

Steinpilz
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.056 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Steinpilz
-
Anforderungen an Munitionslagerung außerhalb des Haus auf dem befriedeten Grundstück
Steinpilz antwortete auf Karlfried54's Thema in Waffenrecht
Ich bin ja grad im Begriff auf meinem Grundstück neben dem Haus den Schuppen als vorübergehendes Munitionslager aufzurüsten. Vorschriften hab ich bisher keine gefunden, die das generell verbieten würden. Nach gesundem Menschenverstand würde ich aber sagen: Das Lager sollte so gesichert sein, daß kein Unbefungter ohne massive Gewaltausübung drankommt. Ausserdem so, daß es nicht unbemerkt bleibt, wenn sich Jemand daran zu schaffen macht. Für mich heißt das: -Tür/Fenster mit stabilen Schlössern sichern. -fest verankerter Munitionstresor (keine Sicherheitsstufe, aber eben etwas stabiler als ein Blechschrank) -Gebäude alarmsichern (ich habs über Innenraumbewegungsmelder + akustischen Alarm gelöst und ausserdem eine versteckte Speicherkamera mit Endlosaufzeichnung. Mag für Manche übertrieben sein, aber der Aufwand und die Kosten halten sich in Grenzen, also warum nicht. Schließlich sind es nicht die Waffen, die töten, sondern die Kugeln :-) -
Winchester Trapper Lauflänge unter 42cm beim DSB
Steinpilz antwortete auf Leveraction's Thema in Waffenrecht
Letztens hat ein Vereinskollege seine Doppelflinte kürzen lassen. Gesetzlich ist er nur an die min. 30cm Lauflänge und 60cm Gesamtlänge gebunden. Allerdings hat ihn der Büchsenmacher darauf hingewiesen, daß die kürzeste zugelassene Lauflänge für irgendeine Disziplin irgendwas mit 46(?) cm ist und wenn er die Läufe kürzer macht, könnte im Fall der Fälle sein Bedürfnis für die Flinte erloschen sein. Er hat dann einfach 5mm auf die Mindestlänge draufgepackt und sie so gekürzt. Wichtig scheint nur zu sein, daß die Waffe im geänderten Zustand noch in irgendeiner Disziplin geschossen werden darf. Sieht jetzt übrigens ziemlich schick aus das Teil. Ein richtiger Straßenfeger :-) -
Da gabs doch mal den Witz (ich hoffe doch dass es einer ist): Ein Mann ruft nachts bei der Polizei an und meldet einen Einbruch in seiner Garage. Die Täter sind noch da, er kann sie durch das Fenster beobachten. Darauf hin sagt der Polzist am Telefon, er solle im Haus bleiben und nichts weiter unternehmen, es sind im Moment keine Streifenwagen verfügbar. Wenn wieder Personal verfügbar ist, schicken wir eine Streife zu Ihnen um den Schaden aufzunehmen. Darauf hin bedankt sich der Mann und legt auf. Er wartet 3 Minuten und ruft wieder bei der Polizei an und sagt: "Ich hab grad schon mal wegen dem Einbruch in der XY-Straße angerufen, es hat sich erledigt, sie brauchen sich nicht zu beeilen, ich habe die Einbrecher erschossen." Dann legt er auf. Innerhalb von 5 Minuten treffen 10 Einsatzwägen mit voller Besatzung vor dem Haus ein, die Polizisten rennen mit vorgehaltenen Waffen auf das Haus zu und finden sowohl die verdutzten Einbrecher in der Garage vor, als auch den Hausbesitzer, der ruhig in seinem Wohnzimmersessel sitzt. Der Einsatzleiter kommt ins Haus und schnauzt den Hausbesitzer an: "Was soll das? Sie sagten doch am Telefon, sie haben die Einbrecher erschossen!? Wir haben sie aber grad draussen in der Garage völlig gesund und munter festgenommen!" Und der Hausbesitzer antwortet: "Richtig. Und sie sagten, es wären keine Streifenwagen verfügbar!"
