Zum Inhalt springen
IGNORED

Waffen sind selten notwendig!


Detroit

Empfohlene Beiträge

Polizisten führen jedoch andauernd Tierabwehrspray mit sich:

und das dürfen auch alle Bürger, die nicht gerade mit einem Waffenverbot nach § 12 WaffG belegt sind.

... wie schon gesagt, Tierabwehrspray ist waffenrechtlich nicht erfasst, also rechtlich unbedenklich - der Besitz von geprüften Reizstoffsprühgeräten (für den Einsatz gegen Menschen) könnte man nach §41 WaffG (nicht §12) untersagen.

Viele Grüße

sundance

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich bitte um eine weiterhin zivilisierte und sachliche Diskussion.

Sicherlich kann man durch rapide Blutdrucksenkung durch ein paar Entlastungslöcher einen Angreifer zum Aufgeben bringen, aber das muss man nicht so provokant diskutieren.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also in einem Gedränge wie im Falle Köln dort Spray ein zu setzen??? Nicht dein ernst??? Oder bist du immun gegen Spray?

Bevor man sich vergwaltigen lässt oder mit ner 44er einen auf Dirty Harry macht :rolleyes: ist der Einsatz von Spray in Notwehr doch wohl die bessere Alternative, meinst du nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=flambierbrenner&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aflambierbrenner

Dazu eine 100ml Spritze Spiritus oder Benzin in der anderen Jackentasche...

Da gibt es auch so kleine schöne Haarspray- oder Deodosen im Lidl...

Ich hör ja schon auf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber mal im Ernst: Selbst die Polizei nutzt äußerst selten Schusswaffen! Polizisten führen jedoch andauernd Tierabwehrspray mit sich:

Ich weiß nicht recht, was du damit jetzt sagen willst, bzw., worin der Informationswert dieser Mitteilung besteht.

Dass es OC-Spray gibt, und dass es im Notfall zur Abwehr dienen kann, das dürfte allen hier bekannt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte da mal was zu den "Pfeffer-, CS-Spray Ausverkauft!!!"-Aussagen von verschiedenen Postern hier. Ein kleinerer Händler hier in der Innenstadt hat einen größeren Vorrat. Als ich gestern für meine Frau ein Spray gekauft habe, habe ich mich beim Blick hinter den Verkaufs-Tresen doch sehr gewundert. Da standen mehrere Kisten mit verschiedenen Spray-Arten und -Größen. Auf meine Nachfrage, ob die nachgeordert oder vorgesorgt hätten, bekam ich die Antwort, das das der normale Bestandsvorrat wäre und sogar weniger, da einiges verkauft wurde in den letzten Tagen.

Als ich vor Weihnachten in dem Geschäft war, habe ich den Juniorchef gefragt, ob sie bei Abwehrsprays ausverkauft seien, wobei dieser lächelnd geantwortet hat "Ausverkauft? Keine Spur. Ein sehr signifikanter Anstieg der Verkäufe in den letzten Wochen und Monaten jedoch schon..." Da standen nicht so viele Kisten rum wie gestern. Ich hatte den Eindruck die räumen die gar nicht mehr in die Regale ein, denn da stehen nur die Muster...

Ich habe jetzt allerdings nicht vor, jeden Tag dort nachzufragen wie denn der Verkauf läuft... In meinem persönlichen Umfeld habe ich nur mitbekommen, dass mehrere Kolleginnen oder Freunde und deren Frauen über eine "Aufrüstung" nachdenken, nur besteht da eine große Unsicherheit, welches Abwehrspray denn am geeignetsten ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht recht, was du damit jetzt sagen willst, bzw., worin der Informationswert dieser Mitteilung besteht....

Er meint damit, daß selbst Polizeibeamte, die berufsbedingt wesentlich häufiger als ein Normalbürger in riskante Situationen kommen können, die Schußwaffe nur äußerst selten zum Einsatz bringen müssen.

