karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Bei uns im pösen, von GrünSchwarz regierten Ba.-Wü. (also in den Kreisen/Verwaltungsbezirken, die mir bekannt sind): maximal 4 Wochen... eher weniger. Wenn man alles beieinander hat, war/ist manchmal sogar innerhalb weniger Tage die WBK mit neuem Voreintrag da; selbst erlebt.
-
Naja, so wird es aber wohl vielen "special interest"-Gruppen, die nicht dem Mainstream entsprechen, gehen.
-
Aufbewahrungskontrolle PP Köln (NRW) mit Kripo zur Eigensicherung
karlyman antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Scheint irgendwie ein Fall von Profilierungssucht zu sein. Alles in allem habe ich den Eindruck, dass es bei den Kontrollen in "The Ländle" noch entspannter zugeht als vergleichsweise oft aus NRW, Berlin etc. zu hören ist. -
Unterstützung? Es reicht eigentlich schon ein "in Ruhe lassen". Im Übrigen... Wenn es nicht notwendig ist, ein Gesetz zu erlassen, dann ist es notwendig, kein Gesetz zu erlassen.
-
Na gut, wenn das Thema legaler Waffenbesitz so uninteressant ist, dann gibt es ja auch keinen Anlass bzw. Drang, ständig gesetzgeberisch (verschärfend) daran herumzudrehen...
-
Ja... Aber dabei ist die "Reichweite" eben naturgemäß ziemlich begrenzt. Daher hat das www, mit seiner viel größeren Zahl erreichbarer Gesprächs-/Austauschpartner, da durchaus seinen Nutzen.
-
Warum sollten das "Rückzugsgefechte auf verlorenem Posten" sein? Diese Regelungen sind alle nicht in Stein gemeißelt bzw. nicht gottgegeben. Somit kann man als Sportverband zur Wahrung der Mitglieder-Interessen dagegen genauso argumentieren bzw. angehen wie gegen andere Punkte im WaffG (Höhe des Kontingents wurde genannt).
-
Schon passiert.
-
Eben. Genau wegen des Betriebs von E-Motoren (und deren Anlauf) gibt's die Begrenzer.
-
Was meinst du, wozu Anlaufstrombegrenzer überhaupt gebaut und verkauft werden?
-
Wäre sie tatsächlich so geschlossen, so hätten abweichende Meinungen (wie Du, oder ich bzw. andere eher im FDP-Lager Angesiedelte, oder welche denen man ständig Grün-Mitgliedschaft unterstellt...) hier keinerlei Raum. Oder - es wären hier beim aktuellen UA-Thema nur die ProPutin-Protagonisten vertreten, aber keine pro Westen/NATO/Ukraine Tendierenden. Und genau so ist es eben nicht. Das Forum bietet Platz für eine gewisse "Blase", aber genauso auch für die Vielen, die sich nicht dazu zählen. Dass die Grundrichtung des Forums insgesamt konservativer, libertärer, auch staatskritischer liegt als der "mainstream"... es wundert beim LWB-Thema und seinen politisch/rechtlichen Aspekten insbesondere in D natürlich nicht. Ich gehe davon aus: viele hier wurden erst durch ihre Eigenschaft als LWB, durch die damit verbundene Interessenlage, konservativer, libertär bzw. schauen bei staatlichem Handeln etwas kritischer hin als die Masse...
-
Und was den Bereich Sportschießen angeht, tut er so, als wäre er der Meister-/Kader-Schütze, und blöderweise würden Spezialfragen der olympischen Disziplinen in W.O. zu kurz kommen. Was an sich lächerlich bzw. eine totale Verkennung des Forenzwecks ist.
-
Anlaufbegrenzer (als Regelgeräte) werden nicht in den Verbraucher eingebaut, sondern zwischen Notstromaggregat und Verbraucher zwischengesteckt.
-
Bei Versorgung von E-Motoren: Anlaufstrombegrenzer verwenden.
