Jump to content
IGNORED

Erstaunlich ruhig um "diejenigen, die nicht genannt werden sollen"


botack

Recommended Posts

Hat von denen irgendwer mal wieder was gehört ?

Seltsam ruhig...

Mein letzter Stand war, daß sie (immer noch?) krampfhaft versuchen, in den USA ihre "SmartGun" zu positionieren und unter die Leuts zu bringen; aber offenbar sind sie damit ziemlich vor die Wand gedonnert (Weigerungen von Händlern, keine Nachfrage, usw.)

Weiß wer, was die (noch) treiben ?

Irgendwann sollte doch mal die Kohle alle sein, denke ich mir (es sei denn man hat wieder einen ahnungslosen Investor aufgerissen).

Link to comment
Share on other sites

Aber Inkognito im Internet is doch viel sicherer [emoji2]

Keine Ahnung ob "Inkognito" oder nicht, aber bei einem Verlust von über 3 Mio. in 2012 und insgesamt über 15 Mio. aufgelaufenem Verlust werden bei "nur" 7,5 Mio. Kapitalrücklage im Jahr 2013 weitere 7-8 Mio. für die Gesellschafter zu zahlen "fällig geworden" sein. Ansonsten bzw. wenn die Gesellschafter nicht nachschießen (in dem Zusammenhang ein interessantes Wort), wäre ich ungern dort Geschäftsführer. ;-)

Link to comment
Share on other sites

Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber aus der Sicht der "Unaussprechlichen" müsste mal wieder was schlimmes passieren.

Das deren Lobby wieder richtig vom Leder ziehen kann, die Sicherheit pur anpreist und fleißig Geld reinkommt.

Ansonsten sind sie endgültig geliefert, was eine echt gute Alternative wäre. ;-)

Der Unfähige "Mittäter" mit Wortfindungsstörungen aus BW bekommt ja jetzt einen neuen Job, wo er weiterhin mit Unfähigkeit glänzen kann.

Wie werden die den eigentlich umweltfreundlich und auch Menschenfreundlich entsorgt?

Doch hoffentlich nicht wieder mit einer Beförderung?

Dachte da eher an die ach so gefährlichen Terroristen, die offenbar für nicht gut sind. ;-) :-D

Link to comment
Share on other sites

Ihr seid echt lustig.

Ist nicht der Hexenkönig dieses bösen Reiches vor einiger Zeit ausgewechselt worden?

Der mit den Locken, der einst auf der IWA so übel Gift und Galle gespuckt hat???

Der ist so ziemlich genau vor einem Jahr gegangen (hatte was von der Story von den Nagetieren auf dem Schiff, welches gen Meeresgrund steuert).

Ok, daß der Laden als Abschreibungs- oder Steuerminimierungsobjekt für die Mama agiert, würde wirtschaftlich ja noch einen gewissen Sinn machen.

Link to comment
Share on other sites

Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber aus der Sicht der "Unaussprechlichen" müsste mal wieder was schlimmes passieren.

Das deren Lobby wieder richtig vom Leder ziehen kann, die Sicherheit pur anpreist und fleißig Geld reinkommt.

Hör`bloß auf...

...

Der Unfähige "Mittäter" mit Wortfindungsstörungen aus BW bekommt ja jetzt einen neuen Job, wo er weiterhin mit Unfähigkeit glänzen kann.

...

Wo wie was ???

Mehr Details ?!?

Ich nehme an Du meinst den selbsternannten "Steve Jobs of the gun-world"... :help::peinlich:

(http://www.thefirearmblog.com/blog/2014/08/08/armatixs-ernst-mauch-self-proclaimed-steve-jobs-gun-world/#)

Edited by botack
Link to comment
Share on other sites

Eher an einem Smart-Schwingschleifer. Der erkennt wenn er in der Nähe eines "Supasischa-Süstem©®™" ist, und läuft dann nicht. Außerdem ist eine Gesetzesinitiative geplant, die den Einsatz solcher Supasischa©®™-Schwingschleifer vorschreibt, und alle anderen Schwingschleifer müssen dann registriert und in Tresoren eingeschlossen werden. Natürlich NICHT zusammen mit den "gesischaten" Waffen.

Link to comment
Share on other sites

Hör`bloß auf...

Wo wie was ???

Mehr Details ?!?

Ich nehme an Du meinst den selbsternannten "Steve Jobs of the gun-world"... :help::peinlich:

(http://www.thefirearmblog.com/blog/2014/08/08/armatixs-ernst-mauch-self-proclaimed-steve-jobs-gun-world/#)

Nö Das meinte ich nicht. Ich meinte einen Herrn aus BW stammend, dessen Name an einen VW-Tuner erinnert, der mit (s)einem BW-Innenminister gut dran ist, der seinerseits mit der unaussprechlichen Firma verbunden sein soll und auch mit einer der Firma wohlgesonnenen Bankhaus. Also Verstrickungen von Amts-und Würdenträgern in Unternehmen die ein gewisses Interesse voraussetzen und somit auch eine gewisse Voreingenommenheit.

Von der Firmenleistung spreche ich hier nicht. Ist ja kein einfacher Job weltweit als Spaßbremse tätig zu sein und Produkte anzubieten die nur unter gewissen Spielregeln funktionieren. Man könnte ein Patent als Witwenbringer beantragen. Das die Bösen sich nicht an Regeln halten sollte ihnen aber bekannt sein, da ihre Firma nur genau deshalb zu ihrer Existenzberechtigung kommt, die sie bei genauerem Betrachten eigentlich nicht verdient hat. Somit produzieren sie nichts was die Welt braucht und ebenfalls nichts was diese Welt auch nur ansatzweise sicherer macht.

Suppa-Sääftii-Schingschlaiffa brauch ich nicht mehr.

