Zum Inhalt springen
IGNORED

Falsche Beschreibung bei eGun-Artikel


Diomedes

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Raiden:

Wenn einer ne "HK MP5" anbietet und die unter Softair eingeordnet ist, was bekommt man da wohl?

Da fehlt aber "Montage"😉

 

Wenn er mir eine "HK ZF (Softair) Montage für G3 und MP5" gesendet hätte, wäre es o.k. gewesen. Aber es ist nicht einmal eine Softair-Montage von HK, sondern einer von "Tokyo Marui".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Suerlaenner:

Pech gehabt und Gier frisst bekanntlich Hirn.

 

Der Fehler liegt klar bei Dir, Lehrgeld und verkaufen das Teil und lernen ordentlich zu lesen

 

Sehe ich nicht so. Vom Betrag her sind schon andere Montagen für das Geld bei eGun verkauft worden. Zudem weißt du ja nicht, wie viel ich geboten hätte.

 

Dass der Fehler "klar" bei mir liegt, sehe ich ebenfalls nichts so. Lesen lernen muss ich nicht, das kann ich. Es interessiert mich nicht, ob einer eine Original-Stanag auf einer Softair verbaut, wenn er das will, dann kann er das. Wenn ich lese, dass etwas von "HK" ist, dann gehe ich davon aus, dass es so ist.

Aber wie gesagt, ist abgehakt. Werde in Zukunft einfach mehr nachfragen, bevor ich biete. Habe ich bisher immer gemacht, wenn etwas unklar gewesen ist. Dieses Mal dachte ich es wäre klar.

 

eGun hat geantwortet und gemeint, dass ich den Verkäufer dementsprechend bewerten solle, dann würde er sich schon melden. Zum Glück geht es nur um 65€ + Porto.;)

Gibt es halt in den nächsten paar Wochen Oettinger statt anderes Bier.😃

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Herakles:

Einfach den Verkäufer negativ bewerten auf egun. Der Schaden für den Verkäufer geht damit weit über die 65Euro.

 

genau, kurz und vernichtend Eine verbretzeln !!!

 

Ich hatte auf EGun leider schon Schlimmeres. Betrug, gehackter Account, Polizei, Staatsanwaltschaft und mein Schaden etwa 1500,-€

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb HangMan69:

ääähhh...

sorry, aber wer da nicht sofort erkennt dass das "schrott" ist und keine echte stanag, naja...

 

Ja, da macht man es sich halt einmal mehr leicht. Ich habe schon Bilder gesehen, bei denen ich echt dachte, dass da irgendetwas falsch läuft. Daher gebe ich nicht mehr allzuviel auf Amateurbilder; Beispiel:

 

1694706915_Bildschirmfoto2022-04-11um22_15_06.jpg.28d4982df0f0d556fc5627ca6e64ad53.jpg

 

Sieht im Original so aus, als wäre überall Sand bzw. eine grobe Oberfläche. Ist aber lediglich schlecht fotografiert - und vor allem ein Original.

 

Was ich allerdings interessant finde, ist dass ein gewisser Teil der Meinung ist, dass es in Ordnung ist, Produkte mit einer gewissen Toleranz, was die Bezeichnung angeht, anzubieten. Wenn ich etwas kaufe, gehe ich von wahrheitsgemäßen Angaben aus und habe keinen Bock, zwischen den Zeilen zu lesen. Wenn das aber Normalität ist, dann ist es halt so. Bisher habe ich auf eGun gekauft und die Angaben als das wahrgenommen, was da stand (oder nicht stand). Jetzt werde ich das wohl handhaben wie das Lesen der Zeitung und schauen müssen, was nicht da steht.

Aber wenn das für den ein oder anderen die Geschäftsbeziehungen sind, die in Ordnung sind, dann viel Spaß bei der Abwicklung eurer Geschäfte. Ich vertraue eigentlich noch auf den antiquierten Handschlag.

 

vor 3 Stunden schrieb Speedmark:

Ich hatte auf EGun leider schon Schlimmeres. Betrug, gehackter Account, Polizei, Staatsanwaltschaft und mein Schaden etwa 1500,-€

 

Wünscht man keinem, vor allem, wenn man weiß, wie einem schon ein paar Euro wegen so einem Typen auf den Sack gehen können.

 

Was war das noch für eine Zeit, als man nicht priviligiert gewesen ist, man seine Probleme noch persönlich geregelt und der andere aufgrund seiner Rechten dann am Ende doch Recht bekommen hat. 🧐😉

 

Scheiss drauf!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also sorry, aber der Fehler lag doch bei dir!

Wenn du dem Verkäufer dann gleich blöd kommst mit einer Frist dir das Geld zurück zu erstatten brauchst du dich doch nicht zu wundern wen er auf sturr schaltet.

Bewertest du ihn negativ, kann das für dich auch nach hinten losgehen. Entwerder der Verkäufer wendet sich an EGun und die löschen die Bewertung wen die dem Verkäufer seine Argumentation für richtig erachten, oder der Verkäufer ersattet eine Anzeige wegen verleundung.

