Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Das "Große Problem " kann dann aufttreten, wenn jede Behörde macht was sie will. Mit dem Begriff von " der Waffe " kann man auch einiges hineininterpretieren. Von der ersten Waffe überhaut an 10 Jahre, von jeder Waffe an 10, auch auf Gelb ? Es ist wie es fast immer ist, die Politik ist nicht in der Lage ein Gesetz zu verfassen das eben nicht von jedem SB im Land nach dessen Gusto ausgelegt werden kann. Mit einer Regelung " 10 Jahre nach Erhalt der ersten WBK " wären wir noch gut bedient und es wäre abschliessend und vor allem ohne Interpretationsspielraum durch die Sb geklärt, vor allem für die älteren unter uns. Dann bräuchte ich mir nie mehr Gedanken über das Thema zu machen und die meisten anderen hier auch nicht. Noch besser wäre aber das gar nicht Erklären zu müssen. Aber solange wir diesen Bedürfnisquatsch haben werden sie Nachweise haben wollen. Sie wollen Papier, gebt ihnen Papier...................
  2. Und du gehst davon aus das alle SB und alle Gerichte das auch so sehen? Ok, dann bin ich ja aus dem Schneider..................nur........recht glauben tu ich das nicht
  3. Ich lade selber. Aber davon ab Sponsore ich schon immer Neumitglieder , bzw helfe ihnen ihre Kosten erst mal niedrig zu halten . Daher stelle ich auch meine Waffen zur Verfügung, die dadurch nicht besser werden. Zeitweise hab ich 2 oder 3 neue unter der Fuchtel. Aber ich mache das gerne. Und rechne nicht gegen was MICH das kostet. Unterm Strich sind es 2 bis 3 neue LWB die ich helfe zu generieren.
  4. Ganz davon ab was das Schiessen in den Mengen kosten würde was uns hier unterstellt/untergeschoben werden soll: Nehme ich meinen Verein ist es einfach unmöglich das alle WBK Besitzer mit allen Waffen bei uns im Verein diese implizierte Anzahl überhaupt Schiessen könnten. Wir haben 350 Mitglieder, ok, nicht alle haben WBK, aber ich gehe mal von 200 aus die Waffen besitzen. Spinne ich mal rum wie Schwarzwälder und Jongliere mit Zahlen.....jeder hat im schnitt 5 Waffen ( wir haben Mitglieder die 20 oder 30 und mehr haben, also nicht mal unrealistisch im Schnitt) . 5 x 18 ( nicht 12, weil kaum einer wird es JEDEN Monat einmal schaffen zu schiessen ) sind 90 Termine. "Intensives Training " wie im hessischen Urteil setze ich mal mit 30 Minuten an. Sind 45 Stunden im Jahr. Mal 200 Mitgliedern mit Waffen sind 9000 Stunden Schiessbetrieb im Jahr........Wir haben 5 Bahnen, also 1800 Stunden. Die stillen Feiertage und die Nachtstunden rausgerechnet , Standreinigung und Reperaturen rausgerechnet, dann wird es schon eng mit der Zeit. Und wir haben einen eigenen Stand. Auf dem noch 2 andere Vereine eingemietet sind. Ein Jahr hat aber im Schnitt nur 8760 Stunden. Alleine von den Standkapazitäten her ist dieses "12 bis 18 mit jeder Waffe " , wie das hessische Urteil verlangt, gar nicht zu machen. Da ist es ganz egal auf wie hoch Schwarzwälder die Kosten hochrechnet. Das wäre faktisch das ende des Schiessports. Genau wie Fritz Gepperth hier vor kurzem Schrieb, wir kämpfen um das deutsche Schützenwesen. Und bekommen nicht mal die 50.000 Unterschriften für die Petition in einer Zeit zusammen, für die man sich nicht schämen muss.........................