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Steinpilz antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Täuscht mich das, oder ist eigentlich alles, was vorher gefordert wurde und worüber auch von vielen Politikern immer gesagt wurde, daß das so nicht kommen wird, in dieser Liste enthalten? -
Pistole im Kaliber 9mm PAK zur Selbstverteidigung
Steinpilz antwortete auf Wolf001's Thema in Frei ab 18
Super, dann hat man ständig lästige Kinder an der Mündung hängen. :-) -
Man Kung Hawk 31 - Eine Menge blöder Fragen (Cosplay evtl. Einstieg in den Bogensport)
Steinpilz antwortete auf ZsaZsa's Thema in Bogensport
Nochmal zum Führen einer nicht einsatzfähigen Armbrust. Meiner persönlichen Meinung nach ist eine Armbrust ohne Sehne absolut unbedenktlich. Das wäre so, als würde man nur den Hinterschaft (ohne Basküle) einer Bockflinte führen :-) Da es bei einer Armbrust keine Definition von wesentlichen Teilen, wie das bei Schusswaffen der Fall ist, gibt, ist die Funktionsfähigkeit als Kriterium der "Gefährlichkeit" heranzuziehen. Wenn also ein Teil abgebaut ist, das für die Schussfunktion unbedingt notwendig ist, ist die Armbrust genau so harmlos wie ein Stock und mangels der Definition von wesentlichen Teilen auch nicht weiter reguliert. Wenn das nicht so wäre, müsste man definieren, welche Teile der Armbrust vorhanden sein müssen, daß es überhaupt eine Armbrust ist. Reicht der Schaft allein? Oder der Abzugsmechanismus? Oder der Bogen? Oder der Bogen mit Sehne? Die Armbrust an sich ist zwar Schusswaffen gleichgestellt, aber eine funktionsunfähige Armbrust, die auch nicht schnell wieder funktionstüchtig gemacht werden kann, dürfte dieser Gleichstellung doch entgehen. -
Pistole im Kaliber 9mm PAK zur Selbstverteidigung
Steinpilz antwortete auf Wolf001's Thema in Frei ab 18
Klar könnte auch eine scharfe Waffe bunt lackiert sein. Aber es geht ja darum, ob sich jemand durch die Waffe bedroht fühlt und dann die Polizei ruft. Der ganze Anscheinswaffenquatsch zeigt, daß es sehr wohl auf das Aussehen der Waffe ankommt. Eine schwarze Waffe wird als bedrohlich wahrgenommen, eine schweinchenrosa Pistole nicht. Welcher Gangster, der etwas auf sich hält, rennt denn mit einer bunten Pistole rum? :-) -
Pistole im Kaliber 9mm PAK zur Selbstverteidigung
Steinpilz antwortete auf Wolf001's Thema in Frei ab 18
Also ich finde schon, daß es eine völlig andere Situation ist, wenn man auf einen Polizisten mit einer Gaswaffe zielt, denn der hat ganz sicher eine scharfe Waffe dabei :-) Das immer wieder hervorgeholte Szenario, daß ein Ganster dann eine Scharfe zieht, hab ich bisher noch nirgends gelesen oder gehört. Es gehört für mich in den Bereich der Mythen. Der Punkt, daß es in der heutigen Zeit eher schlecht ist, wenn jemand die Gaswaffe sieht, hätte ich folgende Idee. Da das Ding ja eh nicht zum Drohen benutzt werden sollte, sondern einfach nur einen Knall, eine Gaswolke und eine Menge Druck erzeugen soll, spielt die Optik eher eine untergeordnete Rolle. Und da wette ich, daß niemand die Polizei ruft, wenn er eine knallpinken, pistolenähnlichen Griff unter der Jacke hervorblitzen sieht. Also einfach die Gaspuste in der auffälligsten, lächerlichsten Farbe laclieren, die man findet und man dürfte ziemlich sicher sein :-) -
Pistole im Kaliber 9mm PAK zur Selbstverteidigung
