Zum Inhalt springen

Sigges

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    2.192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sigges

  1. Nö. Das magst DU da herauslesen - andere eben nicht. Auch das Fehlen einer Verankerung ist einfach nur eine Unterschreitung eines Abrissgewichtes von 200kg, ist nämlich NULL. Und? Auch das ist vom Gesetz und AWaffV gedeckt. MEINE Interpretation. Gruß Sigges
  2. Nunja, Klappern gehört zum Handwerk. Nebenbei kann man m.E einen Aspekt der geänderten Aufbewahrungsrichtlinien gar nicht dramatisch genug formulieren: Die KOSTEN! :( Ich will mein eh nicht im Überfluss vorhandenes Geld nicht für Tresore ausgeben, sondern für Waffen und Munition. Ich bin Sportschütze, kein Tresorsammler. Gruß Sigges
  3. Schrieb ich doch gar nicht?! Nochmal meine Aussage: "Auch die von der Munition getrennte Waffe im Auto wird von Dir geführt." Die Waffe wird geführt, auch wenn sie im Auto liegt, und auch wenn sie von der Munition getrennt ist. Munition wird gar nicht geführt, und die kann man problemlos lose in der Tasche rumtragen. Gruß Sigges
  4. Vielleicht solltest Du Dir die Definition von Führen einfach selbst mal durchlesen, Du liegst leider völlig daneben. Auch die von der Munition getrennte Waffe im Auto wird von Dir geführt. Wurde hier ja auch nur gefühlte 5000mal durchgekaut. Mannmannmann .... Gruß Sigges
  5. Bisher sind diverse Geschoßarten (Leuchtspur, Hartkern etc.) nur als Bestandteil von Munition verbotene Gegenstände. Jetzt ist beabsichtigt diese auch zu verbotenen Gegenständen zu erklären wenn sie lose/unpatroniert oder in Dekomunition vorliegen. Gruß Sigges
  6. Geht das schon wieder los? Transportieren ist eine Form des Führens! Gruß Sigges
  7. Nein, wenn das die Intention sein sollte wäre es inkonsequent die gemeinsame Lagerung bei den Klassen 0 und 1 zu erlauben. Die sind ja für den Eigentümer genauso schnell auf wie ein B-Würfel, nur für den Einbrecher eben nicht. Gruß Sigges
  8. Der Spiegel verurteilt die "Aushöhlung" des Kommissionsentwurfes. KLICK! Gruß Sigges
  9. Und immer wieder dieses %&%$"%$§ Argument! Mensch, ich bin SportSCHÜTZE, kein SportTRESORSAMMLER!! Ich gebe mein knappes Geld für Waffen und Munition aus, und für Tresore nur in genau DEM Maß wie gesetzlich gefordert - und keinen Cent mehr! Wie schon von mehreren Foristi gepostet: Die Einbruchszahlen mit Klau von Waffen sind marginal, eine Verschärfung der Aufbewahrungsvorschriften ist absolut unnötig! Andererseits hat kein Mensch was dagegen wenn Du für Deine Waffen einen Atomschutzbunker baust - aber erwarte doch nicht, daß das auch Andere freudig erregt machen! Gruß Sigges
  10. Wer hat denn behauptet daß Du JEDE Disziplin mit JEDER Waffe schießen darfst???? Vielleicht schaust Du Dir nochmal gaaaaanz genau an was emmi2 geschrieben hat. Ich hab' im Zitat mal eine kleine Hilfestellung eingebaut. OK, ich mache es einfacher ... Du darfst mit einem .357er den Du für die 2.55 beantragt hast selbstverständlich die 2.45 schießen (wenn auch nur mit .38er Munition), denn dafür ist sie nunmal zugelassen. Eine 2.40 aber darfst Du aber natürlich NICHT schießen, denn da sind nur .22er zugelassen. Gruß Sigges
  11. Du solltest Ironie kennzeichnen, sonst denkt noch jemand das sei ernst gemeint ....
  12. Wer hat Dir denn den Blödsinn erzählt????
  13. Wer hindert Dich daran das zu machen, wenn Du ihn erst mal gekauft hast?!?
  14. Und warum beantragst Du die nicht gleich für die 2.55?? Gruß Sigges
  15. Sigges

