Zum Inhalt springen

Harry Callahan

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    5.061
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Harry Callahan

  1. Wie es bei den Rechten auch der Fall ist? Komisch - haben die Reichsbürger eine zentrale Mitgliederverwaltung?
  2. Also bekommen Mitglieder der Linken keine waffenrechtlichen Erlaubnisse?
  3. Komisch - die mass-shootings, von denen wir kaum welche haben, werden aber regelmäßig herangezogen, wenn das Waffengesetz verschärft werden soll. Paris war auch nur einmal - trotzdem hat es uns Verschärfungen beigebracht. Warum soll denn dann die Verhinderung von seltenen Ereignissen nicht mal in unserem Interesse genutzt werden? Der vernünftige Ansatz wäre ein Pilotprojekt. In einer Stadt in D (ich könnte eine nennen, aber dann würde man mir vorwerfen, nicht neutral zu sein) erlaubt man 1000 freiwilligen Bürgern, verdeckt eine Waffe zu tragen. Diese Tatsache wird veröffentlicht, die Personen aber geheimgehalten. Nach (z.B.) 3 Jahren analysiert man erstens, wie oft diese Personen mit den Waffen ein Verbrechen begangen haben und analysiert, ob es Effekte auf die Kriminalitätsrate gegeben hat. Beides wird nicht der Fall sein. Damit hätte man die Machbarkeit gezeigt. Nun wiederholt man dies mit einer höheren Anzahl von Personen und analysiert einen längeren Zeitraum usw... usw..... DAS wäre ein neutraler und vernünftiger Ansatz, mit dem Thema umzugehen. Ich würde aber wetten, dass davon auf der Innenministerkonferenz nie eine Rede sein wird.
  4. Und nach welchen objektivierbaren Kriterien wird da entschieden? Die Linke tritt auch gegen die verfassungsmäßige Ordnung ein - warum werden keine Linksextremen entwaffnet? Interessant wird es, wenn ein Gericht feststellt, dass die AfD rechtsradikal ist. Wie schnell muss man denn dann austreten, bevor man seine WBK abgeben darf? Obwohl man nie etwas verbrochen hat und es auch nicht vorhatte - nur weil man der falschen politischen Gesinnung angehört.
  5. Eben nicht. Die spannende Frage ist, wer nun als "Rechtsradikal" gilt. In den Augen von Maaß jeder, der in Internetforen regierungskritisch berichtet. In den Augen des Migrationspaktes jeder, der sich gegen Masseneinwanderung stellt. Diese geplante "Gesinnungsprüfung" ist ganz perfide. Ob jemand aufgrund einer Straftat verurteilt wurde, ist noch einigermaßen objektiv. Aber was ist denn überhaupt ein "Rechtsradikaler"? In den Augen der Grünen ein CDU-Wähler. In den Augen der CSU ein AfD-Wähler. Aber warum eigentlich? Komischerweise habe ich noch von keinem AfD-Mitglied den Vorschlag gehört, Andersdenkende umzubringen. Sowas kommt nur von Islamisten. Ich habe auch noch nie ein AfD-Mitglied nach einer Zensur von linken Internetseiten schreien hören. Sowas kommt nur von SPD und Grünen. Wie will man denn nun eigentlich vor Gericht argumentieren, was eigentlich ein Rechtsradikaler ist, wenn die wahrhaft faschistischen Ideen von Links kommen? Und seit wann reichen denn eine Gesinnung oder eine Meinung schon zur Verurteilung? Das wäre so, als wäre es schon Fremdgehen, wenn man einen Porno ansieht.
  6. Und wenn die Bewaffnung der Bürger mit 100%iger Sicherheit alle Morde und Vergewaltigungen verhindern würden, wäre unsere Politik immer noch dagegen. Wenn ich ein Privileg hätte, würde ich auch dafür sorgen, dass es eins bleibt.
  7. 7 Euro vs 50 Euro ?
  8. Im privaten Besitz des Autors sind bestimmt Körperteile, die ihn zum potentiellen Vergewaltiger machen könnten.
