bonmot: Nur weil ich paranoid bin heißt das nicht, daß sie nicht hinter mir her sind! 😉 -
F(l)achgespräch der Grünen über Waffenrecht - Online am 23.03.2021
Sigges antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
DU willst hier etwas nicht kapieren! Es ist schxxxßegal was wir wählen - das ändert NIX an der Stimmenanzahl der Grünen, und auch NIX daran daß sie in der Regierung sitzen. ALLENFALLS die Stimme für die SPD(!) wäre da noch geeignet etwas abzuwenden, nämlich wenn die SPD dadurch VOR den Grünen landet. Dann wird sie wieder interessant für die Union. Ansonsten ist die Partei der Grünen in der Regierung. Und wenn die Union haushoch gewinnen sollte, denn ohne Koalitionspartner wird sie nicht regieren können. Und dazu bietet sich die zweitgrößte Franktion an, und das werden 100%ig die Grünen sein. Somit wird das Ergebnis für uns grad egal sein. Kapier es endlich. Und deshalb werde ich diese CDU in dieser Ausrichtung NICHT wählen. Es ändert nix an der Zukunft des WaffG, aber ein "weiter so" werde ich der Union nicht bestätigen. -
F(l)achgespräch der Grünen über Waffenrecht - Online am 23.03.2021
Sigges antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Na und? Dann sind die Grünen eben nicht stärkste Partei. Aber in der Regierung werden sie sein, egal wie stark die Union ist (über 50% werden die nunmal nicht holen). Und die Union wird nicht eine Sekunde zögern den legalen Waffenbesitz bei entsprechenden Forderungen der Grünen auf dem Altar der Koalition zu opfern. Keine Sekunde. Daher ist es grad egal wie stark die Union sein wird. Das Ergebnis für uns LWB ist identisch. Daher werde ich die Union NICHT wählen. -
Wieso sollte es in Deutschland einen Mangel an Flinten gegeben haben? Im Gegenteil, ein nicht geringer Teil des Volkssturms hätte dadurch evtl. seine Bewaffnung quasi gleich mitbringen können. Besser als irgendeinen Exoten mit 5 Patronen oder sogar gar kein Gewehr zu bekommen. Daß der ganze Volkssturmquatsch eh eine Totgeburt war steht auf einem anderen Blatt ....
-
Ich bin bissl verwirrt .... Deko anmelden?? Doch nur bei Besitzerwechsel, oder? Bestand nicht?
-
100 Sammler mit roter WBK und dickem Geldbeutel halte ich keineswegs für unwahrscheinlich ... und JA, ich beneide sie. 😉
-
Kann ich alles ausdrücklich bestätigen, neben "Carcano" (Eichener) sicherlich DER Topanwalt in dem Genre. Rente ist bei Peter Lindner noch nicht angesagt. Nur den Notar hat er m.W. aufgegeben.
-
Oder als lose Schüttung in der Hosentasche oder bereits im Magazin mit im Waffenkoffer (außerhalb der Waffe halt), oder oder oder ......
-
Der SB eiert nur schwammig rum, will sich nicht festlegen, bzw. hat am Anfang erstmal gesagt das ginge nicht mehr, blablabla ... dann plötzlich wollte er das LKA mit ins Boot nehmen .... deswegen würde mich interessieren ob das bei anderen Behörden in RLP möglich war/ist. Ist nicht so daß ich nicht gefragt hätte.
-
Puuuuhhhh.... dann werd ich wohl doch weiter in Richtung Aufdoppeln der Wand und Wertraumtür recherchieren. Wäre im Keller, also von der Statik wohl machbar. Hat jemand damit Erfahrung in Rheinland-Pfalz? Also, was die Ämter dazu sagen? Gibt ja keine verbindliche(!) Vorgaben dazu, was Mauerstärke etc. angeht. P.S.: Braucht man dafür eigentlich 'ne Baugenehmigung? Wegen des Aufdoppelns, meine ich?
-
Kannst Du bitte wenigstens eine GROBE Richtung beim Preis nennen? Wäre eine Entscheidungshilfe für mich .....
-
??? Anzeigen? WESWEGEN denn?? Wegen Verstoßes gegen die AGB?
-
Ja, weiß ich. Und wenn die Erntehelfer nicht beikommen verfault das Obst und Gemüse auf den Feldern. Soviel zum Thema die Bauern produzieren und die Versorgung ist sichergestellt.