Steinpilz antwortete auf Wolf001's Thema in Frei ab 18
Von Polizisten, oder von einem Angreifer? Wenn Erstes der Fall ist, dann ist das ein völlig anderes Szenario. -
Pistole im Kaliber 9mm PAK zur Selbstverteidigung
Steinpilz antwortete auf Wolf001's Thema in Frei ab 18
Warum gibts eigentlich noch kein Kombigerät? Ich mein, so ein Schreckschussding muss ja nicht unbedingt wie eine echte Knarre aussehen. Quasi ein Gerät, das meinetwegen ein 10-Schuss-Magazin 9mmPak hat UND ein integriertes Pfefferspray. Dann hat man sozusagen die Wahl ob man nur sprühen möchte, oder ob es doch 400bar Druck mit Mündungsfeuer sein soll :-) -
Pistole im Kaliber 9mm PAK zur Selbstverteidigung
Steinpilz antwortete auf Wolf001's Thema in Frei ab 18
Kann man pauschal nicht sagen. Ich schätze mal, beruhend auf diversen Testschüssen, die ich in Internet-Videos bereits gesehen hab, etwa 2-3 Meter. Pfefferspray gibts auch verschiedene. Die mit Flüssigstrahl sollen über 5 Meter weit spritzen, die mit Nebel auch etwa 2-3 Meter. Grad beim Durchschauen auf Youtube hab ich auch das hier gefunden: Wenn die Geschichte stimmt, ist das ein gutes Beispiel, daß auch mehrere Täter nicht einfach stehenbleiben und dich auslachen, weil sie vermuten, daß du nur eine Gaspistole hast :-) -
Pistole im Kaliber 9mm PAK zur Selbstverteidigung
Steinpilz antwortete auf Wolf001's Thema in Frei ab 18
Das wäre ja noch schöner XD Man ist natürlich nicht verpflichtet, im Gefahrenbereich zu verbleiben, wenn man sich gerade erfolgreich gegen einen Angriff verteidigt hat. Was dann ein Rechtsverdreher nachher daraus macht, ist eine andere Geschichte, aber da kann man eigentlich machen was man will, es kann verkehrt sein. -
Pistole im Kaliber 9mm PAK zur Selbstverteidigung
Steinpilz antwortete auf Wolf001's Thema in Frei ab 18
Mal ehrlich, wie oft ist dieses "der zieht dann eine Scharfe" schon vorgekommen? Bei der Verbreitung von Gaswaffen und der Zahl der KWS ist es sehr wahrscheinlich, daß sich auch ab und zu mal jemand damit verteidigt. Natürlich kommt sowas nicht in die großen Medien, schon gar nicht wenns erfolgreich war. Aber glaubt ihr nicht, daß es auf jeden Fall in die Medien kommen würde, wenn jemand sich mit einer Gaspistole versucht zu verteidigen und anschließend vom Angreifer mit einer scharfen waffe erschossen wird? Ich halte das für ein rein theoretisches und ziemlich unrealistisches Szenario. Und ich möchte den sehen, der bei einem 9mmPak-Knall nicht erst mal zusammenzuckt und von dem was er gerade tut, ablässt. Zumindest für ein paar Sekunden, die man ohne dieses kleine Hilfsgerät nicht hat. Der Angreifer weiß nämlich auch nicht, ob du eine scharfe Kanone dabei hast und geht sicherlich auch erst mal vom Schlimmsten aus. Eine Gaspistole soll ja nicht aufhalten, sondern Zeit verschaffen und nur im äussersten Notfall (also Nahdistanz oder aufgesetzt) Verletzungen verursachen. Wer mit sowas rumfuchtelt, der hat eh schon verloren. Ziehen, schießen, laufen. -
Da muss ich mich nicht lange fragen :-) Ich denke man will unmissverständlich klarstellen, daß der Staat das Gewaltmonopol hat. Ist ja erst mal auch ganz ok, aber wenn der Staat eben aufgrund von sich ändernden Faktoren nicht mehr vollumfänglich in der Lage ist, seiner Schutzpflicht gegenüber den Bürgern nachzukommen, fängt ein normal denkender Mensch womöglich an zu zweifeln. Und es wäre äusserst fahrlässig von dem Staat, nicht im Vorfeld zu versuchen, den Zweiflern Angst zu machen indem er ihnen einredet, daß es besser ist, sich nicht zu wehren, sondern weiterhin auf die Staatsmacht zu vertrauen :-)