    WBK gelb "NEU"

    Aja, wenn die Argumente ausgehen wird eben auf der persönlichen Ebene verunglimpft. Du verzeihst, wenn ich Dich schlichtweg nicht mehr ernst nehme. Und die Verteidigung der eigenen Positionen und Interessen als Schmollen anzusehen zeigt mir daß jede Diskussion mit Dir völlig vergebens ist. Sigges
  16. Sigges

    WBK gelb "NEU"

    NEIN, VERDAMMT NOCH MAL! Das müssen und DÜRFEN wir eben NICHT! Das ist genau das Handeln seit 1972 - und was ist das Ergebnis? Regelmäßige Verschärfungen, die uns immer weiter beschneiden! NEIN! Keine Kompromisse mehr! Es reicht! Klar sollten wir nicht wollen daß wir Ängste auslösen. Die Frage ist nur - werden die durch UNS bzw. unsere "Sportgeräte" ausgelöst, oder werden die durch Dritte ausgelöst und verstärkt, auf die wir absolut KEINEN Einfluß haben?? Warum sollte ich darauf mit Rückzug reagieren, wenn die Medien behaupten AR15-Clone seien gang ganz böse militärische Sturmgewehre, deren Anblick reicht um automatisch über kurz oder lang einen Amoklauf zu bewirken? Ja, das ist überspitzt, stellt aber in letzter Konsequenz die aktuelle Lage dar. Seltsam - bei unseren Gegnern funktioniert das seit Jahrzehnten aber ganz wunderbar?!?! Gruß Sigges
  17. Sigges

    WBK gelb "NEU"

