Zum Inhalt springen
IGNORED

Referenten Entwurf Änderung Waffg. ?


Gast

Empfohlene Beiträge

vor 18 Minuten schrieb chapmen:

Na Herrmann kann ja noch mal seine IWA Rede halten.....

Ihr sollt sie an ihren Taten messen, mal sehen wie es da bei Seehofer aussieht.

Hallo, wo kann man diese Rede einsehen? Mich würde interessieren was er denn so gesagt hat.

Danke für den Link wenn vorhanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb chapmen:

Musst suchen, Auszüge waren hier im thread verlinkt.

Danke für diese Info.

Das hätte mir der Metzger in Nürnberg auf der Fleischbank auch gesagt.

Ich habe gesucht, aber wahrscheinlich nicht die richtigen "Begriffe" eingegeben.

Also, bitte ich hiermit höflich um einen Hinweis!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb chapmen:

Soll ich jetzt suchen? Die Rede ist es eh nicht wert gelesen zu werden. Mach nen thread auf, frag nach der Rede und sicher wird jemand nen link posten.

Nein, danke für das Angebot. Wenns nicht so viel wert ist, gelesen zu werden, dann muss es auch nicht sein.

Danke für die Antwort. War nicht böse gemeint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb David7x64:

Ich bin mittlerweile der Meinung, das der legale Waffenbesitz auf lange Sicht nur erhalten bleibt, wenn es zum Bedürfnis zählt, eine Waffe wie in Österreich zu haben. 

Alles andere hat doch seit 2003 nix gebracht. 

Generell muss das Bedürfnis weg. Wenn jemand die sachkunde und die Zuverlässigkeit hat muss "haben wollen" als Bedürfnis reichen.

Das wäre natürlich der Idealzustand, aber wenn man sich anschaut wie dumm und von der Lügenpresse verblödet der Durchschnitts Deutsche mittlerweile ist, was für einen Rotz von wegen Amokläufenn die glauben hat das kaum Chancen.

 

Da haben deine Waffengegner ganze Arbeit geleistet.

Bearbeitet von Marder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

15 hours ago, EzLord said:

Ich hab das Reden mit Politikern und deren Helfershelfern ja schon länger aufgegeben, aber ich saß eben beim Mittag mit einem Bekannten, der an der Erstellung des Referententwurfs beteiligt war.

Kannst Du mal beschreiben (soweit es geht um die Anonymität Deines Bekannten zu wahren) was so ein Referent ist, der an so einem Entwurf mitarbeitet? Wie muss man sich das vorstellen, welche Ausbildung hat der, welche Fachkenntnis? 

Mir fällt da @Topic die Schätzung von 11000 Vorderlader-Waffen ein, die da in der Begründung genannt werden (auch wenn da als Quelle für die Zahl das stat. Bundesamt genannt wird) wo ich meine Zweifel habe, dass die so stimmig sind....

 

Quote

Es wird angenommen, dass ein Verbot von Waffen in der Bevölkerung als effektive Maßnahme gegen Terrorismus kommuniziert werden kann und zur Steigerung des Sicherheitsgefühls beiträgt bzw. als solches wahrgenommen wird. Umfragen die im Auftrag der Bundesregierung zum Thema Schusswaffenbesitz durchgeführt wurden unterstützen diese Annahme. Weniger Waffen bedeute für den Großteil der Befragten mehr Sicherheit. Gleiches gilt für Waffenverbotszonen und auch ein weiterreichendes Messerverbot.

Interessant und u.U. ein Ansatzpunkt um den Damen und Herren Gesetzgeber die Suppe zu versalzen...z.B. weil sich die Leute die Messer kriminell einsetzen sich nicht an das Verbot* halten werden....ebenso wie Terroristen sich nicht an Waffengesetze und -verbote halten werden. Da ließe sich auch auch den neuen Aufbewahrungsvorschriften Kapital schlagen....

 

*= Da hat ein Herr Fischer mal was nettes zu den Messern abgelassen....was bei mir ziemliche Widerrede ausgelöst hat vgl. https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Klappmesser-gibt-es-schon-fuer-2-50-Euro/LOL-Messer-sind-Werkzeuge/posting-32220488/show/

 

 

bj68

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb BJ68:

Kannst Du mal beschreiben (soweit es geht um die Anonymität Deines Bekannten zu wahren) was so ein Referent ist, der an so einem Entwurf mitarbeitet? Wie muss man sich das vorstellen, welche Ausbildung hat der, welche Fachkenntnis? 

Mir fällt da @Topic die Schätzung von 11000 Vorderlader-Waffen ein, die da in der Begründung genannt werden (auch wenn da als Quelle für die Zahl das stat. Bundesamt genannt wird) wo ich meine Zweifel habe, dass die so stimmig sind....

Stell dir ein Referat wie eine Rechtsabteilung in einem großen Unternehmen vor. Es ist nichts anderes als eine auf einen bestimmten Zweck ausgelegte, spezialisierte Fachabteilung die durch den jeweiligen Staatssekretär zur Ausarbeitung von Einschätzungen, Abwägungen, Lagebildern bis hin zu Gesetzesentwürfen eingesetzt wird. Dort arbeiten in der Regel Menschen die einen langen Bildungsweg hinter sich haben, zumeist aber Juristen, Politk- und Sozialwissenschaftler bzw. auf das jeweilige Fachgebiet spezialisierte, unversitär gebildete Mitarbeiter.

Diese recherchieren, erarbeiten, werten aus, was immer es auch braucht um dem Auftrag gerecht zu werden.

