Zum Inhalt springen
IGNORED

Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren


Balu der Bär

Empfohlene Beiträge

HAllo,

das Frage ich mich bei deinem Geschreibsel auch.

Gründe doch einfach eine neue EU weite Vereinigung und lästere nicht über die Anderen.

Gruß

Wieso sollte ich das tun?

Wir sind doch TOP vertreten !

Und Bettelbriefe gibts doch auch zu Hauf.

Der Rest steht in Beitrag 2225

Grüße

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Nebenbei hat das FWR kein einziges Verbot gefordert. Die Anti AK Haltung ist im IM manifestiert. Der Blick in die AWaffV (§6) sollte helfen, das zu erkennen.

Jetzt wirfst Du ein paar Dinge durcheinander.

1. Am 19.11. wird der neue Entwurf der EU-Kommission vorgestellt.

2. Das FWR ist zunächst völlig überrascht, weil dieser Entwurf "ganz erheblich" von den diskutierten Vorschlägen der letzten 2 Jahre abweicht.

3. Schon eine Woche später verkündet das FWR die Lösung: Man verbiete Halbautomaten mit Hülsenlänge < 40mm (begrenzt auf Zentralfeuerbüchsenpatronen). Also die ganzen zivilen "Kaschis" müssen weg. Gerne entschädigungslos eingezogen. Dieser Lösungsvorschlag kam also ganz kurzfristig, bevor man die Reaktionen aus den anderen EU-Ländern und Verbänden überhaupt erst richtig einschätzen konnte - und er kam fast 2 Wochen BEVOR die erste Anhörung im EU-Ausschuss dazu überhaupt stattfand.

==> Das legt natürlich den Verdacht nahe, dass dieser Verbotsvorschlag des FWR schon lange irgendwo in der Schublade lag und jetzt mal schnell rausgeholt wurde. Ein weiteres Indiz: Vor einigen Monaten wurde DIE Paradedisziplin für Molot Veprs, WUM, Rashid und Co., die Disziplin 3309 beim BDS abgeschafft. Ohne Not. Meine Meinung: Dieses Opfer war geplant. Schon lange. Eine Molot Vepr Standard ist zu billig. Die Optik mit Montage auch. Und die Muni erst recht. Also wird das geopfert, genauso wie anno 2003 (der §6 AWaffV wurde ja nicht vom BMI geschrieben, sondern von unserer Lobby selber). Fertig.

Ich würde nur zu gerne wissen, was sonst noch in den FWR-Schubladen so rumliegt, welches nächste Opfer geplant ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nennt man das schon paranoid?

Willst du uns den §6 AWaffV gerade als Weltneuheit verkaufen?

Du scheinst die politische Realität nicht wahrgenommen zu haben.

Deine "Beweise" sind ja noch abenteuerliche als deine Meistertitel-und Ringzahlberechnungen.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

3. Schon eine Woche später verkündet das FWR die Lösung... Gerne entschädigungslos eingezogen. Dieser Lösungsvorschlag kam also ganz kurzfristig, bevor man die Reaktionen aus den anderen EU-Ländern und Verbänden überhaupt erst richtig einschätzen konnte - und er kam fast 2 Wochen BEVOR die erste Anhörung im EU-Ausschuss dazu überhaupt stattfand.

==> Das legt natürlich den Verdacht nahe, dass dieser Verbotsvorschlag des FWR schon lange irgendwo in der Schublade lag ....

Ja, das ist die logische Schlußfolgerung!

:rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, die Realität ist die, dass es den §6 AWaffV sonst nirgendwo in der EU gibt. Ein Hülsenlängenverbot ist sonstwo in der EU ein Novum.

Das quasi unreflektiert sofort nach dem völlig überraschenden Gesetzesentwurf auszupacken, ist sehr erstaunlich.

Man wird damit viele EU-Schützenkollegen, die und deren Gesetzesvertreter jetzt noch SEHR (CZ, PL, FIN) engagiert für die Sache kämpfen, vor den Kopf stoßen. Die legen sich dann in der nächsten Verbotsrunde, wenn es um "unsere" AR15 etc. geht bestimmt nicht nochmal so ins Zeug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist doch genauso bereit den EU Leuten Dekovorschriften zur "Harmonisierung" überzuhelfen! Man was bist du nur für ein uneigennütziger Freiheitskämpfer. :rotfl2: St. Florian

Da ist das FWR ja noch harmlos in der Zustimmung (nicht Vorschlag!) Die lassen dem IM nur, was er eh schon hat und wovon er auch unter keinen Umständen bereit ist abzurücken.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe damals auch eine zu kurze VRF abgeben müssen. Habs überlebt. Und wenn die AK 47 Klone verboten werden wird das bis auf ganz wenige auch niemand stören. Ihr hört das nicht gern aber diese Waffen haben halt keine Lobby. Natürlich ist das Salamitaktik aber ich frag mich schon in diesem Faden wie realitätsfremd manche sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deshalb reicht es halt nicht wenn unbedeutende Länder wie Finnland, Schweden, Tschechien, Solwenien, etc. den Vorschlag ablehnen.

