karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.231 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Kannst du vergessen.
-
Irgendwas wird (auch) im jagdlichen LWB-Bereich an Verschärfungen kommen. Jagdlicher Waffenbesitz wird absehbar bleiben, aber in irgendeiner Form kommt wahrscheinlich mal eine Limitierung. Wobei "10" als Bedürfnisgrenze ziemlich harsch wäre, aber man kann diesen Ansatz einer - unteren - verwaltungsgerichtlichen Instanz durchaus als Versuchsballon begreifen. Wahrscheinlich werden sie aus taktischen Gründen, damit Widerstand der Jagdverbände und der verbundene "Radau" nicht zu groß werden, etwas über 10 als "Standardkontingent" ansetzen, mit Mehr-Erwerb darüber hinaus bei Einzelnachweis, und (siehe neue WBK Gelb-Regelung) unter Bestandschutz für Altbesitzer. Das ist alles Bauchgefühl und Spekulation. Wir müssen, als einzelne jagdliche LWB und via Verbände, im Fall des Falles so gut wie möglich unsere Interessen vertreten.
-
Ich würde dir ja gerne widersprechen, kann es aber nicht...
-
Es gibt schon noch Blockiersysteme; vor allem (siehe PTB-Liste von in D zugelassenen Systemen) von BüMa F. Mogdans ("GunBlock"). Diese wurden bewusst als einfache, mechanische Konkurrenz gegen Armatiks geschaffen.
-
@BlackFly Ich denke auch, der Richter am VG hat hier aus dem Bauch heraus die vom Gesetzgeber für die WBK "Gelb" neu geschaffene Begrenzung (10) hergenommen, und sie ohne weitere Überlegung auf den jagdlichen Bereich übertragen.
-
Guter TV Bericht im Regionalfernsehen über Sportschiessen
karlyman antwortete auf switty's Thema in Waffenlobby
Ich benutze den Begriff "Lügenpresse" nicht, und halte ihn für zu pauschal und platt. Aber wir haben eine zu vielen Themen politisch/weltanschaulich einseitige, tendenziöse Presse. Und die (stark in D) ausgeprägte, auch von @Proud NRA Member genannte krampfhafte Neigung, statt Berichterstattung eigene "Haltung" transportieren zu müssen. Das tut einem qualitativen Pressewesen nicht gut. -
Wenn es einen "Darwin Award für LWB" gäbe, dann hätte ihn dieser Mann verdient.
- 38 Antworten
-
- 11
-
-
PETA meint, die ganze Jagd kann verboten werden.
-
Da muss ich dem Autoren in seiner Schlussfolgerung recht geben. Es ist zwar nicht ganz von der Hand zu weisen, dass eine Sammlung von buchstäblich hunderten Langwaffen auf JS die in der jagdrechtlichen Bedürfnisregelung bislang enthaltene Freiheit etwas "überstrapaziert"; das sind die Fälle, bei denen manche Waffenbehörden dann einhaken und die im Verwaltungsrechtsstreit enden wie hier. Der Autor empfiehlt hier ein gewisses "Fingerspitzengefühl". Aber die Annahme des Gerichts, wonach bereits bei mehr als 10 (!) Langwaffen von einem "Waffenhorten" auszugehen sei, ist ein Unding, das ersichtlich der Fantasie, der wohl geringen Sachkunde bzw. dem Bauchgefühl des Richters am VG entspringt.
-
Roni Anschlagschaft mit Glock 17 schießt zu hoch
karlyman antwortete auf Quetschkopf's Thema in Allgemein
Tja. Wohl richtiger Ansatz, und dann eine deftige Schwachstelle eingebaut... -
Guter TV Bericht im Regionalfernsehen über Sportschiessen
karlyman antwortete auf switty's Thema in Waffenlobby
So etwas nennt sich, nur leicht zugespitzt, "Propaganda". Befeuert von den persönlichen, politischen Grundauffassungen der entsprechenden Redakteure. Mit dem neutralen Bildungs- und Berichterstattungs-Auftrag, den das ÖR-Fernsehen eigentlich hat... hat das nichts gemein. -
Die Diskussion über Flinten-/Büchsengeschosse ist hier eigentlich müßig. Denn sie kam hier nur in Zusammenhang mit jagdbezogenem "eine reicht für alles" auf. Und, wie schon erwähnt, Flinten mit "speziellem Laufprofil" (also gezogenen Läufen) sind so speziell, und so verhältnismäßig schlecht für den Schrotschuss geeignet, dass man neben einer solchen "Büchsenlauf-Spezialflinte" (oder wie auch immer; blöde Diskussion) jagdlich doch wieder weitere Langwaffen benötigt; eben mindestens noch eine Flinte mit glattem Lauf. Und - schon ist es nichts mit der "einen für alles".
