Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Ich habe 2 so ähnliche Büroschränke in wesentlich stabilerer Ausführung und etwas Größer für 5 Euro pro Stück aus einer Büroauflösung . Hab auch einige Vereinskameraden damit versorgt. Gibt es immer wieder mal für ganz kleines Geld, wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht. Deiner entspricht aber auch den gesetzlichen Forderungen
  2. "Deinen", sprich Singular. Ich hab mittlerweile 4 davon. Und 3 davon in einen der 4 und nur noch einen mit rumschleppen ? Dann kommt wieder einer ums eck und sagt" aber wenn der eine mit den Schlüsseln aufgebrochen wird sind alle 4 auf ". Mein nächster hat auf jeden Fall ein Zahlenschloss . Und dich möchte ich auch wie hier geschrieben im Schwimmbad oder in der Sauna sehen
  3. Und bei der nächsten Verschärfung des Waffengesetzes werden wir wieder das gleiche Spiel erleben, wir sollen kleine Brötchen backen, erst mal ruhig verhalten, und später, irgendwann, vielleicht , wenn die karten neu gemischt sind und Ruhe eingekehrt ist, dann kann man anfangen Forderungen zu stellen.................... Echt jetzt? Und in der Defensive sind wir, weil wir uns immer und immer wieder in die Defensive drücken lassen. Weil wir es nicht nur mit Jägern und Sportschützen nicht gebacken bekommen an einem Strang zu ziehen, das schaffen nicht mal die jungen Jäger gegen die alten, noch die Verbände der Sportschützen. Jeder ist immer nur auf seinen Teil beschränkt. So geht das schon seit ich das Waffengesetz und seine Änderungen verfolge. Und ich bin es langsam Leid
  4. Das " Ausland" , sprich hier in Form der EU, hat uns diese ganze Debatte gebracht. Dann aber auch bitte in allen Ländern gleich und nicht wir wieder die dummen. Nochmal, einmal versuche ich es noch, hier will keiner von der Gruppe A GEGEN die Gruppe B Argumentieren. Destruktiv ist einzig und alleine das man solche Diskussionen überhaupt führen muss. Hat ein Vertreter der Jägerschaft GEGEN die strengeren Regeln gegenüber Sportschützen das Wort ergriffen ? Sowenig wie ein Vertreter der Sportverbände GEGEN Jäger Argumentiert hat. Ich habe kein Problem mit dir.Dein 2. Satz könnte gar von mir sein Ich sehe auch keinen Streit darum wer wieviel von was haben darf. Aber kleine Brötchen haben wir lange genug gebacken. Und wenn man das Argument später benutzen soll, was ist dann anders ? Und nach " an einem Strang ziehen " liest sich das nicht Schade das ich das nur einmal liken kann und nicht " 195436732 " mal
  5. " Wir " Sportschützen dürfen also die Unterschiede bei der Umsetzung der Richtlinie im Ausland als Begründung unserer Argumentationen heranziehen, die Unterschiede im eigenen Land aber nicht? Welcher " Nur -Sportschütze" will eine Begrenzung für Jäger ? Es geht nicht um " wenn ich es nicht darf, dann darf der das auch nicht". Es geht darum " wenn der das darf möchte ich das auch dürfen " . Darf man dieses Argument nicht benutzen brauchen wir gar nicht " Kämpfen ". Ich soll mit dem Ausland Argumentieren, aber die Verhältnisse im eigenen Land tunlichst nicht ansprechen? Den " Schuss " hat der vom BDK abgefeuert als er das Beispiel bei der Expertenanhörung gebracht hat. Die Politik braucht keine Sportschützen um allen das Leben schwerer zu machen. Der " Schuss " war bestellt . Und " Deckeln " tut das eigentlich heute schon der § 8, der auch für Jäger gilt . Da hat nur kaum einer was gesagt bisher. Aber solche Beispiele wie am 11.11. ( ironischer hätte man das Datum nicht wählen können ) rücken sowas ins Licht der Öffentlichkeit mit Mengen an Waffen die ausser uns keiner Nachvollziehen kann. Und soweit ich mich erinnere war DAS kein Sportschütze , der da mit 500 Waffen aufgefallen ist. Macht also nicht so als ob wir Sportschützen da gegen euch agieren würden, da gibts, bei Sportschützen UND bei Jägern, immer einige die das für alle tun. Das Beispiel wurde nicht von einem der Sportverbände aufs Tablett gebracht, sondern von einem der Polizeivertreter dort. Und das war so offensichtlich am eigentlichen Thema der Veranstaltung vorbei das das kein Zufall sein kann.
