Zum Inhalt springen
IGNORED

1 Bier nach dem Schießen ok?


pasiwd

Empfohlene Beiträge

vor 12 Stunden schrieb Druss:

Ne, wenn Vegan irgendwo drauf steht schäme ich mich, so was aufs Kassenband zu legen...

Überlegst Du eigendlich auch einmal, was Du schreibst ?

Ich glaube nicht, sonst würdest Du solchen Mist nicht absondern.

Man muß kein Veganer sein, bin ich leider auch nicht, aber der Grund, warum man vegan lebt ist höchst ehrenwert. Diese Menschen wollen anderen Lebewesen, welche ein Gehirn besitzen und fühlen und empfinden können,

kein Leid zufügen, indem sie in das Leben dieser Wesen negativ eingreifen.

Vor diesen Menschen, die so denken und vegan leben ziehe ich den Hut und versuche nicht diesen Gedanken lächerlich zu machen !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb lrn:

 

Bierschrank Klasse 0 unter 200kg (ohne Bier) bis zu fünf, Bierschrank Klasse 0 über 200kg bis zu 10 Kästen, Klasse I unbeschränkt.

 

Der Problematik allerdings, daß die Sportschützen insbesondere in Bayern (welches hier die diesbezügliche Statistik anführt) wegen Genuß eines Bierchens nach dem schießen regelmäßig vollkommen enthemmt sich und andere umnieten, wird man allein durch solch oberflächlichen Einzelmaßnahmen nicht Herr werden können. Hier ist eine Kombination von Maßnahmen, angeführt von einem Erwerb- und Besitzverbot von Bier für Sportschützen und regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen gefragt.

 

Folgt mir für weitere hocheffiziente rechtliche Gestaltungsvorschläge.

Wenn erst die bargeldlosen Zahlung Pflicht ist, dann hat der Staat alle Angaben zu deinem Alkoholkonsum.

Der liegt vermutlich in einer weitgehend höher wie der Schnitt der Republik?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Pikolomini:

 

Vor diesen Menschen, die so denken und vegan leben ziehe ich den Hut und versuche nicht diesen Gedanken lächerlich zu machen !!

 

Wenn ich vegan leben wollte, hab ich sogar mal eine Zeit versucht, brauche ich keine depperten Ersatzprodukte aus dem Supermarkt, auf denen das grüne "zock mich ab" Logo drauf gedruckt ist. Ich esse sogar in der Kantine ab und an vegetarisch oder vegan, wenn es was gutes gibt.

 

Das drucken manche zum abzocken sogar mittlerweile aufs Mineralwasser. Denk mal da drüber nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Druss:

 

.... vegan ....

 

Das drucken manche zum abzocken sogar mittlerweile aufs Mineralwasser. Denk mal da drüber nach.

Naja, nicht wirklich.
Der Veganer will halt wissen, ob es im Produktionsablauf etwas gibt, was gegen Veganes Mineralwasser sprechen könnte.

Muss man nicht drüber nachdenken, genau so wenig wie als Nicht-Veganer Mineralwasser mit so einem Etikett kaufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Schorni:

Angaben zu deinem Alkoholkonsum.

Der liegt vermutlich in einer weitgehend höher wie der Schnitt der Republik?

 

Nein, tut er nicht, und ich habe meinen Beitrag in nüchternem Zustand geschrieben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb lrn:

 

Nein, tut er nicht, und ich habe meinen Beitrag in nüchternem Zustand geschrieben :)

Ich auch aber zugegebenermaßen sollte es: "in einer Weingegend höher wie im Rest der Repulik" heißen.

P.s. Der Kaiserstuhl liegt sozusagen vor meiner Tür. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Domenicus:

Wie man aus den Auswirkungen des Rauchverbots in Gaststätten gelernt hat nein, nicht mehr so gut.
Raucher und Leute, die Alkohol trinken, sind tatsächlich geselliger.

Dem kann ich nicht zustimmen.

