Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.761
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Ich wurde beim Unterzeichnen gefragt " Steht dann mein Name im Internet ?" Anscheinend haben einige damit ein Problem, das ihr Name im Zusammenhang mit der Petition für jeden zu sehen ist. Ok, kann ich je nach Arbeitgeber sogar nachvollziehen. Aber, die Namen der Personen die auf Listen unterschreiben tauchen in der Liste mit den Unterschriften als " Handschriftlich " auf. Der Name wird nicht genannt, nur gespeichert . Genauso wie jemand der Online zeichnet und das anklickt als " nicht öffentlich " in der Liste dargestellt wird. Nur als Info , falls einer der Unterschriften sammelt die gleiche Frage gestellt bekommt. Oder wenn sich einer ziert zu Unterschreiben einfach darauf hinweisen das der Name nicht öffentlich gepostet wird.
  2. Da hab ich verschiedene Antworten bekommen. " Das nutz eh nix ", " es kommt wie es kommt", " das stimmt ja gar nicht ", " was brauch ich große Magazine", " Petitionen sind vergeudete Zeit " usw usw Und trotzdem sollte man sich wehren oder zumindest versuchen sich Gehör zu verschaffen. Die Petition ist dafür ohne wirklichen Aufwand eine Möglichkeit. Wenn du bessere Vorschläge hast, nur her damit. Aber du freust dich ja schon auf den Umsatz mit 10er Magazinen.......................
  3. Verbreitet hab ich auch, die Resonanz war erschreckend. Ohne direkte Ansprache und Zettel unter die Nase halten geht es nicht, so jedenfalls meine Feststellung. Diejenigen die Online Zeichnen sind sowieso im Thema, die anderen interessiert es nicht oder sie wissen gar nicht um was es geht. Die muss man quasi " zu ihrem Glück zwingen"
  4. Ich hab für 12 davon gesorgt. Und du ?
  5. Ich war heute Aufsicht beim KW Schiessen. Hab jeden der sich ins Schiessbuch eingetragen hat aufgefordert auch die Liste zu unterschreiben, sonst dürfe er heute nicht schiessen ?. Immerhin 10 Leute haben mir die Liste unterschrieben. Morgen früh mal schauen wie und wo ich die dann hochladen kann. Werde jetzt zu jedem Training eine Liste mitnehmen .
  6. Unterzeichnet und im Verein in die Runde geschickt.
  7. Mir wurden vom BDS auch alle DSB Wettkämpfe anerkannt. Genauso wurde die Zeit im DSB anerkannt und ich habe nach 4 Monaten BDS Zugehörigkeit von denen das Bedürfnis für meinen ersten HA bekommen.
  8. PetMan

    Schutzhandschuhe sinnvoll?

