-
Gesamte Inhalte
10.901 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Das anhäufen von waffen, teils im hohen 3 stelligen bereich
-
Der Herr Lindh von der SPD hat mir noch nix getan, aber der hat so ein unsystematisches Auftreten............das so jemand gewählt wird kann ich nciht nachvollziehen
-
natürlich ersteres. Zeigt aber auch das das ausreizen von "Grauzonen " von einzelnen allen auf die Füsse fallen kann.
-
leider.....................
-
am ende sagt der Experte der Polizei das es sich um ein schwarzes schaf handelte und das er normalerweise keine Probleme hat
-
560 Langwaffen auf Jagdschein als Beispiel..........................................................
-
Sogar der Heinrich spricht gegen das Magazinverbot
-
In der kürze der Zeit können die Sachverständigen nicht auf alles eingehen. Bisher machen die Sachverständigen das recht gut, jedenfalls die Pro unserer sache sind
-
3/18 begründet Fritz mit Beispielen wie Hausbau oder Schwnagerschaft, was bei der ABfrage auf die letzten 12 monate ein problem sein kann
-
Der BDK Mann spricht gegen das Magazinverbot
-
Jetzt eine Frau Renner, die Linke.......................
-
Kuhle, FDP stellt gute fragen an die Sachverständigen . Will zb von Fritz erklärt haben wieso große magazine auch im Sport gebraucht werden
-
real waren es bis jetzt 5 bis 8 minuten, fritz war nach 6 minuten fertig
-
Heinrich trägt quasi seine stellungnahme vor
-
Wer es jetzt nicht verfolgen kann, der Bericht sollte später in der Mediathek zu sehen sein- imho hat Fritz Gepperth sehr gut für uns gesprochen. Jeder Sachverständige hat nur 5 Minuten, das reicht nicht mal für fritz seine stellungnahme vorzulesen. Er hat aber relativ frei, wie fast immer, sehr gut für uns gesprochen. Z.Z. spricht der Heinrich
-
Auf Kanal 2 des Parlaments TV wird es ab 14 Uhr übertragen. Bis grade eben war nur Kanal 1 zu finden, jetzt aber auch der 2.
-
https://www.bundestag.de/#url=L2Rva3VtZW50ZS90ZXh0YXJjaGl2LzIwMTkva3c0Ni1wYS1pbm5lcmVzLXdhZmZlbnJlY2h0LTY2NjE2NA==&mod=mod531790 Zumindest da steht es
-
Und trotzdem berufen sich viele Stellen darauf. Und ob 12/18 für jede Waffe jetzt bei der Waffenrechtsänderung ohne diesen Beschluss Gespräch geworden wäre weiß man auch nicht.
-
Dann wünsche ich viel Erfolg bei diesem Versuch. Und das viele Gerichte da sehr gerne "Interpretieren " ist nun wahrlich keine neue Erkenntnis. Und Waffenbehörden ebenso. Siehe da nur das jetzt hier wieder irgendwo diskutierte Thema " Voreintrag in die Gelbe WBK " . Oder Aussagen wie ich sie in Schriftform von meinem SB vorliegen habe" der Kreis vertritt eine andere Rechtsauffassung als das Innenministerium " . Die wenden alle nur an, die interpretieren nicht.....ich lach mich weg
-
Dafür berufen sich Behörden darauf. Das habe ich nicht überlesen, ich habe lediglich Beispielhaft einen solchen "Fehler" genannt. Das als Korinthenkackerei zu bezeichnen sei dir unbelassen. Mir geht deine Stänkerei hier auch auf den Keks, aber mach nur. Als schlechtes Beispiel ist jeder noch zu gebrauchen, also hast auch du damit deine Daseinsberechtigung hier im Forum.