-
Ich unterstütze seit Jahren ProLegal. Leider kommt da, ersichtlich, nicht mehr viel. Diese neue Initiative des VDB sieht zumindest vom Auftritt her schon merklich professioneller aus als PL zu seinen guten Zeiten. Ich denke sie ist unterstützenswert.
-
Kommt drauf an, warum man das Forum aufsucht bzw. für was man sich beim Lesen interessiert.
-
Wie wahr ... Ich habe schon in einigen anderen Foren (insbes. Fußball) mitgelesen, die waren in der Tat sehr mäßig. Verglichen damit ist W.O. im Schnitt ein moderates Forum gebildeter Leute...
-
So lange greift, um mal in den Niederungen des einfachen bzw. Verwaltungsrechts zu bleiben, zumindest der § 5 Abs. 2 Nr. 2 WaffG nicht. Daher wird man in Thüringen Entziehungs-Verfügungen von WBK (wie im AfD-Thread erwähnt) wahrscheinlich auf § 5 Abs. 2 Nr. 3 (und da 3. b), in Verbindung mit Nr. 3 a) aa) u. bb)) stützen. Ob das in den Fällen als Eingriffsgrundlage taugt und juristisch hält, steht in den Sternen...
-
Inverter-Stromerzeuger 2.5 oder 3 kW und ein paar Kanister Sprit taugen im Notfall auch, und sind doch deutlich günstiger.
-
Hmm... 3.400 €, ein echtes Schnäppchen für den Waschmaschinenbetrieb.
-
Aufbewahrungskontrolle PP Köln (NRW) mit Kripo zur Eigensicherung
karlyman antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Der hat überhaupt keine "Mission" zu erfüllen, sondern Verwaltungsrecht zu vollziehen. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Wenn es zu heftig wird, würde ich - ggf. zusammen mit anderen Betroffenen - mal ein entsprechendes, sachliches Gespräch mit dem Dienststellenleiter bzw. dem Träger der Behörde (hier wohl: Landrat) suchen. -
Aufbewahrungskontrolle PP Köln (NRW) mit Kripo zur Eigensicherung
karlyman antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Also, NRW muss schon sehr speziell sein. Man könnte auch sagen: Die "drehen am Rad". In Ba.-Wü. läuft das - aus eigenem Erfahren bzw. Berichten von anderen mir bekannten LWB - regelmäßig nur mit zwei Mitarbeitern der Waffenbehörden/Ordnungsämter ab. Polizeivollzugsdienst... ist da (außer in "Spezialfällen") überhaupt kein Thema. -
Generell hat die CDU in Thüringen komplett "abgeloost". Die waren mal sehr stark da, und hätten so was wie die Linke politisch nie neben sich geduldet. Aber in der Fortsetzung MP Althaus - Lieberknecht haben sie dann immer mehr abgewirtschaftet, und das Ergebnis ist seit vielen Jahren eine LINKEN-Landesregierung (mit knapper bzw. ohne Mehrheit)... Welche (und damit wieder näher zum Threadthema) Gesetze entsprechend stramm links-ideologischem Gusto in die Welt setzt.
-
Man kann zur AfD nun stehen, wie man will. Aber eine - ohne Ansehen der Person vorgenommene - Pauschaleinschätzung/-vermutung/-unterstellung - die AfD-Mitgliedschaft sei per se mit Extremismus und persönlicher Unzuverlässigkeit i.S.d. WaffG gleichzusetzen... ist durchaus "weit aus dem Fenster gelehnt". Es wird natürlich in sehr vielen Fällen vor den Verwaltungsgerichten landen. Ausgang offen. Aber Thüringen versucht es eben einfach mal.
-
Trommeln gegen Legalwaffenbesitz geht weiter...
karlyman antwortete auf nemrod's Thema in Waffenlobby
Kommt darauf an, wie ein entsprechender Attentäter/"Amok"täter das Tatmittel einsetzt, z.B. das Tatmittel Lkw... Lkw-Anschlag im Juli 2016 an der Strandpromenade in Nizza... 86 Tote und über 400, z.T. schwer, Verletzte. Das ging über die Dimension der meisten Schusswaffenanschläge hinaus.