  5. Hallo Schwarzwälder, wir sind uns einig darin, das diese Änderung unnötig sind. Die Kosten die du dazu aber aufführst sind nicht nachvollziehbar. Keine Ahnung wo du Schiesst, aber überall wo ich schiesse sind die Kosten nicht mal annähernd so horrend wie du hier aufführst. Zudem ist ein Teil dieser Kosten nicht durch die Gesetzesänderung bedingt, sondern sowieso da. Ich bin in 3 Vereinen. Mitgliedsbeiträge in 10 Jahren Stand heute 1584 Euro. Lasse ich den teuersten weg bin ich bei 604 für DSB und BDS. Kosten, die aber so und so da sind. " Meine " Neuschützen schiessen kostenlos mit meinen Waffen bis sie eigne haben. 50 Schuss Munition überlasse ich ihnen auf dem Stand zum sofortigen Verbrauch für 10 euro, egal ob 9mm, 357er oder 45er, 22er für 3 Euro die 50 Schuss Kostet bei uns mit Standaufsicht 60 Euro und wird eh benötigt Behördenkosten sind schon immer da, sowohl jetzt auch als nach der Änderung. in meinem einen Verein hätte ich damit 540 Euro Standkosten für 10 Jahre, die ich aber eh habe, jetzt schon. In den anderen beiden gibt es die gar nicht. Nirgends steht oder wird verlangt wieviel Schuss man machen muss . Die Munitionskosten kann man also selber beeinflussen. Und wenn es nur um die Erfüllung der vielleicht gesetzlichen Vorgaben geht nimmt man halt die billigste Munition die man bekommt. Fahrtkosten sind auch nix was man hochrechnen kann oder überhaupt sollte. Rechne doch noch die " Arbeitszeit " mit hinein die Ausfällt weil man schiessen gehen " muss " Du Jonglierst gerne mit zahlen, rechnest Ergebnisse hoch usw usw. Wir sind uns alle einig das diese Gesetzesänderung unnötig und keinen Deut mehr Sicherheit für irgendjemand bedeutet. Aber deine Berechnung ist, wie sehr viele deiner Berechnungen, sehr " Theoretisch ".
  6. Das ist echt etwas komisch...................hast du wirklich nur 46 Magazine ?????
  7. Singular...DIE Waffe...ich habe mehr als eine, für mich würde da DIE WaffeN stehen. Und glaub mir das werden viele Ämter genau so sehen, auch und grade bezgl dem Urteil aus Hessen. Hätte man das gewollt , dann hätte man dieses Urteil mit der Änderung wieder aushebeln können. Bin mal auf die Änderungen der Verwaltungsvorschrift bezgl der Änderungen im Waffengesetz gespannt. Das wird u.U. noch viel "Lustiger "
  8. Das sagt aber so gar nix über den Termin des Erwerbs aus. Wenn das Datum NACH dem Stichtag liegt ist das ein Ausschlusskriterium, davor sagt erst mal gar nix aus.
  9. Wenn die ganzen Drogenvergehen, die man in Berlin gar nicht ahndet, verfolgt, dagegen einschreitet, gelistet würden, dann wäre FFM wohl nicht mehr vorne in der Liste.
  10. So eine Antwort hab ich erwartet, danke. Bestätigt meine Meinung von dir in etwa.
  11. Ist das deine Antwort ? Wo sind die Beispiele die es besser machen ?
  12. Kontrovers Diskutieren, ok. Waren auch nur 3 Beispiele, Katja Triebel zb weil sie die Petition gestartet hat. Aber um jemand kontrovers Diskutieren zu können muss er sich erst mal exponieren. Und das Frau Triebel nicht unmaßgeblich an den "Abfederungen " der EU Richtlinie beteiligt war ist auch bekannt. Mann kann natürlich drüber Diskutieren ob einer eine Sache gut macht oder nicht. Jedenfalls bei den Leuten die überhaupt was machen. Wenn du Beispiele hast die ebenso Aktiv sind und allgemeinen Konsens auslösen nenne mal ein paar. Und ihre Aktionen bisher. Und ihre Ergebnisse. Dann schauen wir mal weiter.
  13. Das ist das gleiche Problem das die CDU auch hat..................keine Ahnung was im Netz passiert. Wenn ich bei mir im Verein schaue wie viele sich da zb hier auf WO rumtreiben und vor allem wie viele nicht. Die Altersstruktur der Schützen ist relativ hoch und erstaunlicherweise sind auch viele jüngere im Verein nicht im Netz aktiv. Jedenfalls nicht da wo es die Infos gibt. Real angesprochen zeichnen alle denen ich bisher Listen hingelegt habe. Aber so gut wie keiner im Verein wusste davon. Auch nicht die gegnerische Rundenkampfmannschaft von letzten Samstag. Gezeichnet haben die aber auch. Wir sind einfach nicht vernetzt genug. Keiner kennt die Institutionen die sich für uns einsetzen, nicht das FWR, nicht die GRA , nicht Katja Triebel , geschweige den sonstwas. Alles was die haben ist an der Theke eine große Klappe..................................und im Internet steht ja auch nur Müll der nicht wahr ist.
  14. Verstehe das Problem nicht , bei 115 Kg. Sowas haben wir früher an der Uhrkette getragen, aber die Uhrketten heute taugen ja nix mehr. Und meine Schwiegermutter hat locker mehr als die 115 Kg und geht ganz von alleine Treppen rauf und runter.................. Jetzt mal ohne Quatsch. Ich hab meinen 70 KG A Schrank alleine in den ersten stock geschafft, allerdings die Tür ausgehängt. Und dann sehe ich bei 90 Kg bei ausgehängter Tür, einer Sackkarre und 2 bis 3 Kollegen nicht wirklich ein Problem. Im Verein schaffen wir alles was wir unten auf dem Stand brauchen mit der Sackkarre da runter. Und da sind schwerere Dinge bei als 115 Kg.
