Zum Inhalt springen
IGNORED

Es geht auch anders... Artikel zur Verschärfung des Waffenrechts


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.12.2022 um 08:41 schrieb schall+rauch:

Es handelt sich um einen Kulturkampf. Schützen und Jäger stehen stellvertretend für ein in weiten Teilen liberal bis konservatives in jedem Fall aber bodenständiges und heimatliebendes Milieu, das die deutsche Linke schon immer verachtet.

Aufklappen  

 

Das ist der Punkt. In einem anderen Thema habe ich das auch schon angeführt. Zudem gilt auch die Weisheit: Wer alles und jeden verdächtigt, der macht sich selbst verdächtigt. Die Geschichtsbücher sind voll von den Amokläufen und Terrortaten durch Staaten. Der Staat gehört also überwacht, die dazu nötigen Organe (Medien, Justiz, Wirtschaft etc.) machen aber mittlerweile in weiten Teilen gemeinsame Sache mit ihm.

Der Ton gegen Andersdenkende wird immer rauer und schlägt mittlerweile in offene Feindseligkeit um. Damit manifestieren sich wieder einmal bekannte Muster. Eine sehr bedenkliche Entwicklung.

Bearbeitet von goodoldrebel
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 4
Geschrieben

Zitat:

".... In Wirklichkeit geht es jedoch in dieser Debatte gar nicht um Sicherheit. Es handelt sich um einen Kulturkampf. Schützen und Jäger stehen stellvertretend für ein in weiten Teilen liberal bis konservatives in jedem Fall aber bodenständiges und heimatliebendes Milieu, das die deutsche Linke schon immer verachtet. Gegen diese „bewaffneten Spießer“ und für deren Entwaffnung ist jedes Mittel recht, sei es Instrumentalisierung von Verbrechen und Polit-Irren, sei es Angstpropaganda gegen Legalwaffenbesitzer als potenzielle Polit-Terroristen.

In der Koalition ist es nun Aufgabe der FDP, Vernunft zu erzwingen. Sportschützen und Jäger sind keine potenziellen Verbrecher oder Putschisten – auch wenn Grüne und Teile der SPD sie immer wieder so framen."

 

Nur nochmal, weil es so richtig und so auf den Punkt gebracht ist.

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Geschrieben

Einen link mit Quellenangabe gibts dazu nicht?

So lässt sich das leider nicht weiter verwenden.

Geschrieben
  Am 22.12.2022 um 09:29 schrieb schall+rauch:

Ja, genau mit dem Rechtschreibfehler. Du darfst Dir ein Aufmerksamkeitssternchen nehmen.

Aufklappen  

 

  Am 22.12.2022 um 10:03 schrieb karlyman:

In dem ist sogar ein Körnchen Wahrheit drin...

 

Früher mal schützten Schützen das, was zu schützen war.

Aufklappen  

Trotzdem für einen Zeitungsartikel peinlich. Wenn es doch zumindest im Fließtext passiert wäre? Dann hätte ich gar nix gesagt.

 

Traurig für die deutsche Sprache. Traurig, dass Journalisten und Zeitungsangestellte sich schon so sehr vom Begriff "Schütze" entfremdet haben und/oder so wenig Sorgfalt an den Tag legen, dass sowas im Titel passiert. Früher waren wir doch mal für unsere Sorgfalt und Präzision berühmt?

Geschrieben
  Am 22.12.2022 um 10:16 schrieb s_f:

 

Trotzdem für einen Zeitungsartikel peinlich. Wenn es doch zumindest im Fließtext passiert wäre? Dann hätte ich gar nix gesagt.

 

Traurig für die deutsche Sprache. Traurig, dass Journalisten und Zeitungsangestellte sich schon so sehr vom Begriff "Schütze" entfremdet haben und/oder so wenig Sorgfalt an den Tag legen, dass sowas im Titel passiert. Früher waren wir doch mal für unsere Sorgfalt und Präzision berühmt?

Aufklappen  

 

Na ja, sollte jetzt aber auch nicht überbewertet werden, oder? Ist hat ein Schreibfehler, ohne weitere Auswirkungen, der zudem in den meisten Fällen überlesen wird.

Konzentrieren wir uns doch auf den Inhalt, und da bringt es der Autor recht gut auf den Punkt. Nichtsdestotrotz wird der Text beim Großteil der unbescholtenen Bevölkerung auf Unverständnis stoßen, so nach dem Motto wo keine Waffen sind, kann auch nichts damit passieren. In diesem Tenor höre ich in meinem Umfeld zumindest immer mehr Stimmen. Die jahrzehntelange Gehirnwäsche funktioniert also prima.

 

Geschrieben
  Am 22.12.2022 um 09:23 schrieb s_f:

Mit dem Rechtschreibfehler im Subtitel?

Aufklappen  

 

wo ist das problem?

texte werden NICHT mehr korrektur gelesen, nirgendwo! werden ja auch nur noch von sogenanten "Redakteuren" geschrieben"!

 

in meiner tageszeitung sind rechtschreibfehler "an der tagesordnung"!!!

Geschrieben
  Am 22.12.2022 um 10:03 schrieb karlyman:

Früher mal schützten Schützen das, was zu schützen war.

Aufklappen  

 

Und heute gibt es bei der Obrigkeit wenig schützenswertes. Genau aus diesem Grund sollte sich JEDER ernsthaft überlegen, ob er bereit ist für (die Ziele) diese(r) Obrigkeit zu töten - sprich eine Waffe in die Hand zu nehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Erstens. Zweitens ist das eine Kolumne. Immerhin als solche gekennzeichnet. Drittens ist das ebenfalls nur ein regionales Käseblatt und viertens....

 

... wurde wieder einmal ein urheberrechtlich geschütztes Erzeugnis vollständig kopiert und hier ohne vollständige Quellenangabe eingestellt. Zahlt ihr die Abmahngebühren? Nein? Dachte ich mir.

 

Bearbeitet von Asgard
Geschrieben

Anmerkung eines Hessen:

Die Verschärfung des Waffenrechts hat N. Faeser m.E. seit Hanau auf dem Radar. Die Reichsbürger kamen da "passend" hinzu,

eine Verschärfung hätte diese Frau aber auf jeden Fall angestrebt. Man könnt fast meinen, deswegen sei sie Ministerin geworden.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.