Zum Inhalt springen

Harry Callahan

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    5.061
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Harry Callahan

  1. Das Bedürfnis heißt SV! Dann hoch Carry Permit und man kann zufrieden sein.
  2. Das könnte man so regeln, wie in den USA: Waffenbesitz ist für diejenigen legal, die Einwohner sind. Dies ist unabhängig von der Staatsbürgerschaft. Würde man jedem "Neubürger" sofort den Waffenerwerb erlauben, hätte man kaum eine Chance zu sehen, ob sie sich an die Gesetze halten, oder nicht. Aber machen wir aus einer einfachen Sache doch keine Raketenwissenschaft: Wenn man sich die meisten Bad Guys in der Berichterstattung unserer Presse mal so ansieht - was haben denn die allermeisten von ihnen gemeinsam? Richtig: Sie sind schon polizeibekannt! Im Umkehrschluß erscheint der Filter, dass jeder eine Waffe besitzen darf, der noch nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist, ja zu funktionieren, weil er genau diejenigen ausschließt, die auch der gesunde Menschenverstand ausschließen würde. Übrigens - machen wir uns doch nichts vor: Die meisten BGs sind bewaffnet. Ist übrigens schlimm, diese Diskussion hier führen zu müssen. Die gleichen Argumente, wir im Grünen-Forum kommen hier von unseren eigenen LWBs !
  3. Wenn sie sich noch nichts haben zuschulden kommen lassen - Ja! Jede, dieser Personen hat heute schon Zugang zu einem Messer, ohne ständig andere Personen umzubringen. Die Verfügbarkeit einer Schusswaffe schaltet nicht Denkprozesse oder Hemmungen aus. Dein Argument ist ein typisches Argument der Antis. Leider schon komplett durch Fakten widerlegt. Siehe den Klassiker: Lott/Mustard: Crime, Deterrance and the right to Carry concealed firearms.
  4. Durchaus. Ich traue fast allen meiner Mitmenschen den verantwortungsvollen Umgang mit einem Kraftfahrzeug zu. Genauso sehe ich es beim Waffenbesitz. Um die wenigen Ausnahmen soll ich dann der Staat kümmern.
  5. Du propagierst einen sehr defensiven Umgang mit dem Thema. Ich sehe das komplett anders. Mit SV kann die Bevölkerung etwas anfangen. Wenn man eine geeignete Partei als Medium hätte, könnte man leicht die Bevölkerung überzeugen, dass es sehr sinnvoll ist, wenn legale Waffen in der Bevölkerung sind. Eben auch zur Selbstverteidigung. Wir brauchen nicht weniger Waffen, sondern wir brauchen Waffen in den Händen der richtigen Leute. Ob Sportschützen mit KK oder Luftdruck schießen, ist der Bevölkerung völlig egal. Dass die Polizei aber 10 Minuten braucht, wenn jemand mit dem Messer vor Dir steht, ist einfach zu vermitteln. Dass alle Bestrebungen der Politik nur die Aufklärungsquote bessern wollen aber ungeeignet sind, die Opfer zu schützen, wäre auch leicht zu vermitteln, wenn man einen Politiker hätte, der bereit wäre, dies mal auszusprechen. Dann hätten wir eine Chance, die Salamitaktik nicht nur zu verlangsamen, sondern der Wurst wieder ein Stück dranzukleben. Das funktioniert NIEMALS über Sportschießen oder Jagd. Betrifft dafür zu wenige.
  6. Hmm.... gute Frage. Auf der anderen Seite kann man sagen, dass Dinge, die im Verborgenen ablaufen, immer suspekt wirken. Richtig ist, dass der 08/15 Schmierenfink der Linkspresse sofort einen Grafe oder OO als Kommentator rufen würde und wir würden doof dastehen. Aber jetzt stell Dir mal eine Übertragung der IPSC-WM mit Begleitung der "Helden-Squad" vor. Ein erfahrener IPSC-Schütze würde als Co-Kommentator das Event moderieren und seinem Kollegen gleichzeitig prophylaktisch erklären, wo die Unterschiede zum bösen Combat-Schießen liegen. Wenn das erst einmal gelaufen ist, könnten die Antis erzählen, was sie wollen.
  7. Die Anhänger von Herrn Grafe sind ohnehin verloren - die werden dem Schießsport gegenüber niemals neutral oder positiv sein. Aber schau Dich doch mal auf einem DSB-Stand um: Wenn jemand hört, dass ich IPSC schieße, dann wollen 90% mal mit, weil sie es total faszinierend finden. Ich kenne niemanden, der es ablehnt. Selbst wenn mal jemand meint, es handele sich um so etwas wie "Combat-Schießen", dann lassen sie sich sehr einfach überzeugen, wenn sie mal die Unterschiede zwischen IPSC und SV-schießen erklärt bekommen. Ceterum censeo: Wenn wir die Akzeptanz für Legalwaffenbesitz in der Bevölkerung steigern wollen, dann geht das nur über das Thema SV. Damit können viel mehr Menschen etwas anfangen, als mit Kleinkaliber auf 25m - gerade in der heutigen Zeit.
  8. Keine Ahnung, in welcher Öffentlichkeit Du Dich herumtreibst, dass IPSC dort schlecht abschneidet. Alle, denen ich Videos davon zeige, finden es faszinierend und VIEL interessanter, als mit grüner Jacke und Gamsbart beim Schützenfest durchs Dorf zu ziehen. Das einzige, was IPSC bräuchte, wäre eine faire Berichterstattung im Fernsehen. Hast Du mal einen Livefeed von einem IPSC-Match gesehen? DAS stellt fast alle anderen Sportarten in den Schatten. Würde man es hinbekommen, dass IPSC mal testweise auf Sport1 oder so gezeigt würde, müsste man sich keine Gedanken mehr machen.
  9. Harry Callahan

