Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    34.304
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Genau. Und wer Pilot werden will, steigt auch gleich als Kapitän in eine 747 am ersten Flugtag. Quatsch.
  2. Wenn der Neuling bleiben soll, muss besonders am Anfang die Lernkurve steil sein. Das geht mit Langwaffen und mir Kurzwaffen auf möglichst kurze Entfernung eben am besten. Und die Scheibe immer mindestens eine Nummer größer als eigentlich für diese Waffe gedacht ist.
  3. Für blutige Anfänger die nur mal so zum Spaß dabei sind: Sicherheitsregeln: - Jede Waffe ist immer so zu handhaben als wäre sie geladen - Der Finger bleibt vom Abzug, bis die Waffe auf das Ziel zeigt - Die Waffe zeigt immer in eine Sichere Richtung Trainingsplan: Große Scheiben, kurze Entfernung. Einfach zum Spaß. Wenn Ambitionen aufkeimen, kann man später noch "richtig" trainieren.
  4. Ehrlich gesagt: So war mein Einstieg in Mehrdistanz auch. Der Grund ist einfach: Ich kann es nirgends trainieren! Natürlich hatte ich mir das Sporthandbuch durchgelesen, aber das ist einfach nicht das selbe. Allerdings war ich dann eben eine Stunde früher da, und habe mir mal zwei oder drei Durchgänge angesehen, bevor ich selbst dran war. Davon kenne ich einige, nicht jeder hat die Möglichkeit Mehrdistanz oder Fallplatte auf dem eigenen Vereinsstand zu üben. Da ist die BM dann halt das Training. Aber BTT: So ist das halt. Und mit der Einschätzung vorab kann man sowas von daneben liegen...
  5. Wen würdest Du mit zum Tennis nehmen, wenn er Interesse zeigt? Mit wem würdest Du in der Mittagspause eine Runde durch den Stadtpark laufen? Neue Kollegen erst nach 6 Monaten? Wer mir sympatisch ist, darf mit. Egal wie lange ich denjenigen schon kenne. Ehrlich gesagt sind die meisten denen ich auf dem Schießstand die ersten Schritte beibringe komplett Fremde. Solange sie mir sympatisch erscheinen und nicht offensichtlich wahnsinnig sind, spricht nichts dagegen.
  6. Die Waffe wurde privat per Jagdschein gekauft. Also nix Händler und nix Bedürfnisantrag. Ich hätte vielleicht korrekter den Begriff Erwerbsanzeige verwenden sollen. Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
  7. Ich hatte mich schon gefreut... nachdem ich meine WBK abgegeben hatte kann schon am nächsten Arbeitstag ein Anruf, eine Rückfrage wegen der genauen Modellbezeichnung. Aussage war: dann ist jetzt ja alles klar, wir machen das jetzt fertig und schicken es raus. Das war vor zehn Tagen, noch war nichts im Briefkasten. Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
  8. Fyodor

    Actioncam im Einsatz

    Das ist halt immer ein Kompromiss. Ich hatte mir mal mit der "808 #16" Kamera und einer Schutzbrille so ein System selbst gebaut... die Bildqualität ist erstaunlich gut für ein 30,-€ Teil, und die Ziele sind schön nah. Dafür ist halt kaum was außenrum zu sehen, selbst ein Revolver im Anschlag verschwindet fast am unteren Rand. Aufgrund der Größe der Kamera ist sie außerdem recht hoch und sehr weit außen montiert, so daß auch von Langwaffen fast nur die vordere Hälfte zu sehen ist. Also alles was im Nahbereich passiert, verschwindet schnell aus dem Blickfeld. Mittlerweile nutze ich die oben schon verlinkte AimCam, die eine Linse mit stärkerem Weitwinkel hat. Natürlich werden dadurch die Ziele kleiner, dafür kann ich aber eben sehen was ich mit den Revolvern so anstelle, und ob ich beim Nachladen der Flinte halbwegs die Patronenlager treffe. Durch die hohe Auflösung sind die Ziele zwar recht klein, aber trotzdem scharf erkennbar. Ich finde das besser als eine Zoom-Kamera, bei der außer dem Ziel nichts zu sehen ist.
  9. Hallo, Forum, für ein Deko-Projekt bräuchte ich jeweils eine handvoll Geschosse in verschiedenen Kalibern. Alle sollen Vollmantelgeschosse sein, und nach Möglichkeit Kegelstumpf oder Flachkopf. Ich benötige sie in den Kalibern: - .38spl/.357Mag - .44-40 - .45LC Wenn jemand passende Geschosse rumliegen hat, und ein paar entbehren könnte, wäre ich sehr dankbar! Gruß, Jochen
  10. Das haben wir in BW auch gedacht...
  11. Fyodor

    IPSC anfangen?

    @MaWo: Danke für die Erklärungen am Sonntag, das zuschauen hat schon viel Lust auf mehr gemacht. @P22: Beim Western-SuRT war das genau so. Es steht zwar nirgends, daß man den Kurs nur im eigenen LV besuchen darf, ich habe meinen auch in Hessen gemacht... aber die Kurse und wohl auch die Verwaltung der Mitglieder mit bestandenem Kurs schein Landesverbandsache zu sein. Wenn jemand in einem "fremden" LV den Kurs besucht, ist das einfach etwas mehr Aufwand, und vor allem muß der eigene LV das wissen, denn ansonsten erfahren sie es nicht. Ich fand das auch etwas seltsam, aber wir wurden eben beim Western auch darauf aufmerksam gemacht, den Kurs bitte im eigenen LV zu machen oder sich zumindest vorher das OK zu holen wenn man ihn wo anders ablegen will.
  12. Fyodor

    Jokes

    EVIL!
  13. Fyodor

    AR15 Sear Cut

    Lauf und Verschluß, soweit ich weiß.
  14. Fyodor

    IPSC anfangen?

