Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    34.304
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. "Meine" Gepards waren alle defekt, ich war ja bei der Inst.
  2. Das war kein Panzer, das war ein TPz Fuchs. Das ist ein fahrbarer Splitterschutz, der das Kanonenfutter ohne große Blessuren zur Knochenmühle bringen soll.
  3. Eben. Die Begründung für den gesamten Gesetzesvorschlag muß man sich mal reinziehen... ohne massiven Einsatz bewußtseinsverändernder Mittel ist das kaum nachzuvollziehen: Das Gesetz ist gut, die Regeln haben sich bewährt, deshalb muß man sie massiv verschärfen.
  4. Eine verbotene Waffe? Dann kann er sich das Rückflugticket gleich für den selben Tag kaufen, und spart in Zukunft auch das Geld für weitere Flüge.
  5. Es geht um "Qualifikation" mit der Waffe, nicht die Rettungsmaßnahmen. Und die sichere Versorgung von Waffen gehört meines Wissens nicht zur Ausbildung von medizinischem Personal.
  6. Deshalb sagt er doch ausdrücklich, dass er die Lizenz für restricted weapons erwerben will...
  7. Auch für die Gelbe ist ein Bedürfnis nötig. Manche Behörden stellen eben keine leeren gelben WKBs aus, weil es eben Waffenbesitz- und keine Waffenerwerbskarten sind. Ist zwar bekloppt, stört aber nicht.
  8. Hat noch jemand eine Antenne und ein Batteriefach für das Pan Multitop? Ich habe mittlerweile zwei Stück davon, eins davon sogar noch in der originalen Verpackung, allerdings ohne Antenne und Batteriefach. Das andere mit Antenne und Batteriefach, aber alles ziemlich verbastelt. Die Antenne ist defekt (durchgebrochen beim Auspacken, mein Fehler) und am Batteriefach liegt bei eingelegten Zellen am Ausgang keine Spannung an. Man kann das Gerät auch mit Netzteil und externer Antenne betreiben, eine solche habe ich auch. Allerdings ist es dann nicht mehr handlich und portabel. Außerdem braucht es zur Versorgung 13,8 V, mit einem 12 V Netzteil funktioniert es nicht. Gibt es dann trotzdem eine Möglichkeit, das Gerät ans PKW-Bordnetz anzuschließen? Das hat ja auch "nur" 12 V.
  9. In meiner Gelben ist auch noch ein "Voreintrag" für eine Querflinte 12/76 drin, weil das die Waffe war die ich zuerst erwerben wollte. Wurde dann aber eine in 12/70. Die erste Zeile ist also nutzlos verstopft...
  10. Fyodor

    Lernen auf den RO-Kurs

    Da lob ich mir Western: Da tragen alle ROs einen Hut, die Frisur sieht also niemand.
  11. Oben links auf den Pfeil neben Deinem Benutzernamen klicken, und dann ganz unten: Abmelden
  12. Fyodor

    Lernen auf den RO-Kurs

    Ich kann nur von Western sprechen, aber auch da wird die endgültige Planung häufig erst mit der Anmeldung am Match-Morgen erledigt. Da immer wieder Leute fehlen, auch ROs, und sich nicht immer abmelden, ist das nicht ganz unüblich geworden.
  13. Ich hatte zweimal mit egun Kontakt, einmal wegen einer falsch geklickten Bewertung, und einmal weil ein Verkäufer nicht liefern wollte. Beide Male ging es etwas langsam, aber ich bekam Antworten und meine Probleme konnten behoben werden. Aber egun ist weder schnell noch freundlich in seinem Kundenkontakt, außer beim Rechnungenschreiben.
  14. Mir kommt die Geschichte auch spanisch vor... aber mit Samthandschuhen werden nur diejenigen Täter, die dem Staat nichts getan haben. Bei Steuerhinterziehung und ähnlichem, da wird hart und unbarmherzig durchgegriffen.
  15. Fyodor