-
Roni Anschlagschaft mit Glock 17 schießt zu hoch
karlyman antwortete auf Quetschkopf's Thema in Allgemein
Ja, das sind klassische Anschlagschäfte, die hinten an der Pistole angebracht werden; somit keine "Einlegeschäfte", die die Pistole umschließen. -
Roni Anschlagschaft mit Glock 17 schießt zu hoch
karlyman antwortete auf Quetschkopf's Thema in Allgemein
Selbiges ist für D allerdings - im Unterschied zu USA u.a. - ein großes "Pfui" und "Ts, ts, ts"... -
Roni Anschlagschaft mit Glock 17 schießt zu hoch
karlyman antwortete auf Quetschkopf's Thema in Allgemein
BDS, das kann sein... Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese "Einlegeschäfte" beim BDMP (DP3, "Dienstpistole mit Anschlagschaft") auch als Anschlagschaft gelten bzw. zulässig sind. -
Roni Anschlagschaft mit Glock 17 schießt zu hoch
karlyman antwortete auf Quetschkopf's Thema in Allgemein
Mein Enthusiasmus bei diesen Einlegeschäften (Bezeichnung ist m.E. begrifflich präziser als "Anschlagschaft") hält sich, nach zwei Versuchen in Verbindung mit meiner G17, ohnehin in Grenzen. Aus meiner Sicht, rückblickend, war das ein "neues Spielzeug", mit begrenztem Nutzen und nachlassendem Charme, das nach einiger Zeit nur noch "in der Ecke" lag. -
Bedürfnis zum Besitz (§ 14 Abs. 4 WaffG ) 10 Jahre
karlyman antwortete auf powder8's Thema in Waffenrecht
So, wie es aussieht: wenn anno 2023 der kalte Wind die bunten Blätter vollends von den Bäumen fegt. -
Och, auch ganz interessant. Altenteilerhäuser und ihr Umfang, und ergänzend noch das Thema "Übernahme landwirtschaftlicher Gebäude im Außenbereich durch nicht-landwirtschaftliche Nutzer zu Wohnzwecken"; sind durchaus pikante baurechtliche/bauplanungsrechtliche Themen. Aber, natürlich... nun so was von OT...
-
So ein Spezial-Teil taugt aber dann sonst nicht so viel als "Flinte". Sprich, man bräuchte dann doch wieder eine "echte"/glattläufige Flinte. Und wieder ist's Essig mit der komischen Weisheit "eine langt für alles"...
-
Interessante Frage, in der Tat. Zumal zumindest das Textstück zum Waffenrecht im Koaltionsvertrag nichts von "dicken Verschärfungskloppern" (a la GrünLinks) enthält, und zu vermuten ist, dass die FDP da deutlich Handschrift eingebracht hat.
-
Welcome to the GDR.
-
Klar gibt's diese "Manchen"... Auf vielen Gebieten machen "Manche" irgendetwas... Sie sind aber nicht der Maßstab.
-
Ich finde das schon "überraschend". Denn die Zahl mag zwar der eine oder andere nach persönlichem Gusto nicht nachvollziehen können... sie ist aber eigentlich egal.
-
Jagdwaffen zum sportlichen Schießen nutzen
karlyman antwortete auf Cannon Balls's Thema in Allgemein
Bei solchen Standpunkten bzw. Aussagen kann man den entsprechenden Leuten nur sagen: Ihr habt das System nicht kapiert. Ich für meinen Teil, der als Reservist eigentlich nur bei DVaGs u.ä. tätig war und mich aus dem zivilen Schießwesen des Verbandes fernhielt, hatte vor Jahren mal ein paar Schießeinladungen von RAGs, Kurz- und Langwaffe. Ich habe das Ganze dann nicht vertieft... Zum einen, weil mir (kann natürlich Zufall sein) die Leute da bei weitem nicht so sympathisch waren wie bei meinem "normalen" SV... Zum anderen, weil ich für mich feststellen musste, dass es überhaupt nichts gibt, was die VdRBw-Disziplinen interessanter macht als die des BDMP; eher im Gegenteil. -
Jagdwaffen zum sportlichen Schießen nutzen
karlyman antwortete auf Cannon Balls's Thema in Allgemein
So viel dann zur praktischen Bedeutung (oder Auswirkung) des im Eingangsbeitrag genannten "hehren" Prinzips des VdRBw...