

Steinpilz
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.056 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Steinpilz
-
Aber warum ist dieser Teil der neuen Verschärfung sofort in Kraft getreten, während man an den anderen Teilen ein Jahr herumbasteln muss, bis es beschlossen ist? Und dann muss das Beschlossene noch in nationales Recht umgesetzt werden. Was ist bei der Dekowaffensache anders?
-
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
Steinpilz antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Wer das gewollt hätte, der hätte das doch auch ohne neue Zwangsvorschriften schon tun können, wenn er das so gut findet. Höhere Klasse als gefordert geht schließlich immer. -
Das ist genau das, was ich mir auch dachte. Seit vielen Monden wird an der endgültigen Fassung des gesamten Entwurfs zur EU-Waffenrechtsverschärfung herumgedoktert (die ja auch die neuen Vorschriften bezüglich Dekowaffen enthält), aber der Teil mit den Dekowaffen ist angeblich schon ein halbes Jahr vor der endgültig beschlossenen Fassung in Kraft getreten? Offiziell verkauft werden schon jetzt nur noch "EU-Dekowaffen" Wie geht denn sowas?
-
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
Steinpilz antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Das wäre natürlich die beste Alternative. Allein mir fehlt der Glaube.... Bei sachlich geführter Debatte und im Hinblick auf die Faktenlage müsste man eigentlich einfache Blechschränke befürworten. -
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
Steinpilz antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Hau ne 1 Quadratmeter große Granitplatte drunter. Dann dürftest du bei vorhandenem Kaminanschluss sogar ein Feuer darin machen ^^ -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Steinpilz antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Oft genug hätten die Betreffenden zwar die nötigen Informationen, wollen es aber nicht wahr haben. Wie oft ich in letzter Zeit hörte "das machen die doch eh nicht", "das können die doch gar nicht machen" oder "das wird doch so nicht kommen"..... Es ist wie bei jeder vorherigen Verschärfung auch. Viele reden sich das was da kommt schön oder ignorieren es, bis es endgültig Gesetz ist. Dann wird aber kräftig auf die Obrigkeit geschimpft. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Steinpilz antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Also bezüglich der Erwerbsregeln für Hülsen und Zündhütchen lese ich das so, daß diese Komponenten nur erwerbsscheinpflichtig sind, wenn sie nach nationalem Recht als Munition eingestuft sind. In Deutschland gelten einzelne Komponenten nicht als Munition bzw. Teil der Munition. Nicht mal Zündhütchen sind als Munitionsteil eingestuft sondern unterliegen lediglich wegen des explosiven Inhalts der Volljährigkeitspflicht. -
Hätten das die Opfer des letzten Axtschwingers am Düsseldorfer Bahnhof mal beherzigt. Wer läuft denn auch mitten am Tag in einem Bahnhof rum.....
-
Von diesem Gedanken solltest du dich verabschieden. Solche Gesetze sind nicht dafür geeignet, den gesetzestreuen Bürger zu schützen. Sie sind ausschließlich dafür gut, dem gesetzestreuen Bürger etwas wegzunehmen. Denn den bösen Buben sind diese Gesetze egal.
-
Wenn laufende Ermittlungen im Spiel sind, würde ich das verstehen. Das dürfte aber in den wenigsten Fällen so sein. Und da würde ich jetzt mal davon ausgehen, daß derartige Einträge schon gelöscht werden. Ich persönlich hab noch nicht davon Gebrauch gemacht, aber kann man denn nicht sogar selber Auskunft über solche Einträge verlangen? Dann würde man ja sehen, was noch irgendwo rumschwirrt und falls nicht geschehen, verlangt man die Löschung. Wenn dann kein Grund zur weiteren Speicherung, wie in deinem Fall laufende Ermittlungen, vorhanden ist, dann dürfte doch einer endgültigen Löschung nichts im Weg stehen, oder? Ist es nicht sogar strafbar, solche Fristen zur Datenlöschung nicht einzuhalten?
-
Also ehrlich gesagt, geh ich schon davon aus, daß sich staatliche Organe an vorgegebene Fristen zur Löschung von Daten halten. Wenn das nicht der Fall ist oder vielleicht sogar gängige Praxis, wäre das meiner Meinung nach ein Skandal. Was würde es eigentlich für einen Sinn machen, Daten zu behalten, die nicht verwendet werden dürfen? Und was heißt in dem Zusammenhang überhaupt "verwendet"? Wenn sie nicht verwendet werden dürfen, dann doch auch nicht für eine Intensivierung der Kontrolle.
-
Hm, wie oder wann werden denn dann solche Eintragungen im System gelöscht? Nur auf Antrag des Betreffenden oder generell nicht? Ich mein irgendwann gelesen zu haben, daß es nach einer gewissen zeit verpflichtend gelöscht werden muss. Wenn das ein Leben lang irgendwo stehen bleibt, hat ja der 60-Jährige bei jeder Polizeikontrolle die Arschkarte, weil er als 16-Jähriger mal blöderweise mal ein Einhandtaschenmesser dabei hatte.
-
Ich finde bei diesem Thema sollte es nicht darum gehen, was der Streifenpolizist alles beschlagnahmt, sondern ob es rechtliche Konsequenzen gibt. In der heutigen Zeit ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, daß ALLES was irgendwie gefährlich aussieht, erst mal einkassiert wird, egal ob es erlaubt wäre, oder nicht. Dagegen kann man sich als normaler Bürger auch erst mal nicht wehren. Aber es kommt doch darauf an, ob man sein Eigentum wieder bekommt und ob es irgendwelche rechtlichen Konsequenzen nach sich ziehen kann. Wenn der Polizist der Meinung ist, die Machete ist gefährlich (wovon auszugehen ist), dann wird er sie auch erst mal mitnehmen. Was sollte ihn daran hindern? Wichtig ist nur, daß dir deswegen nachher keiner ans Bein pinkeln kann, weil es eben ein Werkzeug ist.
