Gottfried Tabor Posted December 24, 2007 Share Posted December 24, 2007 Hallo Gottfried,deinen Optimismus in Ehren ... Der Textbezug lautet aber recht eindeutig "Durch eine Bescheinigung des Schießsportverbandes oder eines ihm angegliederten Teilverbandes ist glaubhaft zu machen ...". Genau wie bei Erwerb auf grüne WBK wird Dir dabei vermutlich niemand das Recht einräumen, eigenverantwortlich auf irgend etwas zu achten. Optimismus ist sicher der falsche Begriff . Es sind eben Vermutungen und Überlegungen. Vielleicht eher als Glaube an einen letzten Rest Vernunft möchte ich es bezeichnen. Bereits jetzt wird bei erstmaliger Ausstellung einer Neugelben ein Bedürfnisnachweis für eine spezifizierte Waffe verlangt , ohne das diese dann voreingetragen wird. Es könnte deshalb natürlich auch zur Methode "Schilling" kommen - also für jeden Typ von Waffe vor dem ersten Kauf eine Art von Typenbedürfnis. Das Übelste an der Sache : Die Verbände werden sich nicht mal besonders gegen all diesen Mist wehren wollen , sind es doch jedesmal 15 Euro (noch !) die da in die Kasse fließen . Was tatsächlich draus wird und wie es im Einzelnen weitergeht , da kann man sich nur in einem Punkt wirklich sicher sein : Besser und einfacher wird nichts ! Gruß Gottfried Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian 555 Posted December 24, 2007 Share Posted December 24, 2007 ...Das Übelste an der Sache : Die Verbände werden sich nicht mal besonders gegen all diesen Mist wehren wollen , sind es doch jedesmal 15 Euro (noch !) die da in die Kasse fließen . .... 15,- EURO? Der WSB (Westfälischer Schützenbund) nimmt pro Bearbeitung (NUR eine Sportwaffe pro Antrag/Bearbeitung) 30,- EURO UNABHÄNGIG vom Bearbeitungsergebnis. http://www.wsb-home.de/ unter Formulare http://www.wsb-home.de/wsb-home/struktur/i...aeuterungen.pdf http://www.wsb-home.de/wsb-home/struktur/i...fr-14_2_neu.pdf http://www.wsb-home.de/wsb-home/struktur/i...fr-14_3_neu.pdf http://www.wsb-home.de/wsb-home/struktur/i...fr-14_4_neu.pdf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 25, 2007 Share Posted December 25, 2007 Ein weiterer Hinweis darauf, dass wir nur und wirklich NUR dann zu Liberalisierungen kommen koennen, wenn wir es schaffen, die Diskussion weg von Sport und Jagd und hin zum Menschenrecht Notwehr und den passenden tools zu bekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest puh_d Posted December 25, 2007 Share Posted December 25, 2007 Ein weiterer Hinweis darauf, dass wir nur und wirklich NUR dann zu Liberalisierungen kommen koennen, wenn wir es schaffen, die Diskussion weg von Sport und Jagd und hin zum Menschenrecht Notwehr und den passenden tools zu bekommen. Irgendwie sollen doch auch LEPs zurückgestuft werden also auch hier jetzt schon WBK-pflichtig hab ich was überlesen? Aber die Waffen die direkt als LEP (wie bestimmte von ME) hergestellt werden wohl nicht? Betrifft es "nur" die umgebauten die ehemals scharfe waren? Wollte mir noch ne Walther PPK als LEP kaufen macht das noch Sinn? Übrigens wollen die doch selbst "Star-Wars" Spielzeugwaffen unter die "Anscheinswaffen" (blödes Wort) fallen lassen. Sind diese Politiker und Europa Fuzzies noch normal oder eher Balla Balla, entschuldig aber ist doch war. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andrè1 Posted December 25, 2007 Share Posted December 25, 2007 Ein weiterer Hinweis darauf, dass wir nur und wirklich NUR dann zu Liberalisierungen kommen koennen, wenn wir es schaffen, die Diskussion weg von Sport und Jagd und hin zum Menschenrecht Notwehr und den passenden tools zu bekommen. Sehe ich genauso.Das dumme daran ist nur,daß Du seitens unserer Schießsportverbände in der Richtung keine Hilfe erwarten brauchst - das haben Brenneke&Co über all die Jahre schon gefickt eingeschädelt... Gruß André Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest puh_d Posted December 26, 2007 Share Posted December 26, 2007 Sehe ich genauso.Das dumme daran ist nur,daß Du seitens unserer Schießsportverbände in der Richtung keine Hilfe erwarten brauchst - das haben Brenneke&Co über all die Jahre schon gefickt eingeschädelt...Gruß André Brenneke-das Flintenlaufgeschoss?! Vorallem vom DSB nicht ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
