Zum Inhalt springen
IGNORED

Anhaltepunkt 10 Meter, 25 Meter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

normalerweise schieße ich 9mm Pistole auf 25 Meter, möchte demnächst auf einem anderen Schießstand jedoch 10 Meter schießen. Meine Visierung ist auf 25 Meter Spiegel aufgesetzt eingeschossen. Gehe ich richtig davon aus, dass ich auf 10 Meter ein paar Zentimeter höher anhalten muss, dass ich in der 10 bin oder habe ich einen Denkfehler?

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Probier es aus ;)

Ich vermute allerdings das es keinen nennenswerten unterschied machen wird da Visierung und Laufseele nur minimalen höhenversatz haben. Allerdings habe ich keine Erfahrungen damit da ich meine Visierung richtig einstelle ;)

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb BlackFly:

Probier es aus ;)

Ich vermute allerdings das es keinen nennenswerten unterschied machen wird da Visierung und Laufseele nur minimalen Höhenversatz haben. Allerdings habe ich keine Erfahrungen damit da ich meine Visierung richtig einstelle ;)

 

Der Unterschied ist beträchtlich.

Ggf. hast du einen Denkfehler in deiner Überlegung Die Waffe vom Threaderöffner ist Spiegel aufsitzend eingeschossen. Da hast du einen Versatz von locker 12 cm.

 

Bei einer Fleck eingeschossenen Waffe liegst du richtig. Die auf 25 m Fleck eingeschossen bleibt ein Versatz von vielleicht 1,5 cm. Die kannst du runter bis aug 5 m mit einer Visiereinstellung schießen.

Geschrieben

Deswegen schrieb ich ja "richtig eingestellt" ;)

 

Aber ja, man hat auf 25m einen Versatz von vielleicht 12cm, dieser Versatz sollte sich aber auch reduzieren proportional zur Entfernung.

Also wenn ich nicht ganz doof bin und nicht einen besonders blöden denkfehler habe sollte sich das ausgleichen...

 

Aber das einfachste: Ausprobieren und dann entsprechend anders anhalten wenn man nicht verdrehen will

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten. Ja richtig, ich möchte den Anhaltepunkt ändern. Also muss ich höher anhalten, bei 10 oder 15 Metern. Es geht nur darum, dass ich eine grobe Orientierung habe.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Roter-Baron:

Ich verstehe manche Leute nicht …..

...

muss man wegen jeder Nichtigkeit ein neues Thema aufmachen…..

finde ich ………

frag einfach deine Kollegen 

 


Jeder Thread bringt Wissen für Mitlesende... *

hat er ja getan, der @TKMA :)

 

 

 

 

*wozu gibts denn dieses Forum hier dann noch ??

Geschrieben
Am 30.6.2025 um 17:55 schrieb TKMA:

1. Meine Visierung ist auf 25 Meter Spiegel aufgesetzt eingeschossen.

2. Gehe ich richtig davon aus, dass ich auf 10 Meter ein paar Zentimeter höher anhalten muss, 

zu 1: also "fetter Hochschuss" von 11 cm über Haltepunkt, wenn der Spiegel 20 cm Diameter hat und Du mit Kontrollspalt schießt.

zu 2: Der Hochschuss bleibt, nur weniger fett. Da "man" auf 10 Meter vss. eher flotter unterwegs sein will, ist dort der Haltepunkt wohl "mittendruff". 

Das macht dann bei "Fleck auf 10 m" einen Effekt von o,4 einen Hochschuss von rechnerisch noch 4,4 cm. 

meine Vorhersage: Hit bei 3-5 cm über Haltpunkt auf 10 Meter - passt!

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb webnotar:

"fetter Hochschuss" von 11 cm über Haltepunkt

 

Wenn es auf 25 m so ist, dann auf 10 m ca.

 

11 cm * 10/25 = 11 cm / 2,5 = 4,4 cm

 

Hochschuss (laut Strahlensatz) (bei Annahme gerader Flugbahnen und Ignorieren der minimal erhöhten Visierlinie). 

 

Also wie Webnotar geschrieben hat. Noch genauer genommen müsste man mit Parabeln rechnen (kein Bock bei der Hitze)

Bearbeitet von mwe
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe von ChatGPT die Parabel berechnen lassen unter den Voraussetzungen, dass

  • Zielpunkt = Trefferpunkt auf 25 m 
  • Geschossgeschwindigkeit 330 m/s.
  • Der Zielpunkt hat dieselbe Höhe wie die Mündung.

