Zum Inhalt springen
IGNORED

Steel ausprobieren / trainieren?


Seifert

Empfohlene Beiträge

vor 51 Minuten schrieb webnotar:

Stimmt! 

Ich hatte lediglich alles vorbereitet. Der BDS hat es dann anders entschieden. 

Hallo mein Lieber, besten Dank für Deine Antworten :drinks: und natürlich den zielführenden Vortrag in all unserer Sache.

 

Ich möchte es bitte eindeutig, es ist für Speed Steel von Seiten des BDS kein SURT zu erbringen?

 

Übrigens habe ich mich kaputt gelacht als ich auf den Klappdeckel der Box mit "Nachladefunktion" aufmerksam wurde, das ist sehr Geil. 👍

Bearbeitet von Speedmark
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Speedmark:

Ich möchte es bitte eindeutig, es ist für Speed Steel von Seiten des BDS kein SURT zu erbringen?

 

Ich kann es Dir - als funktionsloser Fuzzi - nach bestem Wissen so bestätigen.

Amtlich wird es natürlich nur, wenn Du es vom Sportbeauftragten des BDS bestätigt bekommst. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb weyland:

Diese "Feinheiten" .... 

... sehe ich sie nie im Anmeldeformular.

Die 1211x sind als "Kurzwaffen-Allzweckdisziplinen" dazu da,

* einem Holster-Rookie die Schnupper-Teilnahme zu ermöglichen

und als Lösung für das Problem,

* wenn das Holster vertauscht oder vergessen wurde oder gerade kaputt gegangen ist.

Ausserdem dienen sie als Zusatz- und Auffangdisziplin, wenn jemand in einem Wettkampf, in dem Mehrfachstarts in derselben Division nicht erlaubt sind, noch einen "Luststart" mit derselben Kanone machen will. 

Sie werden also typisch nur in Tutorial-Matches ausdrücklich ausgeschrieben, sollten aber in allen Matches, auch wenn sie nicht mit ausgeschrieben sind, als "Rettungsdivision" im Hinterkopf der Verantwortlichen vorhanden sein. Man kann die betreffenden Schützen dann das Match schießen lassen und nicht als DNF sondern in der 1211x-Division in die Wertung nehmen.

 

Wir machen Spaßschießen zum Sportschießen! 
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mal ausprobieren, ein SURT ist lt. SpHB nicht erforderlich.

Alle möglichen Stages sind auch im Voranschlag (ohne Holster) schießbar, dann eben mit getrennter Wertung gegenüber "Lawman ready".

Null problemo. Einfach machen. Spaß garantiert. Aber "einfach" ist es nicht, denn sonst wäre es ja Fußball. Ist nämlich ernsthaftes Sportschießen!

Bearbeitet von Sal-Peter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb webnotar:

Gar nicht weit weg von "Hateful Eight"

Wobei es natürlich eine super Möglichkeit ist mit bspw. einer Kombination aus 5 Speedscheiben/Fallplattenanlage und verschieden skalierten IPSC Targets auf fast jedem klassischen 25m Stand ne Art Speed Steel Training zu machen. 

 

Ich hab mir gestern schon ne kleine Stage fürs Dryfire Training an die Wand geklebt. 

 

Bearbeitet von Max Musculo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.5.2021 um 09:45 schrieb Max Musculo:

... auf fast jedem klassischen 25m Stand ne Art Speed Steel Training zu machen. 

Ich habe immer gerne auf die weißen Pappteller bzw. Pommes-Schiffchen geschossen. Die hatte ich mal im 1€-Shop bekommen.

 

Das geht auch recht gut für Stahl-Training.

 

..oder die 1/3 IPSC Targets, die echt winzig sind. 🙂 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Benjamin Arendt:

immer gerne auf die weißen Pappteller bzw. Pommes-Schiffchen geschossen

 

Ich nehm Adressaufkleber, und die auf irgendeine Pappe geklebt. Und wieder überklebt und dann überklebt. Danach einfach überkleben ...

Alte UPS Formate, die nicht mehr in unseren Thermodrucker passen, könnte ich paar Rollen mit zu einer IPSC-DM bringen und verschenken. 1.500 St. reichen eine Weile.

 

20210528_120514.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb webnotar:

Nee, zu fettig!

 

🙂 🙂 

 

Aus der not geboren, der Stand hatte schlicht keine Zulassung für (Stahl-)Plates. Nach den Pommes-Tellern haben wir uns Plaste-Plates besorgt, aber für ein konzentriertes Steel-Training ist das auch nix, die zerbröseln dann ja gleich. 😉 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Benjamin Arendt:

 Plaste-Plates .....

 aber für ein konzentriertes Steel-Training ist das auch nix, die zerbröseln dann ja gleich. 

Die Plates von Bauman&Tremmel sind gut und haltbar. Bevor 3000 Treffer drauf sind, vergehen schon en paar Minuten....

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Habe jetzt nochmal eine Frage:

 

Für die Speed Steel Meisterschaft in Phillipsburg - Klasse 12121 Pistol Standard ... braucht man da ein Holster+Holstererfahrung oder nicht?

Ich finde da unterschiedliche Aussagen dazu - eine definitive Klarstellung wäre super. Danke!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Seifert:

Für die Speed Steel Meisterschaft in Phillipsburg - Klasse 12121 Pistol Standard ... braucht man da ein Holster+Holstererfahrung oder nicht?

Ich wüßte nicht, daß es da gegensätzliche Aussagen gibt.
In der Matchauschreibung steht deutlich: "Weitere Startvoraussetzung, die dem MD auf Verlangen nachzuweisen sind: Holstererfahrung für die Disziplinen 1212x und 1213x. "

 

Aber das sollte sich doch bis Ende September noch erledigen lassen falls nicht eine völlig exotische Waffe angedacht ist, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.5.2021 um 12:47 schrieb webnotar:

Die Plates von Bauman&Tremmel sind gut und haltbar. Bevor 3000 Treffer drauf sind, vergehen schon en paar Minuten....

 

A.K.A. Newbolt. Stimmt, so schnell bekommt man die nicht kaputt, nur halt keine WC verwenden. Ideal ist Rundkopf.

 

In PBurg ist ja Holz&Sand in der Box, wodurch schüsse in den Boden absorbiert werden.

Wäre es nicht sinnvoll wenn man einen Stand mit Betonboden o.ä. hat, rückprallsichere Matten um und in die Box zu legen, um bei einem major-fuck-up die Geschossspilter zu absorbieren? 

 

Hat jemand hier dazu Erfahrungen welche Matten da gut sind, bzw am besten mit Rückprallschutzzertifikat o.ä. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Seifert:

da es schon Aussagen gab, es kann auch im 45grad Anschlag gestartet werden. 

In der Division 12121 nicht (sofern ein Start mit Holster vorkommt was zu vermuten ist)

 

@webnotar wies auf "Ausweich"-Divisions hin, die Start im Voranschlag statt geholstert erlauben, aber eben auch in separater Wertung.

Nur müssen diese halt angeboten werden im jeweiligen Wettkampf - was in dieser Ausschreibung nicht der Fall ist.

Und vor Ort? Dies ist die DM, und da ist es organisatorisch schwierig bis unmöglich, Extrawürste zu braten.

Vom eigentlichen Gedanken her ist das ja auch kein Anfängerwettkampf.

(Nichtdestotrotz: Bißl vorbereiten und dann mitmachen - es lohnt sich).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.