RALF-H Posted December 26, 2007 Share Posted December 26, 2007 Nein! - Brenneke, der ministerielle Antiwaffenbesitzbürokrat im Ruhestand. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted December 26, 2007 Share Posted December 26, 2007 Ein weiterer Hinweis darauf, dass wir nur und wirklich NUR dann zu Liberalisierungen kommen koennen, wenn wir es schaffen, die Diskussion weg von Sport und Jagd und hin zum Menschenrecht Notwehr und den passenden tools zu bekommen. Ich seh's im Prinzip auch so. Ich würde es sogar noch weitgehender fassen. Sprich, den legalen Waffenbesitz gar nicht spezifisch auf Verteidigung/Jagd/Sport/Sammeln als Grundlage stellen, sondern Waffenbesitz als Bürgerrecht, das nur eingeschränkt werden darf, wenn und so weit das Recht und die Sicherheit anderer dadurch (nachweislich!) beeinträchtigt werden. Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest puh_d Posted December 26, 2007 Share Posted December 26, 2007 Nein! - Brenneke, der ministerielle Antiwaffenbesitzbürokrat im Ruhestand. na ja passt halt schon dieser Mann ist in irgend einer Art und Weise halt auch ein "Geschoss" Es gab doch mal vor etlichen Jahren so eine Zeichnung/Comic in Viser (Klavinus?) alles rannte Weg und darüber stand verbieten,Verbote,Verordnungen Vorsicht Brenneke oder so ähnlich. Vom Himmel kam ein Geschoss an dessen Spitze sich der Kopf des Herrn Brenneke befand, vieleicht weis noch einer in welcher Ausgabe Visier dies war? Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted December 26, 2007 Share Posted December 26, 2007 ...einige werden es erst glauben wenn beim nächsten Besuch beim SB die alte alte Gelbe oder alte neue Gelbe im Reißwolf landet und die neue gelbgrüne WBK mit zahlreichen Zusatzblättern für die amtlichen Eintragungen hervorgezaubert wird. Noch was dazu: Ganz so einfach (d.h. Reißwolf und Hervorzaubern einer "geänderten WBK"..) geht es vom Verwaltungsrecht her natürlich nicht. Die bereits erteilten (alt-/neu-)gelben WBK sind zunächst mal bestandskräftige waffenrechtliche Erlaubnisse. Diese müssten erst widerrufen werden, und der Widerruf von (zum Zeitpunkt der Erteilung) rechtmäßigen und nun bestandskräftigen Verwaltungsakten ist an enge Bedingungen geknüpft. Es besteht m.E. eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass (wenn die Beschneidung der Gelben WBK tatsächlich kommen sollte) eine Übergangsvorschrift die Fortgeltung der bereits erteilten waffenrechtlichen Erlaubnisse nach § 14 Abs. 4 (=Gelb) regelt. Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
AlexG Posted December 26, 2007 Author Share Posted December 26, 2007 Nun, das war zwar eher bildhaft und in Grün, aber mit dem Hintergrund eines Falles von vor einigen Monaten in diesem Unterforum, aber doch, es ist so einfach. http://forum.waffen-online.de/index.php?sh...4&hl=Return Man hat ja die winzigen Chancen in Widerspruch & Klage ... und die allmächtige Waffen-Lobby im Rücken ( Vorsicht doppelte Ironie ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Volco Posted December 26, 2007 Share Posted December 26, 2007 Aber nochmal was ganz anderes: Was ist aus der wahnsinnigen Nachstempelei aller wesentlichen Waffenteile geworden? Sollen ganze Sammlungen und seltene Einzelstücke jetzt für teures Geld nachgestempelt werden oder nicht? Ich werd aus dem Geschreibsel der Damen und Herren nicht schlau... Gruß Volco Link to comment Share on other sites More sharing options...