 

Die Einführung des Rauchverbots, die weite Verbreitung des Internets und die Einführung des iPhone fanden gleichzeitig statt. Das Nichtraucherschutzgesetz und das iPhone sogar genau im selben Jahr. Durch das ständig verfügbare Internet in der Hosentasche hat sich das soziale Leben ganz bestimmt viel stärker verändert als durch das Nichtraucherschutzgesetz.

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb gipflzipfla:

Ich tendiere da eher zu Null Promille Grenze, beim Umgang mit Schußwaffen. Meiner Gesundheit und meiner Sicherheit zu Liebe!

Dann sei doch bitte so konsequent und entsage allen Dingen die den sicheren Umgang mit Schusswaffen beeinträchtigen könnten.

Damit meine ich alles was deinen Gemütszustand in Wallung bringen könnte denn Aufregung und Erregung können bei so manchen 

Menschen zu unkontrollierten Handlungen führen.

Wir haben in unserer Gesellschaft genügend Personen die auch ohne Alkohol (ist ihnen verboten) mit Schusswaffen oder anderen 

Gegenständen die unter das Waffengesetz fallen ihren Mitmenschen Schaden zufügen. So gesehen ist doch die Kombination Alkohol/Schusswaffen

die gesündere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, Pikolomini said:

Man muß kein Veganer sein, bin ich leider auch nicht, aber der Grund, warum man vegan lebt ist höchst ehrenwert. Diese Menschen wollen anderen Lebewesen, welche ein Gehirn besitzen und fühlen und empfinden können,

kein Leid zufügen, indem sie in das Leben dieser Wesen negativ eingreifen.

Woher weißt du, dass alle Veganer aus dem gleichen dir bekannten Grund Veganer sind?

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Commerzgandalf:

Du kaufst kein Bier?

Unser örtlicher Winzer hat mir mal erzählt was es alles braucht um auf das Weinetikett das vegan-Label drucken zu dürfen. Da muss sogar der Leim auf dem Etikett zertifiziert sein... Der Wein war genauso wie Bier an sich schon immer vegan.

 

vor 17 Stunden schrieb Druss:

Ne, wenn Vegan irgendwo drauf steht schäme ich mich, so was aufs Kassenband zu legen...

 

Das ist doch Unsinn.

 

Viele Lebensmittel die Du zu Dir nimmst sind und waren schon immer vegan. Manche Hersteller drucken da halt jetzt das Label drauf (mit Einschränkungen, siehe oben). Genauso wie auf manchen Käsepackungen "laktosefrei" steht... das sind die meisten Käsesorten schon immer gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb JPLafitte:

Dann sei doch bitte so konsequent und entsage allen Dingen die den sicheren Umgang mit Schusswaffen beeinträchtigen könnten.

Damit meine ich alles was deinen Gemütszustand in Wallung bringen könnte denn Aufregung und Erregung können bei so manchen 

Menschen zu unkontrollierten Handlungen führen.

...

Blödes Geschwätz !!
...abgesehen von Deiner völlig bescheuerten Unterstellung.

Völlig in Ruhe geschrieben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du magst deine Zeilen in völliger Ruhe geschrieben haben während "Fachleute" dir auf Grund deiner Wortwahl eine Erregung unterstellen könnten.

Aber ich stimme dir zu, meine Äußerungen sind "blödes Geschwätz" aber kein Gedanke kann so abwegig sein das er nicht doch seinen Weg in die

Runde der alles Verbietenden finden könnte. Überdenke mal was wir uns alles für unmögliches Verhalten vorgestellt habe und was dann doch passiert

ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 6/13/2023 at 5:06 PM, Pikolomini said:

Meine Überlegung ist aber folgende: Wenn ich weiß, daß Alkohol ein Suchtmittel ist und sich nicht mit Waffenhandhabung verträgt, lasse ich es einfach ganz.

Wenn mir das aber so schwer fällt, daß ich darauf nicht verzichten kann, oder will, darf ich nicht mit Waffen umgehen.

