-
Gesamte Inhalte
8.250 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von gipflzipfla
-
Probleme mit einem Waffenhändler: neu gekauft - gebraucht bekommen.
gipflzipfla antwortete auf TDXL's Thema in Waffenrecht
Fehler Nr. 1, ein Gewaltiger!! Warum, denkst Du, hast Du eine offensichtlich schon Gebrauchte bekommen? Eventuell ein Rückläufer, auf Grund übelster Schußleistung.... Auf solche Deals ließe ich mich nicht ein. Das geht, ohne Wenn und aber, zum Anwalt. Du hast ja den Nachbarn, oder eine andere von Dir unabhängige Person, als Zeugen, wenn ich das richtig verstanden habe... Der / die / das Zeuge war beim Auspacken des Sondermülls selbstredend dabei! Jetzt, im Nachhinein wirds natürlich schwierig. Lasse Dich übers Fernabgabegesetz anwaltlich beraten ! -
Waffe zur Reperatur einschicken - was ist zu beachten?
gipflzipfla antwortete auf Slickride's Thema in Waffenrecht
Du hast dann doch wohl entsprechenden E-Mailverkehr als Beleg und wirst eine Bestätigung über die Abholung bekommen? -
Kann ja auch andere Gründe gegeben haben. Weiss mans
-
Das war aber, angesichts eines Toten, schon etwas viel Angesagtes. Unabhängig davon, wer am Ende einnes solchen Tages der Erblasser ist So eine Action etwas unaufälliger erfolgreicher durchzuziehen, das könnte man von den Russen lernen...... nein, hätte man von den Russen lernen können
-
Naja, so eigentlich nicht. Denn wenn ein Überbestand heranwächst und dieser dann für Menschen gefährlich wird, so hat man selbst dazu beigetragen. Und das hat dann sehr wohl etwas mit Jagd zu tun. Das Bären-Thema hast Du eingebracht. Aber, ja, das muss man mit Jagdgegnern nicht ausdiskutieren wollen. Die stehen ja auf dem Standpunkt, dass die (Land) Bevölkerung in deren Reviere eingedrungen sind. Solcherlei Volk muss man einfach aushungern.....
-
Ein interessanter, wenngleich schon älterer, Artikel dazu: https://www.globalcitizen.org/de/content/british-columbia-bans-trophy-hunting-grizzly-bears/ Was soll dann mit den Waffen aus bisher privatem Besitz geschehen? Nur rein rethorisch gefragt...
-
Mächtig human ausgedrückt!
-
Ist auch wieder ein Schuss nach hinten... Denn die Provisionsgebühr erhöht sich mit dem Kaufpreis? De facto ist es doch so, dass die Gebühren den Ertrag schmälern. Je öfter man einstellt, desto weniger Ertrag. "Die Kohle ist ja nicht weg, die hat nur ein Anderer!"
-
Wissen wir ja schon seit über drei Wochen... Selbst wir Österreicher müssen nachweisen, dass wir bezugsbrechtigt sind. Ich kauf dort einfach nichts mehr*. *hab mich aber um die momentane Situation für uns auch nicht mehr informiert.
-
Waffen vom Vereinskameraden aufbewahren bis dessen Sohn die WBK hat ?
gipflzipfla antwortete auf Silver73's Thema in Waffenrecht
gelöscht -
In Zeiten, in denen grad wieder einmal am WaffGes geschraubt werden soll, ist jeder Fehler unverzeilich! Ich befürchte, die Kanone steht schon in Stellung
-
Hast Du das Eingangsposting nicht richtig gelesen? Der Sachverhalt wurde doch im Vorfeld mit dem SB besprochen. Da hängt aber nich mehr dran... offensichtlich, so meine Vermutung, läuft der Besuch eines Jagdkurses und wenns jetzt Probleme gibt, dann schauts mit der Erteilung des Jagdscheines wohl auch eher mau aus. Der finanzielle Verlust dürfte demnach heftig ausfallen. Fazit: Fachanwalt konsultieren und sich zumindest über die weitere Vorgehensweise beraten lassen. Das kostet erst einmal nicht die Welt.