Dazu gibt´s dann eine Banditen-App. die einem kompletten Revier voll Polizisten die Smartgun auf Trainingsabzug umstellt, Magazine auswirft und die SmartWatch per Daueralarm unbrauchbar macht.

Technik kann so faszinierend sein. ;-)

Link to comment
Share on other sites

Ach, was - das Böse bereitet seine Wiederkehr bestimmt im Untergrund vor.

Ihr wisst schon:

Ein Sperrelement, sie zu Knechten,

Sie Alle zu finden,

Ins Dunkel zu treiben

Und ewig zu binden!

Dann wirds ja Zeit, dieses Sperrelement zu vernichten in den Feuern des Krupp-Stahlwerkes

Link to comment
Share on other sites

In der Wirtschaftswoche war im Sommer mal ein kleiner Artikel. Da ging es dann um die böse US Waffenlobby, die Druck auf den armen US Händler ausgeübt haben soll. Seltsamersweise war in der nächsten Ausgabe wieder ein Bericht über Waffennarren in den USA.

Und das in einem angeblichen Wirtschaftsblatt.

Link to comment
Share on other sites

in den Feuern des Krupp-Stahlwerkes

Oh je, Oh je, wenn daß die vereinigte Linke Wo-Gemeinde liest.

Der Kitabeauftragte Troll (schmückt sich mit Bundeswehroutfit und Kippennamen) hat bestimmt schon beim "Deutsche-Denunziertelefon" (man nennt es auch "Anschluß für den Kampf gegen Rechts") angerufen, und dich gemeldet.

Link to comment
Share on other sites

In der Wirtschaftswoche war im Sommer mal ein kleiner Artikel. Da ging es dann um die böse US Waffenlobby, die Druck auf den armen US Händler ausgeübt haben soll.

Das war doch ein Händler in New Jersey (zumindest aus Sicht konservativerer US-Amerikaner einer der "commie"-Bundesstaaten); und Hintergrund war eine dortige Gesetzgebung, wobei im Fall einer einzigen dort verkauften "Smart Gun" künftig dort nur noch solche Waffengebilde verkauft werden dürften. Da das Resultat absehbar ein kaputter Markt und kaputte Freiheiten wären, "kommt" es natürlich nicht so gut, als Händler mit so etwas zu handeln...

Link to comment
Share on other sites

Ok, daß der Laden als Abschreibungs- oder Steuerminimierungsobjekt für die Mama agiert, würde wirtschaftlich ja noch einen gewissen Sinn machen.

Bei einer Firma in Deutschland bzw. "Steuerpflicht in Deutschland" macht das eher weniger Sinn, vor allem bei der aktuellen Gesellschafterstruktur der GmbH (Stand: 06.11.2013):

Nr. Gesellschafter:

00.001 - 33.600 Armatix S.A., Luxenburg

33.601 - 36.960 Montain Partners AG, St. Gallen, Schweiz

36.961 - 40.320 KfW, Bonn

40.321 - 44.352 Doultin S.A., Luxenbourg

Die KfW-Bank als Gesellschafter (wahrscheinlich über ERP-Beteiligungsprogramm) der GmbH wird sicherlich nicht an "steuerlichen Verlusten" interessiert sein bzw. hier "Spielchen" akzeptieren.

Der Vollständigkeit halber hier die Infos zu den Gesellschaftern "im Wandel der Zeit ;-)":

Gesellschafter zum 13.04.2007:

1. Brockhaus Private Equity Verwaltungs GmbH, Frankfurt - 1.000,- Euro

2. Co-Investor AG, Baar-Zug - 500,- Euro

3. Moraun Investments S.A., Luxenburg - 22.500,- Euro

4. Hans Gutegast, Los Angeles - 150,- Euro

5. Dr. Stephan Parhofer, München - 650,- + 350,- Euro

6. Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank, Karlsruhe - 8.450,- Euro

Gesellschafter zum 10.01.2008 (bzw. 23.04.2008):

1. Brockhaus Private Equity Verwaltungs GmbH, Frankfurt - 1.000,- Euro

2. Co-Investor AG, Baar-Zug - 500,- Euro

3. Moraun Investments S.A., Luxenburg - 22.500,- + 500,- + 350,- + 150,- + 8.450,- Euro

4. Hans Gutegast, Los Angeles - 150,- Euro

Gesellschafter zum 04.09.2008:
Armatix S.A., Luxemburg - alle Anteile bzw. gesamte Stammeinlage in Höhe von 33.600,- Euro
Gesellschafter zum 17.08.2011:
1. Armatix S.A., Luxemburg - 33.600,- Euro
2. Mountain Partners AG, St. Gallen - 3.360,- Euro (Kapitalerhöhung)
3. KfW, Bonn - 3.360,- Euro (Kapitalerhöhung)
Gesellschafter zum 06.11.2013 (siehe oben):
1. Armatix S.A., Luxemburg - 33.600,- Euro
2. Mountain Partners AG, St. Gallen - 3.360,- Euro
3. KfW, Bonn - 3.360,- Euro
4. Doultin S.A., Luxembourg - 4.032,- Euro
Link to comment
Share on other sites

Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber aus der Sicht der "Unaussprechlichen" müsste mal wieder was schlimmes passieren.

Das deren Lobby wieder richtig vom Leder ziehen kann, die Sicherheit pur anpreist und fleißig Geld reinkommt.

Ansonsten sind sie endgültig geliefert, was eine echt gute Alternative wäre. ;-)

...

Es ist nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten größeren Zwischenfall mit eine Sport/Jagdknarre... aufhalten kann man es so oder so nicht und die Welt samt deutschen LWB wird auch deswegen nicht untergehen!

Gruß

Hunter

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.