 

Das Problem bei dieser Argumentation, auf andere angewandt, ist natürlich, dass sie ein Zirkelschluss ist und man mit ihr jedes Verbot rechtfertigen kann: Wer X nicht lassen will, der ist offensichtlich abhängig von X, und muss deswegen X weggenommen bekommen oder bestraft werden. Dieser Satz funktioniert gleich gut oder schlecht für jeden Wert von X. Du könntest genauso z.B. den Unwillen, auf der Konsum handgeschabter Spätzle zu verzichten, als Beweis für eine Abhängigkeit von Spätzle nehmen -- Millionen Norddeutsche schaffen es ja schließlich auch, nur mit Trockenpasta durchzukommen, und lassen ihre Hände von dem harten Stoff aus Eigenproduktion.

 

Z.B. mal als Denkbeispiel, ein fiktiver Ministerpräsident: "Ich habe nichts gegen normale Sportschützen, die zur Geselligkeit schießen [Rechtschreibung korrigiert :lol:]. Die haben nach Winnenden ihre Feuerwaffen freiwillig abgegeben und machen das mit modernen Lichtpistolen. Was wir heute noch haben, ist ein harter Kern an Waffennarren, denen der Waffenbesitz als Penisersatz dienst. Denen muss man schon deshalb die WBK einziehen."

Bearbeitet von Proud NRA Member
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Fyodor:

Der Wein war genauso wie Bier an sich schon immer vegan.

Was ist mit den Fruchtfliegen?

Apfelsaft ist angeblich auch vegan, je nachdem wie er gefiltert wurde, denkt den niemand an die gehäckselten und ausgepressten Würmer, oder werden die Äpfel geröntgt und aussortiert 🤣

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Proud NRA Member:

 

.....

 

Z.B. mal als Denkbeispiel, ein fiktiver Ministerpräsident: "Ich habe nichts gegen normale Sportschützen, die zur Geselligkeit scheißen. Die haben nach Winnenden ihre Feuerwaffen freiwillig abgegeben und machen das mit modernen Lichtpistolen. Was wir heute noch haben, ist ein harter Kern an Waffennarren, denen der Waffenbesitz als Penisersatz dienst. Denen muss man schon deshalb die WBK einziehen."

"die auf die Geselligkeit scheißen".... ;)

Während in anderen Ländern z.B. im Straßenverkehr die 0,00 Promille Grenze gilt, warum eigentlich?, ists ein NoGo, dies auch für bzw. im Umgang mit Waffen anzudenken ?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb sealord37:

Also ob ein Mitarbeiter in der Produktionskette Lederschuhe getragen hat?

So ungefähr.... man weiss ja nicht, was in den Köpfen Anderer so vor sich geht und wo deren üersönliche Schmerzgrenze liegt.

Ich weiss ja auch nicht, weshalb ein exklusives, explizites, Etikett auf die Mineralwasserflasche drauf muss... (irgendeine Deutsche / EU-Vorgabebestimmung wirds dann wohl schon geben, dessen bin ich mir fast sicher)

Edit meint, alkoholfreies Minderalwasser nach dem Schießen ist ok :)

Bearbeitet von gipflzipfla
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen , das wir bei dem Thema jetzt schon auf Seite 11 sind .Ok, in rund einem Jahr und auf WO könnten es auch schon mehr sein. Was ich nicht verstehe ist, das immer noch Leute nichts gegen " ein paar Bier beim Umgang mit Waffen " haben . Die Urteile der Vergangenheit zu diesem Thema sprechen eine eindeutige Sprache. Das jeder der Alkohol trinkt das grade für ihn nicht als Problem ansieht ist auch keine neue Erkenntnis. Wenn euch eure Waffen , Jagdscheine, Führerscheine das Risiko wert sind , nur zu. Leider leiden manchmal auch andere darunter, zb bei einem Verkehrsunfall. ICH brauche zum gesellig sein keinen Alkohol. Dafür rauche ich gerne. Und komischerweise, wenn die paar Raucher bei uns vor die Tür gehen zum rauchen kommen die Nichtraucher auch mit dazu. 
Alkohol und Umgang mit Waffen wird in Deutschland von Gerichten nicht akzeptiert.Ob da jetzt im Gesetz eine Quelle steht oder nicht. Das ist das sogenannte " gelebte Recht ". Das sollte jeder Wissen und dann nicht jammern wenn die Pappe gelocht wird .