Der Fehler ligt bei dir, zu versuchen den Fehler und den daraus entstanden Schaden jetzt dem Verkäufer in die Schuhe zu schieben finde ich sehr unkollegial. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Quetschkopf:

Also sorry, aber der Fehler lag doch bei dir!

 

Wie gesagt, sehe ich nicht so.


 

Zitat

Wenn du dem Verkäufer dann gleich blöd kommst mit einer Frist dir das Geld zurück zu erstatten brauchst du dich doch nicht zu wundern wen er auf sturr schaltet.

 

War nicht so, ich habe ihn zuerst angeschrieben und darauf hingewiesen, dass die Montage von einem anderen Hersteller ist, als er angegeben hat. Alles höflich und normal. Nachdem er mir zu verstehen gegeben hat, dass ihn das nicht interessiert, habe ich es - ebenfalls noch normal - versucht zu erklären. Dies ist ihm wieder egal gewesen. Daraufhin habe ich ihm eine Frist gesetzt, da ich kein Mail-Ping-Pong mit ihm spielen wollte.

 

Zitat

Bewertest du ihn negativ, kann das für dich auch nach hinten losgehen. Entwerder der Verkäufer wendet sich an EGun und die löschen die Bewertung wen die dem Verkäufer seine Argumentation für richtig erachten, oder der Verkäufer ersattet eine Anzeige wegen verleundung.

 

eGun hat mich darauf hingewiesen, dass ich den Verkäufer negativ bewerten solle, damit er bereit ist, eine Einigung zu finden. Auf die Anzeige bin ich gespannt. 1. Kann man nicht viel Text schreiben; 2. müsste ich lediglich schreiben, dass "Produktbezeichnung und geliefertes Produkt nicht übereinstimmen". Wo da die Verleumdung ist, sehe ich nicht. Ob ich es mache, sei mal dahingestellt.

 

Zitat

Der Fehler ligt bei dir, zu versuchen den Fehler und den daraus entstanden Schaden jetzt dem Verkäufer in die Schuhe zu schieben finde ich sehr unkollegial. 

 

Wie gesagt, nö, bei korrekter Bezeichnung, wäre es meinerseits nicht zum Fehler gekommen. Ich meine, dass ich mich kollegial verhalten habe, indem ich in zwei Mails versucht habe, das ganze sachlich zu klären.

 

vor 52 Minuten schrieb raze4711:

Ehrlich . Ich hätte nicht gedacht das es sich  auf dem Bild um Sand handelt .

 

Wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass die Oberfläche um einiges rauer aussieht, als sie eigentlich ist.

 

vor 2 Stunden schrieb Hailofbullets:

Wenn jemand meint, dass auf einer echten HK-Stanag auch HK draufsteht

 

Nö, aber zumindest die Versorgungsnummer und "Schussrichtung". Und wie gesagt, wenn HK draufstehen würde, hätte ich ja nichts gesagt. So steht es ja auch in der Bezeichnung. Dann hätte ich halt Pech gehabt. Aber weder das eine noch das andere ist der Fall. "Tokyo Marui" ist es.

 

Egal, es ist wie es ist. Irgendwie schaffe ich es nicht, auf das Thema nicht mehr zu antworten.

Aber nachdem alles geklärt ist und ich der "Schuldige" bin, kann das Thema aus meiner Sicht gerne geschlossen werden. Von neuen Erkenntnissen gehe ich nicht mehr aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb gungir:

Du auch? Wurde das Verfahren auch eingestellt, da der Betrüger in Polen sitzt?

 

Pawel Nowak? Der war vor kurzem bei Gunfinder und eBay aktiv. Habe mich über die billigen Preise, die verschiedenen Hintergründe und die komische Art der Kommunikation gewundert. Mittels Google habe ich dann schnell ein paar Infos (hier?) gefunden und ihn gemeldet.

Der versucht es anscheinend schon lange und wohl schon ein paar erwischt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist halt eine Stanag-Montage nach Art HK, Kategorie Softair.

 

Auf Egun werden auch Softair-ACOG unter dem Namen ACOG angeboten, obwohl das ne geschützte Marke von Trijicon ist. Wenn die in der Kategorie Softair stehen, erwartet auch niemand ein echtes.

 

Und ganz ehrlich, auf dem Bild sieht man doch schon die ganzen Grate und Gussnähte, vor allem, wenn du anscheinend schon eine echte als Vergleichsmaterial im Bestand hast.

Der Feststellhebel hat auch ne ganz andere Form.

Bearbeitet von Raiden
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich sind Bilder sind Teil der Beschreibung. Und dort sind die Formtrennflächen und Ausstoßermarkierungen deutlich erkennbar.

 

Es wurde nicht behauptet es wäre eine originale Montage, aber es wurde auch der echte Hersteller nicht genannt. Das ist unscharf, aber weit weg vom Betrug.

 

Die Kategorie gibt es nicht umsonst. Sollte man nicht ignorieren.