Ergebnis: siehe Diagramm.

 

Demnach beträgt der Hochschuss auf 10 m nur 0,68 cm.

 

Screenshot_20250702-234353.png

 

Die Parabel erscheint mir plausibel: Für die Strecke von der Stelle 12,5 m bis zur Stelle 25 m braucht das Geschoss t (12,5 / 330) Sekunden. 

In der Zeit fällt es um s = 0,5 g t²  0,7 cm. Das entspricht dem Diagramm.

 

PS:

Oh, aber der Fragesteller schießt ja nicht Fleck wie ich! Damit habe ich das Thema leider verfehlt. Aber jetzt ist es spät, ich mach Feierabend.

Bearbeitet von mwe
Geschrieben (bearbeitet)

Aber immerhin zeigt der vorige Beitrag im Hinblick auf das Thema, dass man die Parabel tatsächlich mit hoher Genauigkeit durch eine Gerade annähern kann: Weniger als 1 cm Abweichung bis auf 25 m.

Also sind die vorigen vereinfachten Rechnungen von Webnotar und mir brauchbar als Antwort.

 

Bearbeitet von mwe
Geschrieben
Am 30.6.2025 um 17:55 schrieb TKMA:

normalerweise schieße ich 9mm Pistole auf 25 Meter, möchte demnächst auf einem anderen Schießstand jedoch 10 Meter schießen. Meine Visierung ist auf 25 Meter Spiegel aufgesetzt eingeschossen. Gehe ich richtig davon aus, dass ich auf 10 Meter ein paar Zentimeter höher anhalten muss, dass ich in der 10 bin oder habe ich einen Denkfehler?

 Näherungsweise Haltepunkte (für „Spiegel aufsitzend auf 25 m“):
Entfernung    Trefferlage gegenüber dem Zielpunkt (Spiegel-Unterkante)
5 m    ca. 8–10 cm tiefer
10 m    ca. 5–6 cm tiefer
15 m    ca. 3–4 cm tiefer
20 m    ca. 1,5–2 cm tiefer
25 m    Treffer in Spiegelmitte
Fazit:

    Ja, du musst auf 10 m höher halten, wenn du ins Zentrum treffen willst – ca. 5–6 cm über der Spiegelmitte, oder eben in den oberen Bereich des Spiegels zielen.

Empfehlung zum Halten auf 10 m:

Wenn du auf 10 m ebenfalls aufsitzend auf den Spiegel zielen würdest, triffst du etwa 5–6 cm unter die Mitte.
Wenn du die 10 treffen willst, musst du entsprechend etwas über die Mitte zielen, z. B. auf die obere Hälfte des Spiegels oder sogar leicht darüber – je nach Spiegelgröße.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kurzwaffen:

Ja, du musst auf 10 m höher halten, wenn du ins Zentrum treffen willst – ca. 5–6 cm über der Spiegelmitte, oder eben in den oberen Bereich des Spiegels zielen.

 

Nein, gemäß obigen Rechnungen von Webnotar und mir sollte er 4,4 cm (+/- 1 cm) unter die Spiegelmitte halten (auf 10 m).

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb mwe:

Nein, gemäß obigen Rechnungen von Webnotar und mir sollte er 4,4 cm (+/- 1 cm) unter die Spiegelmitte halten (auf 10 m).

Oh je, ggf habe ich mich verrechnet. Ich werde Zeitnah euer Ergebnis nochmal nachrechnen. Sollte ich mich geirrt haben... Sorry @TKMA

Geschrieben (bearbeitet)

Dass Deine Tabelle nicht stimmen kann, sieht man auch am Folgenden:

Der Trefferpunkt liegt laut der Tabelle desto weiter unter dem Zielpunkt, je näher man sich am Ziel befindet. Auf 5 m liege der Trefferpunkt 8 bis 10 cm darunter, bei 0 m wäre er entsprechend der Tabelle noch weiter darunter. 

 

Aber das widerspricht der Realität. Denn auf 0 m ist der Trefferpunkt bei einer Pistole praktisch da, wo das Korn, also der Zielpunkt, ist.

Bearbeitet von mwe
Geschrieben

Abgesehen davon ist das Visierbild der Präzischeibe über Kimme und Korn auf 10m ein ganz Anderes als auf 25m.

Da bist dann mit dem Halteraum irgendwo im Niemandsland.

Tipp für 10m:

Visier umstellen auf Fleckschuss.

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.