So ganz falsch ist das ja nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=flambierbrenner&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aflambierbrenner

Dazu eine 100ml Spritze Spiritus oder Benzin in der anderen Jackentasche...

Da gibt es auch so kleine schöne Haarspray- oder Deodosen im Lidl...

Ich hör ja schon auf...

:lol: :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin jetzt hier noch nicht lange genug dabei, um zu wissen was "normal" ist.

Aber in anderen Foren ist es auch durchaus üblich, dass Themen mehrfach ventiliert werden. Teils sind ja über die Zeit auch neue User hinzugekommen, die es (natürlich sträflich :rtfm:) versäumt haben, sich vor dem ersten eigenen Thread per Forensuche erstmal stundenlang in die Gesamtgeschichte des Forums reinzufräsen.. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er meint damit, daß selbst Polizeibeamte, die berufsbedingt wesentlich häufiger als ein Normalbürger in riskante Situationen kommen können, die Schußwaffe nur äußerst selten zum Einsatz bringen müssen.

So ganz falsch ist das ja nicht.

Es ist schon deshalb grundsätzlich falsch diesen Vergleich zu bemühen, weil Polizeibeamte ihre Schusswaffe in einem völlig anderem gesetzlichen Rahmen anwenden, hier ist Notwehr nur Ultima Ratio.

Was einen Polizisten in einer riskanten Situation von einem normalen Bürger (welcher Art eigentlich?) in einer solchen unterscheidet, sollte man auch mal auseinanderpflücken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sich mit scharfem Pfefferspray in D zu wehren ist heikel...und politisch nicht erwünscht

Ich persönlich zeige dem Täter in einer Gefahrensituation ein Foto mit einer Pfefferspraydose...das reicht...der bleibt verdutzt stehen, ich hab meine Ruhe und werde vom Opfer nicht zum Täter gemacht

Achtung, auch solch ein Foto muss ab 2016 einen PTB Stempel (kann auch auf der Rückseite sein) haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, der kommt doch aus einem Kriegsgebiet... das zeigen von Abbildungen von Waffen kann daher eine Retraumatisierung auslösen. Und auch wenn er vor Gewalt geflohen ist, die Allgegenwärtigkeit der Gewalt in seinem vorherigen zu Hause hat ihn geprägt, und obwohl er persönlich Gewalt ablehnt, hat er sie doch als übliche Methode zur Durchsetzung seiner Interessen kennen gelernt und verinnerlicht. Das arme Wesen darf man daher nicht mit Gewalt konfrontieren, und muß die versehentlich von ihm ausgehende Gewalt erdulden, nur so kann ihm geholfen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So traurig die Entwicklung ist, freut es mich, dass der Anteil an besorgten Mitbürgern, die sich selbst und ihre Familie gegen Verbrechen schützen wollen und kein grenzenloses Vertrauen mehr in die Staatsorgane haben wächst. Ich hoffe dass immer mehr Durchschnittsbürger aufwachen und erkennen, daß die Sicherheitspolitik in Deutschland nicht gut ist.

Wenn die Masse der Deutschen sich ein Waffengesetz wie vor 1972 wünscht, dann muß es in einer Demokratie auch möglich sein es entsprechend zu ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe dass immer mehr Durchschnittsbürger aufwachen und erkennen, daß die Sicherheitspolitik in Deutschland nicht gut ist.

Wenn die Masse der Deutschen sich ein Waffengesetz wie vor 1972 wünscht, dann muß es in einer Demokratie auch möglich sein es entsprechend zu ändern.

Ersteres würde ich so nicht unterstützen denn mMn hat das u.U. nur zur Folge das es dann behördlicherseits mehr Druck auf alle gibt.

Dann besser so wie es jetzt ist belassen.

Über den zweiten Punkt könnte man nachdenken - find ich auch aber gut das traurige ist ja es wird idR nur schlimmer und nicht besser

defakto - no hope.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.