 

Den Anbieter kannst Du meiner Meinung nach nicht belangen. Er hat in Rahmen dessen was man Privatleuten zugestehen muss gehandelt. Ein gutes Foto, die richtige Kategorie, und von Original steht auch nichts da.

 

Du hast auf ein Schnäppchen gehofft, und kein zweites Mal drauf geschaut.

 

Nicht gut gelaufen, aber nichts was man vor Gericht bringen muss.

 

Auch eine negative Bewertung halte ich für überzogen. Eine neutrale vielleicht.

 

Ärgere Dich vor allem über Dich. Und nutze das Teil. TM ist unter Airsoft die Top-Marke, und die meisten Teile halten auch den Einsatz bei echten Waffen aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Fyodor:

Und nutze das Teil. TM ist unter Airsoft die Top-Marke, und die meisten Teile halten auch den Einsatz bei echten Waffen aus.

 

Sicher? Bekomme demnächst ... irgendwann noch eine bereits bestellte SP5. Auf dieser könnte ich es dann ja mal ausprobieren. Eine .308 dürfte wahrscheinlich etwas zu viel für das Ding sein. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb gungir:

Du auch? Wurde das Verfahren auch eingestellt, da der Betrüger in Polen sitzt?


Nein, das Verfahren gegen den in Nord Hessen lebenden Gangster, wurde eingestellt, weil es nix zu holen gab und er vor mir schon einige User abgezockt hatte.

Der Inhaber des gehackten Accounts tat mir leid, da bei ihm 5x die Polizei klingelte.

 

Aber noch viel „geiler“ war die schriftliche und mündliche Art der Kommunikation mit der Staatsanwaltschaft. Deren Wortwahl würde ich als verwirrend in meiner Sache bezeichnen. Das ich zum Schluss nicht glaubte, das ich selbst der Gangster sei, verdanke ich nur meinem Ego. 😳

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann es nicht einfach sein das der Verkäufer es einfach "ungenau beschrieben" hat und der Käufer "ungenau gelesen" hat?

Ich würde jetzt beiden ehrlich gesagt kein Vorwurf machen da ich denke das beide es nicht falsch aber auch nicht ganz richtig gemacht haben...

 

Wenn ich eine Felge für Porsche, die auch nur auf Porsche drauf passt und ggf. sogar das Porsche Logo drauf hat, vom Hersteller XYZ verkaufen will, dann beischreibe ich diese auch als Porsche Felge, dafür ist sie da und für nix anderes. 

Wie würdest Du die Felge beschreiben?

E39 Felge.jpg

Nach meinem Wissensstand gab es OEM BMW Felgen die gleich oder fast gleich aussahen, diese ist aber von einem Fremdhersteller (unter Lizenz oder gerade genug vom Designpatent abweichend ist mir nicht bekannt). Ich dachte dies sind OEM BMW felgen, waren es aber nicht und dies war nur aus der mitgelieferten ABE ersichtlich.

 

Ähnlich sehe ich es hier: Das Teil ist vom Hersteller XYZ für ein HK Nachbau in der korrekten Kategorie, in der es keine OEM HK Teile gibt, eingestellt worden. Hier kann man vielleicht sagen das es "schlampig" war dies nicht weiter zu beschreiben, den Hersteller explizit zu erwähnen, zu erwähnen das es für Softair ist (und damit kein OEM HK Teil sein kann) usw. Wenn der Hersteller für Softair ein "Edelhersteller" ist dann wäre dies sogar für den Verkäufer gut gewesen!

Der Käufer übersieht die Kategorie und liest die eigentlich fast korrekte aber nicht falsche Überschrift und findet im Text sonst auch keinen Hinweis (der für den Verkäufer sogar verkaufsfördern hätte sein können) und kauft nun im guten Glauben.

 

Ich sehe ehrlich gesagt weder beim Käufer noch beim Verkäufer einen echten Fehler! Ich denke beide haben einfach kleine menschliche Unachtsamkeit Fehler begangen und ich würde keinem von beiden einen Vorwurf machen! Gerichtlich dagegen vorgehen würde ich niemals (weder zivil noch strafrechtlich und als keine von beiden Seiten), ich denke hier würde ein "unentschieden" rauskommen womit letzten Endes beide Seiten verlieren und falls der Richter doch für eine Seite entscheiden sollte wäre absolut nicht absehbar für welche der beiden Seiten.

Mein Lösungsvorschlag: Freundlich miteinander reden ohne dem anderen vorwürfe zu machen, schreiben das ein Unachtsamkeit Fehler unterlaufen ist, damit würde sich die Situation am ehesten lösen lassen, dieser Zug dürfte aber bereits abgefahren sein. Alternative dazu wäre es als "Lebenserfahrung" anzusehen und korrekt beschrieben wieder zu verkaufen (wie gesagt, wenn der Hersteller so ein Edelhersteller in der Szene ist dann wäre es evtl. sogar möglich das dabei noch gewinn bei rauskommt).

Bearbeitet von BlackFly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.