-
Katjas Stellungnahme ist sehr gut .22 Seiten von Frau Triebel wollen erst mal gelesen werden, aber sie bezieht auch die Entstehung der EU Richtline mit ein. Finde ich sehr gut, zeigt es doch explizit auf auf das eben keine 1:1 Umsetzung in Deutschland vorangetrieben wird. Absolut Lesenswert und fachlich imho nicht zu beanstanden. Leider fiel mir in allen Stellungnahmen auf , das durch Veränderungen des Satzbaues ( vermutlich beim Korrekturlesen und ändern) teils ziemliche " Klopper " fabriziert wurden. Zieht sich durch alle Stellungnahmen und tut weh beim Lesen. Beispielhaft wurde in Katjas Stellungnahme bei " gleich oder kleiner " der Begriff Kaliber " vergessen ". Sowas passiert wenn ein fertiger Text nochmal geändert wird, sollte aber bei offiziellen Schriftstücken nicht passieren. Ich kanns nicht mehr lesen, sorry. Was hat das Gericht den "Beschlossen " ? Weil, ein Beschluss ist es ja, das dürfte unstrittig sein. Es hat beschlossen, das das Urteil , das niedere Gerichte Gesprochen haben, rechtens ist. Ob die selber ein Urteil darüber fällen oder beschließen das ein niederes Gericht alles richtig gemacht ist faktisch das gleiche.
-
Viel zu lesen. Die von Fritz und dem Herrn Heinrich habe ich komplett gelesen. Fritz bringt in allen relevanten Dingen die Sache auf den Punkt und wird teils sehr deutlich. Ich hätte mich da sicher weniger zurückhaltend ausgedrückt, aber Fritz hat imho die Kontenance grade noch so gewahrt. Dieser Herr Heinrich liest sich bis auf die Wechselmagazine auch soweit gut. Auf die Problematik mit dem kleinsten Kaliber geht er gut ein, was zb die Flinten betrifft. Wie Fritz übrigens auch .Armbrustbund und VDB hab ich noch nicht. Die werden aber andere Punkte ansprechen, die hat u.a. auch der Herr Heinrich schon angesprochen. Ich frage mich aber , ob die Mitglieder des Innenausschusses sich das alles durchlesen. Und dann noch ob das " technische Denken " reicht da mit zu kommen. Der Heinrich geht da schon was wesentliche Teile angeht ins Detail. Von Katja finde ich noch keine Stellungnahme.Die wird aber sicher auch noch kommen. Jedenfalls werde ich mir das morgen im Parlaments TV anschauen.
-
" Bummsvoll " würde ich es nicht nennen , aber in den letzten freien Trainings waren deutlich mehr Schützen als früher. Komischerweise aber kaum welche die man sonst auch nicht sieht, sondern die, die eigentlich irgendwie immer mal da sind aber jetzt wohl mit mehr ihrer Waffen auflaufen um sie im Schiessbuch zu verewigen. Die Masse der Waffenbesitzer hat es immer noch nicht geschnallt.......Die aktiven werden noch aktiver, die anderen werden irgendwann ein böses Erwachen haben.......
-
Am Freitag von der jüngsten Entwicklung von Mittwoch berichtet und bekam zur Antwort: Siehste, und dafür hast du so einen Wind gemacht. War doch klar das der Bedürfnisquatsch so nicht kommen kann. Das wäre ja gar nicht umsetzbar gewesen.................................................
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
PetMan antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Komischerweise bekommen unsere Nachbarn das hin. Die Franzosen dürfen weiter ihre langen Magazine benutzen. Welche kaufe oder verkaufen. Die Begrifflichkeit " Magazinkörper " als Grundlage das Verbotes ist eine rein deutsche Erfindung. Das MUSS gar nicht umgesetzt werden. DAS will die AFD verhindern und da hat sie recht. Blockieren der Magazine auf 10 Schuss oder freie Benutzung der langen bei entsprechender Disziplin oder im Ausland wäre möglich. Da bei der AFD von Popolismus zu schreiben zeigt wo man politisch selber steht.........auf der Seite wird es aber in nicht all zu ferner Zukunft keine Waffen mehr geben.