  6. Ok, ich gebs auf. Ich bin anscheinend zu dumm mein Anliegen so zu erklären das es alle verstehen, ohne sich angepisst zu fühlen. Ich bin erstmal hier raus
  7. Gut das ich mir von niemandem sagen lasse , ich soll die Klappe halten. Und schreiben schon 2 mal nicht. Lustigerweise schreibt man mir das eher, als sich einer trauen würde mir das ins Gesicht zu sagen. Ich könnte darauf eingehen, könnte den unterschied zwischen Jäger und Jagdscheininhaber erklären ( den aber jeder hier kennt ) , könnte noch andere Sachverhalte darlegen, die auch jeder kennt. Tue ich aber nicht. Aber nicht weil du mir schreibst ich soll die Klappe halten. Sondern weil es genau dein Schema bedienen würde, der Sache aber nix bringt. Ich bin hier mit Sicherheit nicht als Hetzer bekannt, einige kennen mich auch privat. Ich denke die würden das alle bestätigen. Aber Wahrheiten darf man noch aussprechen. Grade in der heutigen Zeit, wo der Spruch " Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd" immer mehr Gestalt annimmt . Und nicht über einen Elefanten im Raum zu sprechen lässt diesen nicht verschwinden.....
  8. Und ihr schimpft über die Sportschützen? Über " solche Leute " ? Geh mal in dich Direwolf...................................... Das ist nicht nur unterste Schublade, das ist noch ein stück tiefer........................
  9. ICH sehe darin aber eines der Hauptprobleme. Dieses " Gruppendenken " bringt uns doch erst dahin. Es sind die Ausreisser aus beiden Gruppen die allen Probleme machen können. Das haben wir durch mannigfaltige Urteile erfahren. Die werden auch nie aufhören, diese Urteile gegen einzelne, so könnten aber weniger werden wenn für alle das gleiche gilt. Auch die Jäger brauchen nicht immer auf die Sportschützen zu schimpfen sie sollen nicht am Status Quo rütteln. Die haben ihre eigenen " schwarzen Schafe". Eines davon wurde auf " dem Altar der Sachverständigenanhörung geschlachtet ". Und das war eine " bestellte Opfergabe ". Der BDK Mensch hat das nicht von sich aus dargelegt. Das war vorher nicht einmal Gespräch im Zusammenhang mit der EU Richtlinie. Alleine das zeigt auf, das wir nicht in Gruppen denken dürfen.
  10. Den meisten die hier auf die Jäger verweisen sind doch nicht neidisch. Sie verstehen es nur nicht, das Waffen in Sportschützenhand " gefährlicher " sein sollen als in Jägerhand. Wieso müssen Sportschützen ihr Bedürfnis pro Waffe nachweisen und bei Jägern reicht der gelöste Jagdschein? Wir wissen alle warum das so ist.......gibt halt mehr "Großkopferte " die Jäger sind als welche die Sportschützen sind. Das, und nur das,macht den Unterschied im Waffengesetz aus. Und das uns " schwarze Schafe " sowohl in der einen als auch in der anderen Fraktion immer wieder auf die Füsse fallen haben beide Seiten schon gemerkt. Siehe die 2 KW für Jäger. Die kamen weil es der eine oder andere übertrieben hat. Wer Waffen in mengen anhäufen will soll die Rote WBK beantragen. Warum haben wir jetzt diese unsägliche Diskussion über eine "Deckelung der Gesamtanzahl" ?? Weil es wieder einige/einer übertrieben haben/hat. Wir sollten nicht gegeneinander eine Neiddebatte führen, wir sollten der Politik gegenüber eine Bedürfnisdebatte führen. Solange unser Waffengesetz aber so gestrickt ist wie es ist wird es aber diese Debatten geben. Es ist auch niemand zu vermitteln, das Gruppe A etwas darf, was Gruppe B nicht erlaubt wird. Noch abstruser wird es bei Waffenbesitzern die beide Gruppen in Personalunion sind. Für Teil A seiner Waffen gilt dies, für Teil B seiner Waffen das. Selbst wenn es genau die gleichen Waffen sind. Das ist an Unlogik nicht zu überbieten. Und jeder, egal aus welcher Gruppe, der meint schlauer zu sein als die anderen wird dem Rest seiner Gruppe auf die Füsse fallen. Sei es der Oberschützenmeister der meint, wenn er jeden Tag auf dem Stand arbeitet gilt es für ihn nicht den Behörden sein Bedürfnis nachweisen zu müssen. Der fängt sich dann dieses wahnsinnige Urteil mit 12/18 für JEDE seiner Waffen ein. Oder wenn jemand auf Jagdschein 500 Waffen " Sammelt", der befeuert dann die Debatte über eine " Deckelung " der Anzahl. Hat mit den KW für Jäger ja schon mal gut geklappt.....................Die eine oder die andere Gruppe sind keine besseren Waffenbesitzer oder haben das moralisch bessere Bedürfnis für Waffen. Über allen schwebt der §8 der das Bedürfnis regelt. Aber die Sportschützenverbände gehen kaum auf die Jäger ein, die Jäger kaum bis nicht auf die Sportschützen. Siehe den hier verlinkten DJV Bericht. Solange wir uns so auseinander dividieren lassen werden wir verlieren. Aber wenn die Situation anders herum wäre, das Sportschützen so erwerben dürften wie Jäger jetzt dann würden die Jäger unter uns genau so Argumentieren wie einige Sportschützen zur Zeit. Da brauch keiner dem anderen was vorwerfen. Aber Waffenbesitz ist nun mal streng geregelt in Deutschland. Es ist aber nicht zu vermitteln das dort unterschiedliche Kriterien angelegt werden, egal an welche Gruppe. DAS sollte der Tenor sein, nicht Neid.