 

Der hohe Bildungsgrad ist meines Erachtens nach auch oft der Grund für die völlige Realitätsferne in den Entwürfen. Würden dort im Schützenverein organisierte Handwerker sitzen, käme da oft was ganz anderes aus. Wie immer ist das Problem, dass die Gruppe um die es geht überhaupt nicht vertreten ist. Leider sind mitunter aber auch Fakten kein Grund von der Zielvorgabe abzuweichen. Wenn bspw. das BKA die Deliktrelevanz von Vorderladerwaffen auf 0 taxiert, dann sollte es eigentlich keinen Grund geben irgendwas zu diesen Waffen in den Entwurf zu schreiben. Da aber das Verbot bzw. die Aufgabe des Hobbys durch überbordende Regulierung das Ziel ist, werden eben auch Vorderladerwaffen entsprechend behandelt.

 

Zu Herrn Fischer kann man nichts Positives sagen. Der Mann ist stark verblendeter Anhänger des Wahns der die Eliten dieses Landes befallen hat:

 

Zitat

Aus diesen und aus vielen anderen Gründen musste jetzt endlich einmal gesagt werden dürfen: Wenn alle armen Menschen dieser Welt (so die Staatskanzlei Bayern) oder alle Kriegsflüchtlinge dieser Welt (so Prof. Winkler) gleichzeitig zu uns (gemeint: Deutschland in den Grenzen von 1990) kämen, könnte es eng werden.

Mein lieber Herr Professor! Das ist ja eine Zeitenwende der Erkenntnis! Darüber haben wir ja – außer 1975, 1983, 1992, 1998 und 2003 – praktisch noch nie nachgedacht! Lassen Sie uns überlegen: 360.000 Quadratkilometer für 82 Millionen angebliche Deutsche macht 4.300 m² pro deutschen Menschen (220 pro km²). Kämen nun, sagen wir mal 60 Millionen dazu (derzeit geschätzte Zahl der Kriegsflüchtlinge auf der Welt), blieben für jeden gerade einmal noch 2.600 m², die Dichte stiege auf 360 pro km² an. Das entspricht ziemlich genau der Bevölkerungsdichte von Israel (370), Indien (370) oder Japan (340) und liegt zwischen den Niederlanden (400) und Belgien (350). In Bangladesch (1070) gilt das als gähnende Leere; auch in Südkorea (520) ist's ein bisschen enger. Trotzdem – und auch dies muss man einmal sagen dürfen: Die schaffen das.

 

Jemand der derart simpel denkt ist in diesem Land am BGH unterwegs, das muss man sich einmal vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich selber mal Referent in einem Ministerium war. Bezahlt wird nach TVL-14. Durchaus auch sachgrundlose Befristung für 24 Monate.

Mit Glück oder Deep Throat-Talent ist auch eine Verbeamtung auf A 14 möglich. 

Also eigl nichts anderes als ein Gymnasiallehrer mit zusätzlicher Fachfunktion an der Schule. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Jack_Oneill:

Bevor sich hier alle Zerfleischen, ein Artikelausschnitt aus der Mainpost von heute:

"....Daraufhin kündigte Seehofer eine Lösung für die kommenden Wochen an. Er machte.... deutlich, dass es mit ihm keine Regelungen geben werde, die über die EU-Richtlinie hinaus gehen. "

 

Ach, interessant.

Da müssten folglich eine ganze Menge überdrehter Regularien aus dem Referentenentwurf gestrichen werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht das es für das Kernthema wichtig wäre, aber die letzten Einträge strotzen ja auch vor falschen Vorstellungen:

 

Referenten in der Ministerialebene stellen die unterste Sachbearbeiterebene dar, fleissige Bienchen also, die Aufträge, wie eben die Erstellung des Referentenentwurfs ausarbeiten und dann zur Billigung weiter nach oben geben. Hat deren eigene Führung dann gebilligt (oder auch direkt geändert, oder auch zur Überarbeitung zurückgewiesen) verlässt es die Ebene der (voll- oder wenigstens halbwegs) Sachkundigen und geht aus den Unterabteilungen bzw. Abteilungen hoch in die Ebene des eher Politischen.

 

Am Bsp. BMVg sind die Referenten weitestgehend A14/15, deren RefLeiter A16, deren UAL B3, deren AL dann B3+/B6+. Die Führung des Hauses dann B10.

Nun sind solche Referenten ja auch nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen, sondern haben vor einer ministeriellen Verwendung in der Regel eine ganze Latte an aufbauenden Verwendungen absolviert.

So ist z.B. ein A-Referent (primus inter pares der Referenten) in der Regel ein gewesener Btl-Krd, und hat sowohl in seinen Vorverwendungen das Arbeiten in Stäben, Kommandobehörden und letztendlich auch TrFü durchlaufen.

Völlig planlos sind die also nicht, werden nicht von der Strasse aufgegriffen und sind auch keine Berufseinsteiger.

Natürlich schützt Erfahrung auch nicht vor politischer Vereinnahmung, immerhin sind das meist karriereorientierte Menschen und auch die wollen beurteilt werden.

 

Zusätzlich finden auf der ministeriellen Ebene des BMVg auch Zivilisten in den Referaten einen Platz, im Besoldungs -und hoffentlich Erfahrungsgefüge- ähnlich aufgestellt.

 

Also weder ein Refugium für seiteneinsteigende Pädagogen, noch der Hort deep-throatender Ahnungsloser - in der Regel.

Übrigens sind Gymnasiallehrer mit Nebenaufgaben, wie z.B. Fachbereichsleiter i.d.R. Studiendirektoren A15, der Standardgymnasiallehrer verbeamtet A13-A14 (Studienrat, Oberstudienrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Alex:

Nochmals zur Erinnerung, das es nicht untergeht :

 

 

 

Hat jetzt genau was mit der anstehenden Umsetzung zu tun und beeinflußt diese in welcher Form?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.