-
Amnestie Illegale Waffen/Änderung der Aufbewahrungsvorschriften
Steinpilz antwortete auf Rubberduck70's Thema in Waffenlobby
Hat die überhaupt irgendwer gefragt? Die dürfen doch sonst auch nirgends mitspielen :-) -
Amnestie Illegale Waffen/Änderung der Aufbewahrungsvorschriften
Steinpilz antwortete auf Rubberduck70's Thema in Waffenlobby
Hm, das bedeutet also, daß man bei einer Aufbewahrungskontrolle peinlichst darauf achten sollte, weder ein Tomahawk, noch einen Zulu-Speer an der Wand hängen zu haben. Super, wieder umdekorieren..... -
Bedürfnisfreie Walther P22 .22lfB mit F: was sagt ihr?
Steinpilz antwortete auf Qnkel's Thema in Waffenrecht
Nach meinem Kenntnisstand musste auch Altbesitz angemeldet werden. Ein Schützenkollege hatte damals einen Bellmann-Umbau eines .22er-Gewehrs. Das wurde dann nach der Gesetzesänderung auf seine Gelbe eingetragen. -
War das nun der Bericht, wegen dem unlängst ein "Journalist" hier im Forum anfragte? Ich hab ihn mir noch nicht angetan und werde es nur, wenn ich mal vor Langeweile gar nicht weiß, was ich tun soll.
-
Die Verfügbarkeit von Waffen und Munition verbessert sich weltweit, da die Amis jetzt nicht mehr alles wegkaufen, weil ein Mr. Obama wieder mal seine Verbotsfantasien rausposaunt :-)
-
Wie wehrt man sich gegen Angreifer mit Kettensäge?
Steinpilz antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Kettensäge ist als Tatwerkzeug doch eher unwahrscheinlich. Angesichts der häufigeren Fälle von Messerattacken würde ich mich auf die Vermeidung Schnitt und Stichverletzungen konzentrieren. -
Gaswaffen Ekol, GSG, Zoraki taugen die was?
Steinpilz antwortete auf rüdiger400's Thema in Frei ab 18
Schau dir mal ein paar Testvideos auf Youtube an. Scheint als sind die türkischen Gaspüsteriche sehr haltbar und robust gebaut. Sind halt auch recht schwer, wenn ich mir die Gewichtsangaben so anschau. Nix für die Hosentasche, ausser du hast stabile Hosenträger :-) -
Anforderungen an Munitionslagerung außerhalb des Haus auf dem befriedeten Grundstück
Steinpilz antwortete auf Karlfried54's Thema in Waffenrecht
Ja nee, die Marmeledengläser kommen dann natürlich in den Munitionstresor. :-) Geht ja nur darum, daß die Murmeln vor Luftfeuchtigkeit etc. geschützt sind. Das Bild in dem Schrank stell ich mir lustig vor. Man macht den Tresor auf und darin sind lauter Gläschen mit eingemachten Patronen XD -
Anforderungen an Munitionslagerung außerhalb des Haus auf dem befriedeten Grundstück
Steinpilz antwortete auf Karlfried54's Thema in Waffenrecht
Dann doch lieber in Marmeladengläser tun. Geht auch ohne Maschine :-) -
Spontan würd ich jetzt sagen, wenn sie von deutschen Händlern angeboten werden, sind sie auch in Deutschland erlaubt :-) Aber die konkrete Definition von "zerlegbar und verboten" im Vergleich zu "zerlegbar und erlaubt", würde mich auch interessieren.
-
Anforderungen an Munitionslagerung außerhalb des Haus auf dem befriedeten Grundstück
Steinpilz antwortete auf Karlfried54's Thema in Waffenrecht
Also ich persönlich würde auch bei offizieller Zusage vom Amt keine Munition in einem einfachen Blechcontainer ohne zusätzliche Sicherung lagern. Ganz einfach weil mir das Risiko zu groß wäre, daß meine schöne Munition Beine bekommt. Kost ja alles Geld. Ein Teil, von dem ich weiß, daß es dort länger lagern soll, wird ohnehin eingeschweißt. Zusätzlich wird der Munitionstresor noch gedämmt, um schnelle Temperaturwechsel etwas abzumildern. Und soviel hab ich jetzt auch nicht. Mein Vorrat ist im Vergleich zu so manch anderem hier sehr überschaubar :-) -
Anforderungen an Munitionslagerung außerhalb des Haus auf dem befriedeten Grundstück
Steinpilz antwortete auf Karlfried54's Thema in Waffenrecht
Ist ja erfreulich, daß es rein rechtlich so einfach geht. Wusste ich ehrlich gesagt nicht. Ich nehme an, die Container stehen das ganze Jahr im Freien? Ich hab nämlich letztens extra einen Thread aufgemacht, in dem ich klären wollte, wie sich die Lagerung bei wechselnd frostigen Temperaturen bzw. extremer Hitze auf die Munition auswirkt. scheinbar sind da nicht alle so übervorsichtig wie ich :-) Und wegen der Sicherung des Lagers. Ich bin eh ein kleiner Technikfreak und mir macht der Bau eines "extrem sicheren Schuppens" ja Spaß. Da haben dann alle was davon, Ich, die Polizei und der Einbrecher, falls sich mal einer zufällig zu mir verirrt :-)