Diese, wie du sie nennst, unbedeutenden Länder sind aber zT erhebliche Nettoeinzahler in die EU nicht nur im Finanzdebakel mit den Griechen... das sollte man mal ggü. den ganzen Nehmern deutlich erwähnen. Wenn die Finnen also durchhalten und die EU platzen lassen... auch ich träume schon wieder.^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seid schon 1A Untertanen.

Ja, genau

..und die anderen sind die erfolgreichen Rebellen :rotfl2:

Die "Lobby" ist übrigends gerade deshalb so stimmschwach, weil soviele nicht mitmachen. Das Prinzip dürfte nicht erst seit Gewerkschaften oder dem ADAC bekannt sein.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist das FWR ja noch harmlos in der Zustimmung (nicht Vorschlag!) Die lassen dem IM nur, was er eh schon hat und wovon er auch unter keinen Umständen bereit ist abzurücken.

Natürlich ist der Vorschlag vom FWR. Eine Zustimmung wäre es, ein Verbot von allen Anscheins-HAen zu unterstützen.

Woher weißt du eigentlich so genau, was der IM will?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lebst du auf dem Mond und bist erst kürzlich zu uns herabgestiegen?

Und woher weißt due eigentlich so genau, was das FWR tat?

Schlimm, diese "Wutforisten " :rotfl2:

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Die lassen dem IM nur, was er eh schon hat und wovon er auch unter keinen Umständen bereit ist abzurücken.

Der IM hat jetzt den §6 AWaffV. Den behält er auch, egal was die EU sagt/beschliesst. Denn: strenger geht immer.

Allerdings will das FWR ja generell alle HA im Kaliber 7,62x39 etc. verbieten. Das ist schon ne andere Nummer.

Und der Einstieg in ein Kaliberverbot 2003 hat uns beschert:

2008 Kaliberverbot < 6,3mm für KW

2014 Kaliberverbot .338 und .50 BMG für alle HA (auch die suuuperjagdlichen)

Also mit "Kaliberverboten" öffnet man natürlich ein neues Verbotstool. Jetzt auch auf EU-Ebene.

Dafür gibt es kaum Anlass, denn auf EU-Ebene sind eh seit langem nur noch Weichkerngeschosse erlaubt.

Und die gemütliche Mittelpatrone 7,62x39 als Weichkern ist von der Penetrationsgefahr zu den allermeisten anderen LW-Kalibern günstiger/"ungefährlicher", sprich, just dieses Verbot ist für zukünftige Verbote dann brandgefährlich...

Bearbeitet von Schwarzwälder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Hört, hört..."

Ich will auch sone Glaskugel-und die Pillen dazu. Wer alles so überall an den Tischen mit dransitzt und alle "Strategiepapiere" kennt.

Ich werd auch gleich mal ein paar Verbotsanträge stellen, dann steht das blöde FWR nicht so alleine mit ihrer Wunschliste zu Weihnachten da.

Und nu gehabt euch wohl, ich gedenke nicht allzuviel Zeit auf diese Hohlreden zu verschwenden.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau

..und die anderen sind die erfolgreichen Rebellen :rotfl2:

Jeder davon segelnden Salamischeibe freudig hinterher zu jubeln ist natürlich die Lösung!

Wie wär's einfach mal, massiv nein zu Änderungen zu sagen?

So was funktioniert, siehe das Verbot des SIG55x in Kanada.

Dieses war dort eigentlich schon immer per Namen verboten, Zivilversionen jedoch trotzdem erhältlich, da man sagte, dass diese vom SG541 (das nicht auf der Liste steht) abstammen. Nicht ganz falsch, aber eben auch nicht die ganze Wahrheit. In Folge dessen verbot die RCMP alle Waffen.

Daraufhin folgte massiver Widerstand auf allen Ebenen.

Ergebnis: die Waffen wurden wieder komplett, nicht nur im Sinne einer Amnestie, erlaubt, obwohl diese laut Liste verboten sein müssten. So kann es gehen!

Der blöde Deutsche denkt sich nur: "so schlimm ist's ja nicht, wenn es mich nicht selbst trifft."

Und woher weißt due eigentlich so genau, was das FWR tat?

Kann man schwarz auf weiß nachlesen.

Ansonsten spare dir deinen Zynismus, du Schnösel.

Bearbeitet von Raiden
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schwarzwäldsr: danke für die kompetenten Beiträge. Ansonsten ist hier viel Emotion und Wunschdenken in den Beiträgen. Mir wäre ein maximal liberales WaffG auch am liebsten aber das ist Wunschdenken, es geht hier um Schadensbegrenzung, nicht mehr und nicht weniger. Ich fühle mich vom FWR realitätsnah gut vertreten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja das Problem. Unsere Gegner stellen Maximalforderungen, um das durch zu bekommen, was sie wirklich wollen.

Anstatt, dass wir ebenfalls Maximalforderungen stellen, befinden wir uns in einem permanenten, "realitätsnahen" Schadensbegrenzungs-Rückzu...äh ich meine -Nachschubwegeverkürzungsgefecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.