  15. Dann muss ich gleich noch ne Liste hochladen, Saarland auf Rang 2 geht gar nicht ? Hab heute Rundenkampf geschossen und gleich den Gegner die Liste unterschreiben lassen. Und gewonnen haben wir auch noch Aber ist ein Witz was da an Unterschriften kommt. Alleine der Kreis SLS im Saarland hat mehr als 2 mal soviele WBK Besitzer wie das ganze Saarland Stimmen abgegeben hat. Echt traurig. Aber noch trauriger ist, bisher hat sich keiner dem ich die Liste vorgelegt habe der Unterschrift verweigert. Die meisten wussten gar nix von der EU Richtlinie, geschweige den von der Petition. Also druckt euch Listen aus und haltet sie den Leuten vor die Nase. Alleine von mir sind mittlerweile bestimmt 50 Unterschriften da, teils in Listen, teils per Onlinezeichnung. Ich hab die Liste sogar mit zu einer Geburtstagsfeier genommen und rund gereicht.
  16. Der § 14 im Waffengesetz spricht von "regelmäßig ". Anzahl wird da keine genannt. Und da ist keine Menge an Terminen benannt. Die Anzahl kommt aus der Verewaltungsvorschrift.
  17. Die Gerichte holen sich aus der Verwaltungsvorschrift heraus was sie denken das es für Urteilsbegründung gut ist. Das Urteil fällen die für sich im Kopf , je nach Gusto, jedenfalls kommt es mir so bei Waffenangelegenheiten vor. Die 12 bis 18 Termine stehen eben NICHT im Gesetz, sondern GRADE DIE stehen in der Verwaltungsvorschrift. DIE haben sie daraus entnommen, " entlastendes " im Sinne des Sportschützen nicht. Und das ist die Frechheit, wie ich finde.............
  18. Wird es dann nicht langsam mal Zeit Flagge zu zeigen? Über die Verbände Organisiert Leute auf die Strasse zu bekommen? Was die Jäger mit ihrer Demonstration in Düsseldorf 2015 auf die Beine stellen konnten, das sollten wir als Sportschützen, vielleicht auch mit Unterstützung der Jäger, doch auch können. Es muss aber über einen der großen Verbände Organisiert werden. Im kleinen brauch man da gar nicht Anfangen . Ich hab 750 km bis Berlin einen Weg, aber ich wäre da. Und ich denke ich könnte im Verein einige Mitfahrer animieren.
  19. Wenn mit dem Schiessen alles seine Ordnung hat ist das nicht schlimm. Ist nix verwerfliches am Schnupperschiessen. Und wenn man sie nur so bekommt, dann muss man das halt so machen. Sie müssen halt 18 sein und die gesetzlichen Bestimmungen müssen eingehalten werden. Dann sind Fotos kein Problem. Verstecken müssen wir uns wahrlich nicht.
  20. Aufwachen tun die normal nur wenn es ihnen an den Kragen geht. Ich hoffe das denen auch das Ergebnis der EU Wahl so richtig in den Magen geschlagen hat und sie es sich jetzt nicht noch mit einer Million WBK Inhabern nebst Familien verderben wollen. Ganz davon ab das die Gewaltenteilung mit solchen Urteilen den Bach runtergeht . Und selbst wenn die Petition die läuft nicht angenommen wird nehmen die das schon wahr.............
  21. PetMan

    Scheibentasche

    So in der Art ist meine Scheibentasche auch
  22. Billiger und bequemer kann man größere Mengen an Munition kaum aufbewahren. In einem Abverkauf des Inventars bei einer Büroauflösung bin ich an so große Schränke aber noch billiger dran gekommen ( 100 cm Breit, 50cm tief und 200 hoch , Aktenschrank, 10 Euro ). Die Preise hier oben sind aber auch sehr gut.
  23. Ab 14 darf dein Tochter mit KK schiessen, wenn DU dabei bist und DU die Berechtigung zur Standaufsicht hast. Hab ich mit meiner Tochter auch durch . Die entsprechende Stelle im Gesetz ( § 27, Absatz 3 )
  24. PetMan

    Scheibentasche

    Ich habe eine spezielle Scheibentasche, war mal ein Geburtstagsgeschenk . Leieder macht der Herstelle die nicht mehr. Kollege hat sich mit der als Muster eine aus Stoff nähen lassen. Alternativ noch die Zeichen- oder Planmappen.
  25. Wo schrieb ich das die Behörden auch bekommen was sie verlangen? Wenn der Verband bestätigt das im Sinne des Gesetzes an Wettkämpfen teil genommen wurde wird dem Verband nicht in den Rücken gefallen. Und wenn das Amt auf einen Nachweis besteht muss er erbracht werden. In welcher Art auch immer. Meine Antwort auf die Frage meiner SB nach meiner schiessportlichen Aktivität war, sie soll meinen Namen googlen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.