fluxer Posted December 31, 2007 Share Posted December 31, 2007 Hallo an alle, ich stelle mal einen Link ein, den sich jeder mal ansehen sollte, dann weis jeder wo der Zug hingehen soll. http://video.google.de/videoplay?docid=5024787479139933029 einen guten Rutsch wünsche ich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
AlexG Posted January 4, 2008 Author Share Posted January 4, 2008 Teilzitate aus dem Sitzungsprotokoll des Bundesrates vom 20.12.2007, 840. Sitzung http://www.bundesrat.de/cln_050/nn_43984/S...otokoll-840.pdf s. Seite 2, s. Seite 448 & Anlage im Anhang Wir kommen zu Punkt 20: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften (Drucksache 838/07) Wortmeldungen liegen nicht vor. – Frau Ministerin Professor Dr. Kolb (Sachsen-Anhalt) hat eine Erklärung zu Protokoll**) abgegeben. [ ... ] Dann frage ich, wer dem bayerischen Landesantrag zustimmen möchte. – Mehrheit. Damit entfällt Ziffer 13. Wir fahren fort mit dem Antrag Berlins. Wer stimmt hierfür? – Minderheit. (Zuruf: Bitte die Abstimmung wiederholen!) – Ja. – Wir stimmen noch einmal über den Antrag Berlins ab. Wer dafür stimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Jetzt ist es die Mehrheit. [ ... ] usw. Anlage 16 Erklärung von Ministerin Prof. Dr. Angela Kolb (Sachsen-Anhalt) zu Punkt 20 der Tagesordnung Im Hinblick auf vermeidbare Sicherheitsrisiken hält Sachsen-Anhalt ein Verbot des Führens sämtlicher Anscheinswaffen mit Ausnahme von offenkundig erkennbaren Spielzeugwaffen für unabdingbar. Das uneingeschränkte Verbot jeder Anscheinswaffe, die mit einer entsprechenden Originalwaffe verwechselt werden kann, leistet einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit. Die im Gesetzentwurf der Bundesregierung vorgesehene Beschränkung der Anscheinswaffen auf sogenannte Anscheinskriegswaffen oder Anscheins-Pumpguns wird diesem Anspruch nicht gerecht. Dagegen ist, wie gemäß Ziffer 21 der Ausschussempfehlungen vorgesehen, ein Verbot sämtlicher täuschend echt wirkender Nachbildungen von Kurz- und Langwaffen erforderlich.Sachsen-Anhalt erinnert in diesem Zusammenhang an den Beschluss der Innenministerkonferenz vom 31. Mai/1. Juni 2007, den Bundesminister des Innern zu bitten, das Verbot des Führens von Anscheinswaffen zügig auf den Weg zu bringen. Schon allein der Umstand, dass alle täuschend echt wirkenden Schusswaffen vor allem im Polizeieinsatz Gefahrenlagen mit folgenschweren Konsequenzen nach sich ziehen könnten, spricht für ein uneingeschränktes und damit wirkungsvolles Verbot. alle o. Gew., bitte ruhig bleiben ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwälder Posted January 4, 2008 Share Posted January 4, 2008 @AlexG: Vielen Dank für Deinen Link! Demnach ist folgenden Ausschussempfehlungen mehrheitlich zugestimmt worden: Nr. 2, 5, 18, 23,24,25, ferner Anträge von Bayern und Berlin explizit abgelehnt worden sind die Punkte Nr. 12 und 28 sowie ein Antrag Thühringens Nr. 6 und 13 sind entfallen aufgrund der Zustimmung zu Alternativpunkten allen anderen Anträgen wurde zum Schluss gesammelt zugestimmt. Jetzt die große Frage: Wo kann man die Ausschußempfehlungen(Wortlaut derselben) nachlesen?? Grüße Schwarzwälder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Prendergast Posted January 4, 2008 Share Posted January 4, 2008 @AlexG: Vielen Dank für Deinen Link!Demnach ist folgenden Ausschussempfehlungen mehrheitlich zugestimmt worden: Nr. 2, 5, 18, 23,24,25, ferner Anträge von Bayern und Berlin explizit abgelehnt worden sind die Punkte Nr. 12 und 28 sowie ein Antrag Thühringens Nr. 6 und 13 sind entfallen aufgrund der Zustimmung zu Alternativpunkten allen anderen Anträgen wurde zum Schluss gesammelt zugestimmt. Jetzt die große Frage: Wo kann man die Ausschußempfehlungen(Wortlaut derselben) nachlesen?? Grüße Schwarzwälder Was heisst das nun auf Deutsch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
AlexG Posted January 4, 2008 Author Share Posted January 4, 2008 Also es geht wohl um die Ausschußempfehlungen sie erste Seite des Threads: : http://www.bundesrat.de/cln_050/nn_8336/Sh...df/838-1-07.pdf und die Antrag Berlin: http://www.bundesrat.de/cln_050/nn_6906/Sh...df/838-3-07.pdf Antrag Bayern: http://www.bundesrat.de/cln_050/nn_6906/Sh...df/838-2-07.pdf Antrag Thüringen: http://www.bundesrat.de/cln_050/nn_8336/Sh...df/838-4-07.pdf Zugehörige Drucksachen nochmals in Übersicht: http://www.bundesrat.de/cln_050/nn_6906/Sh...html?__nnn=true Link to comment Share on other sites More sharing options...
