Zum Inhalt springen

HBM

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    4.347
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HBM

  1. Wobei dann die Statussymbole halt das Handy, die Uhr und/oder die Schuhe darstellen, allerdings mindert es das Problem zumindest etwas.
  2. Das Thema hatten wir auch in diversen Diskussionen und wir haben uns dann darauf "geeinigt", dass es am besten wäre, wenn die jeweilige Schule die Einkäufe mit einem vorgegebenen Etat selbst vornimmt. Dadurch können die Lehrer bzw. die Klassen auch vorgeben, was benötigt wird und am ersten Schultag ist dann auch schon alles da und es geht keine Zeit verloren.
  3. Mein Vorschlag wäre sämtliche Schulmittel incl. Schuluniform und evtl. Kosten für Ausflüge, etc. vom Statt tragen zu lassen. Im Gegenzug fällt das Kindergeld weg und evtl. etwas weniger "Steuerbegünstigung" bzw. weniger Kinderfreibetrag. Zusätzlich zur Ersparniss für den Staat (auch aufgrund sinnvollem "Masseneinkauf") kommt der geringere Aufwand für alle Schüler und Eltern und kein "betteln" mehr beim Elternbeirat bzgl. Zuschüsse, etc..
  4. Das sind alle "legalen" Vorschriften, die "illegalen" bzw. Erfahrungen findest Du wohl eher in einem Forum für CO2-Waffen. "allesamt Hanseln" stimmt nicht. Jeder ist anders, allerdings sollte der Threadstarter irgendwann merken, dass er neben dem Hinweis auf das Waffengesetz, eher keine "Beispiele" bzw. Erfahrungen hier finden wird. Dann nimm Deine GK-Waffe mit, da kann Dir sicher der ein oder andere helfen wie das funktioniert. Selbst nehme ich keine Waffen in den Urlaub mit, allerdings eher, da ich eh schon wenig Urlaub habe und mir der Aufwand den Nutzen nicht Wert ist.
  5. Stimmt, zumindest bei uns, so nicht ganz. Wenn ich eine Eintragung vornehmen lasse, dann kostet das gleich, egal wie viele Waffen ich eintragen lasse, so lange ich nur eine (egal ob alte oder neue) WBK verwenden lasse. Daher macht es Sinn immer gleich ein paar Waffen gleichzeitig eintragen zu lassen und/oder die "leeren" Zeilen der WBK durch Voreinträge für Schalldämpfer zu füllen. Kostet alles immer gleich, außer es werden zwei verschiedene WBKs "angefasst".
  6. Am besten Du beantragst und dann sagst Du uns wie es "bei Dir" (das gilt dann zwar noch nicht mal für das Bundesland, aber interessant ist es auf jeden Fall) ausgegangen ist. Hat eigentlich schon jemand den Link zum Plenarprotokoll gepostet? Wenn nein, dann http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/18/18184.pdf hiermit geschehen, wenn ja dann halt noch mal. ;-) CDU/CSU und SPD und Linke stimmen dafür und die Grünen enthalten sich (irgendwie auch "feig", dann nicht konsequent dagegen zu stimmen) und damit können die Grünen immer sagen "wir waren nicht dagegen". Interessant ist die Debatte auf jeden Fall, vor allem unter dem Hintergrund, dass anscheinenend außerhalb von Bayern niemand an die Thematik "Widergeladene Munition für Jäger" bzw. "optimal auf die Waffe abgestimmte Jagdmunition" (wo wir dann wieder beim Widerladen wären) gedacht hat. Zumindest reden alle beim Thema "bleifreie Munition" nur von den Herstellern und warum