-
Das soll ja auch heissen: " ihr Jäger mit euren TM Geschoßen macht eher den Kugelfang kaputt, als einer mit FMJ Geschoßen"
-
Geschosse aus USA und England mitbringen lassen
gipflzipfla antwortete auf kurzwaffen's Thema in Allgemein
Ja, bitte um PN! Danke -
Einen Irrtum bei der Auswahl der Kategorie hältst Du für unwahrscheinlich? Dafür gibts sogar ein extra Suchprogramm
-
Geschosse aus USA und England mitbringen lassen
gipflzipfla antwortete auf kurzwaffen's Thema in Allgemein
Selbstredend nur, wenn Du welche brauchst und weils dann Die, die Du haben willst, in Europa nicht gibt 🤔 -
Ich denke, die Artikelbeschreibung ist irreführend. Ob bewusst oder nicht, lasse ich einmal dahingestellt! Dabei ist es dann auch unerheblich, in welcher Kategorie das Teil angeboten wurde. Denn man kann sich auch als Verkäufer in der Kategorie vertun und dann bekommt man u.U. nicht das, was man dafür bekommen könnte. Das kommt oft geng vor. Wenn also nirgendwo HK drauf steht, ists Beschiss..... Naja.. versuch das Teil wieder, mit ehrlicher Beschreibung!, zu verkaufen, oder gehe dagegen an... Wenns Dich gar so nervt.
-
https://www.gesetze-im-internet.de/beschg/ Wenn sich allerdings ein Hersteller weigert.... was kannst machen. Dort nichts mehr kaufen. .
-
So ein Chaixx! Wozu ist das Forum eigentlich gut? Wenn DU weisst, wie es geht, dann ists ja gut. Andere Leute fragen halt hier und erhoffen sich Hilfe! Was "breittreten und thematisieren... um so enger wirds!" ?? Entweder gibts eine verbindliche Rechtslage, oder es gibt keine. Beschussgesetz! ...heisst das bei uns.
-
Grundsatzfrage :
-
Und was sagt "Dein" Beschussamt dazu? Die sinds ja, letztendlich, die den Beschuss ausführen sollten. Red mit m Schmied und nicht mit m Schmiedel
-
Verbotene Gegenstände jetzt in Deutschland erhältlich ;-)
gipflzipfla antwortete auf drummer's Thema in Waffenrecht
"Achtung, liebe ForistenUndInnen, Ihnen kommt zwischen Seite 1 und Seite 3 ein Geisterfahrer entgegen! Bitte reagieren Sie nicht, bleiben Sie entspannt! Wir geben Entwarnung, sobald der Thread geschlossen ist!" -
Ich würde aus Prinzip kein Bier nehmen wenn ich Milch haben will, nur weil Beides in Flaschen ist Es bleibt aber fest zu stellen, dass das WaffGes in Deutschland mächtig viele Fallstricke beinhaltet 😞
-
Artikel-ID: 14750789
-
"kleine Panne, es ist kein Röhm Gewehr sondern von Reck, aber nicht so schlimm, fängt ja beides mit RRRR an" Der hier? Wenn Du die Waffe nicht haben willst... es gibt ja das Fernabgabegesetz. Oder zählt das bei Onlineversteigerungen nicht? Aber ist ja nicht schlimm Wenn Du sie nicht haben willst, dann nimmst Du sie nicht weil ja das Angebot ursprünglich falsch beschrieben wurde. Ich denke, Du würdest jeden Rechtsstreit gewinnen. Was soll man Dir also raten ? Mich wunderts eher, dass die Knarre bei dem Gebot nicht "plötzlich vom Tisch gefallen ist und beschädigt wurde"