-
Hm, wird nicht wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt, egal welcher Gegenstand zum Einsatz kam? Wenn jetzt jemand zufällig einen 19er Ringschlüssel in der Jacke hat, weil er auf dem Nachhauseweg von der Werkstatt ist und sich damit zur Wehr setzt, wird erst mal wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt werden. Der 19er Schlüssel hat aber deswegen nichts mit dem Waffengesetz zu tun. Das nur mal, weil weiter oben geschrieben wurde, es wird beim Pfeffersprayeinsatz eine gefährliche Körperverletzung draus, weil das Spray unters Waffenrecht fallen würde. Nach meinem Kenntnisstand ist jeder Angriff mit einem Gegenstand, der geeignet ist Verletzungen hervorzurufen, eine gefährliche Körperverletzung.
-
Ab wann ist ein Schalldämpfer ein Schalldämpfer
Steinpilz antwortete auf chartae's Thema in Waffenrecht
Und schmirgel den "Nur für F Druckluftwaffen" weg. Nicht, dass das Einer sieht und dir daraus noch nen Strick dreht. Man weiß ja nie ^^ -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Steinpilz antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Kann ich nicht sagen. Es wurde damals allerdings zumindest ein Anwalt hinzugezogen. Wer es war bzw. ob er sich mit der Materie auskannte, weiß ich natürlich nicht. Dieses Beispiel sollte eigentlich nur ausdrücken, daß es durchaus sein kann, daß schon vorhandene Erlaubnisse nachträglich neuen Regelungen unterworfen werden. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Steinpilz antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich würde nicht zu sehr darauf bauen, daß bestehende WBKs von irgendeiner Neuregelung ausgenommen sind. Ich persönlich weiß von einem Fall, bei dem ein Waffenbesitzer durch eine Gesetzesänderung zur MPU verdonnert wurde, obwohl die Regelungen das bei Erteilung der WBK nicht vorgesehen hatten. Konkret ging es dabei um die Regelung des Besitzes von Großkaliberwaffen unter 25 Jahren. Der Betroffene war meines Wissens damals 24 Jahre alt, als die Regelung neu beschlossen wurde. Trotz schon bestehender WBK und nur einem Jahr bis erreichen der neu geforderten Altersgrenze wurde die MPU gefordert und unter Androhung des Widerrufs auch durchgesetzt. Deshalb würde ich mal sagen, daß die auf jeden Fall versuchen werden, alle Neuregelungen auch auf bestehende Erlaubnisse umzulegen. -
Pistolengriff auf Pumpe - Flinte vs. Büchse
Steinpilz antwortete auf TintifaxAT's Thema in Waffenrecht
Vielleicht erfindet mal jemand einen klappbaren Hinterschaft, der beim Einklappen die Waffe automatisch sichert, so daß sie im eingeklappten Zustand nicht abgefeuert werden kann. Dürfte dann ja erlaubt sein. Zum Transport ist das sicherlich von Vorteil -