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb gipflzipfla:

Während in anderen Ländern z.B. im Straßenverkehr die 0,00 Promille Grenze gilt

Und was ist daran erstrebenswert? Haben die deshalb weniger Unfälle? Also belegt weniger nicht bloß vermutet. Und das dann auch sicher auf die 0,0 zurückführbar?

Oder will hier einfach jemand auch mal ein Verbot bringen, weil verbieten ja den anderen auch so viel Befriedigung bringt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb PetMan:

Was ich nicht verstehe ist, das immer noch Leute nichts gegen " ein paar Bier beim Umgang mit Waffen " haben

 

vor 18 Minuten schrieb PetMan:

Urteile

 

vor 18 Minuten schrieb PetMan:

Wenn euch eure Waffen , Jagdscheine, Führerscheine das Risiko wert sind

Das sind aber zwei paar Schuhe. Man muss nichts gegen ein Bier nach dem schießen haben, trotzdem ist es ggf. ein Problem, wenn es zu einer Kontrolle kommt. Ich sehe nicht, dass durch das Bierchen danach die Sicherheit in irgendeiner Weise gefährdet wäre, die Zuverlässigkeit in Deutschland allerdings schon. Es ist ganz sicher eines von vielen unsinnigen Verboten, aber es ist nunmal da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Proud NRA Member:

z.B. den Unwillen, auf der Konsum handgeschabter Spätzle zu verzichten, als Beweis für eine Abhängigkeit von Spätzle nehmen -

Alkohol ist aber ohne Zweifel ein Suchtmittel, welches man überhaupt nicht trinken sollte. - Auch wegen seiner stochstischen, also Mengen unabhängigen Canzerogenität.

Die persönliche Abhängigkeit läßt sich durch ein einfaches Gedankenexperiment zeigen:

Wenn man Durst hat, trinkt man eine bestimmte Menge Flüssigkeit und der Durst verschwindet. Das ist bei Alkoholabhängigen nicht der Fall. Die empfinden den Moment nicht, wenn der Durst als solcher

gelöscht ist und trinken weiter. Das Trinken hat also über das Durststillen hinaus eine weiter Wirkung, die Sucht zu befriedigen.

An Alkohol wird man gewaltsam gewöhnt. Beispiel: Gibt man einem Kind Alkohol wird es den mit Sicherheit nicht freiwillig trinken, sondern ausspucken. Alkohol ist kein Stoff, den der Körper eines unerfahrenen Menschen als Durststiller oder Nahrung nicht akzeptiert. Man muß den Körper an Alkohol gewaltsam gewöhnen, also den Grundstock für eine Sucht legen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb sealord37:

...

Oder will hier einfach jemand auch mal ein Verbot bringen, weil verbieten ja den anderen auch so viel Befriedigung bringt?

"Planquadrat"....
Wird Dir eher nichts sagen, ich weiss.

Das ist bei uns die regelmäßige Maßnahme gegen Alkohol-Sünder am Steuer.
Wenn  nach so einer Aktion öffentlich wird, wie vielen Alkohol-Sündern am Steuer der Lappen geknipst wird, dann kann man einen signifikanten Rückgang erkennen.

Sie werden niemals völlig eliminiert, aber die Statistiken sprechen sehr deutliche Sprachen. Zumindest für einige Zeit werden potentielle Öffentlichkeitsgefährder aus dem Verkehr gezogen.

Alkohol am Schießstand hat absolut keinerlei Berechtigung!

Ob Dir meine Meinung dazu passt, oder nicht., geht mir echt am Arsch vorbei!
Ich erlebe jedes Mal "Nüchterne", mit wesentlichen Defiziten beim Umgang mit Schußwaffen. Möcht ich mir nicht mehr vorstellen, wie Jene dann erst unter schon leichtem Alkoholenfluß agieren! (ich weiss ja nicht, ob diese "Nüchternen" nicht eh einen im Tee haben!)