diese nicht "innovativ nach vorne preschen", etc.. An die Probleme, wenn von "zertifizierter Munition" und nicht von "zertifizierten Geschossen" (wäre mal ein Vorschlag, wobei ich da auch nicht so gut im Thema bin, aber anscheinend, evtl. aufgrund meiner bayerischen Herkunft ;-), zumindest besser als die Abgeordenten) gesprochen wird, für Widerlader bzw. auch kleinere Firmen und/oder "unwirtschaftliche" Kaliber, denkt anscheinend keiner. PS: Unter http://www.bundestag.de/mediathek/?isLinkCallPlenar=1&action=search&ids=6970742&instance=m187&categorie=Plenarsitzung&destination=search&mask=search kann man sich die Debatte auch anschauen.
  7. In meinen Vereinen haben nur wenige Sportschützen mehr als 1x Grün und 1x Gelb, da bin ich eine echte Ausnahme. Allerdings auch nur aufgrund meines Jagdscheins, ansonsten wären es wohl auch "nur" 2-3 WBKs.
  8. Da ich auch des öfteren in Schwabstadl bin möchte ich nicht darüber nachdenken und schon gar nichts genaueres wissen. ;-)
  9. Völlig falsch, es macht viel mehr Sinn einfach mal mit dem Handel von frei verkäuflichen Waffen und Selbstverteidigungs-Utensilien zu beginnen. Schließlich gilt immer noch "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt." und "No risk, no fun.". Außerdem braucht Deutschland aufstrebende Jung-Unternehmer. Wichtig ist nur, die Gewinne nicht gleich aus zu geben, sondern noch etwas für die Steuer auf zu heben.
  10. Das dürfte der wichtigste Punkt sein und bei der richtigen Kommunikation nicht nur für die Waffenbesitzer selbst, sondern auch für alle anderen "denkenden" Bürger. Der "Veggi-Day" hat da einigen in meinem Umfeld die Augen geöffnet und das Thema Selbstverteidigung bzw. "freie Waffen", Pfefferspray nur "für" gegen Tiere, etc. hilft auch bei Nicht-Waffen-Besitzern ein Nachdenken zu fördern.
  11. Gib doch keine Tipps die den Betroffenen wieder vor den Richter bringen. Es wäre doch echt blöd, wenn SAMIL zwar im Moment das Geld hat, aber dann kurz bevor er die Rechnung des Anwalts zahlen müsste merkt, dass er für das Geld hunderte von Pfeffersprays gekauft hat und kein Geld mehr da ist.
  12. Drei Schuss, im Moment 1x im Patronenlager und 2x im Magazin, dann (wenn die Infos so stimmen) entweder wie jetzt oder unterladen mit 3x im Magazin was teilweise ja auch sinnvoller ist.
  13. Kurz gesagt: Das WaffG gilt nicht für die Polizei.
  14. Da hab ich jetzt eher ein "Bitte gebt mir ein paar Paragraphen bzw. Argumente an die Hand da ich nicht den verantwortlichen Chef raushängen lassen möchte." gelesen. Allerdings würde ich, wenn ich bei einem solchen, relativ klaren Problem, nicht selbst eine Lösung (in diesem Fall eine klare Ansage) finde, mir überlegen ob ich wirklich für so etwas "komplexes" wie den Umbau/Renovierung/Betrieb eines Schießstandes verantwortlich sein möchte. Dem Fragesteller kann ich nur raten, und das meine ich jetzt wirklich nicht negativ oder beleidigend, sich mal zwischen die Beine zu greifen und wenn da nichts wirklich großes hängt, lieber ganz schnell die Verantwortung ab zu geben.
  15. Schade dass wir nicht erfahren wo das ganze statt gefunden hat.
  16. HBM

