Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Auch den "Harry Potter" der CDU habe ich jetzt angeschrieben An Herrn Philipp Amthor, MDB Platz der Republik 1 11011 Berlin Sehr geehrter Herr Amthor, ich habe „Ihr „ Antwortschreiben auf die Anfrage eines Schützenkollegen vom 06.11.2019 lesen dürfen.. Ich Schreibe „Ihr „ in Anführungszeichen, weil es ein Referent in Ihrem Namen geschrieben hat. Zufälligerweise habe ich auch andere Antwortschreiben aus den Reihen der CDU lesen können , u.a. auch von MDB Oster. Ist also nicht IHR Antwortschreiben und SIE werden sich, wie geschrieben, auch nicht alle Briefe durchgelesen haben, wie es Herr Aghashahi geschrieben hat. Aber egal, wir Sportschützen schrieben ja auch „Serienbriefe „. Meine Antwort jetzt ist aber eine sehr persönliche an Sie . Die CDU/CSU gibt sich z.Z. sehr jovial gegenüber uns Sportschützen. Auf allen unseren großen Festen sieht man die Schirmherren aus den Parteien, da sind fast alle vertreten, ihre Reden reden. Und alle loben das Engagement, die Jugendarbeit, das Ehrenamt usw usw usw unserer Vereine. Man verspricht uns jedes Mal das man alles dafür tun werde die EU Richtlinie so schonend wie möglich für die deutschen Legalwaffenbesitzer um zu setzen. Selbst der Innenminister stellt sich im Bundestag auf die Frage eines AFD Politikers hin und sagt, ich dachte erst ich höre nicht richtig, das er „ an die Grenzen des rechtlich möglichen geht „ und „ das er sehr oft mit den Verbänden zusammen ist und noch keine Beschwerde „ gehört hat ob der geplanten , „ maßvollen “ Umsetzung der Richtlinie. Hallo…….da hören wir von unseren Verbänden anderes. Zur Zeit würde es sich glaube ich kein Politiker mehr trauen, solche Aussagen in einem mit 500 Sportschützen gefüllten Festzelt von sich zu geben. Warum ? Weil es gelogen ist!!!! Man geht nicht „ an die Grenzen des machbaren „ um uns zu entlasten, man geht an die Grenzen dessen was wir vielleicht noch bereit sind zu schlucken. Wer sagt das stimmt nicht soll sich mal die Umsetzung der anderen EU Staaten anschauen. Schauen Sie mal nur über unsere Grenzen nach Frankreich, Österreich oder der Schweiz. Müssen die andere Richtlinien umsetzen als Deutschland ? Oder ist dort nur die Ideologie eine andere was Waffen angeht ? Wenn dem so ist soll man das bitte auch sagen, damit wir Wissen wo wir dran sind. Auch alle anderen, auch nicht Waffenbesitzer, sollen sehen wie Politik gemacht wird. Nicht nur bei Waffen, bei fast allem……. Es gibt Parteien die noch mehr gegen uns agieren, noch hoffe ich das die CDU/CSU am ende eine wirklich maßvolle Umsetzung auf den Weg bringt. Die Sachverständigenanhörung am 11.11.2019 brachte klar zum Ausdruck das Sachen wie Magazinverbote, lebenslange Bedürfnisnachweise in einer Art und Weise die ganz klar ersichtlich nicht leistbar ist ( Ich selbst habe noch 7 Schusswaffen die in die 10 Jahresregel fallen würden was mich bis zu 126 mal p.a. auf den Schiesstand treiben würde nur um das Bedürfnis zu erhalten ), oder auch die allgemeine Verfassungsschutzabfrage KEINEN Sicherheitsgewinn bringen, das diese Anforderungen nach dem Prinzip „ You cant ban it, Taxi it „ erhoben werden. NICHTS davon verlangt die EU Richtlinie, bei den Magazinen gibt die EU AUSDRÜCKLICH eine ganze Reihe von Ausnahmen vor. Und das Wort „ Magazinkörper „ wurde gar in Deutschland neu erfunden um die Kapazität zu definieren. Hören Sie sich die Antworten der Sachverständigen, auch der Polizisten unter denen , mal an. Und tragen sie bitte Sorge dafür das im Innenausschuss dahingehend der Referentenentwurf abgeändert wird. Nur so gewinnt der IM seine Glaubwürdigkeit wieder zurück, nach den Aussagen die er öffentlich getroffen hat. Und die Schützen werden das nicht nur an seiner Person Festmachen, sondern an der Fraktion. Mit freundlichem Schützengruß PetMan NS: Ich werde mein Schreiben in entsprechenden Foren Posten und eventuelle Antworten ebenso. Immer schön Transparent bleiben.