    Südlich (Raum Rastatt)
  15. Fyodor

    IPSC anfangen?

    Leider falsche Richtung...
  16. Fyodor

    IPSC anfangen?

    Da hast Du es etwa genau so weit wie ich. Aus welcher Himmelsrichtung fällst Du dort ein?
  17. Wenn man den Platz hat, ist das eine gute Idee. Leider ist Platz in meiner Wohnung ein teures Gut, vor allem Platz höher als 60 cm (4 seitig Dachschrägen).
  18. Das ist doch nicht Sachsen, sondern Franken! Wenn schon, dann "Fronggonia". Mit "haddem g, wie in Ganonengugel".
  19. Oh, erst jetzt gesehen. Herzlichen Glückwunsch an Herrn Schiller, der die Zeitschrift sicher zu großem Glanz bringen wird. War aweng offensichtlich.
  20. Fyodor

    IPSC anfangen?

    *wühl* *kram* *Staub aufwirbel* 'husthust' So, nachdem ich nun einige Jahre Westernschießen mache, interessiert mich zusätzlich auch das IPSC wieder. Mich interessiert hier vor allem Flinte und Büchse. Leider ist www.IPSC.de derzeit und noch für einige Zeit nicht erreichbar, aber vielleicht weiß es auch jemand hier: Es gibt ja verschiedene SuRT für IPSC, "Standard" (also Kurzwaffe), Langwaffen-Aufbaukurs und Langwaffe-only. Ist dieses Jahr irgendwann die Möglichkeit, in BW entweder einen Langwaffe-only Kurs oder einen kombinierten KW/LW Kurs zu machen?
  21. Das verlangt ja keiner. Bis 2003 haben Blechspinde ausgereicht, in vielen anderen Ländern reichen die auch heute noch. Oder sogar oben auf dem Kleiderschrank, das reicht auch... Kinder kommen keine dran, niemand kann es sehen, also ist es sicher. Die Tresore wurden verpflichtend, weil man sich erhoffte, daß die finanzielle Belastung viele LWB zur Aufgabe ihrer freien Persönlichkeitsantfaltung bringen würde. Da dies wohl nicht im erwünschten Maß eingetreten ist, soll nun weiter verschärft werden. Diesmal will man Tresore vorschreiben, die zumindest in Mietwohnungen innerhalb eines Mehrfamilienhauses (was in Deutschland immernoch die Norm ist) durch bauliche Einschränkungen nicht aufgestellt werden dürfen. So umgeht man ein politisch kaum durchsetzbares Totalverbot: Einerseits schreibt man etwas vor, von dem man andererseits weiß, daß es aus anderen Gründen nicht möglich ist.
  22. Natürlich nicht. Auch wer im Ausland lebt, kann durchaus eine Lieferadresse in Deutschland angeben. Dann ist es ja auch kein Problem.
  23. Stimmt, mein Fehler. Falsch: Bei B-Schränken, dann aber auch für Langwaffen (max 10 bei <200 kg, unbegrenzt bei >200 kg) Steht wo? Stimmt. Stimmt. Der Fall: Tresor <200 kg ohne Verankerung ist von Gesetz und Verordnung aber nicht explizit ausgeschlossen. Er wird überhaupt nicht erwähnt. Eine Verankerung wird überhaupt nicht erwähnt, ein Eigengewicht auch nicht. Das einzige, was das geregelt ist, ist das ominöse "Abreißgewicht", was auch immer das sein mag. Du argumentierst, daß bei Tresoren <200 kg ein "Abreißgewicht" nur exisitert wenn man sie irgendwo "abreißen" kann. Verschieben oder hochheben ist kein Abreißen, deshalb muß man irgendwo eine Abreißschraube reindrehen. Bei Tresoren >200 kg sind verschieben und hochheben plötzlich gleichbedeutend mit Abreißen. Außerdem implizierst Du, daß "Null" nicht kleiner als 200 und nicht größer als 200 ist, sondern irgendwie so nebendran oder so... auf jeden Fall nicht kleiner. Denn ein B-Würfel mit 30 kg plus eine kleine Schraube in Gipskarton (30+1) wäre ja zulässig, ein 50 kg Tresor ohne Schräubchen aber nicht (50+0). Das ist weder logisch konsequent, noch irgendwie begründbar.
  24. Logische Inkonsequenz: "Kein" Abrißgewicht durch fehlende Verankerung reduziert die lagerbare Waffeanzahl auf Null bei einem 30 kg B-Würfel (oder 100 kg A-Schrank oder 199 kg B-Schrank). "Kein" Abrißgewicht durch fehlende Verankerung beeinflußt die lagerbare Waffenanzahl nicht bei einem 201 kg B-Schrank. Entweder "kein" Abrißgewicht ist ein Mangel, oder nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.