-
... und gleichzeitig dringend nach Erntehelfern sucht. 🤨
-
Großes Problem mit neuem Waffenrecht bei der Behörde
Sigges antwortete auf wumeise's Thema in Waffenrecht
🤨 ähäm ähäm .... !!! 🤨 -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
Sigges antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Wie ist das eigentlich mit den als Altbestand noch nutzbaren A- und B-Schränken? Für verbotene Waffen genügte ja auch ein B-Schrank, ist das weiterhin so, falls als "Altbestand" vorhanden? Um genau zu sein habe ich einige B-Würfel und keinen 0er- oder 1er-Schrank. Gegebenenfalls wäre es also nötig für die Magazine(!) einen neuen Schrank zu kaufen???? -
Waffen-TÜV verweigert Zivilgewehren von Heckler & Koch die Zulassung
Sigges antwortete auf Klobürste von Esstisch's Thema in Allgemein
Wobei ein über die gesamte Länge zu enger Lauf schon noch was anderes ist als ein Mündungschoke ...... -
In dem Zusammenhang noch: * Wege zum Ruhm * Mathilde – Eine große Liebe Gerade letzterer ist evtl. nur als Schmonzette bekannt - aber in seiner Darstellung des WK1 und besonders des Grabenkrieges ist er wirklich SEHR, SEHR GUT!
-
Ja, auch ein ordentlicher Film! Die Kiste mit der sie den Panzer in die Luft jagen ist beeindruckend. Für die U-Boot-Freunde gibts noch "Morgenrot" in hervorragend restaurierter Qualität auf Blu-Ray! Neben "Berge in Flammen" gibts zum Alpenkrieg noch den "Standschütze Bruggler". Zeigt auch ganz ordentlich die Atmosphäre im Hochgebirgskrieg.
-
Ich muß mich korrigieren, man lernt ja nie aus ... Die Amis hatten tatsächlich was ähnliches wie im Film entwickelt! https://de.wikipedia.org/wiki/Brewster-Körperschild Die Italiener außerdem einen weitaus kruderen Typ, der an den deutschen Grabenpanzer erinnert, aber deutlich einfacher gearbeitet ist ... https://it.wikipedia.org/wiki/Corazza_Farina Beiden ist der grandiose Fehlschlag gemeinsam. Der deutsche Grabenpanzer war durchaus erfolgreich, aber eben auch mit völlig anderem Einsatzgebiet.
-
Jein. Die Italiener hatten tatsächlich eine Panzerung entworfen, das Ding sah aber völlig anders aus als der Quatsch im Film. Das war eine niedrige, eckige "Dose" mit der sich der Infanterist liegend fortbewegte. Völlig unpraktikables und hinderliches Ding - ich find nur grad ums Verrecken kein Bild davon! 🙄 Das im Film erinnert gaaaaanz entfernt an einen deutschen Grabenpanzer, der aber ein völlig anderes Einsatzgebiet aufwies.
-
Und zwar tatsächlich BEIDE Verfilmungen, auch die TV-Version aus den 70ern ist sehr gut gemacht. Wobei die aus den 30ern wirklich nochmal ne ganze Ecke besser ist. Jein ... auch ein paar logische Fehler in der Handlung und teilweise auch in der Ausstattung (Protzen der 21cm-Mörser fehlen beim Marsch!), aber insgesamt anschaubar. 👍 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 Meinst Du evtl. "Verdun, visions d'histoire" von Léon Poirier aus dem Jahr 1928? Der ist tatsächlich richtig gut, auch recht ausgewogen in der Betrachtung. Paar historische Ungenauigkeiten, aber das ist auch der Zeit geschuldet, damals glaubte man wirklich Fort Vaux sei mit Hilfe von Gas erobert worden, etc. ... Insgesamt aber wirklich GUT! Der zeigt sehr gut die Skrupellosigkeit der Stabsoffiziere. Die Szene mit dem Angriff der gepanzerten Soldaten die zusammengeschossen werden ist aber gruselig falsch. Naja, Drama halt.
-
Sodele. Hab den Film grad gesehen. Meine Meinung: Spart Euch das Geld. 🙄 Ordentlich gefilmt, aber den Hype wegen den unsichtbaren Schnitten verstehe ich nicht so ganz - das hat Hitchcock schon vor 72(!) Jahren in "Cocktail für eine Leiche" gemacht. Und dafür insgesamt 10 Oscarnominierungen? Oje .... Ausstattung ok bis gut, aber wie schon von Mitr erwähnt - wo sind die MGs??? Die Handlung aber ist unterirdisch hanebüchen und das Bild der deutschen Soldaten unterirdisch stereotyp. alles heimtückische Killer. Bääh ....
-
Ebenso wie in " Im Westen nichts Neues " von 1930. Sagenhafte Ausstattung - war ja auch gerade mal 12 Jahre her! Da war noch alles verfügbar.
-
erfreuliches Urteil zur Schlüsselaufbewahrung
Sigges antwortete auf 2nd_Amendment's Thema in Waffenrecht
Dumm nur daß das Urteil von 2019 ist ....