  2. Wir schicken ja teilweise auch Serienbriefe. Darauf jeweils eine persönliche Antwort zu erwarten geht denke ich nicht. Und zu den Kosten einer Briefaktion: Mann kann alle Briefe die man schreibt in einen großen Umschlag stecken und an die Poststelle des Bundestages schicken. Spart immens Porto. Sind es zu viele für einen Großen Umschlag geht auch ein Päckchen oder Paket. Die Poststelle verteilt das dann.
  3. Leider ist der Link zu den Antworten nicht mehr aktiv
  4. Und bestätigt damit das Urteil .
  5. Nein, muss es nicht.Da ändert sich nix was das Amt was angeht. Und alle Arbeiten werden, wie du schreibst, von berechtigten gemacht. Kein Problem,keine Meldepflicht bei der Behörde- Ausser der Lauf wird soweit gekürzt das die Langwaffeneigenschaft verloren geht und du am ende eine Kurzwaffe hast. Davon gehe ich aber nicht aus
  6. Meine Antwortschreiben auf Antworten von Politikern sind immer frei und in Bezug auf die Antwort geschrieben. Ein paar hab ich hier im Board schon gepostet. Wenn dir Passagen daraus gefallen und sie zu dem Schreiben des Politikers passen kannst du dich gerne bedienen. Ich erhebe kein Copyright auf solche Briefe.
  7. @Overbore Die würde ich auch gerne lesen und auch darauf Antworten. Und ihn im Falle, und davon ist bei der AFD auszugehen, namentlichen Abstimmung gegebenenfalls dran erinnern.
  8. Ich antworte immer gerne auf solche Briefe wenn ich sie lese, egal ob an mich oder jemand anderen Adressiert . Eine Antwort konnte ich mir auch hier nicht verkneifen
  9. Bei den über 140 Waffen auf gelb wohl nicht.Die wurden auch nicht unter neuem Waffenrecht nach und nach gekauft. Die masse war Altbestand der nach 74 angemeldet wurde . Nur als der irgendwann noch weiter kaufen wollte gab es Probleme mit dem Amt. Gesetzesverstöße gab es da wohl genau so wenig wie eine Gefahr. Sie wollten ihm halt nicht den 10. 98er auf Gelb eintragen. Bei dem Sammler und Jäger muss was vorgefallen sein sonst hätte er keinen Polizeibesuch bekommen oder sich genötigt gefühlt mit dem Großteil seiner Waffen abzutauchen. Aber ob eine Gefahr für irgendjemand bestand wurde nicht erwähnt, auch nicht der Grund des Besuches. Denen ging es aber auch nicht um eine Gefahr , so vermute ich. Die wollten schon ganz gezielt solche Zahlen in den Raum werfen. Auch wenn der Polizeibeamte sagte das er sonst mit legalen Waffen kein Problem hatte.