    SIG Sauer Web ?

    Meine Erfahrungen sind von 2014, daher ebenso wie der Artikel nicht aktuell. Wahrscheinlich liegen die Probleme, ist allerdings nur meine Meinung, an zu vielen gleichzeitigen "Baustellen" bei SigSauer in Verbindung mit wenig Rückhalt für die Geschäftsleitung in Deutschland. Was mich besonders wundert ist der massive Aufwand der für eine Präsenz auf der IWA aufgewendet wird und dann auf der Web-Site (dürfte der gleiche Etat bzw. der gleiche Verantwortliche sein) noch nicht mal technische Daten bzw. Prospekte der einzelnen (aller) Waffen dargestellt.
  17. HBM

    SIG Sauer Web ?

    Der war gut. ;-) Wenn ich mir die Korrospondenz meines Händlers mit SigSauer bzgl. einer Waffe so anschaue, dann wurde der Liefertermin von SigSauer zwei Mal verschoben und dann die falsche Waffe (falsches Kaliber), danach dann eine falsche "Version" (immerhin richtiges Kaliber) geliefert. Hat dann doch etwas länger gedauert bis ich die bestellte Waffe in der Hand hatte. Da hätte jetzt auch die Firma Triebel nicht weiter helfen können. Interessant und für mich wichtiger als die Verzögerung sowie die Fehler bei der Lieferung ist/war allerdings der Umgang von SigSauer mit den Fehlern (die sich hier zwar gehäuft haben, aber immer mal vorkommen werden/dürfen). SigSauer war seht kullant und bis auf den "Stress" für meinen Händler und die Wartezeit (o.K., hat mich auch genervt) hatte ich nur "Vorteile" aufgrund der Fehler. Zusätzlich ist die Waffe wirklich ein Traum, schießt extrem präzise, lässt mich auch mit wenig putzen nicht im Stich und wahrscheinlich gibt es bald noch eine P210 Supermatch als "Ergänzung" und perfekte Waffe für alle Präzisionsdisziplinen in 9mm. Ich freue mich schon richtig darauf, allerdings nicht auf die Lieferzeit. ;-)
  18. HBM

    Dark Knight Joker Szene

    Daher auch meine Links bzw. Erklärungen. Eine Möglichkeit der Suche wäre z.B.: "WSK Waffen" "CZ Waffen" "IPSC Waffen" "BBF Waffen" Einzig "SA" ist etwas dürftig wenn man nicht incl. Kontext sucht.
  19. HBM

    Dark Knight Joker Szene

    Und "Ja" war richtig und dem hat auch danach niemand wiedersprochen. WSK Waffensachkunde (grundlegende Ausbildung/Prüfung für jeden "sportlichen" Waffenbesitzer) CZ http://www.czub.cz/de/?___from_store=cz SA Single Action (Abzug) IPSC http://www.ipsc.de/ BBF https://de.wikipedia.org/wiki/Kombinierte_Waffe Evtl. könnte Dich auch noch interessierten Google http://www.google.de
  20. Nein, aber wenn eine "kleine Lösung" bzgl. der Thematik "Halbautomaten mit Wechselmagazin" angestrebt wird und ansonsten aber neue Regelungen "gestoppt" werden, dann sind mir die Gründe zwar nicht egal, aber die richtigen Entscheidungen, auch ohne Nennung der Gründe sind mir lieber als die falschen Entscheidungen evtl. mit den richtigen Gründen.
  21. Könnte aber auch sein, dass die "Jagdkumpels" keine "Einmischung" in die Wahl der Munition möchten.
  22. 1. Zur sportlichen Nutzung: In den Disziplinen "Langwaffe in KW-Kaliber" sind halt keine .223 zugelassen und Fallplatten werden auch "geschont" im Vergleich zu .223, wobei Du recht hast, dass Fallplatte mit einer SIG 522 (o.K., das hast Du wohl nicht mit "kleinem Gewehrkaliber" gemeint) auch sehr viel Spaß macht. 2. Sehr "führig" durch Magazin im Griffstück und "präziser" als Carbine-Kits, zumindest dann, wenn man nicht einen langen Wechsellauf im Carbine-Kit verbaut. 3. In manchen Schießständen dürfen nur Langwaffen in KW-Kalibern geschossen werden, da ist "kleines Gewehrkaliber" dann raus. Genug Gründe oder braucht es noch "will haben" ;-) als Erklärung. :-)
  23. Die Beretta Storm CX-4 ist auch mit Originalabzug (ziemlich hohes Abzugsgewicht) bei der LM-Speed in Bayern Platz 1, durchaus "sportlich nutzbar" ;-) und preislich echt interessant. Ok, an das Design muss man sich gewöhnen. :-)
  24. HBM

    WBK gelb "NEU"

    Bei einer "alten Gelben WBK" ist der Erwerb einer Waffe nicht davon abhängig ob es eine gültige Sportordnung für diese Waffe gibt. Hab selbst zwar (leider) keine solche WBK, aber das war der Grund, der "Vorteil", der mir von Schützenkollegen genannt wurde. Selbst geprüft habe ich das allerdings nicht, da für mich nicht direkt relevant.
  25. Darfst mich auch blockieren, da ich nach lesen Deines Beitrages auch kurz überlegt habe, ob Dir klar ist, was Du schreibst. Wenn ich eine der genannten Aufsichten / Verantwortlichen wäre, dann hättest Du ganz andere Probleme als 1 Jahr Auslandseinsatz, zumindest in unserem Verein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.