zum_zweiten Posted January 4, 2008 Share Posted January 4, 2008 Die Damen und Herren Politiker scheinen unter Anscheinswaffen nur jene Gegenstände zu verstehen, die anscheinend Waffen sind. Das Problem scheint verkannt zu werden. Hilfe, was für eine Bananenrepublik... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gun_Buff Posted January 4, 2008 Share Posted January 4, 2008 – Minderheit.(Zuruf: Bitte die Abstimmung wiederholen!) – Ja. – Wir stimmen noch einmal über den Antrag Berlins ab. Wer dafür stimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Jetzt ist es die Mehrheit. Geile Demokratie. Adolf und Honecker konnten davon nur träumen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scott Posted January 4, 2008 Share Posted January 4, 2008 seh ich das nun richtig,dass die ganze Debatte um Gegenstände geht,die den Anschein einer Waffe erwecken u.nicht um Waffen im Sinne von OA,XR...,welche den Anschein von wasimmerauch erwecken könnten? P.S.:Ist eine ernstgemeinte Frage Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas74 Posted January 4, 2008 Share Posted January 4, 2008 seh ich das nun richtig,dass die ganze Debatte um Gegenstände geht,die den Anschein einer Waffe erwecken u.nicht um Waffen im Sinne von OA,XR...,welche den Anschein von wasimmerauch erwecken könnten?P.S.:Ist eine ernstgemeinte Frage Nicht das du den Glauben in die Deutsche Bürokratie verlierst wenn wir dir die bittere Wahrheit sagen............... ja, die Debatte dreht sich um Spielzeug Die Dinger die Ploppploppplopp machen und kleine Kunststoffkügelchen oder Erbsen rauskommen, genaugenommen sogar um Holzbretter wenn Sie mit einer Anscheinslaubsäge in ein Anscheinsmaschinengewehr verwandelt wurden. Wobei man allerdings unterscheiden muß zwischen wirklichen Waffen die Anscheinskriegswaffen sind, zwischen Spielzeugwaffen die nur Anscheinswaffen sind und zwischen Spiezlzeugwaffen die genauso wie echte Waffen auch Anscheinskriegswaffen sein können und zwischen echten Pumpguns die keine Anscheinspumpguns sein können weil sie ja echte Waffen sind und zwischen Spiezlzeug das allerdings auch eine Anscheinspumpgun sein kann. Wobei eine Anscheinspumpgun mit Pisotlengriff dann erlaubt währe, eine Pumpgun die gleichzeitig keine Anscheinspumpgun ist (da echte) mit Pistolengriff dann allerdings wieder verboten wäre. AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGG................. PENG Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted January 5, 2008 Share Posted January 5, 2008 AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGG................. PENG Ja ! Das ist DIE konsequente Reaktion auf dieses hirnrissige Polit-Vorhaben... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas74 Posted January 5, 2008 Share Posted January 5, 2008 Offenbar ist das alles nur eine Vorstufe alles was an eien Waffe erinnert verbieten zu dürfen/können.Wenn alles verboten ist kommen vielleicht noch Bildchen in der Originalgröße einer Schusswaffe drann, könnte ja jemand auf ein eigens dafür hergestelltes geschnitztes Holz(Griff)stück kleben Vielleicht braucht man in 10 oder 15 Jahren einen Meisterbrief als Installateur um einen Schraubendreher besitzen zu dürfen?! So abwegig ist das mit den Bildchen gar net......... soweit ich weiß dürfen in England keine Zeitschriften verkauft werden auf deren Cover eine Schusswaffe abgebildet ist. Nachdem man das Waffengesetz nicht mehr verschärfen kann (wie wir alle wissen) müssen ja neue Erklärungen für die hohe Kriminalität her. Sprich Schusswaffenabbildungen auf Magazinen würden Jugendliche zum Erwerb illegaler Waffen animieren. Verständnisslose Grüße, Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted January 5, 2008 Share Posted January 5, 2008 Soo weit sind die auf der Insel von der Zukunftsvision, die George Orwell 1948 hatte, nicht mehr entfernt. Und früher oder später auch wir. Nach Besitz- kommen Abbildungs-, Sprech- und Denkverbote. Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
AlexG Posted January 8, 2008 Author Share Posted January 8, 2008 So, noch 10 Tage Zeit, um im Garten kleine Kapellchen für die einschlägigen Schutzheiligen zu bauen, Steinhaufen mit Gebetsfahnen zu versehen u.a. Weiter gehts, Bundestag : Tagesordnung der 137. Sitzung, Freitag, 18.01.2008, 09.00 - ca. 16.20 Uhr 25.) Erste Beratung Bundesregierung Änderung des Waffengesetz und weiterer Vorschriften - Drs 16/.... - (TOP 25, 00:45 Stunden) http://www.bundestag.de/parlament/plenarge...hen/to/137.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.