    Flinten und der BDS

    @HBM: Du hast angezweifelt daß es überhaupt Sportordnungen für VRF gibt. Das ist widerlegt worden. Flinten mit gezogenen Läufen sind meines Wissens im BDS zumindest überall ausgeschlossen. Da allerdings auch andere, nicht nur VRF.
  16. Bei uns scheint die Poststelle auf dem Amt mittlerweile das Problem zu sein... Vor 2 Jahren: Vorbei kommen, Antrag persönlich abgeben, kurzer Plausch, Drucker summt, fertige WBK und Rechnung mitnehmen. Zeitaufwand: keine 15 Minuten Vor einem Jahr: Vorbei kommen, Antrag am Empfang abgeben, wieder gehen, zwei Tage später Post mit WBK und Rechnung zu Hause aus dem Briefkasten fischen. Zeitaufwand: 1 Minute plus 2 Tage Wartezeit Oder Termin ausmachen, dann wie früher: Vorbei kommen, Antrag persönlich abgeben, kurzer Plausch, Drucker summt, fertige WBK und Rechnung mitnehmen. Zeitaufwand: keine 15 Minuten Heute: Vorbei kommen, Antrag am Empfang abgeben, wieder gehen. Telefonisch erfahren, daß der Antrag am Folgetag bearbeitet wurde. Vierzehn Tage später Post mit WBK und Rechnung zu Hause aus dem Briefkasten fischen. Zeitaufwand: 1 Minute plus 14 Tage Wartezeit
  17. Genau so funktioniert es ja auch nicht. Was bedeutet "allein"? Dein obiges wäre ein Selbstgespräch. Denn außer Dir wäre niemand da. Sobald zwei Personen anwesend sind, muß einer Aufsicht führen. Nur wenn Du allein bist darfst Du Dich selbst beaufsichtigen.
  18. Fyodor

    Flinten und der BDS

    Für BDS-Western (97-11) ist sogar eine Winchester 1897 Pumpflinte vorgeschrieben. Geschossen werden darf sie im BDS noch in allen Disziplinen, in denen Repetierflinten zugelassen sind. Ich hatte auf der Bezirksmeisterschaft Starts in: - Speed - Fallplatte - Mehrdistanz Im DSB wüßte ich jetzt auch keine passende Disziplin, aber im BDMP gibt es bestimmt auch was.
  19. Du Glücklicher. Neulingen gegenüber (die noch am ehesten Hilfe bräuchten) ist er nicht so zuvorkommend.
  20. Fyodor

    Flinten und der BDS

    Nicht drüber nachdenken... Das WaffG sagt, Repetierlangwaffen mit gezogenen Läufen kommen auf die gelbe. Flinten mit gezogenen Läufen haben aber laut Rechtsprechung "glatte Läufe mit Sonderprofil", und müssen somit auf die grüne. Das WaffG sagt ja aber auch, daß Munition eine "Hülse mit Treibladung und Geschoß" ist. Papierpatronen für Vorderlader haben zwar eine Hülse, eine Treibladung und ein Geschoß, sind aber eine Sonderform von losem Pulver. Einfach nicht drüber nachdenken, sonst bekommt man Knoten im Gehirn.
  21. @alzi: Du hattest versprochen Dich raus zu halten. Oder hattest Du da beim lesen Deines Postings Verständnisschwierigkeiten? Muß man das echt immer wieder zitieren? Lies doch nochmal nach! Aber weil Du's bist, hier ausnahmsweise doch nochmal:
  22. Das ist alzi. Der ist am besten in der ignore-Liste aufgehoben. Ohne seine Beiträge ist das Forum viel freundlicher und hilfreicher.
  23. Na hoffentlich... dann kann es jetzt wieder sachlicher und freundlicher weitergehen. Die gelbe WBK bekommt nur, wer seit mindestens einem Jahr Mitglied eines anerkannten Schießsportverbandes ist (bzw. einem dort organisierten Verein). Sogenannte "freie" Sportschützen, die das schießen als Breitensport ohne Leistungsdruck ausüben wollen, aber eben nicht Mitglied in einem Verein sind, bekommen keine gelbe WBK. Da muß dann alles auf die grüne.
  24. Die caliber habe ich nicht mehr im Abo, mal sehen ob ich die April-Ausgabe noch bekommen kann. Kannst Du das Ergebnis mal zusammenfassen?
  25. Nein. Bei den Formularen des GSVBW (BDS LV7) hat man zwei Optionen:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.