    Und genau mit dieser Argumentation begibst Du Dich auf verdammt dünnes Eis. Denn genau das ist das Argument, mit dem die gun grabber alle Waffen jenseits des Lichtgewehres verbieten wollen. Denn - außer "haben wollen" fällt auch denen kein Grund ein, wozu Zivilisten Schußwaffen brauchen. Wettkämpfe kann man schließlich auch mit dem Lichtgewehr, maximal vielleicht noch mit LG/LP, austragen. Diese argumentative Büchse der Pandora würde ICH nicht aufmachen wollen! Gruß Sigges
  18. Ach, Du könntest Dich "gut damit arrangieren", daß ein Gegenstand, der bisher komplett frei verkäuflich war, in Zukunft zu Deiner waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit führen kann? Ein Gegenstand der tausendfach in deutschen Haushalten zu finden sein dürfte? ICH NICHT.
  19. Hallo beisammen. Meine Tochter wird in 2 Monaten 3 Jahre alt. Seit März ist sie im Kindergarten, und dort ist sie natürlich eine der Jüngsten und Kleinsten. Das ist normal, und daß einige der älteren Kinder das gnadenlos ausnutzen um sie zu "dissen" ist auch normal. Als Einzelkind ist sie es aber eben nicht gewohnt sich in der Form durchsetzten zu müssen. Ich denke, das ist ein nötiger Lernprozess, und letztlich wird sie das wohl auch schaffen. Das wird sich sicherlich später in der Schule so fortsetzten, immer wird es ältere, stärkere und rücksichtslosere Mitschüler geben. Soweit so normal. ABER! Bei diesem Lernprozess um sich zu behaupten möchte ich sie gerne untertützen und vorbereiten. Mir geht es einerseits um die rein körperlichen Voraussetzungen sich zu wehren, aber auch um das psychologische Element. Daher mal eine Frage in die Runde: Habt Ihr Erfahrungen mit Kursen für Kinder in Selbstverteidigung und -behauptung? Wann sollte man damit anfangen, was könnt Ihr empfehlen? Sie soll keine prügelnde Amazone werden, aber sie soll in der Lage sein sich behaupten zu können. Ich sehe mich nicht in der Lage, ihr das didaktisch beizubringen ... :( Und an die Unterstützung durch die Erzieherinnen glaube ich nicht so recht .... Jetzt mit knapp 3 ist das sicherlich noch zu früh, aber ich will den Zeitpunkt nicht verpassen, daher nochmal die Frage: WANN und WAS empfehlt Ihr? Gruß Sigges
  20. Weshalb es ja auch zum genannten Effekt gekommen ist, daß die Preise für Dekos bis gestern EXTREM angezogen haben. Jeder wollte noch schnell ein nach alter Norm geändertes Stück haben. Seit heute dürften die Preise für offiziell verkaufte Stücke ins Bodenlose fallen. Die Preise für unter der Hand verkaufte alt-abgeänderte Stücke jedoch dürften seit heute nochmals deutlich steigen ... Es ist zwar illegal, die Altbestände zukünftig nicht neu abgeändert weiterzugeben, aber da die nicht registriert sind .. tja ... Gruß Sigges
  21. Tja, sieht so aus als hättest Du es tatsächlich nicht verstanden. Seit heute dürfen auch in Deutschland Dekos nur noch zerbruzzelte Schrottklumpen sein, an denen sich nix mehr bewegen lässt. Die neuen Regeln, die selbstverständlich auch für Deutschland gelten, gehen WEITAUS über die bisher hier geltenden Abänderungsvorschriften hinaus. Gruß Sigges
  22. Indem das im Kriegswaffenkontrollgesetz so drinsteht, siehe Anlage zu §1 Abs. 1 des KrWaffKontrG, Nr. 29 d: d) halbautomatische Gewehre mit Ausnahme derjenigen, die als Modell vor dem 2. September 1945 bei einer militärischen Streitkraft eingeführt worden sind, und der Jagd- und Sportgewehre Die Abgrenzung zu den Jagd- und Sportwaffen erfolgt über die Erläuterungen zur Anlage zu §1 Abs. 1. Dort gibt es einerseits eine Positivliste der Halbautomaten, die auf jeden Fall Kriegswaffe sind, aber auch eine Faustformel für Einzelfälle, die nicht in der Positivliste enthalten sind. Eines der Indizien ist die Entwicklung für milit. Zwecke. downloadbar z. Bsp. hier: http://www.zoll.de/SharedDocs/Downloads/DE/Vorschriften/Verbote-Beschraenkungen/Schutz_oeffentliche_Ordnung/Kriegswaffen/erl_kwl.pdf?__blob=publicationFile Gruß Sigges
  23. Ich bin zwar nicht Carcano, aber ... genanntes Unternehmen hat ab 2003 (nach Fall des alten Anscheinsparagraphen) Waffen recht reißerisch angeboten, die optisch alles andere als opportun waren. Alles Waffen in Kriegswaffenoptik, gerne auch kurz und handlich oder überdimensioniert (vom MP5-Klon über AK-Klone bis zur russischen Panzerbüchse). Die entsprechende Aufmerksamkeit in diversen Medien (nicht nur die Fachpresse hat sich dafür interessiert ) tat das Übrige zur Bekanntheit der Dinger. Das hat die Verantwortlichen in einigen Amtsstuben rotieren lassen und ruckzuck zum §6 AWaffV geführt. "Schließlich kann es nicht sein, daß deutsche Schützen Kaschis und Maschinenpistolen besitzen." Gruß Sigges
  24. Eben. Ich sehe nicht so recht, wo das ein positives Urteil für uns sein soll. Auch alle Halbautomaten, die optisch auf ehemaligen Kriegswaffen von vor 1945 basieren sind nun plötzlich wieder im Rennen um §6! Denn sie können sehr wohl die abstrakten Merkmale erfüllen, auch wenn die Vorlage nicht dem Kriegswaffenkontrollgesetz unterliegt. Viel Spaß z. Bsp. für die Besitzer einer Thompson! * ein herausstehendes langes Magazin / Trommelmagazin * Mündungsfeuerdämpfer (bzw. Mündungsbremse / Stabilisator) * Kühlrippen oder andere sichtbare, der Kühlung dienende Vorrichtungen am Handlauf und dazu die Hülsenlänge unter 39mm -> das verspricht ab jetzt lustige Diskussionen mit den Behörden. Gruß Sigges
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.