Ich will mich am Schießstand nicht auch noch einer potentiellen Gefährdung durch Alkoholiker ausgesetzt sehen.

Im Thema gehts aber ums e i n e Bier n a c h dem Schießen.
Soll jeder machen, was er will.... Eines passt immer, so lange nichts passiert.

Gültig für Österreich:

Wie viel Bier darf man trinken bei 0 5 Promille?
Bei einem halben Liter Bier oder 0,2 Liter Wein wird bei einem Mann bereits die Grenze von 0,5 Promille erreicht. Bei einer Frau dagegen sind hierfür nur 0,3 Liter Bier beziehungsweise 0,1 Liter Wein nötig. Für 1,6 Promille muss man als Mann etwa zwei Liter Bier oder einen Liter Wein trinken.
 
Was passiert zwischen 0 5 und 0 8 Promille?
0,5 bis 0,79 Promille

Bei einem Alkoholgehalt zwischen 0,5 und 0,79 Promille im Blut wird eine Verwaltungsstrafe in der Höhe von 300 bis 3.700 Euro fällig. Es handelt sich dabei um eines der 13 so genannten „Vormerkdelikte“: Der betroffene Lenker erhält eine Vormerkung im Führerscheinregister.
19.04.2023


 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb gipflzipfla:

Wenn  nach so einer Aktion öffentlich wird, wie vielen Alkohol-Sündern am Steuer der Lappen geknipst wird, dann kann man einen signifikanten Rückgang erkennen.

 

Darum geht es doch gar nicht, sondern darum, ob 0,0 im Straßenverkehr einen Unterschied in Bezug zur Unfallhäufigkeit macht, zu 0,5. Und das würde mich schon mal interessieren. Denn wer immer nur die Latte höher legt, ohne einen Sicherheitsgewinn erwarten zu können, betreibt Symbolpolitik, wie die Grünen bei uns. Der kann natürlich auch nie ein Ergebnis seiner Maßnahmen auf Wirksamkeit prüfen. Will er wahrscheinlich auch nicht, weil das Ergebnis ernüchternd wäre. Aber so lässt sich von nutzlosen Maßnahmen immer noch eine Schippe drauflegen. Genauso könnte man anordnen, dass beim Auto fahren oder auch Schießen grüne Socken zu tragen sind. Die meisten werden es tun, und die nicht, werden genauso wenig die Unfallstatistik in die Höhe treiben, wie die, die mit 0,5 Auto fahren. Wenn allerdings nach einem Unfall festgestellt wird, dass der Fahrer keine grünen Socken trug, dann kann man den Verstoß zum Anlass nehmen, zu behaupten, die grünen Socken hätten das Unfallrisiko ein klein wenig verhindern können. 

 

Zitat

Ob Dir meine Meinung dazu passt, oder nicht., geht mir echt am Arsch vorbei!

 

Oh, das kann es auch! Schließlich ist deine Meinung völlig unerheblich und ich muss mir gar keine Gedanken machen, ob die mir gefällt oder nicht. Sie ist nur einfach unsinnig oder unlogisch. 

Einen Gesetzestext anzuführen um damit eine etwaige Sinnhaftigkeit zu belegen wirkt allerdings etwas verzweifelt.

Bearbeitet von sealord37
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb gipflzipfla:

Bei einem halben Liter Bier oder 0,2 Liter Wein wird bei einem Mann bereits die Grenze von 0,5 Promille erreicht. Bei einer Frau dagegen sind hierfür nur 0,3 Liter Bier beziehungsweise 0,1 Liter Wein nötig. Für 1,6 Promille muss man als Mann etwa zwei Liter Bier oder einen Liter Wein trinken.

 

Das erscheint mir nicht realistisch, ich werd das mal ausprobieren und mit einem Alkoholtester messen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.