    IPSC anfangen?

    http://www.1pps.de http://www.3oak-ipsc.de http://www.as-hanau.de http://www.christianwilda.de/astev.html
  10. Also egal, wie sehr wir uns versuchen, das Ganze wieder schönzureden - es ist zum Brechen! Warum kann sich denn innerhalb eines Verbandes überhaupt jeder ...... (zensiert) einfach äußern? In meiner Firma braucht man auch eine Drehgenehmigung von oben. Das sollten alle Verbände so machen um mit einer Sprache sprechen zu können.
  11. Überleg mal, warum der Staat überhaupt nicht wissen will, wie gut er selbst vorbereitet ist. Warum finden denn Katastrophenschutzübungen immer Samstags um 10 Uhr statt? Weil niemand wissen will, wie denn die Bereitschaft Montags um 8 Uhr wäre. Unser ganzes System ist noch nie getestet worden - immer nur minimale Teilaspekte, aus denen die Leistung des Gesamtsystems abgeleitet werden soll.
  12. Eigentlich ist es doch ganz einfach: Ab wann fängst Du denn mit dem Thema an? Du wirst Dich doch auch nicht bei einem neuen Kollegen vorstellen mit "Hallo, ich bin Sebastians, ich bin Sportschütze/Jäger". Eigentlich fängt man das Thema doch erst bei Kollegen an, die einem eher sympathisch sind. Die nehme ich dann auch mit auf den Stand.
  13. Das Problem - und das gebe ich ehrlich zu - ist, dass keiner von uns in Friedenszeiten auch nur ansatzweise realistische Erfahrungen mit diesen Tools hat. Ich bin jetzt seit 17 Jahren Notarzt und könnte die Fälle, in denen sich eine Blutung nicht mit einem Druckverband stillen ließ, aber durch ein Tool wie ein TQ oder ein Hämostyptikum, an einer Hand abzählen. Meiner Meinung nach sind die gefährlichsten Blutungen einem Tourniquet ohnehin nicht zugänglich. Daher bleibt alles graue Theorie. Wir haben das Zeug, aber ob es funktioniert??? - Keine Ahnung. Eben nicht. Nimm mal Eschede als wahrscheinlich größte Schadenslage in der Nachkriegszeit. Hier war der letzte Betroffene nach 165 Minuten im Krankenhaus. Spannend wäre eine Lage mit 500 oder 1000 Betroffenen - DAS würde uns mal testen.
  14. Beeilt Euch - die Slots füllen sich schnell.
  15. Nichts desto trotz muss aber doch die Auswahl der Probanden einigermaßen normal sein. "Die meisten Frauen zwischen 30 und 50 sind kriminell - ergab eine repräsentative Studie in einem deutschen Frauengefängnis."
  16. Also ich hatte kein Problem damit, den Fragebogen auszufüllen. Das einzige, was genervt hat, war dass - wie in diesen ganzen Psychotests üblich - die gleiche Frage in gefühlt dutzenden Varianten immer wieder gestellt wurde. Aber wie auch immer... Ich denke, dass "gesündere" Ergebnisse herauskommen, wenn die Forenmitglieder hier antworten, als wenn man die gleiche Umfrage im Kampfhundeclub-Beiß-Hart machen würde. @MLU_Halle: Die Auswahl der Probanden ist aber gewaltig ge-biased so - oder? Hat das im Ernst ein Statistiker durchgewunken? Wie will man denn repräsentative Ergebnisse bekommen, wenn die Auswahl der Probanden durch Veröffentlichung in einem solchen Forum nicht der Grundgesamtheit entspricht? Oder anders: Wer oder was ist denn die Kontrollgruppe?