  11. Aber nur eine aus den Augen der Jäger.
  12. Ja. Die Wechselsysteme fallen nicht unter die 2/6er Regel, jedenfalls nicht laut Verwaltungsvorschrift. Einige Ämter sehen das aber , wie soll es sonst sein, anders.......
  13. Böse Zungen würden dir jetzt eine passende Antwort geben.
  14. Dann scheint das in den Bundesländern unterschiedlich geregelt zu sein.Früher unterstanden im Saarland die einzelnen Waffenbehörden dem IM. Schon seit einigen Jahren, kann nicht genau schreiben seit wann, unterstehen die aber den Landkreisen. Das IM ist nur noch Fachaufsichtsbehörde. Und mein SB schrieb mir u.a. mal " der Kreis vertritt eine andere Rechtsauffassung als das IM " . Hat also alles seine Vor - und Nachteile. Hier bei uns kann jedenfalls der Landrat noch was bewegen. Allerdings habe ich manchmal den Eindruck das sich die SB der Landkreise verselbstständigen .....Im Saarland gibt es zb die "AG Waffenrecht", die aus den Leitern der einzelnen Waffenbehörden besteht. Die haben zb aktuell beschlossen, das auf Verbringungsgenehmigungen aus Luxemburg nur noch 1000 Schuss je Kaliber erlaubt werden. Je kauf zwar, aber trotzdem. Die rechtliche Begründung suchen sie grade.......................
  15. Das geht mir genauso. Ich denke aber meine Briefe wandern sofort ungelesen in den Schredder sobald einer meinen Namen liest. Dabei schreibe ich doch immer so nett und persönlich........................
  16. Jedenfalls hat keiner auf der Bühne was zu ihm gesagt. Was ihm persönlich gesagt wurde weiß ich nicht, ich kam nicht mal auf Hörweite an ihn heran.Da war der Personenschutz dagegen.........
  17. Ich wollte am Kreisschützentag in SLS zu Peter Altmayer um ihn " zur Rede zu stellen", sein Personenschutz ließ aber nur Honoratioren zu ihm durch.
  18. Auch den "Harry Potter" der CDU habe ich jetzt angeschrieben An Herrn Philipp Amthor, MDB Platz der Republik 1 11011 Berlin Sehr geehrter Herr Amthor, ich habe „Ihr „ Antwortschreiben auf die Anfrage eines Schützenkollegen vom 06.11.2019 lesen dürfen.. Ich Schreibe „Ihr „ in Anführungszeichen, weil es ein Referent in Ihrem Namen geschrieben hat. Zufälligerweise habe ich auch andere Antwortschreiben aus den Reihen der CDU lesen können , u.a. auch von MDB Oster. Ist also nicht IHR Antwortschreiben und SIE werden sich, wie geschrieben, auch nicht alle Briefe durchgelesen haben, wie es Herr Aghashahi geschrieben hat. Aber egal, wir Sportschützen schrieben ja auch „Serienbriefe „. Meine Antwort jetzt ist aber eine sehr persönliche an Sie . Die CDU/CSU gibt sich z.Z. sehr jovial gegenüber uns Sportschützen. Auf allen unseren großen Festen sieht man die Schirmherren aus den Parteien, da sind fast alle vertreten, ihre Reden reden. Und alle loben das Engagement, die Jugendarbeit, das Ehrenamt usw usw usw unserer Vereine. Man verspricht uns jedes Mal das man alles dafür tun werde die EU Richtlinie so schonend wie möglich für die deutschen Legalwaffenbesitzer um zu setzen. Selbst der Innenminister stellt sich im Bundestag auf die Frage eines AFD Politikers hin und sagt, ich dachte erst ich höre nicht richtig, das er „ an die Grenzen des rechtlich möglichen geht „ und „ das er sehr oft mit den Verbänden zusammen ist und noch keine Beschwerde „ gehört hat ob der geplanten , „ maßvollen “ Umsetzung der Richtlinie. Hallo…….da hören wir von unseren Verbänden anderes. Zur Zeit würde es sich glaube ich kein Politiker mehr trauen, solche Aussagen in einem mit 500 Sportschützen gefüllten Festzelt von sich zu geben. Warum ? Weil es gelogen ist!!!! Man geht nicht „ an die Grenzen des machbaren „ um uns zu entlasten, man geht an die