    Versuch mal sowas, kosta fast gar nix https://www.amazon.de/uvex-phynomic-Wet-Wasserabweisende-Arbeitshandschuhe/dp/B008FJD3SE/ref=sr_1_23?hvadid=155840315927&hvdev=c&hvlocphy=9041773&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=b&hvrand=15406394134554388451&hvtargid=kwd-1796940489&keywords=uvex+handschuhe&qid=1557088038&s=gateway&sr=8-23 Sind sehr Dünn, trotzdem Stabil und man hat auch noch genug Gefühl in den Fingern. Der Griff an der Waffe ist auch gut, dafür müssen die Handschuhe aber knalleng sein. Hab solche mal versucht und ich fand sie nicht schlecht. Wenn ich mal wieder das Gefühl habe beim Schiessen Handschuhe zu benötigen werde ich die wieder nehmen. Ob man den Abzugsfinger freischneidet oder nicht muss man versuchen.
  9. Fehlschluss, bin ich, im saarländischen Ableger des DSB. Und von da hab ich das noch nie gehört.
  10. Wobei man das eher vom Amt hört als vom Verband.
  11. Getrennt meint nicht 2 Fahrten, sondern Munition nicht IN der Waffe, egal ob unterladen oder durchgeladen . In der Gleichen Tasche können die schon sein
  12. Stimmt. Ist allerdings keiner Bewaffnet ist der Ausgang auch klar.....................Dann fallen Schüler und Lehrer bis 1. dem Schützen die Munition ausgeht oder 2. ein bewaffneter kommt und dem ganzen ein Ende macht. Da wäre es Zielführender wenn schon bewaffnete da wären wenn es los geht........
  13. Es wird immer solche und solche Lehrer/Menschen geben. Aber die, die nicht zurückschiessen können gibt es dann im Fall der Fälle immer weniger..........................meist nur einmal.......
  14. Du hast schon alles hier gelesen ? Und verstanden ? Anscheinend nicht. Geht nicht darum das die Lehrer die Konfrontation suchen sollen. Aber wenn so ein Arsch in die Klasse kommt denke ich wird jeder Mensch froh sein wenn er sich wehren kann. Und Lehrer sind auch Menschen. Die werden das dann schon alleine aus Eigennutz tun. Sicher werden aber auch genug dabei sein die es für " ihre Kinder " tun. Allemal besser als den Eindringling zum Stuhlkreis zu bitten oder mit Kreide zu bewerfen. Und ja, ich habe Soldat " gespielt ", wie du es nennst. 8 Jahre lang. Und ja, ich würde in einer solchen Situation eine Waffe einsetzen, so ich den eine hätte...........
  15. Wenn sich ein Lehrer mit den Schülern im Fall der Fälle in der Klasse einschließt und abwartet ist das ok so. Kommt der Schütze rein kann ich unbewaffnet zusehen wie er die Schüler und mich erschießt oder ich schieße zurück. Was würde wohl ein normaler Mensch tun ? Und zurück schießen kann ich nur mit einer Waffe. Wo ist also das Problem ? Da wird keiner erwarten das Lehrer auf eine "Search and Destroy Mission" gehen wenn es in ihrer Schule knallt . Aber die Kinder der Klasse verteidigen, das erwartet man von einem Lehrer. Egal in welcher Situation
  16. Der Kommentar gefällt mir gut
  17. Da gehts wohl eher drum ob die mitgebracht wurde oder in Frankreich " besorgt". Für den Zoll an sich in der EU unnötig .Sollte aber alleine durch die WBK mit eingetragener Seriennummer der Waffe obsolet sein.
  18. Du musst schon richtig und alles Lesen Get also nicht um einmal, wie beim FS der Erste Hilfe Kurs, sondern um Ausbildug mit Regelmäßigen UpDates
  19. Das Erbenprivileg gilt nicht für die A und B Schränke. Die kann sie zwar Erben, aber dann keine Waffen mehr darin aufbewahren.
  20. Du hast ja auch immer gute Sachen zu guten Preisen im Angebot. Hab mal 1911er Teile von dir gekauft, da freu ich mich heute noch bei jedem 1911er Schiessen drüber
  21. Gute Frage. In einer meiner älteren Grünen steht da noch " Berechtigt zum Munitionserwerb" ....sonst nix. Wenn ich beim Händler eine Waffe kaufe und den Mun Stempel auch habe verkauft der mir auch Munition. Selber bei Frankonia erlebt. Wenn ich mit Voreintrag eine Waffe von Privat kaufe ist da nicht selten auch Munition dabei. Warum soll ich die nicht auch kaufen dürfen ? Wie das rechtlich genau und wo geregelt ist kann ich nicht schreiben, für mich ist es aber logisch. Ok, will nix heissen.
  22. PetMan

    Opas Luftgewehr

    " Das kann ich nicht sagen " soll nicht heißen, ich weiß es aber sage es nicht. Das sollte heißen das ich in dem Moment nicht drauf kam wie er das Ermitteln soll. Beschussamt hatte ich im Kopf, das schien mir aber für ein altes Luftgewehr mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Wenn das aber nur 30 Euro kostet wäre das natürlich eine gute Option, die dann u.U. sogar das F. einbringt
  23. PetMan

    Opas Luftgewehr

    Ich denke du gehst da den richtigen weg. Mit der Bestätigung des Herstellers bist du auf der sicheren Seite. Für das 2. Gewehr vielleicht die Waffenbehörde informieren das man das am klären ist und je nach Auskunft das LG in die gelbe WBK nimmt. Dran denken das mit diesen Gewehren > 7,5 Joule nicht mehr im Garten geschossen werden darf. Wie du messen kannst ob größer oder kleiner 7,5 Joule kann ich allerdings nicht schreiben.
  24. Die Regelung in Luxemburg ist nicht neu, das hat nur früher kein Schwein interessiert. Dann haben wohl ein paar Polizisten in Luxemburg Schützen Kontrolliert und wollten diesen "Sichtvermerk " sehen. Nicht vorhanden, gab richtig Stress. Hat sich aber schnell herumgesprochen und die Schützen die regelmäßig nach Luxemburg schiessen fahren haben sich diesen doofen Stempel geholt. Würde mich nicht wundern wenn es sowas auch in anderen Ländern gibt.
  25. In Luxemburg gabs Ärger weil der Stempel von denen nicht im EU Feurwaffenpass drin war. Kann also in Frankreich auch so sein, wissen tue ich es aber nicht .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.