Hm, also ich weiß nicht, aber scheinbar geht sowas auch anders. Ich weiß aus erster Hand von einem Fall, in den sogar Interpol involviert war, weil es um einen Mord im Ausland ging. In dem Fall wurde am Tatort eine Waffe gefunden, die zufällig die selbe Nummer trug, wie die Waffe eines mir bekannten Schützenkollegen. Wie und warum zwei Waffen die selbe Nummer tragen kann ich nicht sagen, ist aber scheinbar Tatsache. Jedenfalls könnte man meinen, daß in diesem Fall 2 Busse, 20 Mann und 3 Hunde zum Einsatz kamen um zu überprüfen, ob der betreffende Waffenbesitzer auch tatsächlich noch im Besitz jener Waffe ist, oder sie illegalerweise ins Ausland verhökert hat. In diesem Haushalt waren und sind aktuell schließlich über 5 Schusswaffen registriert. Und nun ratet mal wieviele Beamte es brauchte, um den Verbleib der Waffe zu überprüfen? Trotz der vielen Schusswaffen dort tauchten genau zwei Polizisten auf und fragten freundlich ob sie denn die Waffe sehen dürften. Nach Begutachtung wurde sich artig bedankt und damit wars erledigt. Das Ganze ist noch gar nicht so lang her. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich das gehört hab. Wenn man die ganzen Horrorgeschicten hier immer liest, hätte das leicht in einem ganz anderen Szenario enden können, wenn denn der Falsche das Sagen hat.
-
Jet Protector 4 schüssig wann bei uns erhältlich?
Steinpilz antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Also ganz ehrlich, warum sollte eine Firma wie Piexon so einen Aufwand veranstalten und sich bemühen unsere unsinnigen Vorschriften umzusetzen, nur weil vielleicht 1000 Deutsche sich so ein Teil kaufen würden? Das Ding ist weltweit auf dem Markt, da sind wir mit unserem BKA-Bescheid ein ganz kleines Lichtlein. Die werden sicher nicht für uns und unser Affengesetz eine Extrawurst braten, noch dazu wenn es Änderungen in ihrer Konstruktion bedeuten würde. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Steinpilz antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Der Unterschied dabei ist, daß man als Taxifahrer oder Lokführer direkte Verantwortung gegenüber anderen Menschen hat, weil man sie transportiert. Versteht mich nicht falsch, ich bin ebenfalls für möglichst wenig Einmischung in solche Belange, aber für mich ist es dann doch ein Unterschied, ob ich einen Lokführer untersuche, der die Verantwortung für hunderte Menschen hat, oder eben einen waffenbesitzer, der eben keine direkte Verantwortung irgendwem gegenüber hat. Und wenn man jetzt sagt, daß der Waffenbesitzer ja auch Verantwortung trägt, dann muss man ganz klar sagen, bedarf es einer umfassenden Untersuchung aller Bürger, denn irgendeine Verantwortung trägt jeder und sei es nur das Führen eines PKW. Wenn jemand nicht geeignet ist, eine Waffe zu besitzen, warum sollte man ihn ein Auto fahren lassen.... -
Warum zum Teufel sollte jemand genau auf das Erscheinen des MP40-Teils gewartet haben um damit ballernd in eine Polizeiwache zu rennen? Das ist doch genau die Argumentation der Gegenseite, die alles was gefährlich ist oder aussieht verbieten möchte weil es könnte ja jemand damit......
-
Ich frag mich grad wie das dann bei Einzelteilen ablaufen wird. Also wenn z.B. nur ein einzelner Lauf auf Deko umgebaut werden soll. Da kann man ja dann nichts unbeweglich machen und noch mehr kaputt machen als jetzt schon geht auch nicht.
-
Vielleicht ist genau das das Problem Die P22 ist jetzt nicht grad das Hochwertigste was die Materialien angeht. Kann daher gut sein, daß sich irgendein Gussteil verabschiedet hat oder verschlissen ist. Soweit ich weiß, ist der Hahn auch aus Zinkguss mit eingesetztem Stahlplättchen auf der Schlagfläche. Wenn da innen was rund ist, rutscht es auch öfter mal durch.