Grenzen dessen was wir vielleicht noch bereit sind zu schlucken. Wer sagt das stimmt nicht soll sich mal die Umsetzung der anderen EU Staaten anschauen. Schauen Sie mal nur über unsere Grenzen nach Frankreich, Österreich oder der Schweiz. Müssen die andere Richtlinien umsetzen als Deutschland ? Oder ist dort nur die Ideologie eine andere was Waffen angeht ? Wenn dem so ist soll man das bitte auch sagen, damit wir Wissen wo wir dran sind. Auch alle anderen, auch nicht Waffenbesitzer, sollen sehen wie Politik gemacht wird. Nicht nur bei Waffen, bei fast allem……. Es gibt Parteien die noch mehr gegen uns agieren, noch hoffe ich das die CDU/CSU am ende eine wirklich maßvolle Umsetzung auf den Weg bringt. Die Sachverständigenanhörung am 11.11.2019 brachte klar zum Ausdruck das Sachen wie Magazinverbote, lebenslange Bedürfnisnachweise in einer Art und Weise die ganz klar ersichtlich nicht leistbar ist ( Ich selbst habe noch 7 Schusswaffen die in die 10 Jahresregel fallen würden was mich bis zu 126 mal p.a. auf den Schiesstand treiben würde nur um das Bedürfnis zu erhalten ), oder auch die allgemeine Verfassungsschutzabfrage KEINEN Sicherheitsgewinn bringen, das diese Anforderungen nach dem Prinzip „ You cant ban it, Taxi it „ erhoben werden. NICHTS davon verlangt die EU Richtlinie, bei den Magazinen gibt die EU AUSDRÜCKLICH eine ganze Reihe von Ausnahmen vor. Und das Wort „ Magazinkörper „ wurde gar in Deutschland neu erfunden um die Kapazität zu definieren. Hören Sie sich die Antworten der Sachverständigen, auch der Polizisten unter denen , mal an. Und tragen sie bitte Sorge dafür das im Innenausschuss dahingehend der Referentenentwurf abgeändert wird. Nur so gewinnt der IM seine Glaubwürdigkeit wieder zurück, nach den Aussagen die er öffentlich getroffen hat. Und die Schützen werden das nicht nur an seiner Person Festmachen, sondern an der Fraktion. Mit freundlichem Schützengruß PetMan NS: Ich werde mein Schreiben in entsprechenden Foren Posten und eventuelle Antworten ebenso. Immer schön Transparent bleiben.
  19. Wir schicken ja teilweise auch Serienbriefe. Darauf jeweils eine persönliche Antwort zu erwarten geht denke ich nicht. Und zu den Kosten einer Briefaktion: Mann kann alle Briefe die man schreibt in einen großen Umschlag stecken und an die Poststelle des Bundestages schicken. Spart immens Porto. Sind es zu viele für einen Großen Umschlag geht auch ein Päckchen oder Paket. Die Poststelle verteilt das dann.
  20. Leider ist der Link zu den Antworten nicht mehr aktiv
  21. Und bestätigt damit das Urteil .
  22. Nein, muss es nicht.Da ändert sich nix was das Amt was angeht. Und alle Arbeiten werden, wie du schreibst, von berechtigten gemacht. Kein Problem,keine Meldepflicht bei der Behörde- Ausser der Lauf wird soweit gekürzt das die Langwaffeneigenschaft verloren geht und du am ende eine Kurzwaffe hast. Davon gehe ich aber nicht aus
  23. Meine Antwortschreiben auf Antworten von Politikern sind immer frei und in Bezug auf die Antwort geschrieben. Ein paar hab ich hier im Board schon gepostet. Wenn dir Passagen daraus gefallen und sie zu dem Schreiben des Politikers passen kannst du dich gerne bedienen. Ich erhebe kein Copyright auf solche Briefe.
  24. @Overbore Die würde ich auch gerne lesen und auch darauf Antworten. Und ihn im Falle, und davon ist bei der AFD auszugehen, namentlichen Abstimmung gegebenenfalls dran erinnern.
  25. Ich antworte immer gerne auf solche Briefe wenn ich sie lese, egal ob an mich oder jemand anderen Adressiert . Eine Antwort konnte ich mir auch hier nicht verkneifen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.