  9. Hmmm..... mal ganz neutral gefragt: Kann man als Verteidigungspolitiker tatsächlich so naiv sein, zu glauben, dass der Umbau der Bundeswehr in eine Behörde, der Wickelcontainer wichtiger sind, als funktionierende Waffen, nicht einigen Elementen gegen den Strich geht? Auf der einen Seite bildet man Elitesoldaten aus, und trichtert ihnen ein, Opfer zu bringen fürs Vaterland und auf der anderen Seite zeigt man ihnen, dass den Politikern, die sie in den Krieg schicken, das Land nichts, aber auch gar nichts wert ist. Wir dürfen bei der Fußballweltmeisterschaft keine Fahnen zeigen, erwarten aber, dass Soldaten vorbehaltlos Befehle befolgen und kämpfen. Wofür eigentlich? Ist es da echt verwunderlich, wenn auch Soldaten mal überlegen, in welche Richtung sich Europa entwickeln wird? Ist es verwunderlich, dass sie sich überlegen, auf welche Seite sie sich stellen werden? Glauben die Politiker tatsächlich, dass sich Soldaten auf die Seite von linken Aktivisten schlagen werden, die sich nicht entscheiden können, welche Toilette sie denn benutzen sollen? So naiv können doch nicht einmal unsere Politiker sein.....
  10. Hat bei mir deutlich länger gedauert. War mir aber egal. Wenn am Ende das perfekte Gewehr herauskommt, das mir dann Jahrzehnte lang Freude bereitet, dann kann es ruhig auch später werden.
  11. Das ist ganz einfach: Die Verwaltungsangestellten kommen bei uns zu normalen Behördenarbeitszeiten. Ergo: Kein Berufstätiger hat auch nur ansatzweise Chancen, zuhause zu sein.
  12. Drin ! Aber langsam wird das echt stressig mit den Anmeldungen. Letzte Nacht um 0 Uhr Anmeldung für die Extreme Euro Open, jetzt mit Stoppuhr um 18 Uhr HPPC. Ohne strenges Management und einen echt schnellen Internetzugang läuft hier nichts mehr. Stand jetzt 134 %
  13. Ähm..... ihr nehmt keinen Sackschutz ???? Das war mir das absolut Wichtigste
  14. Es MUSS weh tun - sonst hast Du keine Angst, getroffen zu werden. Außerdem hilft es, wenn der Getroffene wenigstens kurz zuckt, dann kann er nicht behaupten, nicht getroffen worden zu sein.
  15. Ähm..... beide Begriffe gehören doch zusammen. Dürfte ich eine Waffe nur erwerben, aber nicht besitzen, müsste ich sie ja gleich wieder abgeben. Das ist doch Unsinn. Wenn man also das "UND" weglässt, steht da, dass diese Ausnahme für den Erwerb von 2 Kurzwaffen gilt. Und davor steht - kompliziert ausgedrückt - dass die Bedürfnisprüfung wegfällt. Nur isoliert den Besitz zu betrachten und den Erwerb wegzulassen, wird dem Gesetz nicht gerecht.
  16. Habe jetzt keine Lust zu googeln, aber im Gesetz steht doch (freies Zitat) "für Jäger entfällt für den Erwerb von zwei Kurzwaffen die Bedürfnisprüfung". Demnach ist es völlig egal, wieviele Kurzwaffen auf ein sportliches Bedürfnis erworben wurden. Sah mein Amt auch so.
  17. Ist jetzt online !
  18. Ist klar. "Kurz vor dem Meldetermin" ist aber schon vorbei
  19. Und dann? Dann wird er den Legalwaffenbesitzern bei der nächsten Bierzeltrede ganz tief in den Ar..h kriechen um gewählt zu werden. Wie er wirklich denkt, hat er schon geäußert.
  20. @CZM52 Komisch, egal wo ich auch welche Erläuterung lese, finde ich keinen Beleg für Deine Aussage. Überall wird zwischen dem 14. und dem 16. LJ die Anwesenheit eines "Jugendtrainers" gefordert. Woher hast Du denn Deine Informationen?
  21. Dito! So steht es auch im Gesetz. Für Jäger entfällt für den Erwerb von zwei Kurzwaffen die Bedürfnisprüfung. Echt? Bei mir steht nur die Art der Waffe drin.
  22. Harry Callahan

    GECO Open 2018

    Das Match war super! Und Stage 10? Beim IPSC geht es doch darum, unterschiedliche Skills in Stages "abzufragen". Das schnelle Einprägen von Schießpositionen ist eben auch ein solcher Skill. Wenn Schützen damit nicht zufrieden waren, müssen sie eben genau das üben.
  23. Ach was.... das geht schon.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.