  17. Allein schon aufgrund des vollständigen Schwachsinns! Wenn ich so arbeiten würde, wie die Gesetze verabschieden, würden täglich Menschen sterben. Aha - meine 30er Magazine sind nun illegal. Wenn ich sie aber meiner Tochter schenke, die keine waffenrechtlichen Erlaubnisse hat, sind sie für sie legal. Außerdem habe ich von unseren Hochleistungspolitikern auf folgende Frage keine Antwort bekommen: Wenn ich ein handelsübliches 2011er Magazin in 9mm Para mit neuem Boden, Zuführer und Feder ausstatte, bekomme ich 21 Patronen rein. Was ist nun illegal? Das Grundmagazin mit 18 Schuß nicht. Sind es die Zubehörteile? Nur die Kombination davon? Aber Ihr seht ja - die machen, was sie wollen. Völlig egal, mit welchen Argumenten sie konfrontiert werden und ob es auch nur einen rudimentären Sinn macht. Die machen, was sie wollen. Auch nicht besser als Erdogan.
  18. Ich weiß, ich wiederhole mich an dieser Stelle, aber solchen Vorstößen kann man ganz gelassen gegenübertreten. Die Grünen sind in der Opposition und selbst wenn sie mit einem Vorschlag den Schuldenberg abbauen und Krebs heilen könnten, hätte dieser keine Chance. Also lieber an die Mitglieder des EU-Parlaments schreiben....
  19. I thought this was the english language forum Regarding the SR71 - I love the vids featuring Richard Graham who used to fly the Blackbird. This here is his cockpit demonstration. He also has one of the technical specs, his training and the typical missions. Worth a look!
  20. Hat hier nie länger gedauert.
  21. Habt Ihr alle langsame Beihilfestellen......
  22. Klar kenne ich die aktuellen Zinssätze. Aber erstens macht Kleinvieh auch Mist und zweitens entsteht Dir so zumindest kein finanzieller Nachteil.
  23. Die Unterbrechung eines Krampfanfalls durch die Gabe eines Benzodiazepins ist ausgerechnet ein echt schlechtes Beispiel. Hier haben wir eine Inflation von Patienten, die nach Benzos durch RFP dann komatös sind und durchs CT müssen, weil das Aufwachen als wichtige diagnostische Aussage wegfällt. Was würde denn der Neurologe machen, wenn sein Patient krampft ? Abwarten bis der Krampf vorbei ist. All das ist übrigens nur notwendig, weil die Politiker weder in der Lage waren, ein anständiges Rettungsassistentengesetz zu schreiben, noch beim Notfallsanitätergesetz aus alten Fehlern gelernt haben. Und ich bin einmal gespannt, wann ein Jurist auf den Trichter kommt, dass ein Gesetz, welches lediglich regelt, unter welchen Voraussetzungen man eine bestimmte Berufsbezeichnung tragen darf, schon grundsätzlich nicht in der Lage ist, zu regeln, welche Befugnisse denn nun ein Notfallsanitäter hat.
  24. Eben nicht. Die Arztrechnungen haben i.d.R. 4 Wochen Zahlungsziel. Die Beihilfe braucht meist nur 2 Wochen zur Bearbeitung. Du machst also noch Zinsgewinn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.