  10. Bei dem Sammler und Jäger mit fast insgesamt 900 Waffen gab es unregelmäßigkeiten, weswegen der berichtende BDK`ler als Polizist dort in den Einsatz kam. Der Sammler/Jäger hat sich dann mit dem Großteil seiner Waffen abgesetzt und wurde irgendwann geschnappt. Da war also einiges mehr im argen als nur zb eine Anmeldefrist versäumt. Der Fall mit den 142 oder 149 Waffen war auch kein Regelfall, da waren die meisten der Waffen aus Altbesitz auf die WBK gekommen. Als der dann ein paar Waffen neu kaufte stellte das Amt die Frage, welches Bedürfnis für zb den 10. 98er im gleichen Kaliber besteht. Die Frage konnte nicht beantwortet werden. Und das Gesetz, kann man gutheißen oder nicht, sagt halt, das ich für jede Waffe ein Bedürfnis haben muss. Davon ist die gelbe nicht komplett befreit. Denken nur viele. Der §8 gilt auch für Waffen auf Gelb. Kann ich den 10. 98er im gleichen Kaliber begründen trägt das Amt ein. Will ich Sammeln gibt es dafür andere mittel, nämlich die rote. Für die Masse der Schützen reicht eine normale gelbe locker aus, zur not auch 3 oder 4, ich selber habe 2. Nur, die "Kollegen " die dann auf Gelb "Sammeln" führen dann dazu, das solche Argumente bei solchen Sitzungen aufs Tablett kommen und uns u.U. allen auf die Füsse fällt. Siehe die Jäger die damals KW auf Jagdschein sammelten. Solche "Einzelfälle" haben aber im dummsten Fall Signalwirkung. Und deswegen dürfen Jäger heutzutage nur noch 2 KW haben( klar, gegebenenfalls auch 3 oder 4). Jede "Gesetzeslücke " ausnutzen und das auch noch publizieren kann nach hinten los gehen. Das hat alles nichts damit zu tun das ich den Bedürfnisquatsch gut heiße, aber es gibt diese Gesetze und wenn sich manche da " daneben benehmen " oder die Grenzen über Gebühr ausloten müssen u.U. alle anderen drunter leiden. Beide in der Sitzung angeführten Fälle hätten aber durch bereits bestehende Gesetze nicht sein müssen. In dem Fall mit den vielen Waffen auf gelb hat das Amt reagiert, bei dem Jäger hatte das Amt sogar im zuständigen IM nachgefragt . Also beides keine Fälle die man UNS aufs Brot schmieren kann( eigentlich ), es jetzt aber wohl doch tut. Weil, unsere " Freunde " im Ausschuss werden diese Zahlen nicht mehr vergessen......................
  11. Bei dem Jäger mit über 500 LW hatte das amt bei etwas mehr als 100 beimIMnachgefragt, wie sie sich weiter verhalten sollten. Denen wurde aus dem IM gesagt, der darf das und sie sollen weiter eintragen..........
  12. Alle "negativbeispiele " die da angebracht wurden hätten durch bestehende Gesetze verhindert werden können. Wurden sie aber nicht. Das kann man den legalen Waffenbesitzern kaum vorhalten. Wurd imho auch nicht gemacht.
  13. das wurde als Beispiel angeführt , ja. Der Sammler hatte 3 Jahre nix neues gekauft
  14. Bei youtube ist auch keine Aufzeichnung drin
  15. Von den Links in der Mediathek sind welche vom 06.11. die jüngsten Kann sein das das ein paar tage dauert bis die verfügbar sind
  16. Bei einem Sammler sieht da auch keiner ein Problem, aber erklär mal einem Unbedarften, warum ein Jäger über 500 LW für sein Bedürfnis Jagd " braucht ". Wegen solcher "Kollegen " haben die Jäger heute auch nur noch 2 KW im Kontingent. Gab welche die hatten 3 stellig KW auf Jagdschein. Gibt immer welche diemeinen schlauer zu sein als der rest, aber der rest muss drunter leiden dann
  17. Er denkt wohl das die erste Waffe das "Problem" ist, nicht die weiteren. Auch meine Meinung, wer gut ist für eine der sollte auch für mehr gut sein. So habe ICH das verstanden
  18. Nochmal zu den beiden Fällen mit den vielen Waffen. Das wurde schon so erklärt das das einzefälle waren. Und der mit den über 500 plus 340 KW auf rote hatte dreck am stecken. Bei beiden haben die jetzt schon bestehenden Gesetze versagt. Wurde so nicht angesprochen, aber über allen waffen hängt immer durch den §8 das Bedürfnis. Der BDK Mann sagte aber das ansonsten die legalen Waffenbesitzer nicht das problem sind.
  19. Das anhäufen von waffen, teils im hohen 3 stelligen bereich
  20. Der Herr Lindh von der SPD hat mir noch nix getan, aber der hat so ein unsystematisches Auftreten............das so jemand gewählt wird kann ich nciht nachvollziehen
  21. natürlich ersteres. Zeigt aber auch das das ausreizen von "Grauzonen " von einzelnen allen auf die Füsse fallen kann.
  22. leider.....................
  23. am ende sagt der Experte der Polizei das es sich um ein schwarzes schaf handelte und das er normalerweise keine Probleme hat
  24. 560 Langwaffen auf Jagdschein als Beispiel..........................................................
  25. Sogar der Heinrich spricht gegen das Magazinverbot
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.