karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.231 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
@CZM52 Also, wenn die Behörde gar nichts glaubt... warum sollte sie dann die Eintragungen mit kompletter Seriennummer glauben...? Auch die könnte man schließlich, wenn man die Eintragung macht, "einfach so reinschreiben". Was für ein Unsinn, das alles.
-
Für den Fall, dass "das Kind" nunmal schon so "in den Brunnen gefallen" ist - sehe ich Letzteres als elegante Vorgehensweise.
-
Hoffnung nicht sinken lassen... vielleicht geht das auch mal wieder andersherum mit den (z.Zt. wahnsinnigen) Immobilienpreisen.
-
Ich für meinen Teil habe mit dem Einstieg in das ganze Waffenhobby erst begonnen, als ich das eigene Haus mit dazugehörigen Hobby- und Abstellräumen hatte... Da war ich schon fast Mitte 30, aber dafür war der Einstieg eben, was das angeht, komfortabel machbar.
-
Na ja, es muss ja nicht nur langweiliges Lichtgrau-Finish/RAL 7035 sein; man kann lustige Bildchen oder Poster drauf kleben. So wie wir's in den 1970ern/80ern auf unseren Pressspan- oder Kieferholz-Schränken in den Kinder-/Jugendzimmern hatten...
-
Ich gehe davon aus, im ehemaligen Kinderzimmer... Also der klassische Fall einer Konversion.
-
...wo übrigens die Klinge schon immer eine bedeutend größere Rolle als "Mittel der Wahl" spielte. Aber gut, das kann man als "Investigativ-Reporter mit Agenda" ja getrost weglassen.
-
So geht es mir auch. Und das reicht mir an dieser Stelle.
-
Remington zahlt 73 MIO USD wegen "Sandy Hook Massaker"
karlyman antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Es sollen auch schon einige Zeitgenossen mit Remington-Rasierern "Massaker" in ihren Gesichtern angerichtet haben. Auch da müsste sich von Fa. R. doch noch etwas rauskitzeln lassen... -
Remington zahlt 73 MIO USD wegen "Sandy Hook Massaker"
karlyman antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Ich denke nicht, dass es in juristischer Hinsicht (= bezogen auf die Rechtssysteme/Rechtsprechung anderer Länder) exakt so übertragen werden wird. Aber die "politische" Wirkung auf das Thema in anderen westlichen Ländern... kann verheerend sein. -
Remington zahlt 73 MIO USD wegen "Sandy Hook Massaker"
karlyman antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Mag ja sein - ändert aber nichts daran, dass damit ganz verheerende Maßstäbe gesetzt werden. Vorerst in USA mit ihrer speziellen rechtlichen "Produkthaftungsphilosophie", aber wer weiß, wie schnell der Wahnsinn auf den Rest der westlichen Welt überschwappt. -
Remington zahlt 73 MIO USD wegen "Sandy Hook Massaker"
karlyman antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Das ist einfach nur Wahnsinn. -
Da gibt's doch den alten Arztwitz: "Also, Herr Müllermeier, ich kann Ihnen nur zur Änderung ihrer Lebensführung raten: Kein Zucker, kein Fett, kein Fleisch, kein Alkohol, keine Frauen." "Werde ich dann länger leben, Herr Doktor?" "Nein. Aber es wird Ihnen viel länger vorkommen".
-
Also, beim Thema "auf den Fahrersitz daneben legen" wird das Thema jetzt aber reichlich theoretisch. Wer packt denn seine Pistole oder seinen Revolver gut (gem. gesetzlicher Vorgabe) ein, legt das dazu passende WS oder die Wechseltrommel aber irgendwie "wild" daneben oder stopft sie in Jacken- oder Hosentasche? Was den Mittransport im abgeschlossenen Köfferchen angeht (also z.B. Wechseltrommel im KW-Köfferchen des Revolvers) - was ja auch mit Eingangsfrage war -, wüsste ich nicht, was rechtlich dagegenspricht.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Also, wenn du für deine Eisen eh mit dem politisch verordneten Weg zum Schmelzofen rechnest... brauchen die auch nicht mehr gut eingeschossen zu sein. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
"Coventrisieren" als Begriff (symbolisch für die Handlungsweise) wurde, nach allem was man weiß, von NS-Propagandaminister Goebbels in die Welt gesetzt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nein, "Rechtfertigung" oder "Entschuldigung" hatte ich nicht ausgedrückt; sondern gewisse Kausalitäten und Abfolgen. Warschau und Coventry standen am Kriegsanfang, und die Bombardements der Westalliierten waren dann die Konsequenz, die diese für ihr Handeln später daraus zogen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das soll gar nichts "rechtfertigen". Es ist der Versuch einer Erklärung historischer Abläufe. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Konsequenz, wenn das so scheinbar unausweichlich ist...? Taschentücher zum Vollweinen bereit gelegt, oder gar Auswanderungs-Koffer gepackt? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bezüglich des eigentlichen Themas ist bei jetzigem Kenntnisstand ja nicht viel zu erfahren. Und, mal ein Eigenzitat: "Um Rechtsextremisten "sehr konsequent die Waffen zu entziehen", muss man das WaffG nicht verschärfen. Es bietet bereits das Instrumentarium." Somit bleiben wir vorerst rätselnd zurück... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Richtiger Hinweis. Wer hatte 1939/40 denn in Warschau oder Coventry genau den "Wind" gesät, auf den dann von alliierter Seite der "Sturm" folgte...? Und, so zutreffend die Wirkung des Wortes "Terror" im Sinne von Furcht und Schrecken für die von Luftangriffen betroffenen deutschen Zivilisten auch war (auch das Haus meiner Oma mütterlicherseits wurde von Stabbrandbomben getroffen): Mich erinnert die hier auf der Gedenkschleife gebrauchte Formulierung "alliierter Bombenterror" doch ziemlich an die Formulierungen des NS-Propagandaministers in den letzten Kriegsjahren. Mit so was würde ich mich nicht gemein machen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich denke, es ist ein ganz gutes Vorgehen, bei dem was man äußert bestmöglich auf der Sach-Ebene zu bleiben, und es ordentlich zu begründen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hmm... ach? "Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen." (Mao Tsetung, 6. November 1938; aus der Veröffentlichung "Probleme des Krieges und der Strategie", Peking 1967) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Um Rechtsextremisten "sehr konsequent die Waffen zu entziehen", muss man das WaffG nicht verschärfen. Es bietet bereits das Instrumentarium.